Mobile Commerce

Mobile Commerce ist der elektronische Handel und ein Geschäftsverkehr, der über mobile Netzwerke und mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet abgewickelt wird. Er gilt als eine Spezialform des Electronic Commerce.
20.07.2015

Mobile Commerce Report: Deutsche schließen gut 31 Prozent ihrer Einkäufe über mobile Endgeräte ab

Fast die Hälfte der mCommerce-Transaktionen bei Händlern werden über Apps generiert. In Deutschland steigt der Anteil der Einkäufe über mobile Endgeräte auf …

Mobile Commerce Report: Deutsche schließen gut 31 Prozent ihrer Einkäufe über mobile Endgeräte ab Zum Artikel »

17.07.2015

Studie: Akkulaufzeit, Preis und Betriebssystem wichtigste Smartphone-Eigenschaften

Aktuelle Marktstudie von GfK und BQ zum Konsumverhalten von Smartphone-Nutzern in Europa zeigt: Die Batterie wichtigstes Feature. Doch Kaufentscheidung vor allem beeinflusst …

Studie: Akkulaufzeit, Preis und Betriebssystem wichtigste Smartphone-Eigenschaften Zum Artikel »

13.07.2015

Customer Journey-Analyse: So kauft Deutschland via Tablet ein

Tablet-Computer sind in Deutschland das Endgerät schlechthin für gemütliches Couch-Shopping. So ist der Sonntag hinsichtlich Absatz und Conversion Rate der beliebteste Tag …

Customer Journey-Analyse: So kauft Deutschland via Tablet ein Zum Artikel »

legge_alexander_2015
01.07.2015

Erfolgreich mobil verkaufen – fünf Tipps

1. Lange Texte nur in AuszügenWas im Web schon immer gilt, wird für mobil-optimierte Shops umso wichtiger: Kommen Sie auf den Punkt. …

Erfolgreich mobil verkaufen – fünf Tipps Zum Artikel »

29.06.2015

Wenn der Datendieb durch die Smartwatch kommt

70 Prozent der Mitarbeiter nutzen private Endgeräte für die Arbeit, aber nur in 35 Prozent der Unternehmen gibt es dedizierte Richtlinien zu …

Wenn der Datendieb durch die Smartwatch kommt Zum Artikel »

18.06.2015

tools 2015: Mehr Besucher und viel Echo im Netz

Deutlich mehr Fachbesucher und Konferenzteilnehmer als im vergangenen Jahr sowie ein vielstimmiges Echo im Netz – die Bilanz der am 17. Juni …

tools 2015: Mehr Besucher und viel Echo im Netz Zum Artikel »

12.06.2015

AGOF: WEB.DE und GMX sind die täglich am meisten genutzten mobilen Angebote

Egal, ob E-Mail, Nachrichten oder Suche: Keine anderen mobilen Angebote in Deutschland werden täglich so oft genutzt wie WEB.DE und GMX. Zu …

AGOF: WEB.DE und GMX sind die täglich am meisten genutzten mobilen Angebote Zum Artikel »

01.06.2015

BVDW-Studie: Bedarf nach mobilem Content und Services steigt

Wie eine neue Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt, nimmt die Relevanz mobiler Services stark zu. Daher ist es auch …

BVDW-Studie: Bedarf nach mobilem Content und Services steigt Zum Artikel »

ecm_2015_04_305_b2
18.05.2015

Erfolgsmessung und Mobile Analytics

Jede Plattform löst ein anderes Problem auf einer anderen Stufe des Entwicklungsprozesses der App. Ich habe schon einige App-Entwickler und Werbetreibende erlebt, …

Erfolgsmessung und Mobile Analytics Zum Artikel »

13.05.2015

Kooperation: SIMSme erweitert Angebot um Content-Kanäle

Der Deutsche Post Messenger SIMSme erweitert sein Angebot um Content-Kanäle: Nutzer haben damit ab sofort die Möglichkeit, sich ganz einfach und bequem …

Kooperation: SIMSme erweitert Angebot um Content-Kanäle Zum Artikel »

11.05.2015

Acht Dinge, die Unternehmen tun müssen, um auch mobil besten Kundenservice zu bieten

Die digitale Transformation umfasst immer auch verstärkte Aktivitäten im mobilen Kanal. Viele Unternehmen tun sich aber schwer, dabei einen guten Kundenservice aufrecht …

Acht Dinge, die Unternehmen tun müssen, um auch mobil besten Kundenservice zu bieten Zum Artikel »

ecm_2015_04_403_b1
11.05.2015

Der Weg ins eigene Mobile Payment

Schon während eines Musikkonzerts will ein Besucher das T-Shirt zur gerade neu entdeckten Lieblingsband schnell online kaufen – anstatt sich am Merchandise-Stand …

