Mobile Commerce

Mobile Commerce ist der elektronische Handel und ein Geschäftsverkehr, der über mobile Netzwerke und mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet abgewickelt wird. Er gilt als eine Spezialform des Electronic Commerce.
20.01.2015

Shopping-Studie: Nicht ohne mein Smartphone

Fittkau & Maaß Consulting befragte im Auftrag der Internet World Messe in einer internet-repräsentativen Panelbefragung im Oktober/November 2014 über 7.000 Internet-Nutzer über …

Shopping-Studie: Nicht ohne mein Smartphone Zum Artikel »

02.01.2015

Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschlands 2014

mPass, cashcloud und VeroPay sind die derzeit besten Mobile-Payment-Lösungen in Deutschland. Dies ist das Fazit der Mobile  Payment Benchmarking Studie 2014 von …

Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschlands 2014 Zum Artikel »

29.12.2014

Studie: Jedes zweite B2B-Unternehmen verschläft Mobile Web

 Hersteller von Investitionsgütern bevorzugen einen internationalen Webauftritt unter einheitlicher Domain. Waren es letztes Jahr noch 87 so sind es nun 90 Prozent, …

Studie: Jedes zweite B2B-Unternehmen verschläft Mobile Web Zum Artikel »

16.12.2014

Produktmeldung: Mobile Payment für Handel und Gastronomie

Wer als stationärer Händler im Wettstreit mit dem Internet mithalten möchte, muss den mobilen Kunden verstärkt ins Visier nehmen. Epson, Anbieter im …

Produktmeldung: Mobile Payment für Handel und Gastronomie Zum Artikel »

12.12.2014

Trends und Prognosen 2015: Rakuten sehen Händler unter Zugzwang

E-Commerce wird weiter wachsen, das ist offensichtlich, auch wenn die Wachstumskurve in einem reiferen Markt sich naturgemäß abflachen wird. Doch wer das …

Trends und Prognosen 2015: Rakuten sehen Händler unter Zugzwang Zum Artikel »

12.12.2014

Kommentar: Content und Commerce zu ganzheitlichen Kundenerlebnissen verschmelzen

Online-Käufer erwarten heute nahtlose Marken- und Produkterlebnisse. Dem steht jedoch häufig eine Parallelexistenz von E-Commerce und Content Management im Weg. Die technische …

Kommentar: Content und Commerce zu ganzheitlichen Kundenerlebnissen verschmelzen Zum Artikel »

11.12.2014

Gründer von Alibaba eröffnet CeBIT 2015

Wie die Deutsche Messe als Veranstalter der CeBIT jetzt meldete, wird zur Eröffnung der CeBIT 2015 in Hannover der Gründer des chinesischen …

Gründer von Alibaba eröffnet CeBIT 2015 Zum Artikel »

11.12.2014

Der E-Commerce-Countdown bis Heiligabend

So geschäftig wie der Weihnachtsmann selbst wirbelt vor Heiligabend wohl nur die E-Commerce-Branche: Shipping-Deadlines, Express-Bestellungen, IT-Bereitschaft rund um die Uhr und das …

Der E-Commerce-Countdown bis Heiligabend Zum Artikel »

11.12.2014

Inkasso-Umfrage zum Jahresende: Zahlungsverhalten aktuell noch gut, aber schwächt sich nächstes Jahr ab

Im Gefolge der Konjunkturabschwächung droht Gläubigern aus der ganzen Wirtschaft zusätzliches Ungemach. Der Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen setzt sich 2015 nicht mehr …

Inkasso-Umfrage zum Jahresende: Zahlungsverhalten aktuell noch gut, aber schwächt sich nächstes Jahr ab Zum Artikel »

10.12.2014

Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, übernimmt die Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11, Europas führende Plattform für das Ökosystem Start-ups …

Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11 Zum Artikel »

08.12.2014

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »

08.12.2014

18. Aachener Dienstleistungsforum im März

Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …

18. Aachener Dienstleistungsforum im März Zum Artikel »

05.12.2014

Eset unterstützt Facebook-Initiative mit kostenlosem Virenscanner

Der Sicherheitsspezialist Eset tritt der Anti-Malware-Initiative von Facebook bei und stellt den Eset Online Scanner für Facebook allen Nutzern des sozialen Netzwerks …

