Marketing & Vertrieb

Marketing und Vertrieb gehen oft Hand in Hand, wobei Marketing vor dem eigentlich Vertrieb steht.

Marketing beschreibt die Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten an den Bedürfnissen des Marktes. Absicht des Marketings ist es, die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und zu erfüllen. Der Vertrieb sorgt dafür, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Verbraucher verfügbar wird, der Verbraucher also so viel wie möglich davon kauft.

30.11.1999

Studie zum Konsumverhalten

Welche Branchen und welche Unternehmen des deutschen Einzelhandels sind Gewinner oder Verlierer der Rezession? Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & …

Studie zum Konsumverhalten Zum Artikel »

30.11.1999

Studie zeigt: E-Mail Marketing in sozialen Netzwerken wirkt

Erstmals untersucht eine Studie die Sharing-Gewohnheiten in sozialen Netzwerken und identifiziert Benchmarks, mit deren Hilfe Marketer die Wirkung ihrer E-Mails messen können. …

Studie zeigt: E-Mail Marketing in sozialen Netzwerken wirkt Zum Artikel »

30.11.1999

Mit Cloud Computing auf Wolke 7

Cloud Computing macht aktuell Schlagzeilen. Aber auch wenn das Thema jetzt heiß diskutiert wird, ist es im Kern nicht neu. Unternehmen aus …

Mit Cloud Computing auf Wolke 7 Zum Artikel »

Kommunikationsplattform
30.11.1999

5 Schritte zu einer sinnvollen Kommunikationsplattform – Oder: Frau Meyer lernt sprechen

Die Einführung einer Kommunikationsplattform wie eines Intranets kann einen entscheidenden Einfluss auf die Firmenkultur und die Akzeptanz des Managements haben. Wer aktiv …

5 Schritte zu einer sinnvollen Kommunikationsplattform – Oder: Frau Meyer lernt sprechen Zum Artikel »

30.11.1999

Nutzer akzeptieren Community-Engagement von Marken

Erstmals hat eine Studie die Nutzerakzeptanz von Community Marketing Aktivitäten untersucht. Die von Community-Experte Professor Dr. Ralf Schengber, Marketing-Professor an der FH …

Nutzer akzeptieren Community-Engagement von Marken Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Kampagnen wachsen im ersten Halbjahr 2009 um über 50 Prozent

Die Anzahl mobiler Kampagnen wächst im ersten Halbjahr 2009, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, um über 50 Prozent. Dies geht aus einer Erhebung …

Mobile Kampagnen wachsen im ersten Halbjahr 2009 um über 50 Prozent Zum Artikel »

30.11.1999

Ratgeber Onlinemarketing: Das Internet erfolgreich als Werbemedium nutzen

Interessenten auf sich aufmerksam machen, neue Kunden gewinnen und langfristig binden: Nirgendwo können Unternehmen dies effizienter erreichen als im Internet. Mit dem …

Ratgeber Onlinemarketing: Das Internet erfolgreich als Werbemedium nutzen Zum Artikel »

30.11.1999

Studie: Einkauf im Laden bleibt auch im Multi-Channel-Vertrieb wichtiger Faktor

Trotz wachsendem Trend zum Online-Shopping möchten 33 Prozent der Verbraucher die Waren im Laden zurückgeben können. 16 Prozent der Online-Käufer wünschen sich …

Studie: Einkauf im Laden bleibt auch im Multi-Channel-Vertrieb wichtiger Faktor Zum Artikel »

30.11.1999

Skype drängt in den Businessmarkt

Der Internet-Telefondienst Skype drängt in den Unternehmensmarkt. Auf der Suche nach neuen Umsatzquellen will Skype mit seiner Internettelefon-Software nun auch Geld im …

Skype drängt in den Businessmarkt Zum Artikel »

30.11.1999

Jaron ist preferred Omniture Agentur

Als eine der ersten Online-Marketing-Agenturen in Deutschland setzen die Performance Marketingspezialisten aus Frankfurt das Komplettpaket der Omniture Marketing Suite zur ROI-Optimierung von …

Jaron ist preferred Omniture Agentur Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht

Mit der Einführung des CRM-Systems von Team4 wird das Kundenmanagement bei Lancom Systems effizienter und flexibler.In der ITK-Branche sind die vertrieblichen Kanäle …

Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht Zum Artikel »

30.11.1999

Studie „Konsumverhalten und Werbeakzeptanz junger Männer im Zeichen der Krise“

Zwar scheint die Wirtschaftskrise abzuklingen, dennoch gehen junge Männer nach wie vor besonnen mit ihrem Geld um. Auf welche Weise sollten Unternehmen …

Studie „Konsumverhalten und Werbeakzeptanz junger Männer im Zeichen der Krise“ Zum Artikel »

