Mobile Commerce
eSIM wird weiteren Innovationszyklus in Payments auslösen
Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona ging eine revolutionäre Neuerung im Mobilfunkbereich an den Start. Gemeinsam haben Mobilfunknetzbetreiber, Endgeräte- sowie …
eSIM wird weiteren Innovationszyklus in Payments auslösen Zum Artikel »
Smartphones generieren in Deutschland erstmals mehr Transaktionen als Tablets
Zum ersten Mal wird die Mehrzahl der mobilen Transaktionen weltweit wie auch in Deutschland per Smartphone getätigt.
Smartphones generieren in Deutschland erstmals mehr Transaktionen als Tablets Zum Artikel »
Online-Shopping: In Zukunft nur noch mobil?
Haben PC und Laptop beim Online-Shopping bald ausgedient? Der aktuelle Marktplatz-KIX von ECC Köln und eBay zeigt: Fast neun von zehn Onlinemarktplatzhändlern …
Sechs Tipps, um erfolgreich in den Omnichannel-Commerce zu starten
Kunden kaufen, wo sie wollen, wann sie wollen und wie sie wollen. Zumindest wünschen sie es sich so. Händler, die diesen zentralen …
Sechs Tipps, um erfolgreich in den Omnichannel-Commerce zu starten Zum Artikel »
Everywhere Commerce in Österreich: Mobil noch mit Nachholbedarf
Österreichs Online-Shops müssen in Sachen Mobiloptimierung nachbessern. Konsumenten möchten sich vor allem einfach über das Smartphone informieren können. Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce …
Everywhere Commerce in Österreich: Mobil noch mit Nachholbedarf Zum Artikel »
Kommentar: ERP – das Herz des Seamless Commerce
Shopping 2016 bedeutet Cross Channel. Zentrale Erfolgsvoraussetzung ist die nahtlose und zielgruppenspezifische Kundenansprache. Was „Seamless Commerce“ für Handelsunternehmen und ihre Software bedeutet, …
Kommentar: ERP – das Herz des Seamless Commerce Zum Artikel »
Abmahnfalle Datenschutz – so informieren Onlinehändler richtig
Eine fehlende Datenschutzerklärung kann abgemahnt werden. Das urteilte das OLG Hamburg bereits im Jahr 2013. Einer solchen Abmahnung kann jedoch recht leicht …
Abmahnfalle Datenschutz – so informieren Onlinehändler richtig Zum Artikel »
So digital ist der Mittelstand heute und morgen
Mittelständische Unternehmen treten schon heute mit ihren Kunden eher über digitale Kanäle in Kontakt. Sechs der Top-10-Kanäle zur Kundenansprache sind online. Ganz …
So digital ist der Mittelstand heute und morgen Zum Artikel »
Tipps für erfolgreichen Mobile Commerce
Wer sein Online-Business für den Mobile Commerce optimieren möchte, sollte sich zunächst über einige grundsätzliche Faktoren im Klaren sein: Mobile als zusätzlicher …
Fehler in der Konfiguration machen das beste SSL-Zertifikat nutzlos
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist beschlossene Sache und viele Unternehmen gehen dieser Tage das Thema Website-Verschlüsselung an. Dabei haben sie die Qual der Wahl: …
Fehler in der Konfiguration machen das beste SSL-Zertifikat nutzlos Zum Artikel »
Retail: 40 Prozent der Werbebudgets werden mobil ausgegeben
Fast die Hälfte der Werbegelder (40 Prozent), die Retailer im vierten Quartal 2016 für Online-Werbung ausgeben, werden in mobile Werbung fließen. 37 …
Retail: 40 Prozent der Werbebudgets werden mobil ausgegeben Zum Artikel »
Gedankensteuerung – ich denke, die IT tut
Maschinen nur mit Gedanken zu steuern, klingt zuerst einmal nach der Idee eines verrückten Forschers – dabei sind es Verbraucher, die sich …
In zehn Schritten zur perfekten Omni-Channel-Strategie
