Lieferung
E-Fulfillment: Huboo zeigt neues Hub-Modell auf der E-Commerce Expo Berlin
Huboo präsentiert auf der E-Commerce Expo Berlin ein Hub-basiertes E-Fulfillment. Das neuartige Hub-Modell einschließlich Data Analytics soll es Online-Händlern ermöglichen, Wachstumschancen zu …
E-Fulfillment: Huboo zeigt neues Hub-Modell auf der E-Commerce Expo Berlin Zum Artikel »
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen
Online-Shopping ist unter anderem so beliebt, weil es schnell geht und sich bequem von zu Hause aus erledigen lässt. Gefällt ein Produkt …
Retouren: Wie Händler mit diesen am besten umgehen Zum Artikel »
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck
Beim Versand von online bestellten Waren spielt bei den Händlern der zunehmende Wettbewerb eine immer größere Rolle. Dies ist laut einer neuen …
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck Zum Artikel »
Oda: Online-Supermarkt expandiert 2023 nach Deutschland
Der Online-Supermarkt Oda in Norwegen konnte jetzt 145 Millionen Euro frisches Kapital von Investoren einsammeln und will damit seine Position im europäischen …
Oda: Online-Supermarkt expandiert 2023 nach Deutschland Zum Artikel »
Versandlogistik: Vier Tipps für eine optimale Strategie in der Vorweihnachtszeit
In der diesjährigen Vorweihnachtszeit wird sich das Paketvolumen wieder stark erhöhen. Mit diesen vier Tipps vermeiden Online-Händler eine Überlastung der Versandlogistik in …
Versandlogistik: Vier Tipps für eine optimale Strategie in der Vorweihnachtszeit Zum Artikel »
Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht
Die Experten des Supply-Chain-Anbieters Setlog beobachten bei Konsumgütern ein bis zu 25 Prozent geringeres Bestellvolumen. Die Seefrachtraten aus Asien fallen auf rund …
Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht Zum Artikel »
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken
Ob Lieferengpässe, Produktionseinschränkungen oder Umsatzeinbußen. Die Folgen von Supply-Chain-Störungen sind weitreichend und erfordern daher ein professionelles Lieferantenmanagement.
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken Zum Artikel »
Knuspr beschleunigt Lieferung durch automatisiertes Lagersystem
Der Online-Lieferdienst Knuspr beschleunigt die Auslieferung auf der letzten Meile und setzt durch die innovative Automatisierung in seinem Fulfillment-Center neue Maßstäbe.
Knuspr beschleunigt Lieferung durch automatisiertes Lagersystem Zum Artikel »
Fulfillment: Huboo setzt auf Mikro-Warenlager und Data Analytics
Da die die Fehlertoleranz bei Konsumenten sinkt, benötigen Online-Händler ein integriertes Fulfillment für ihren Geschäftserfolg. Huboo setzt hierfür auf ein Mikro-Warenlager und …
Fulfillment: Huboo setzt auf Mikro-Warenlager und Data Analytics Zum Artikel »
Promotion-Displays: Neuer Online-Konfigurator vereinfacht Erstellung
Mit der neuen All-in-One-Lösung von Chep können Unternehmen mit wenigen Klicks kosteneffiziente und individualisierte Promotion-Displays für Aktionen am Point-of-Sale (POS) erstellen.
Promotion-Displays: Neuer Online-Konfigurator vereinfacht Erstellung Zum Artikel »
Sponsored Post
Think bigger!
