Mobile Commerce

Mobile Commerce ist der elektronische Handel und ein Geschäftsverkehr, der über mobile Netzwerke und mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet abgewickelt wird. Er gilt als eine Spezialform des Electronic Commerce.
wolke
19.06.2017

IBM bringt Identitätsmanagement in die hybride Cloud

Produktmeldung: IBM stellt einen neuen Sicherheitsservice aus der IBM Cloud vor: Demnächst haben Unternehmen die Möglichkeit, den Zugang ihrer Mitarbeiter zu Unternehmensanwendungen …

IBM bringt Identitätsmanagement in die hybride Cloud Zum Artikel »

ericsson-mobility-report-november-2
16.06.2017

Bis 2022: Durchschnittlich über eine Million neue mobile Internet-Nutzer täglich

Laut der jüngsten Ausgabe des Ericsson Mobility Reports werden bis 2022 nahezu 2,6 Milliarden Neukunden mobile Breitbandnetze nutzen. Darüber hinaus prognostiziert der …

Bis 2022: Durchschnittlich über eine Million neue mobile Internet-Nutzer täglich Zum Artikel »

geld2
18.05.2017

Finanzfüchse von heute: Millennials überraschen beim Thema Geld

Die junge Generation steigt mit einem geringen Gehalt in die Karriere ein, kann nicht mit Geld umgehen und ist ständig knapp bei …

Finanzfüchse von heute: Millennials überraschen beim Thema Geld Zum Artikel »

wolke
11.05.2017

Mobiler Service aus der Cloud auf Knopfdruck

Produktmeldung: mobileX ergänzt sein Portfolio um die mobileX-ServiceCloud. Damit können Unternehmen die bekannten On-Premise-Lösungen zur Einsatzplanung, mobileX-Dispatch, sowie zur mobilen Anbindung von …

Mobiler Service aus der Cloud auf Knopfdruck Zum Artikel »

Johannes W. Klinger, Websale
09.05.2017

Shop-Design: „Mobile First“ bei der Umsetzung in die Praxis

Mit der stetigen Zunahme der Nutzung mobiler Endgeräte im E-Commerce stellt die Umsetzung des „Mobile-First“-Gedankens eine wichtige Anforderung dar. Dabei bleibt auch …

Shop-Design: „Mobile First“ bei der Umsetzung in die Praxis Zum Artikel »

Elena Gatti, Azoya
24.04.2017

China im digitalen Konsumrausch

Chinas E-Commerce-Markt ist der größte der Welt. Und dabei sind erst knapp über 50 Prozent aller Chinesen mit dem Internet vernetzt. Diese …

China im digitalen Konsumrausch Zum Artikel »

10.04.2017

Das Handyverhalten zur Verkaufsförderung nutzen

Produktmeldung: Heutzutage geht man nirgendwo hin, ohne sein Handy dabei zu haben. Durch die Fortschritte der Digitalisierung kann man das Smartphone für …

Das Handyverhalten zur Verkaufsförderung nutzen Zum Artikel »

23.03.2017

Blockchain: 73 Prozent der Banken bemängeln Rechtssicherheit

Die Zukunftstechnologie Blockchain soll digitale Vertragsschlüsse und mobiles Bezahlen für Verbraucher einfach und sicher machen. Drei von vier Banken kritisieren jedoch Mängel …

Blockchain: 73 Prozent der Banken bemängeln Rechtssicherheit Zum Artikel »

17.03.2017

Flexibles ERP-Gerüst für Online-Einkaufskörbe

Nun also auch Lebensmittel. Nach Büchern, Musik, Elektronik, Kleidung und vielem mehr, das bei jedem mittlerweile frei Haus geliefert wird, war der …

Flexibles ERP-Gerüst für Online-Einkaufskörbe Zum Artikel »

16.03.2017

Digitaler Einkaufsbummel: Überwiegende Mehrheit der Deutschen kauft gezielt online ein

Online-Shopping ist fest im Alltag der deutschen Verbraucher verankert. 93 Prozent der Internetnutzer kaufen regelmäßig und gezielt im Internet ein. Rund 20 …

Digitaler Einkaufsbummel: Überwiegende Mehrheit der Deutschen kauft gezielt online ein Zum Artikel »

15.03.2017

Mobile Payment: Hemmnisse und Lösungswege

Während es in Schwellenländern offenbar kaum Vorbehalte gegen das Mobile Payment gibt, bleibt es vor allem in Deutschland nach wie vor hinter …

Mobile Payment: Hemmnisse und Lösungswege Zum Artikel »

13.03.2017

Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt

Die Ausgaben für Virtual und Augmented Reality in Westeuropa sollen laut einer Studie der International Data Corporation (IDC) in diesem Jahr 2,5 …

Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt Zum Artikel »

20.02.2017

Mobile Commerce neu definiert: Shoppingkanal Auto

Genau wie der Einzelhandel erlebt die Automobilbranche derzeit große Veränderungen, die nicht nur die Fahrzeuge selbst betreffen. Geht es nach den Automobilherstellern, …

Mobile Commerce neu definiert: Shoppingkanal Auto Zum Artikel »

15.02.2017

Was macht ein positives Shopping-Erlebnis aus?