30.11.1999

BVDW gründet Fachgruppe Social Media

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. baut seinen Arbeitskreis Social Media zur Fachgruppe aus. Damit erweitert der BVDW sein Engagement im Bereich …

BVDW gründet Fachgruppe Social Media Zum Artikel »

30.11.1999

Service ermöglicht Broadcast- und Multimedia-Marketing über Online Video-Streams

Premiere Global Services, Anbieter von On-Demand-Kommunikationslösungen, startet mit PGiMeet Webcast ein Marketinginstrument und Kommunikationsformat für Unternehmen. Das neue Angebot richtet sich an …

Service ermöglicht Broadcast- und Multimedia-Marketing über Online Video-Streams Zum Artikel »

30.11.1999

Sicherheitstrends 2009 – Webapplikationen erfordern Umdenken der IT-Sicherheit

Die IT-Sicherheit muss sich zukünftig stärker um die Anwendungsebene kümmern. Denn Webanwendungen gehören auch im Jahr 2009 zu den größten Sicherheitsschwachstellen. Das …

Sicherheitstrends 2009 – Webapplikationen erfordern Umdenken der IT-Sicherheit Zum Artikel »

30.11.1999

ValueClick Deutschland gründet übergreifende Sales-Abteilung

ValueClick Deutschland zentralisiert mit sofortiger Wirkung seine Sales-Aktivitäten. Künftig können sämtliche Online Marketing-Kampagnen bei ValueClick über eine einheitliche Abteilung abgewickelt werden – …

ValueClick Deutschland gründet übergreifende Sales-Abteilung Zum Artikel »

30.11.1999

Mehrfachverwendung: Wie effizient nutzen Sie Ihren Content?

Checkliste von e-Spirit: Fünf Punkte für die optimierte Verwendung von Inhalten in UnternehmenDie Mehrfachverwendung von Content ist eines der Schlagworte beim Content …

Mehrfachverwendung: Wie effizient nutzen Sie Ihren Content? Zum Artikel »

30.11.1999

Ethno-Marketing eröffnet großes Umsatzpotenzial

„Um neue Zielgruppen zu erschließen, müssen Unternehmen innovative Wege gehen und Kunden direkt ethnospezifisch ansprechen. Obwohl dieses sogenannte Ethno-Marketing hierzulande noch eher …

Ethno-Marketing eröffnet großes Umsatzpotenzial Zum Artikel »

30.11.1999

Soziale Netzwerke könnten von besserer Erfolgsmessung profitieren

Sapient Community Expertenumfrage 2009 zeigt Trends und Optimierungspotenziale für Monetarisierung, Marketing und den Einsatz von Kennzahlen bei Communities.Communities im Web 2.0 messen …

Soziale Netzwerke könnten von besserer Erfolgsmessung profitieren Zum Artikel »

30.11.1999

Kinder bestimmen Kaufverhalten der Eltern

Eltern nehmen im Supermarkt nur jeden zweiten Spontankauf wahr, der auf Drängen ihrer Kinder geschieht. Zu diesem Schluss kommen Wiener Konsumentenforscher in …

Kinder bestimmen Kaufverhalten der Eltern Zum Artikel »

30.11.1999

Studie: Operative Marketing-Systeme fristen in Unternehmen Nischendasein

Operative Marketingsoftware fristet ein Nischendasein in Unternehmen – dadurch liegen Potenziale zur Steigerung von Marketing-Effizienz und -Effektivität brach. Das ist ein zentrales …

Studie: Operative Marketing-Systeme fristen in Unternehmen Nischendasein Zum Artikel »

30.11.1999

Vodafone kehrt DRM den Rücken

Das britische Mobilfunkunternehmen Vodafone wird im Rahmen seiner Musikangebote auf den umstrittenen DRM-Kopierschutz verzichten. Möglich wird dieser Schritt durch eine spezielle vertragliche …

Vodafone kehrt DRM den Rücken Zum Artikel »

30.11.1999

PayPal kooperiert mit „Deutschland sicher im Netz e.V.“

Immer wieder mal was Neues von PayPal: Ein Portal mit Passworttester, Führerschein sowie Experten-Tipps soll Internet-Nutzer aufklären und zu Selbstschutz auffordern.Niemand schreibt …

PayPal kooperiert mit „Deutschland sicher im Netz e.V.“ Zum Artikel »

30.11.1999

Mehrheit sorgt sich um Privatsphäre im Netz

Privatsphäre im Netz ist für die überwiegende Mehrheit der Internetnutzer ein bedeutendes Thema. Über 90 Prozent der US-User bewerten die Online-Privatsphäre als …

Mehrheit sorgt sich um Privatsphäre im Netz Zum Artikel »

Scroll to Top