E-Commerce boomt. Viele Shop-Betreiber wollen ihr Angebot auch auf sperrige, margenträchtigere Güter wie Fahrräder, Markisen oder Duschkabinen ausweiten. Aber gerade hier muss …
Lieferung: Händler müssen Bemühungen bei der Nachhaltigkeit verstärken
Laut einer neuen Studie von Descartes sind 62 Prozent der Verbraucher mit den Nachhaltigkeitsbemühungen der Händler bei der Lieferung unzufrieden. Über 50 …
Lieferung: Händler müssen Bemühungen bei der Nachhaltigkeit verstärken Zum Artikel »
Retouren: Deutschland ist Europameister bei der Rücksendequote
Eine neue Studie des auf Retouren im Handel spezialisierten Unternehmens ZigZag Global hat ergeben: 64 Prozent der deutschen Verbraucher würden eine schlechte …
Retouren: Deutschland ist Europameister bei der Rücksendequote Zum Artikel »
Retouren: Rücksendequote bei Online-Kunden weiter niedrig
Die Absicht zu Retouren lag bei deutschen Online-Kunden im ersten Halbjahr 2022 weiter auf niedrigem Niveau. Das zeigt ein Vergleich der seit …
Retouren: Rücksendequote bei Online-Kunden weiter niedrig Zum Artikel »
Beschaffungsprozess: So klappt die Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Lieferanten
Mehr als nur die Effizienzsteigerung im Beschaffungsprozess brachte die Zusammenarbeit des Elektrogroßhändlers Sonepar und des Lichttechnologieherstellers Siteco über die E-Procurement-Plattform simple system.
Bringoo erweitert Managementteam um Strategic Advisor
Artur Schreiber ist ab sofort Strategic Advisor beim Lieferdienst-Startup Bringoo. In dieser Position wird der 36-jährige, der zuletzt das Deutschlandgeschäft von Delivery-Hero …
Bringoo erweitert Managementteam um Strategic Advisor Zum Artikel »
Coolblue eröffnet zweite Filiale in Deutschland
Der neue Store des Online-Elektronikhändlers Coolblue in Essen bietet acht Produktwelten und einen Kundenservice. Kleinere Pakete an Kunden in und um Essen …
Coolblue eröffnet zweite Filiale in Deutschland Zum Artikel »
Verbesserungen im E-Commerce – diese Entwicklungen sollten Verkäufer im Auge behalten
Händler im E-Commerce haben seit einiger Zeit den großen Vorteil, dass die Sparte in den letzten Jahren deutlich zulegen konnte. Um für …
City Hubs: Intelligente Infrastruktur für ein emissionsfreies Logistiknetzwerk
Der Verkehr in Deutschlands Großstädten verdichtet sich und die CO2-Belastung steigt jährlich. Logistikanbieter stehen da zunehmend in der Kritik mit Lieferungen bis …
City Hubs: Intelligente Infrastruktur für ein emissionsfreies Logistiknetzwerk Zum Artikel »
Einkaufsmanager-Index: Erstmals seit zwei Jahren unter der 50-Punkte-Marke
Der S&P Global/BM Einkaufsmanager-Index (EMI) ist zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder in den negativen Bereich abgesackt. Im Juli …
Einkaufsmanager-Index: Erstmals seit zwei Jahren unter der 50-Punkte-Marke Zum Artikel »
Retourenmanagement: Wie Onlinehändler die Retourenquote senken können
Die Anforderungen der Kunden an das Online-Einkaufserlebnis wachsen stetig. Das schließt vor allem auch Rückgabeprozesse mit ein. Doch beim Retourenmanagement lauern viele …
Retourenmanagement: Wie Onlinehändler die Retourenquote senken können Zum Artikel »
Multiversum: Wie Einzelhändler Inflation und Digitalisierung bewältigen können
Der Einzelhandel steht vor neuen Herausforderungen. Ob durch Pandemie, E-Commerce oder Inflation und deren Folgen. Immer stärker wird der Ruf nach einem …
Multiversum: Wie Einzelhändler Inflation und Digitalisierung bewältigen können Zum Artikel »
Knuspr startet Genuss-Helden-Programm, um Kleinbetriebe zu stärken
Mit dem neuen, kostenlosen Förderprogramm „Genuss-Helden“ will Knuspr ein Zeichen im Kampf gegen das Sterben von landwirtschaftlichen Kleinbetrieben setzen. Die Unterstützung besteht …
Knuspr startet Genuss-Helden-Programm, um Kleinbetriebe zu stärken Zum Artikel »
Transportlogistik von morgen: Herausforderungen und Chancen für die Branche
Dass die Lieferkette ohne Unterbrechungen eingehalten werden kann, ist heute wichtiger denn je. Denn die Transportlogistik gilt als einer der Grundpfeiler der …
Transportlogistik von morgen: Herausforderungen und Chancen für die Branche Zum Artikel »