Mobile Commerce
Conversion-Rate-Optimierung – 10 Tipps vom Rechtsanwalt
1.Verwenden Sie keine Bilder, ohne dass Sie die Rechte daran haben!Ratschlag Nummer eins lautet häufig, die Produkte in ein besseres Licht zu …
Conversion-Rate-Optimierung – 10 Tipps vom Rechtsanwalt Zum Artikel »
Gründerportrait: Facebook für Best Ager
ECM: Seniorbook, Facebook – Sie werden wahrscheinlich öfter gefragt, ob Sie sich hier inspirieren ließen und was Sie unterscheidet? Was sind Ihre …
Von wegen „BYOD“: Viele Anwender wünschen sich klare Vorgaben aus der IT
Die Unternehmens-IT kann nicht mit den Erfordernissen der Mitarbeiter Schritt halten. Für den Austausch von Dokumenten greifen diese daher auch im Beruf …
Von wegen „BYOD“: Viele Anwender wünschen sich klare Vorgaben aus der IT Zum Artikel »
Was lange währt: Kontaktloses Bezahlen hält Einzug in Deutschland
Frage 1: Ist mobiles Bezahlen mit NFC sicher?Auf jedem NFC-fähigen Telefon befindet sich eine entsprechende integrierte Anwendung. Diese ist mit dem Bezahlkonto …
Was lange währt: Kontaktloses Bezahlen hält Einzug in Deutschland Zum Artikel »
Das neue Zauberwort: Mobile Device Management
Die Mobilisierung der Arbeitswelt birgt für Unternehmen eine Reihe offensichtlicher Chancen: Wenn Unternehmen leichter erreichbar sind – auf den Wegen, die der …
IDC-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf mobile Apps
Der zunehmende Anteil mobil arbeitender Mitarbeiter erhöht den Druck auf IT-Abteilungen, Smartphones, Tablets & Co. in die Geschäftsabläufe zu integrieren und deren …
IDC-Studie: Deutsche Unternehmen setzen auf mobile Apps Zum Artikel »
Gartner: 2013 werden 102 Milliarden Apps aus mobilen App Stores geladen
Laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden im Jahr 2013 102 Milliarden Downloads aus den mobilen App Stores erfolgen; 2012 waren es …
Gartner: 2013 werden 102 Milliarden Apps aus mobilen App Stores geladen Zum Artikel »
Studie: Deutsche lieben Cross-Channeling
Zu Beginn des Herbstes veröffentlichen der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) und die Creditreform Boniversum (Boniversum) die aktuellen Ergebnisse einer in diesem …
Live von der dmexco: Shopgate zeigt neue Features
In Halle 7, Stand E023 stellt Shopgate unter anderem neue Features, wie zum Beispiel „Liveshopping“, vor. Der Händler bietet dabei besondere Produkte …
Live von der dmexco: Shopgate zeigt neue Features Zum Artikel »
Deutschland im Sicherheitscheck: So wird das mobile Internet genutzt
Wir Deutschen gelten als korrekt, diszipliniert, pünktlich und haben für jeden Fall eine passende Regelung. Doch wie eine Studie von B2B International …
Deutschland im Sicherheitscheck: So wird das mobile Internet genutzt Zum Artikel »
Mobile Webseiten: Darauf kommt’s bei der Erstellung an
Mit ihrem Tablet oder Smartphone greifen Anwender immer öfter auf Internetseiten zu und tätigen Online-Käufe, von der Buch- über die Theaterkarten- bis …
Mobile Webseiten: Darauf kommt’s bei der Erstellung an Zum Artikel »
Trends und Entwicklungen im Mobile Couponing
Einer aktuellen Umfrage des ECC Handel zufolge liegt der Anteil der Nutzer, die bereits einmal einen mobilen Coupon eingelöst haben, mit zehn …
Content Manager 2.0 – Berufsbild im Wandel
Content Manager – was ist das?Die Bundesanstalt für Arbeit beschreibt das Berufsbild eines Content Managers wie folgt: “Content Manager/innen konzipieren und optimieren …
„Ist doch nur ein Handy!“
Herkömmliche Betriebssysteme und Applikationen tun heute meistens das, was sie tun sollen. Ihre Benutzer – ob geschäftlich oder privat – gehen davon …
SMS – der Dinosaurier hat Potenzial
Online und Mobile rücken stärker zusammen: Immer mehr Internet-Unternehmen erkennen den Wert von Mobilfunkanwendungen, um beispielsweise mit ihren Kunden eine Dialog-Kommunikation aufzubauen. …
Altersverifikation bei Onlineshops: Gesetzliche Vorgaben
Der Abschluss von Rechtsgeschäften ohne Altersverifikation ist im täglichen Leben ein so natürlicher Vorgang, dass wir ihn häufig gar nicht mehr bewusst …
Altersverifikation bei Onlineshops: Gesetzliche Vorgaben Zum Artikel »
Sechs-Punkte-Fahrplan auf dem Weg zur erfolgreichen App
Die bloße Bereitstellung einer App sei kein Erfolgsgarant. Ein persönliches Kundenerlebnis und die individuellen Anbieterziele spielen ebenso eine Rolle wie technische Aspekte. …
Sechs-Punkte-Fahrplan auf dem Weg zur erfolgreichen App Zum Artikel »
Grenzen überschreiten – Chancen vom E-Commerce in neuen Märkten nutzen
Laut Morgan Stanley wird sich der E-Commerce in Russland in den nächsten drei Jahren verdreifachen und von 12 Milliarden US-Dollar im Jahr …
Grenzen überschreiten – Chancen vom E-Commerce in neuen Märkten nutzen Zum Artikel »
Emotionen plus Technik: Shop-Kunden begeistern
Persönlich, vertraut oder gar begeisternd? Nur in seltenen Fällen beschreiben Kunden so den Kontakt zu E-Commerce-Shops. Das ist verständlich, fokussieren sich doch …
Emotionen plus Technik: Shop-Kunden begeistern Zum Artikel »
Aktuelle rechtliche Unsicherheiten im Payment-Umfeld
ECM: Was sind Ihrer Ansicht nach die derzeit drei kritischsten rechtlichen Probleme im Bereich Payment?Jan Gackenholz, Senior Corporate Development Manager bei Skrill: …
Aktuelle rechtliche Unsicherheiten im Payment-Umfeld Zum Artikel »
Kunden 2.0: Datenschutz bei CRM und Social Media
Die vermehrte Nutzung von so genannten „Social Media-Angeboten“, also Plattformen zum Informationsaustausch zwischen den beteiligten Nutzern, versuchen CRM-Software-Anbieter auch für Unternehmen nutzbar …
Kunden 2.0: Datenschutz bei CRM und Social Media Zum Artikel »
Sicherheitsaudit für einen Online-Shop
Aktuelle Prognosen für das Jahr 2013 sagen laut dem Statistik-Portal Statista voraus, dass „[…] der Einzelhandel in Deutschland mit E-Commerce 33,1 Milliarden …
Mehr Conversion mit Responsive Design
1. Nur relevante Inhalte zeigen!Gerade auf kleinen Screens lässt sich nicht immer alles übersichtlich darstellen. Darum sollte man dem Grundsatz „Mobile First“ …
Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen
Produktdatenmarketing ist das automatisierte Verteilen von Produktdaten auf reichweitenstarke Internetseiten, auf denen Kunden nach Produkten suchen. Preisvergleichsportale und Suchmaschinen haben beispielsweise durch …
Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen Zum Artikel »