Die Etablierung von Onlineshopping ging nicht nur für den Konsumenten mit Neuerungen einher. Insbesondere Marketer mussten lernen, welche neuen Herausforderungen an den …
In zehn Schritten zur perfekten Omni-Channel-Strategie Zum Artikel »
Privacy Shield und die Folgen: Unternehmen sollten in Flexibilität investieren
Die auf Safe Harbor folgende Vereinbarung zwischen der EU und den USA, genannt Privacy Shield, ist am 1. August in Kraft getreten. …
Privacy Shield und die Folgen: Unternehmen sollten in Flexibilität investieren Zum Artikel »
Baidu mit Augmented-Reality-Plattform für Smartphones
Baidu, der führende Suchmaschinen-Anbieter in China, hat DuSee vorgestellt, eine Augmented-Reality-Plattform für Smartphones. DuSee wird in Baidu’s wichtige Plattform-Apps integriert sein, etwa …
Baidu mit Augmented-Reality-Plattform für Smartphones Zum Artikel »
Quo vadis Mobile Payment? Praktische und sichere Lösungen müssen her
Der Tenor der Diskussionen rund um das Thema Mobile Payment in Deutschland ist seit Jahren derselbe: Die Mehrheit der Deutschen sieht mobiles …
Quo vadis Mobile Payment? Praktische und sichere Lösungen müssen her Zum Artikel »
Wirecard AG verkündet Markteintritt in Nordamerika
Die Wirecard AG, ein global führendes Unternehmen im Bereich der Zahlungsabwicklung und Kartenherausgabe, verkündete nun die verbindliche Vereinbarung über die Übernahme der …
Wirecard AG verkündet Markteintritt in Nordamerika Zum Artikel »
Studie: Mobiles Kundenerlebnis – Zufriedenheit sinkt branchenübergreifend
Laut einer aktuellen Studie von LogMeIn, Anbieter der Kundendienst-Lösung BoldChat, und dem Marktforschungsinstitut Vanson Bourne bleiben Unternehmen häufig hinter den Kundenerwartungen an …
Studie: Mobiles Kundenerlebnis – Zufriedenheit sinkt branchenübergreifend Zum Artikel »
Wie die Smartwatch die Customer Journey verändert
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass die Apple Watch in die Läden kam. Das digitale Gadget hat letztlich dafür gesorgt, …
Wie die Smartwatch die Customer Journey verändert Zum Artikel »
User Experience entscheidet über Shop-Erfolg auf dem Smartphone
Shopping auf Smartphone und Tablet ist Trend. 2016 wird ein Drittel der Umsätze aus dem Online-Handel mobil generiert – Tendenz steigend. Die …
User Experience entscheidet über Shop-Erfolg auf dem Smartphone Zum Artikel »
Report über mobile Apps: In-App-Käufe bieten bessere Customer Experience
Nutzer mobiler Apps geben rund 24 Prozent mehr für In-App-Käufe aus als für kostenpflichtige Apps, so eine Online-Verbraucherstudie des IT-Research und Beratungsunternehmens …
Report über mobile Apps: In-App-Käufe bieten bessere Customer Experience Zum Artikel »
„Sell as Hell“
Field Force Automation Apps haben das Potenzial, moderne Sales-Organisationen auf der operativen Ebene effektiv zu unterstützen. Denn diese Außendienst-Apps sind ein Instrument …
Faktoren bei der Einführung einer Mobile-Application-Development-Plattform
Die explosionsartige Verbreitung von mobilen Applikationen stellt die IT-Abteilungen in vielen Unternehmen vor beachtliche Herausforderungen. Anwender erwarten qualitativ hochwertige, sichere und zuverlässige …
Faktoren bei der Einführung einer Mobile-Application-Development-Plattform Zum Artikel »
M-Commerce Apps – Kunden angeln mit System
„Der Kunde ist König“ – dieses seit jeher von Händlern ausgerufene Motto gilt heutzutage mehr denn je. Die Zahl der Smartphone-Nutzer in …