Eset unterstützt Facebook-Initiative mit kostenlosem Virenscanner Zum Artikel »

05.12.2014

Umfrage: 6. Dezember gefährlichster Tag fürs Online-Shopping

McAfee, ein Geschäftsbereich von Intel Security, hat in einer Umfrage herausgefunden, dass der 6. Dezember der gefährlichste Tag zum Online-Shopping sein wird. …

Umfrage: 6. Dezember gefährlichster Tag fürs Online-Shopping Zum Artikel »

21.11.2014

Der Kunde ist immer und überall – Sechs Trends in Sachen Mobile Commerce

Der digitale Kunde von heute will überall shoppen und kennt dabei keine Ladenschlusszeiten. Das sind die Haupterkenntnisse einer Auswertung der mobilen Zugriffe …

Der Kunde ist immer und überall – Sechs Trends in Sachen Mobile Commerce Zum Artikel »

05.11.2014

Mobile Payment: Netto Marken-Discount ermöglicht mobiles Bezahlen

Der Netto Marken-Discount hat seine Mobile-Payment-Funktion ab sofort um einen modernen Mehrwert ergänzt: Bezahlen per Fingerabdruck. iPhone-Besitzer – ab dem Model 5S …

Mobile Payment: Netto Marken-Discount ermöglicht mobiles Bezahlen Zum Artikel »

03.11.2014

Kommentar: Mobile Payment in Deutschland – wer macht das Rennen?

Nur Bares ist Wahres – nach diesem Prinzip funktioniert im Online-Zeitalter weitestgehend der Zahlungsverkehr in Deutschland. Noch. Mobile Payment kommt langsam aber …

Kommentar: Mobile Payment in Deutschland – wer macht das Rennen? Zum Artikel »

03.11.2014

Was der B2B- vom B2C-Commerce lernen kann

Die rasante Entwicklung der B2C-Shops verändert die Maßstäbe und Erwartungen von Geschäftskunden grundlegend. B2B-Einkäufer sind in ihrem Privatleben meist selbst B2C-Kunden und …

Was der B2B- vom B2C-Commerce lernen kann Zum Artikel »

03.11.2014

vente-privee : Mobile-Commerce nutzen, um In-Store-Sales zu steigern

So lautet das Fazit des Vortrags von Ilan Benhaim, Mitbegründer von vente-privee.com und CEO von vente-privee Consulting, auf dem 2. etailment Summit …

vente-privee : Mobile-Commerce nutzen, um In-Store-Sales zu steigern Zum Artikel »

20.10.2014

Umfrage: Mobile Payment: Positive Meinung steigt mit vermehrter Nutzung

Trotz des vielfältigen Angebotes hat sich Mobile Payment unter deutschen Verbrauchern längst noch nicht durchgesetzt. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen „Consumer …

Umfrage: Mobile Payment: Positive Meinung steigt mit vermehrter Nutzung Zum Artikel »

30.09.2014

Mobile Commerce wird immer mehr zur treibenden Wirtschaftskraft

Immer öfter spielt das Smartphone oder das Tablet eine wichtige Rolle beim Einkaufen im On- und Offline-Handel. Händler und Unternehmen stehen häufig …

Mobile Commerce wird immer mehr zur treibenden Wirtschaftskraft Zum Artikel »

26.09.2014

AGOF-Studie: Sieben Millionen neue „Mobilisten“

Die Nutzung des mobilen Internets steigt weiter sprunghaft an. Mittlerweile ist für mehr als 34 Millionen Deutsche das Smartphone ständiger Begleiter. Damit …

AGOF-Studie: Sieben Millionen neue „Mobilisten“ Zum Artikel »

22.09.2014

München: Größte Beacon-Installation im deutschsprachigen Raum

Mit dem größten Beacon-Showroom im deutschsprachigen Markt demonstriert die Plan.Net Gruppe, eine Digitalagentur und New Media-Agentur, nicht nur ihre Position als innovative …

München: Größte Beacon-Installation im deutschsprachigen Raum Zum Artikel »

Scroll to Top