Mobile Commerce
Umfrage: 6. Dezember gefährlichster Tag fürs Online-Shopping
McAfee, ein Geschäftsbereich von Intel Security, hat in einer Umfrage herausgefunden, dass der 6. Dezember der gefährlichste Tag zum Online-Shopping sein wird. …
Umfrage: 6. Dezember gefährlichster Tag fürs Online-Shopping Zum Artikel »
Der Kunde ist immer und überall – Sechs Trends in Sachen Mobile Commerce
Der digitale Kunde von heute will überall shoppen und kennt dabei keine Ladenschlusszeiten. Das sind die Haupterkenntnisse einer Auswertung der mobilen Zugriffe …
Der Kunde ist immer und überall – Sechs Trends in Sachen Mobile Commerce Zum Artikel »
Mobile Payment: Netto Marken-Discount ermöglicht mobiles Bezahlen
Der Netto Marken-Discount hat seine Mobile-Payment-Funktion ab sofort um einen modernen Mehrwert ergänzt: Bezahlen per Fingerabdruck. iPhone-Besitzer – ab dem Model 5S …
Mobile Payment: Netto Marken-Discount ermöglicht mobiles Bezahlen Zum Artikel »
Kommentar: Mobile Payment in Deutschland – wer macht das Rennen?
Nur Bares ist Wahres – nach diesem Prinzip funktioniert im Online-Zeitalter weitestgehend der Zahlungsverkehr in Deutschland. Noch. Mobile Payment kommt langsam aber …
Kommentar: Mobile Payment in Deutschland – wer macht das Rennen? Zum Artikel »
Was der B2B- vom B2C-Commerce lernen kann
Die rasante Entwicklung der B2C-Shops verändert die Maßstäbe und Erwartungen von Geschäftskunden grundlegend. B2B-Einkäufer sind in ihrem Privatleben meist selbst B2C-Kunden und …
vente-privee : Mobile-Commerce nutzen, um In-Store-Sales zu steigern
So lautet das Fazit des Vortrags von Ilan Benhaim, Mitbegründer von vente-privee.com und CEO von vente-privee Consulting, auf dem 2. etailment Summit …
vente-privee : Mobile-Commerce nutzen, um In-Store-Sales zu steigern Zum Artikel »
Umfrage: Mobile Payment: Positive Meinung steigt mit vermehrter Nutzung
Trotz des vielfältigen Angebotes hat sich Mobile Payment unter deutschen Verbrauchern längst noch nicht durchgesetzt. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen „Consumer …
Umfrage: Mobile Payment: Positive Meinung steigt mit vermehrter Nutzung Zum Artikel »
Mobile Commerce wird immer mehr zur treibenden Wirtschaftskraft
Immer öfter spielt das Smartphone oder das Tablet eine wichtige Rolle beim Einkaufen im On- und Offline-Handel. Händler und Unternehmen stehen häufig …
Mobile Commerce wird immer mehr zur treibenden Wirtschaftskraft Zum Artikel »
AGOF-Studie: Sieben Millionen neue „Mobilisten“
Die Nutzung des mobilen Internets steigt weiter sprunghaft an. Mittlerweile ist für mehr als 34 Millionen Deutsche das Smartphone ständiger Begleiter. Damit …
AGOF-Studie: Sieben Millionen neue „Mobilisten“ Zum Artikel »
Produktmeldung: iPhone-Verkäufe am ersten Wochenende übertreffen 10 Millionen Stück; neuer Rekord aufgestellt
Apple hat bekannt gegeben, dass es zehn Millionen iPhone 6 und iPhone 6 Plus verkauft hat, gerade einmal drei Tage nach dem …
München: Größte Beacon-Installation im deutschsprachigen Raum
Mit dem größten Beacon-Showroom im deutschsprachigen Markt demonstriert die Plan.Net Gruppe, eine Digitalagentur und New Media-Agentur, nicht nur ihre Position als innovative …
München: Größte Beacon-Installation im deutschsprachigen Raum Zum Artikel »
Mobile Shopping: Einfache Wege zum vollwertigen Shopping-Erlebnis
Spätestens mit den Smart Natives wächst eine Generation von Kunden heran, die bevorzugt über mobile Endgeräte mit ihrem Online-Händler in Kontakt tritt …
Mobile Shopping: Einfache Wege zum vollwertigen Shopping-Erlebnis Zum Artikel »
Responsive-Shopdesign kontra Subshop-Technologie: Was ist besser?
