Marketing & Vertrieb
Marketing und Vertrieb gehen oft Hand in Hand, wobei Marketing vor dem eigentlich Vertrieb steht.
Marketing beschreibt die Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten an den Bedürfnissen des Marktes. Absicht des Marketings ist es, die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und zu erfüllen. Der Vertrieb sorgt dafür, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Verbraucher verfügbar wird, der Verbraucher also so viel wie möglich davon kauft.
Sponsored Post
DMEXCO 2023: Erlebe die Zukunft des E-Commerce
Endlich wieder DMEXCO: Am 20. und 21. September 2023 versammelt sich die Digitalbranche in den Messehallen in Köln. In diesem Jahr rückt …
DMEXCO 2023: Erlebe die Zukunft des E-Commerce Zum Artikel »
Bonität: Drei Tipps für eine höhere Kreditwürdigkeit von KMU
Wenn die Hochsaison bevorsteht, eine Anlage zu Bruch geht oder zusätzliche Materialien benötigt werden, dreht sich bei den Finanzverantwortlichen alles um die …
Bonität: Drei Tipps für eine höhere Kreditwürdigkeit von KMU Zum Artikel »
Geschäftsmodell: Unternehmen erkennen das Potenzial von KI
Die meisten deutschen Unternehmen laufen Gefahr, das Momentum von künstlicher Intelligenz zu verpassen, auch wenn sie die Potenziale von KI erkannt haben. …
Geschäftsmodell: Unternehmen erkennen das Potenzial von KI Zum Artikel »
Raja erhält erneut Gütesiegel von Trusted Shops
Bereits zum 10. Mal wurde der Webshop von Raja mit dem Gütesiegel von Trusted Shops ausgezeichnet. Nach erfolgreicher Prüfung hat der Anbieter …
Raja erhält erneut Gütesiegel von Trusted Shops Zum Artikel »
KI im E-Commerce: Welches Potenzial in dieser Technologie steckt
Künstliche Intelligenz entfaltet zunehmend ihr Potenzial zur Automatisierung von Produktionsprozessen in der Industrie. Welche Anwendungsmöglichkeiten KI im E-Commerce und in der Logistik …
KI im E-Commerce: Welches Potenzial in dieser Technologie steckt Zum Artikel »
KI in Deutschland: Die Spitze ist inzwischen unerreichbar
Fabian Westerheide, KI-Pionier, Netzwerker und Gründer von „Rise Of AI“ erklärt den internationalen Rückstand der deutschen KI-Kultur – und warum er leider …
KI in Deutschland: Die Spitze ist inzwischen unerreichbar Zum Artikel »
Interaktiver Onlineshop: Neue Wege im E-Commerce
Für Händler ist die eigene Onlinepräsenz mehr denn je ein wichtiges Aushängeschild: Über soziale Medien und Retail-Media haben sie die Chance, völlig …
Interaktiver Onlineshop: Neue Wege im E-Commerce Zum Artikel »
Kundenbindungsstrategie: Mein Freund der Kunde
Jüngst veröffentlichte Studien der Harvard Business Review konstatieren den Tiefstand in puncto Kundenzufriedenheit. Auch deutsche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das Kauferlebnis …
Kundenbindungsstrategie: Mein Freund der Kunde Zum Artikel »
Einkaufserlebnis: 5 Tipps, wie Händler ihre Kunden positiv überraschen
Obwohl das Verbraucherklima laut HDE-Konsumbarometer zwar wieder steigt, nachdem es im Oktober 2022 einen Tiefpunkt erreicht hatte, belasten hohe Preise den Konsum. …
Einkaufserlebnis: 5 Tipps, wie Händler ihre Kunden positiv überraschen Zum Artikel »
Compressed Commerce: Alles auf einen Klick!
