Logistik & Fulfillment
Unter Logistik versteht man die Planung, Organisation, Steuerung und Abwicklung des gesamten Material- und Warenflusses mit den damit verbundenen Informationsflüssen. Ziel ist das Erbringen einer hochwertigen Leistung, Qualität und Kostensenkung. Historisch hat die Logistik ihren Ursprung im Militärwesen.
Logistik & Fullfillment – Unterschied
Fulfillment dagegen bezeichnet die gesamten Aktivitäten, die nach Abschluss eines Vertrags die Belieferung des Kunden betreffen sowie das Erfüllen aller sonstigen Vertragspflichten.
Open-Source-Software hilft Mittelständlern, eigene Lösungen zu verbessern
Open-Source-Software spielte für die Verbesserung logistischer Prozesse bisher keine große Rolle. Aber das ändert sich gerade. Warum IT-Dienstleister, die auf den Zug …
Open-Source-Software hilft Mittelständlern, eigene Lösungen zu verbessern Zum Artikel »
Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können
Immer mehr deutsche KMU setzen bei der Beschaffung auf digitale Sourcing-Tools, um mit Großunternehmen Schritt zu halten – auch in der Beauty-Branche. …
Digitales Sourcing: Wie KMU der Beauty-Branche die Vorteile nutzen können Zum Artikel »
Supply Chain Management: KPS bringt neuen Ansatz zur Digitalisierung
KPS ermöglicht eine beschleunigte Digitalisierung von Supply Chain Management. Statt auf historisch gewachsene Prozesse baut die KPS Instant Platform auf effizienzoptimierte Best-Practice-Templates. …
Supply Chain Management: KPS bringt neuen Ansatz zur Digitalisierung Zum Artikel »
Tag der Logistik 2023: Fachkräftemangel bleibt die größte Herausforderung
Anlässlich des diesjährigen Tags der Logistik öffnete Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich seine Tore für die Öffentlichkeit. Bei der Pressekonferenz äußerten sich Praktiker, Experten …
Tag der Logistik 2023: Fachkräftemangel bleibt die größte Herausforderung Zum Artikel »
Logistik 4.0: Automatisierung für ein besseres Klima
Ein großer Vorteil des Onlinehandels gegenüber dem stationären Handel ist, dass der Webshop für den Kunden jederzeit geöffnet hat. Doch die online …
Logistik 4.0: Automatisierung für ein besseres Klima Zum Artikel »
Lieferung: Arvato Systems kooperiert mit mail alliance
Durch die Partnerschaft mit mail alliance kann Arvato Systems jetzt eine nachhaltige und kostengünstige „Letzte-Meile-Lieferung“ aus den Geschäften mit einem neuen End-to-End-Service …
Lieferung: Arvato Systems kooperiert mit mail alliance Zum Artikel »
Verpackungsmaterial: Wie Pelipal mehr Nachhaltigkeit erreichte
Der Badmöbelhersteller Pelipal suchte für seine Produktpalette nach einer neuen Verpackungslösung. Mit der nachhaltigen Lösung von Smurfit Kappa wird jetzt jeder vierte …
Verpackungsmaterial: Wie Pelipal mehr Nachhaltigkeit erreichte Zum Artikel »
Panattoni realisiert mit Campus Hannover Zentrum Leuchtturm-Projekt
Panattoni, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, realisiert mit dem Panattoni Campus Hannover Zentrum ein Leuchtturm-Projekt. Der Unternehmerparkt bietet eine Gesamtnutzfläche …
Panattoni realisiert mit Campus Hannover Zentrum Leuchtturm-Projekt Zum Artikel »
Nosta Group erstmals als Aussteller auf der transport logistic
Die Nosta Group wird sich erstmalig als Aussteller auf der diesjährigen transport logistic in München präsentieren. Der Logistikdienstleister setzt den Fokus bei …
Nosta Group erstmals als Aussteller auf der transport logistic Zum Artikel »
Logistik: Unternehmen wollen mehr in Technologie investieren
Eine neue Studie der Descartes Systems Group hat untersucht, wie sich technologische Innovationen auf Lieferketten und Logistik auswirken. Demnach planen 65 Prozent …
Logistik: Unternehmen wollen mehr in Technologie investieren Zum Artikel »
Versandplattform: Bringly erhält Investitionen von 1,5 Millionen Euro
Bringly konnte jetzt eine neue Finanzierungsrunde mit zahlreichen Investoren abschließen. Die nachhaltige Versandplattform für E-Commerce wird die Finanzmittel für die Weiterentwicklung der …
Versandplattform: Bringly erhält Investitionen von 1,5 Millionen Euro Zum Artikel »
