Mobile Commerce
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör
Auf der IFA Preview in München am 3. Juli hat Microsoft das neue Surface Pro 3 präsentiert, das leichter, schneller und leiser …
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör Zum Artikel »
Erfolgskriterien für Mobile Payment: Eingebunden, einfach, wenige Partner, sicher und passend für den Handel
Mobiles Bezahlen kommt an, bei Verbraucher und Händler, wenn es richtig gemacht wird, lautete die Kernthese von Stefan Krueger, Geschäftsführer und Gründer …
Studie über die Nutzung von Location-Based-Services (LBS)
Mobile, standortbezogene Dienste sind unentbehrliche Helfer am Urlaubsort: sie wissen nicht nur, wo man sich gerade befindet, sondern informieren auch, welche touristischen …
Studie über die Nutzung von Location-Based-Services (LBS) Zum Artikel »
Neue PAC-Studie: Mobility und Cloud Computing bedrohen Cyber Security
Laut einer aktuellen Studie des Beratungshauses Pierre Audoin Consultants (PAC) stellt Cyber Security ein strategisch wichtiges Thema für Unternehmen dar. Imageschaden und …
Neue PAC-Studie: Mobility und Cloud Computing bedrohen Cyber Security Zum Artikel »
eco: Mobile boomt trotz vieler lahmer Enten
Marktversagen testiert eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. zahlreichen vermeintlichen Trends im Mobilfunkmarkt. „Viele mobile Hypertrends haben sich als Rohrkrepierer …
Neue Webseite zu MDM-Lösung von Seven Principles
Seven Principles will mit einem neuen Internetauftritt zur eigenentwickelten Mobile Device Management-Lösung seine Partner und Kunden infomieren. Auf der Webseite werden sämtliche Features der …
Neue Webseite zu MDM-Lösung von Seven Principles Zum Artikel »
Weltweiter Siegeszug mobiler Endgeräte befeuert auch Mobile-Malware
Smartphones und Tablets haben den Planeten in kürzester Zeit erobert, und auch der Arbeitsalltag wird zunehmend von den smarten Helfern bestimmt. Doch …
Weltweiter Siegeszug mobiler Endgeräte befeuert auch Mobile-Malware Zum Artikel »
Interview mit digital worx: Wohin geht die iBeacon-Reise?
Apples neuer Indoor-Navigations-Standard iBeacon hat es in Deutschland schwer. Grund: die unsichere Rechtslage. Viele Punkte sind noch ungeklärt bzw. verbesserungswürdig: Kann der …
Interview mit digital worx: Wohin geht die iBeacon-Reise? Zum Artikel »
Checkliste mit sieben Erfolgsfaktoren für die Bereitstellung mobiler Applikationen
Das mobile Internet bietet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Kommunikation mit Interessenten und Kunden. Aufgrund der umfangreichen Erfahrungen mit mobilen Websites hat Akamai …
Checkliste mit sieben Erfolgsfaktoren für die Bereitstellung mobiler Applikationen Zum Artikel »
Mobiles Online-Shopping – das sind die aktuellen Phishing-Attacken
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage nutzt mehr als jeder vierte Deutsche (27 Prozent) ein Smartphone oder Tablet, wenn er online einkauft. Anwender sollten …
Mobiles Online-Shopping – das sind die aktuellen Phishing-Attacken Zum Artikel »
M-Days und Email-Expo: Schlussbericht
Die Teilnehmer der M-Days, Fachmesse mit integriertem Kongress für das Mobile-Business, und der Email-Expo, Fachmesse mit integriertem Kongress für Data-Driven-Marketing, haben in …
Zanox Mobile Performance Barometer 2013
Das Performance Advertising Netzwerk Zanox veröffentlicht zum dritten Mal das Zanox Mobile Performance Barometer 2013 mit bemerkenswerten Resultaten. Alle Ergebnisse und Resultate …
