Logistik & Fulfillment

Unter Logistik versteht man die Planung, Organisation, Steuerung und Abwicklung des gesamten Material- und Warenflusses mit den damit verbundenen Informationsflüssen. Ziel ist das Erbringen einer hochwertigen Leistung, Qualität und Kostensenkung. Historisch hat die Logistik ihren Ursprung im Militärwesen.
Logistik & Fullfillment – Unterschied
Fulfillment dagegen bezeichnet die gesamten Aktivitäten, die nach Abschluss eines Vertrags die Belieferung des Kunden betreffen sowie das Erfüllen aller sonstigen Vertragspflichten.

18.07.2011

Hermes ProfiPaketService für Online-Händler mit geringen Sendungsmengen

Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) erweitert ab sofort ihr Leistungsspektrum: Der webbasierte ProfiPaketService steht dann auch Online-Händlern zur Verfügung, die im Jahr …

Hermes ProfiPaketService für Online-Händler mit geringen Sendungsmengen Zum Artikel »

28.06.2011

BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative

BT, Anbieter von Kommunikationslösungen und -dienstleistungen und die Deutsche Post DHL, Brief- und Logistikkonzern, haben eine globale Innovationspartnerschaft geschlossen. Die Zusammenarbeit mit …

BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative Zum Artikel »

27.05.2011

Mit DHL sicher im Internet einkaufen

Die Deutsche Post-Tochter DHL bietet ab sofort bequemes und sicheres Einkaufen im Internet von der Bestellung über die Bezahlung bis zur Lieferung. …

Mit DHL sicher im Internet einkaufen Zum Artikel »

13.05.2011

Strato ist neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens

Mit Strato kann das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ einen weiteren namhaften Partner begrüßen. Renommierte Lösungsanbieter aus dem E-Commerce-Bereich bündeln in diesem Projekt ihr Know-how …

Strato ist neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens Zum Artikel »

05.05.2011

Viele Wege führen zum Geld

Das Einkaufen per Internet hat sich etabliert – nicht aber das Bezahlmodell: Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.   Seit nunmehr …

Viele Wege führen zum Geld Zum Artikel »

12.04.2011

Hermes und Bonprix: Umweltfreundlicher Versand

Das im Sommer 2010 von Hermes eingeführte Umweltlabel WE DO! wird auch von Auftraggebern des Logistikunternehmens zunehmend genutzt. Der Modeversender Bonprix setzt …

Hermes und Bonprix: Umweltfreundlicher Versand Zum Artikel »

29.03.2011

Anforderungen an Warenwirtschaftssysteme – Herausforderungen an die IT im Online-Handel

Zahlreiche Unternehmen aus dem Handel und dem Großhandel dehnen ihre Vertriebsprozesse auf das Internet aus. Daneben gibt es reine Online-Händler ohne stationäres …

Anforderungen an Warenwirtschaftssysteme – Herausforderungen an die IT im Online-Handel Zum Artikel »

22.03.2011

vente-privee.com eröffnet „Digital Commerce Factory“

vente-privee.com, Pionier der Online-Shopping-Clubs, entwickelt sein Dienstleistungsangebot für Marken weiter und öffnet mit der „Digital Commerce Factory“ einen neuen Geschäftsbereich.Mit diesem neuen …

vente-privee.com eröffnet „Digital Commerce Factory“ Zum Artikel »

15.03.2011

KMU verzichten auf Standardisierungsvorteile des Internets

Mit einem hohen Integrationsaufwand und technischen Anpassungen verbundene Anwendungen, wie die elektronische Unterstützung der Ressourcenplanung oder der Logistik, werden weiterhin kaum von …

KMU verzichten auf Standardisierungsvorteile des Internets Zum Artikel »

09.03.2011

Lagermodernisierung heute

Das Optimierungspotenzial einer Lagermodernisierung ist deutlich größer als bislang angenommen. Insbesondere das gezielte Retrofitting relevanter Einzelprozesse – wie bspw. die Restrukturierung der …

Lagermodernisierung heute Zum Artikel »

22.02.2011

Dropshipping als Wachstumsmotor

Was ist eigentlich „Dropshipping“? Dieses in Deutschland noch nicht sehr verbreitete Geschäftsmodell hat einige Vor- und Nachteile, kann aber eine spannende Möglichkeit …

Dropshipping als Wachstumsmotor Zum Artikel »