Immer mehr Menschen nutzen das Internet für ihren Einkauf, denn Onlineshops sind rund um die Uhr geöffnet und von jedem Ort aus …

Was macht ein positives Shopping-Erlebnis aus? Zum Artikel »

27.01.2017

Mobile Payment: Deutsche sehen keinen Mehrwert

96 Prozent der Mobilfunknutzer in Deutschland haben noch nie mit ihrem Smartphone im Geschäft bezahlt. Das geht aus einer Auswertung der Global …

Mobile Payment: Deutsche sehen keinen Mehrwert Zum Artikel »

25.01.2017

Das mobile Reich der Mitte

731 Millionen Chinesen nutzen laut China Internet Network Information Center mittlerweile das Internet, dass entspricht rund 53 Prozent der Gesamtbevölkerung. Besonders stark …

Das mobile Reich der Mitte Zum Artikel »

05.01.2017

Der Erfolg von Mobile Commerce in China

In 2016 wurden bereits mehr als 50 Prozent aller E-Commerce Einkäufe über mobile Kanäle getätigt. Allerdings nicht in Deutschland, sondern in China. …

Der Erfolg von Mobile Commerce in China Zum Artikel »

13.10.2016

Grundlagenstudie Onlineshopping: Mobilgeräte auf dem Vormarsch

Facebook checken, im Bus die aktuellen Modetrends verfolgen oder in der Werbepause die neuen Schuhe gleich via Smartphone kaufen: 89 Prozent der …

Grundlagenstudie Onlineshopping: Mobilgeräte auf dem Vormarsch Zum Artikel »

13.10.2016

Die DNA der Heavy Online-Shopper

Heavy Online-Shopper, Heavy Amazon-Shopper und Smart Natives – wie können Onlinehändler diese relevanten und umsatzstarken Zielgruppen erfolgreich ansprechen und binden? Die neue …

Die DNA der Heavy Online-Shopper Zum Artikel »

12.10.2016

DHL, Hermes & Co.: Das bieten die Apps der Paketdienste

Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher und viele überlegen schon, welche Geschenke gekauft und anschließend verschickt werden müssen. Damit nichts schief …

DHL, Hermes & Co.: Das bieten die Apps der Paketdienste Zum Artikel »

ecommerce_icon
12.10.2016

Intelligente Prozesse entscheiden über Erfolg im Omnichannel

Produktmeldung: Im Einzelhandel findet aktuell, befeuert von der fortschreitenden Digitalisierung, eine wahre Revolution statt. Und die allermeisten Experten sind sich einig, dass …

Intelligente Prozesse entscheiden über Erfolg im Omnichannel Zum Artikel »

11.10.2016

Studie zur Mediennutzung: Mobile steigt weiter und wird vielfältiger

Die Internetnutzung dominiert den Alltag im deutschsprachigen Raum. Das zeigt die aktuelle Mediennutzungsstudie für die DACH-Region des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., …

Studie zur Mediennutzung: Mobile steigt weiter und wird vielfältiger Zum Artikel »

07.10.2016

TNS-Emnid-Studie: Wenn das Smartphone zur Bedrohung wird

Eine telefonische TNS-Emnid-Umfrage unter 1.000 Deutschen im Auftrag des Unternehmens für Onlinesicherheit Hide My Ass! (HMA!) verrät: 74 Prozent der Deutschen halten …

TNS-Emnid-Studie: Wenn das Smartphone zur Bedrohung wird Zum Artikel »

27.09.2016

Internationale Marktanalyse: Mobile Bezahlverfahren weltweit auf dem Vormarsch

Mobile-Payment-Lösungen setzen sich international immer stärker durch. Als Vorreiter gelten die Region Asien/Pazifik und der afrikanische Raum. Dort besitzt kaum ein Einwohner …

Internationale Marktanalyse: Mobile Bezahlverfahren weltweit auf dem Vormarsch Zum Artikel »

Scroll to Top