Goldmedia-Studie: Deutsche sind 71 Minuten pro Tag am Tablet
Der Tablet-Markt ist in Deutschland fragmentiert. Anders als beim Smartphone-Markt mit wenigen starken Anbietern konkurrieren zahlreiche Hersteller mit zum Teil preiswerten Tablets. …
Goldmedia-Studie: Deutsche sind 71 Minuten pro Tag am Tablet Zum Artikel »
Sechs Best Practices für mehr Sicherheit auf mobilen Endgeräten
Immer mehr Mitarbeiter nutzen heute eine Vielfalt unternehmenseigener und privater mobiler Endgeräte für den Zugriff auf kritische Applikationen und Daten. Dell nennt …
Sechs Best Practices für mehr Sicherheit auf mobilen Endgeräten Zum Artikel »
Das Smartphone wird zum „digitalen Aktenkoffer“
Viele Deutsche nutzen das Smartphone, um Firmen-Mails zu lesen, mit Kollegen über Skype oder per Handy zu konferieren und um Firmendokumente zu …
Das Smartphone wird zum „digitalen Aktenkoffer“ Zum Artikel »
M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge
Zum neunten Mal findet am 13. und 14. Mai die Fachmesse mit Kongress M-Days in Frankfurt am Main statt. Die Aussteller zeigen mobile …
M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge Zum Artikel »
In die richtige Richtung: So klappt es mit Mobile Payment
Ein Händler (stationär und online) interessiert sich dafür, Mobile Payment einzusetzen. Was sollten die ersten drei Schritte für ihn sein?Christian von Hammel-Bonten …
In die richtige Richtung: So klappt es mit Mobile Payment Zum Artikel »
Leitfaden für mehr App-Sicherheit im Geschäftsumfeld
Angesichts der hohen Verbreitung unsicherer Apps hat die TÜV TRUST IT zu dem Thema eine umfangreiche Praxishilfe unter dem Titel „App-Sicherheit im …
Leitfaden für mehr App-Sicherheit im Geschäftsumfeld Zum Artikel »
Studie: Mobiles Shopping im Web ist oft ein „Erlebnis zweiter Klasse“
Immer mehr Konsumenten wollen über ihr Smartphone oder Tablet einkaufen. Ihre Online-Shops für die gerätespezifischen Anforderungen fit zu machen, stellt Händler aber …
Studie: Mobiles Shopping im Web ist oft ein „Erlebnis zweiter Klasse“ Zum Artikel »
Studie: Wie verändert das Mobile Internet das Kaufverhalten der Bundesbürger?
Jeder dritte mobile Internetnutzer in Deutschland sucht direkt während des Einkaufs im stationären Einzelhandel mit dem Smartphone nach günstigeren Angeboten im Internet. …
Studie: Wie verändert das Mobile Internet das Kaufverhalten der Bundesbürger? Zum Artikel »
Umfrage: Smartphone – Der unverzichtbare Begleiter
Bereits jeder zweite befragte Besitzer trägt sein Smartphone rund um die Uhr bei sich. Egal ob in der S-Bahn, im Auto, auf …
Umfrage: Smartphone – Der unverzichtbare Begleiter Zum Artikel »
Mobile Payment: QR-Code, NFC oder BLE?
Um herauszufinden, wie Online-Händler den neuen Mobile-Payment-Verfahren gegenüberstehen, führte das Forschungsinstitut ibi research mit dem E-Payment-Barometer eine Umfrage zum Thema Mobile Payment …
Neuer Vendor Benchmark der Experton Group für Mobile Enterprise
Die Experton Group hat jetzt zum dritten Mal den Anbietervergleich im deutschen Marktumfeld „Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2014“ vorgelegt. CIOs und IT-Manager …
Neuer Vendor Benchmark der Experton Group für Mobile Enterprise Zum Artikel »
Smartphones etablieren sich im Berufsalltag
Laut einer Hochrechnung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) vom Februar werden allein in 2014 rund 30 Millionen Smartphones …