EU-Verpackungsverordnung: Wie Unternehmen die Anforderungen erfüllen
Die Verpackungslösungen von Ranpak helfen E-Commerce-Unternehmen, die Anforderungen der künftigen EU-Verpackungsverordnung zu erfüllen. So können sie ihre Effizienz und Umweltbilanz beim Verpacken …
EU-Verpackungsverordnung: Wie Unternehmen die Anforderungen erfüllen Zum Artikel »
Verpackungen: Mondi und ATS-Tanner entwickeln neue Papierbanderolen
Mondi kooperiert mit dem Schweizer Verarbeiter ATS-Tanner, um eine neue Bündelverpackung aus Kraftpapier zu entwickeln. Die innovative Lösung ist stark genug, um …
Verpackungen: Mondi und ATS-Tanner entwickeln neue Papierbanderolen Zum Artikel »
Supply Chain Management: Der Einzelkämpfer wird vereinsamen
Der Einsatz von Open-Source-Software spielte für die Verbesserung logistischer Prozesse bisher keine große Rolle. Aber das ändert sich gerade. Warum IT-Dienstleister künftig …
Supply Chain Management: Der Einzelkämpfer wird vereinsamen Zum Artikel »
Kaufland Global Marketplace startet Marktplatz in Tschechien
Nach dem Start in der Slowakei geht am 12. April Kaufland.cz in Tschechien live. Händler können mit Kaufland Global Marketplace dann auf …
Kaufland Global Marketplace startet Marktplatz in Tschechien Zum Artikel »
Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten
Wie eine neue Studie von Asendia zeigt, gibt jeder zweite deutsche Verbraucher mehr Geld für Marken aus, die sie mit Authentizität verbinden. …
Authentizität – ein entscheidender Loyalitätsfaktor für deutsche Konsumenten Zum Artikel »
City Dock Leonberg von Panattoni feiert Richtfest
Panattoni feierte am 22. März 2023 mit einem Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus im City Dock Leonberg bei Stuttgart. Neben Vertretern des …
City Dock Leonberg von Panattoni feiert Richtfest Zum Artikel »
EPAL erreicht 2022 mit über 109 Millionen produzierten Europaletten Rekordwert
Mit der Produktion von rund 109 Millionen Europaletten im Jahr 2022 kann die European Pallet Association e.V. (EPAL) einen neuen Rekordwert melden. …
EPAL erreicht 2022 mit über 109 Millionen produzierten Europaletten Rekordwert Zum Artikel »
Omnichannel: E-Commerce als Chance für den stationären Handel
Der Einzelhandel steht durch den Onlinehandel massiv unter Druck. Dabei bietet der Ausbau des Omnichannel große Chancen, die Zukunft des Einzelhandels zu …
Omnichannel: E-Commerce als Chance für den stationären Handel Zum Artikel »
Raja beruft Catherine Cambier in den Exekutivausschuss der Firmengruppe
Catherine Cambier ist neues Mitglied des Exekutivausschusses der Raja Gruppe als Geschäftsführerin der Raja Packaging und Industrial Equipment. Ihre Aufgabe wird es …
Raja beruft Catherine Cambier in den Exekutivausschuss der Firmengruppe Zum Artikel »
Mondi Eschenbach modernisiert Produktionsstätte für Verpackungen
Mondi Eschenbach hat bei seiner Produktionsstätte in moderne Technik investiert, um die Kundenanforderungen im E-Commerce optimal zu erfüllen. So profitieren Kunden profitieren …
Mondi Eschenbach modernisiert Produktionsstätte für Verpackungen Zum Artikel »
Sprachdialogsystem: proLogistik zeigt Neuigkeiten auf der LogiMat 2023
Die proLogistik GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2023 Neuigkeiten zu seinem Sprachdialogsystem proVoice für sprachgeführte Arbeitsprozesse. Außerdem sind eigenentwickelte Edelstahl-IPCs der Serie …
Sprachdialogsystem: proLogistik zeigt Neuigkeiten auf der LogiMat 2023 Zum Artikel »
Logistikimmobilien: Panattoni startet erfolgreich ins neue Jahr
Trotz angespannter Wirtschaftslage verzeichnet Panattoni, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, einen positiven Start ins Jahr 2023. Neben der Realisierung des …
Logistikimmobilien: Panattoni startet erfolgreich ins neue Jahr Zum Artikel »
Logistikimmobilien: So wichtig sind sie für die Zukunft der Wirtschaft
2022 verzeichnet der Logistikimmobilien-Markt neue Rekordwerte. Für Ansiedlungsvorhaben trotz Krise werden die drei Faktoren Innovation, Nachhaltigkeit und kommunaler Dialog immer wichtiger.
Logistikimmobilien: So wichtig sind sie für die Zukunft der Wirtschaft Zum Artikel »