Mobile Commerce
Report über mobile Apps: In-App-Käufe bieten bessere Customer Experience
Nutzer mobiler Apps geben rund 24 Prozent mehr für In-App-Käufe aus als für kostenpflichtige Apps, so eine Online-Verbraucherstudie des IT-Research und Beratungsunternehmens …
Report über mobile Apps: In-App-Käufe bieten bessere Customer Experience Zum Artikel »
„Sell as Hell“
Field Force Automation Apps haben das Potenzial, moderne Sales-Organisationen auf der operativen Ebene effektiv zu unterstützen. Denn diese Außendienst-Apps sind ein Instrument …
Faktoren bei der Einführung einer Mobile-Application-Development-Plattform
Die explosionsartige Verbreitung von mobilen Applikationen stellt die IT-Abteilungen in vielen Unternehmen vor beachtliche Herausforderungen. Anwender erwarten qualitativ hochwertige, sichere und zuverlässige …
Faktoren bei der Einführung einer Mobile-Application-Development-Plattform Zum Artikel »
M-Commerce Apps – Kunden angeln mit System
„Der Kunde ist König“ – dieses seit jeher von Händlern ausgerufene Motto gilt heutzutage mehr denn je. Die Zahl der Smartphone-Nutzer in …
E-Commerce 2016: Diese drei Entwicklungen werden den Handel bewegen
Auch 2016 wird der globale Handel sich weiter transformieren. Dabei werden verbrauchergenerierte Inhalte stärker als bisher an Einfluss gewinnen. Bazaarvoice stellt den …
E-Commerce 2016: Diese drei Entwicklungen werden den Handel bewegen Zum Artikel »
Kommentar: „Der Erfolg von E-Commerce liegt an Mobile“
Die Studie von Retail Research prophezeit dem deutschen Internethandel positive Aussichten: Für dieses Jahr gehen die Experten von insgesamt 62,5 Milliarden Euro …
Kommentar: „Der Erfolg von E-Commerce liegt an Mobile“ Zum Artikel »
Studie: Skepsis vor Mobile Shopping nimmt ab
Immer mehr Mobile-User nutzen ihr Tablet oder Smartphone zum Shopping – dies belegt die ForwardAdGroup in ihrer aktuellen „Mobile Effects“ Studie. Insgesamt …
Studie: Mobiles und geräteübergreifendes Shopping boomen in Deutschland
aut Criteos Q4 State of Mobile Commerce Report werde 43 Prozent der eCommerce-Transaktionen in Deutschland mittlerweile über mehrere Endgeräte getätigt. Fast jede …
Studie: Mobiles und geräteübergreifendes Shopping boomen in Deutschland Zum Artikel »
Werbung im Mobile Commerce
Das Internet hat den Handel durch den aufstrebenden E-Commerce für immer verändert. Während Amazon vom Online-Buchhändler zum Konsumgüter-Riesen aufstieg, taten sich traditionelle …
Trends im E-Commerce 2016: Mobile Shops
Apps, Shops in Responsive-Design und mobile Subshops – was wird 2016 für Händler die beste Variante für M-Commerce sein?