Der Weg ins eigene Mobile Payment Zum Artikel »

ecm_2015_04_405_image2
08.05.2015

Die Zukunft des Bezahlens ist tragbar

Besonders die zunehmende Digitalisierung und das Internet der Dinge nehmen großen Einfluss auf unsere Gesellschaft. Smartphones und Tablets sind schon lange unser …

Die Zukunft des Bezahlens ist tragbar Zum Artikel »

28.04.2015

Studie: Deutsche Kunden fordern Zusammenspiel von digitalem und stationären Einzelhandel

Eine von Oracle beauftragte Studie unterstreicht den länderübergreifenden Wunsch von Kunden nach einem ganzheitlichen Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Für die Untersuchung „Retail Without …

Studie: Deutsche Kunden fordern Zusammenspiel von digitalem und stationären Einzelhandel Zum Artikel »

24.04.2015

Google Update: Positive Auswirkungen auf App Advertising

Seit Tagen wird vor „Mobilegeddon“ gewarnt und den Folgen, wenn Google die Mobile-Friendlyness einer Webseite als Ranking-Faktor stärker ins Gewicht zieht. Neben …

Google Update: Positive Auswirkungen auf App Advertising Zum Artikel »

09.04.2015

Beacons müssen richtig ins POS-Marketing integriert werden

Die ersten Feldtests sind abgeschlossen und Bluetooth Low Energy Beacons sind wieder in aller Munde. Als Retter des Einzelhandels werden sie aber …

Beacons müssen richtig ins POS-Marketing integriert werden Zum Artikel »

07.04.2015

Erfolgsfaktoren im Mobile Commerce: 10 Tipps zur Usability-Optimierung

1. Online-Shop mobil machenDer häufigste Fehler im M-Commerce besteht darin, die Besonderheiten der mobilen Endgeräte zu verkennen. Eine Version für alles funktioniert …

Erfolgsfaktoren im Mobile Commerce: 10 Tipps zur Usability-Optimierung Zum Artikel »

20.02.2015

Studie: Österreicher shoppen gerne über Apps

Nahezu jeder vierte Online-Shopper in Österreich (23 Prozent) hat in den letzten zwölf Monaten ein Smartphone für den Online-Einkauf genutzt. Dabei kaufen …

Studie: Österreicher shoppen gerne über Apps Zum Artikel »

18.02.2015

Studie: Verfügbarkeit von Apps wichtiger als Sicherheit

F5 Networks gibt mit seinem Bericht „2015 State of Application Delivery“ erstmals Einblicke in den Status quo in Sachen Applikationsbereitstellung und -nutzung …

Studie: Verfügbarkeit von Apps wichtiger als Sicherheit Zum Artikel »

16.02.2015

Kommentar: „Bei Apps ist noch viel Luft nach oben“

Der europäische Online-Handel soll den Erwartungen zufolge im Jahr 2014 einen Umsatz von 212,8 Milliarden Dollar gemacht haben – und der Mobilmarkt …

Kommentar: „Bei Apps ist noch viel Luft nach oben“ Zum Artikel »

27.01.2015

Kommentar: Stationäre Einzelhändler müssen Einkaufserlebnis dem mobilen Zeitgeist anpassen

„Kundeninteraktion – und nähe wird für Einzelhändler immer wichtiger, um den Kunden ein persönliches Einkaufserlebnis zu bieten und Kundenerwartungen über eine Vielzahl …

Kommentar: Stationäre Einzelhändler müssen Einkaufserlebnis dem mobilen Zeitgeist anpassen Zum Artikel »

23.01.2015

Nielsen-Studie: Große Werbeträger investieren immer mehr in Mobile

Der Gesamtwerbemarkt verzeichnet ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber Vorjahr und die Automobil-Branche ist dabei die werbestärkste Branche. Aber auch Kinowerbung wächst …

Nielsen-Studie: Große Werbeträger investieren immer mehr in Mobile Zum Artikel »

23.01.2015

„Ein mobiler Online-Shop muss „wurstfingertauglich“ sein!“

34 Millionen Menschen nutzen mittlerweile mobiles Internet, laut AGOF die Hälfte aller Menschen über 14 Jahre. Im Schnitt sind die User zwischen …

„Ein mobiler Online-Shop muss „wurstfingertauglich“ sein!“ Zum Artikel »

21.01.2015

Apple erwartet starke Konkurrenz im Mobile Payments Markt

Der Einzelhandel und Konsument sind gleichermaßen mit der Wahl zwischen verschiedenen konkurrierenden Zahlungsmöglichkeiten überfordert.

Apple erwartet starke Konkurrenz im Mobile Payments Markt Zum Artikel »

Scroll to Top