80 Prozent der Verbraucher bevorzugen komprimierte Customer Journeys. Favorisiert werden dabei Plattformen, die alle Bedürfnisse – von der Inspiration bis zum Kauf …
Krisenresilienz: Wie diese die Konsumlust ankurbelt
Aus einer neuen Studie der Agentur pilot geht hervor, dass der Inflationsschock vorerst überwunden ist und Marken wieder an Bedeutung gewinnen. Zudem …
Krisenresilienz: Wie diese die Konsumlust ankurbelt Zum Artikel »
Direct-to-Consumer: Was sich hinter D2C verbirgt
Der Direct-to-Consumer-Trend entsprang der Pandemie als eine praktische Vertriebsabsicherung. Und nun? Wird der Kanal überflüssig? Oder bleibt dieser Vertriebsweg erhalten und Skeptiker …
Direct-to-Consumer: Was sich hinter D2C verbirgt Zum Artikel »
Kaufverhalten: Bei Digital Natives herrscht Pragmatismus vor
Eine neue Studie des bevh hat das Kaufverhalten der Digital Natives untersucht. Welche Herausforderungen durch neue Formate und Technologien auf den Handel …
Kaufverhalten: Bei Digital Natives herrscht Pragmatismus vor Zum Artikel »
Decision Intelligence: Wie dieser Ansatz die Logistik verändern wird
Unübersichtliche Lieferketten, strenge Regulierung, Nachhaltigkeitsziele und volatile Märkte: Um in der Logistik wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen E-Commerce-Unternehmen zahlreiche Hürden meistern. Decision Intelligence …
Decision Intelligence: Wie dieser Ansatz die Logistik verändern wird Zum Artikel »
Visualisierungstools im E-Commerce: Keine Angst vor dem Unbekannten
Ob Consumer-to-Consumer-Plattform oder Google-Rezension: Die Meinung von Verbrauchern wird immer wichtiger. So stellt sich die Frage, wie Unternehmen darauf reagieren können. Besonderes …
Visualisierungstools im E-Commerce: Keine Angst vor dem Unbekannten Zum Artikel »
Payback – erneut für den „höchsten Kundennutzen“ ausgezeichnet
Das Bonusprogramm Payback hat erneut die Auszeichnung „Kundenkönig für Unternehmen mit dem höchsten Kundennutzen“ des Marktforschungshauses Service Value erhalten.
Payback – erneut für den „höchsten Kundennutzen“ ausgezeichnet Zum Artikel »
Kundenkommunikation: Mehr Experimentierfreude kann zum Erfolg führen
Professionelle Kundenkommunikation kann auch kleineren Unternehmen zu mehr Umsatz verhelfen.
Kundenkommunikation: Mehr Experimentierfreude kann zum Erfolg führen Zum Artikel »
Composable Commerce: Mix & Match im E-Commerce
Die Zeit der monolithischen Infrastrukturen ist endgültig vorbei. Composable Commerce wird spätestens 2023 zu einem der absoluten E-Commerce-Trends. Für Unternehmen ermöglicht dieses …
Composable Commerce: Mix & Match im E-Commerce Zum Artikel »
Adobe Express: Neue All-in-One-App enthält generative KI
Ab sofort ist Adobe Express als Webversion für den Desktop verfügbar. Die neue Version der KI-gestützten All-in-One-App mit den generativen KI-Funktionen der …
Adobe Express: Neue All-in-One-App enthält generative KI Zum Artikel »
Testpanel: So wird Ihr E-Commerce-Unternehmen erfolgreich
Minimum Viable Products, kurz MVP, zählen zum Manager-Vokabular unserer Zeit. Je nach Quelle scheitern 70 bis 90 Prozent der Produktideen. Als Ergebnis …
Testpanel: So wird Ihr E-Commerce-Unternehmen erfolgreich Zum Artikel »
Employee Experience: Neue Maßstäbe beim Messen von Nutzererlebnissen
Mit dem neuen Experience Index will Genesys neue Maßstäbe beim Messen von Nutzererlebnissen über NPS hinaus mit einem Branchen-Benchmarking setzen. Das Ziel …
Employee Experience: Neue Maßstäbe beim Messen von Nutzererlebnissen Zum Artikel »
Bezahlmethode: Galeria führt in deutschen Filialen Alipay+ ein
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof führt mit Alipay+ eine digitale Bezahlmethode ein, die Touristen aus Asien die Möglichkeit bietet, mit den ihnen …
Bezahlmethode: Galeria führt in deutschen Filialen Alipay+ ein Zum Artikel »
Fulfillment: Wie Honey & Pearls die Auftragsabwicklung optimiert hat
Honey & Pearls, spezialisiert auf Nahrungsergänzungsmittel, setzt beim Fulfillment auf die Logistikdienstleistungen von fulfilmentcrowd. Dieser konnte die hohen Anforderungen an Skalierbarkeit und …
Fulfillment: Wie Honey & Pearls die Auftragsabwicklung optimiert hat Zum Artikel »
Warenwirtschaftssystem: Wie Händler Artikel- und Kundendaten optimal nutzen
Das Modehaus Oberpaur hat das Warenwirtschaftssystem Retail von Remira implementiert. Die Software bietet einen schnellen Vergleich der wichtigsten Kennzahlen zu Artikeln und …
Warenwirtschaftssystem: Wie Händler Artikel- und Kundendaten optimal nutzen Zum Artikel »