Einfluss von Smartphones auf das Shoppingverhalten
adsquare hat eine Konsumentenstudie mit Insights zum Verhalten von Smartphone-Nutzern veröffentlicht. Die Studie, für die die Audience Management Plattform zusammen mit Marktforscher …
Einfluss von Smartphones auf das Shoppingverhalten Zum Artikel »
Studie: DACH-Region wird immer mobiler
Das Internet ist weiterhin das am meisten genutzte Medium – der Zugriff darauf verlagert sich allerdings deutlich von stationären zu mobilen Endgeräten. …
Identitätsmanagement im Zeitalter von Wearable-Technologie
In der Regel sind Apple-Geräte und –Gadgets ein Erfolgsgarant. Und so wird auch die Apple Watch ihren Weg machen und in ihrem …
Identitätsmanagement im Zeitalter von Wearable-Technologie Zum Artikel »
Studie von Dell: Cloud, Mobility, IT-Sicherheit und Big Data sorgen für Umsatzwachstum
Dell hat jetzt den neuen Global Technology Adoption Index (GTAI 2015) veröffentlicht. Laut dem zum zweiten Mal nach 2014 veröffentlichten Report erreichen …
Studie von Dell: Cloud, Mobility, IT-Sicherheit und Big Data sorgen für Umsatzwachstum Zum Artikel »
Studie: Zielgruppe Smartwatch – karriereorientiert, gebildet, männlich
Männer interessieren sich eher für Smartwatches, Frauen für Fitness-Armbänder: Wearables, also am Körper zu tragende technische Geräte, zu denen neben Fitness-Armbändern und …
Studie: Zielgruppe Smartwatch – karriereorientiert, gebildet, männlich Zum Artikel »
Wie man Online-Kunden auch bei größeren Investitionen überzeugt
Das Konsumentenverhalten in Bezug auf das Shoppen mit mobilen Geräten ist inzwischen relativ gut dokumentiert, und zwar von der ersten Recherche bis …
Wie man Online-Kunden auch bei größeren Investitionen überzeugt Zum Artikel »
Umfrage: Analyse des App-Nutzerverhaltens ist entscheidender Faktor
Die Analyse des App-Nutzerverhaltens ist für den App-Anbieter eine wichtige Informationsquelle, um mehr über seine Nutzer zu erfahren. Dies geht aus einer …
Umfrage: Analyse des App-Nutzerverhaltens ist entscheidender Faktor Zum Artikel »
Erstmals mehr Smartphones als Laptops
Der Global Mobile Consumer Survey 2015 von Deloitte, für den weltweit 49.500 Konsumenten, darunter alleine 2.000 in Deutschland, befragt wurden, zeigt: Smartphones …
Mobile Standard-Banner versagen beim Branding
Werbewirkungsstudie von Undertone und Ipsos untersucht Standard-Display-Ads und Full-Screen-Formate. Brand Messaging kann auch auf kleinen Screens effektiv sein.
Mobile Internetnutzung in Deutschland erneut mit hohen Wachstumsraten
Mobile Devices haben für die Internetnutzung in Deutschland massiv an Bedeutung gewonnen: Die Verbreitung von Tablet Computern entwickelt sich äußerst dynamisch und …
Mobile Internetnutzung in Deutschland erneut mit hohen Wachstumsraten Zum Artikel »
Wohlstandstreiber Business-App
Die App-Economy mit intelligenten mobilen Geschäftsprozessen wird für die deutsche Wirtschaft zum Produktivitätsturbo werden – wenn die Unternehmen die Chance erkennen und …
Kundenservice via App und Social Media: 5 ungenutzte Potenziale
Eine Studie in Deutschland, GB und den USA untersucht Digital Engagement im Bereich Mobile & Social. Die Ergebnisse zeigen Potenziale und Chancen …
Kundenservice via App und Social Media: 5 ungenutzte Potenziale Zum Artikel »
Mobile Commerce Report: Deutsche schließen gut 31 Prozent ihrer Einkäufe über mobile Endgeräte ab
Fast die Hälfte der mCommerce-Transaktionen bei Händlern werden über Apps generiert. In Deutschland steigt der Anteil der Einkäufe über mobile Endgeräte auf …
Studie: Akkulaufzeit, Preis und Betriebssystem wichtigste Smartphone-Eigenschaften
Aktuelle Marktstudie von GfK und BQ zum Konsumverhalten von Smartphone-Nutzern in Europa zeigt: Die Batterie wichtigstes Feature. Doch Kaufentscheidung vor allem beeinflusst …
Studie: Akkulaufzeit, Preis und Betriebssystem wichtigste Smartphone-Eigenschaften Zum Artikel »