Die Nutzung von mobilen Endgeräten nimmt weiter zu. Shops müssen daher auf unterschiedlichen Geräten optimal dargestellt werden. Responsive Design ist derzeit ein …
Responsive-Shopdesign kontra Subshop-Technologie: Was ist besser? Zum Artikel »
Facebook-Kommentar: An „Mobile“ kommt keiner mehr vorbei
„Die klassische Primetime existiert heute nicht mehr, denn Menschen sind mobil und die Anzahl der Kanäle hat sich vervielfacht. Marken müssen mit …
Facebook-Kommentar: An „Mobile“ kommt keiner mehr vorbei Zum Artikel »
Studie: Smartphone & Co.: Die fetten Jahre sind vorbei
Die Wachstumsgrenzen scheinen erreicht, zumindest was den Absatz von Smartphones im deutschen Markt angeht. Wearable Devices wie Smart Watches sind hingegen noch …
Studie: Smartphone & Co.: Die fetten Jahre sind vorbei Zum Artikel »
Produktmeldung: Dynamisches Shopdesign zur erfolgreichen geräteübergreifenden Kommunikation
Responsive Design wird oft als Trend-Thema bezeichnet. In Zeiten einer rasant wachsenden Nutzung von mobilen Geräten stellt ein dynamisches Design jedoch vielmehr …
Online-Payment: Security versus Usability
Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein – komfortabel und unkompliziert. Ein Dilemma ergibt sich oft erst beim Bezahlen. Sicherheit und Schnelligkeit …
Sicherheit und Nutzen bestimmen den Fortschritt im Mobile Enterprise
Mobile Endgeräte sind heute omnipräsent und kommen daher auch in immer mehr geschäftlichen Anwendungsszenarien zum Einsatz. Doch die Herausforderungen für Unternehmen sind …
Sicherheit und Nutzen bestimmen den Fortschritt im Mobile Enterprise Zum Artikel »
Telefonkonferenzen: Kostengünstige Alternative zu Präsenz-Meetings
Morgens um sieben Uhr an einem Flughafen in Deutschland. Müde Geschäftsleute hetzen zu den Schaltern und durch die langen Gänge. Ihr Ziel: …
Telefonkonferenzen: Kostengünstige Alternative zu Präsenz-Meetings Zum Artikel »
Händler fragen, Experten antworten
ECM: Auf was sollten Onlinehändler bei Bezahlmethoden in schnell wachsenden Märkten achten?Siebo Woydt: Die in einem Online-Shop angebotenen Zahlverfahren dienen nicht nur …
Studie: Zwei Drittel der Deutschen nutzen ein Smartphone
Deutschland ist ein Smartphone-Land: Zwei Drittel besitzen bereits ein intelligentes Mobiltelefon. Das zeigt eine repräsentative Studie des Location Based Service Anbieters Gettings, …
Studie: Zwei Drittel der Deutschen nutzen ein Smartphone Zum Artikel »
M-Commerce: 60 Prozent der Deutschen kaufen via Smartphone oder Tablet
Shoppen, überall und zu jeder Zeit – das sind die Vorteile des mobilen Einkaufens. In welchem Umfang die Deutschen das Mobile-Shopping nutzen …
M-Commerce: 60 Prozent der Deutschen kaufen via Smartphone oder Tablet Zum Artikel »
5 Geschäftsszenarien für die mobile B2B-Website
Fast jeder zweite Deutsche geht heute mobil ins Internet, häufig mit Kaufabsicht. Die Kundenkommunikation via Smartphone und Tablet empfiehlt sich. Auch im …
5 Geschäftsszenarien für die mobile B2B-Website Zum Artikel »
Studie: Die digitale Generation geht auf Reisen
Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht der Mobile Operator Payment und Messaging Anbieter Dimoco sein „Mister Digital Special“. Unter dem Motto „die digitale …
Studie: Die digitale Generation geht auf Reisen Zum Artikel »