22.02.2011

Logistikverpackungsspezialist Translog erhält Qualitätszertifikat

Der  Logistik- und Verpackungsspezialist Translog hat von der DQS, der Deutschen Gesellschaft für Managementsysteme,  das Qualitätszertifikat der Normen ISO 9001:2008, ISO 14001:2004 …

Logistikverpackungsspezialist Translog erhält Qualitätszertifikat Zum Artikel »

01.02.2011

Wirtschaftswunder – es gibt sie doch noch

Von heute auf morgen hunderte neue Arbeitsplätze. Von jetzt auf gleich 230 Millionen Euro Umsatz. Und innerhalb weniger Monate nun das 13. …

Wirtschaftswunder – es gibt sie doch noch Zum Artikel »

25.01.2011

Optimierte Nutzung von Sourcing-Marktplätzen

Nach Schätzungen des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik nutzt heute nur jeder vierte Mittelständler für Ausschreibungen einen Sourcing-Marktplatz im Web. In fünf …

Optimierte Nutzung von Sourcing-Marktplätzen Zum Artikel »

07.12.2010

DHL Innovation Award 2010

Zum dritten Mal zeichnete die Deutsche Post DHL wegweisende Logistiklösungen mit dem DHL Innovation Award aus. Die Preisverleihung für die insgesamt drei …

DHL Innovation Award 2010 Zum Artikel »

01.12.2010

Otto Group stiftet Lehrstuhl Studiengang „ECommerce“

Zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 finanziert die Otto Group den Stiftungslehrstuhl für den deutschlandweit ersten konsekutiven Studiengang „ECommerce“ an der FH Wedel.Während …

Otto Group stiftet Lehrstuhl Studiengang „ECommerce“ Zum Artikel »

30.11.2010

Testsieg für Hermes bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat von Juli bis September 2010 zehn führende Paketdienste hinsichtlich ihrer Versandqualität und Serviceleistungen geprüft.Als Testsieger daraus geht die …

Testsieg für Hermes bei Stiftung Warentest Zum Artikel »

23.11.2010

Gute Vorzeichen für das Weihnachtsgeschäft

Die Vorweihnachtszeit ist die Hauptsaison für den Paketversand. Im Dezember werden an Spitzentagen 120 Prozent mehr Pakete verschickt als in anderen Monaten.Damit …

Gute Vorzeichen für das Weihnachtsgeschäft Zum Artikel »

09.11.2010

DHL übernimmt Lagerlogistik für neuen ProMarkt-Onlineshop

Der Kontraktlogistikspezialist der Deutschen Post DHL Supply Chain wird die Lagerlogistik des neuen Onlineshops des Elektronikfachhändlers ProMarkt übernehmen. Dazu zählt auch der …

DHL übernimmt Lagerlogistik für neuen ProMarkt-Onlineshop Zum Artikel »

31.08.2010

E-Payment: Wie kommen Online-Händler zu ihrem Geld?

Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des E-Commerce-Leitfadens behandelt die Themen Zahlungsverfahren, Risiko- und Forderungsmanagement sowie Internationalisierung.Das Bezahlen im Internet bleibt aufgrund des …

E-Payment: Wie kommen Online-Händler zu ihrem Geld? Zum Artikel »

31.08.2010

Fallbeispiel: Top Logistik setzt auf E+P-Lagerführungssystem LFS

Um den individuellen Ansprüchen von Weinliebhabern gerecht zu werden und künftig noch flexibler auf veränderte Kundenwünsche einzugehen, hat sich Top Logistik für …

Fallbeispiel: Top Logistik setzt auf E+P-Lagerführungssystem LFS Zum Artikel »

30.07.2010

Fallbeispiel: Distrelec setzt auf CRM und Logistik

Als High-Service-Distributor von elektronischen und technischen Produkten in Europa agiert die Distrelec Schuricht GmbH seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt – das zur …

Fallbeispiel: Distrelec setzt auf CRM und Logistik Zum Artikel »

27.07.2010

DHL mit neuer Fullservice-Lösung für Online-Händler

DHL Paket baut das Serviceangebot für Online-Händler noch einmal deutlich aus: Mit DHL eParcel schafft der Paketdienstleister jetzt eine Komplettlösung für Einzelhändler, …

DHL mit neuer Fullservice-Lösung für Online-Händler Zum Artikel »

27.07.2010

Erfolgreicher E-Commerce-Tag in Würzburg

Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das boten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das Mainfränkische Electronic …

Erfolgreicher E-Commerce-Tag in Würzburg Zum Artikel »

Scroll to Top