Mobile Commerce
BVDW: Handlungsempfehlungen für Online-Händler für die „Button-Lösung“
In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Verbrauchern zum Opfer sogenannter „Kostenfallen“ im Internet. Der Gesetzgeber hat reagiert und nimmt mit …
BVDW: Handlungsempfehlungen für Online-Händler für die „Button-Lösung“ Zum Artikel »
Der Tod der Kreditkarte – Schon 2014 alles vorbei?
Die Los Angeles Times berichtet, dass bereits 2016 Smartphone-Apps die klassische Kredit- und Geldkarte ablösen. Banken und Kreditkartenunternehmen arbeiten mit Hochdruck an …
Der Tod der Kreditkarte – Schon 2014 alles vorbei? Zum Artikel »
Google kooperiert mit Aperto Move
Die Berliner Mobile-Spezialisten unterstützen als geprüfter Anbieter in Googles „Start Mobile“-Initiative Unternehmen dabei, sich fürs mobile Web fit zu machen. Die Initiative …
Studie zeigt: 66 Prozent haben „Nomophobie
Phobien gibt es viele; im Zeitalter der intelligenten Mobiltelefone ist eine weitere hinzugekommen: Denn nach einer Studie, die Sicherheitsexperte SecurEnvoy in Auftrag …
Call for Papers für TYPO3-Konferenz bis zum 20. Juli 2012
Die TYPO3 Community (typo3.org/community) lädt auch in diesem Jahr wieder Anwender, Entwickler und Interessenten des weltweit führenden Content Management Systems (CMS) TYPO3 …
Call for Papers für TYPO3-Konferenz bis zum 20. Juli 2012 Zum Artikel »
Produktnews: Oracle stellt Oracle Commerce vor
Oracle Commerce wurde entwickelt, damit Handelsunternehmen ihren Kunden eine konsistente, für sie relevante und personalisierte Erfahrung über alle Kanäle hinweg anbieten können. …
Produktnews: Oracle stellt Oracle Commerce vor Zum Artikel »
Umfrage: Smartphones entwickeln sich zu unverzichtbaren Einkaufsbegleitern
Dank Smartphone ist der Zugriff auf das Internet nahezu unbeschränkt. Das steigert die Transparenz über Produkte, Preise und Rabatte beim Einkauf – …
Umfrage: Smartphones entwickeln sich zu unverzichtbaren Einkaufsbegleitern Zum Artikel »
BYOD: Warum ein Trend zur Typsache wird
BYOD liegt im Trend. Schätzungsweise mehr als eine Milliarde Menschen besitzen 2016 ein Tablet oder Smartphone. 350 Millionen Smartphones sollen bis zu …
Studie: Das Einkaufen der Zukunft ist bequemer und aufregender
Schwere Tüten wird in der Zukunft wahrscheinlich kein Verbraucher mehr vom Geschäft nach Hause tragen müssen. Beim Einkauf im Laden oder übers …
Studie: Das Einkaufen der Zukunft ist bequemer und aufregender Zum Artikel »
Konsumenten wollen ein Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg
Konsumenten wenden sich immer mehr vom traditionellen Shopping in der Einkaufsstraße ab und bevorzugen die digitalen Einkaufskanäle. Dies bestätigt die globale Studie …
Konsumenten wollen ein Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg Zum Artikel »
Produktnews: Management Lösung schließt Lücke zwischen Anwender und mobilem Endgerät
Die mobile Revolution hat unsere Computernutzung vollkommen umgeworfen. Die Anwender, ihre Geräte und Daten können heute frei miteinander interagieren, virtuell, an jedem …
Produktnews: Management Lösung schließt Lücke zwischen Anwender und mobilem Endgerät Zum Artikel »
ECC Studie belegt die Bedeutung von Mobile für den Handel
Mobile Endgeräte wie Smartphones werden zum Herzstück von Multi-Channel-Vertriebssystemen. Kunden haben durch Smartphones die Möglichkeit, sich während ihres Shopping-Trips im stationären Geschäft …
ECC Studie belegt die Bedeutung von Mobile für den Handel Zum Artikel »
Studie: Social Commerce im Online-Handel 2012
Social Commerce ist für die meisten deutschen Online-Händler (noch) kein erfolgsversprechendes Thema. Fast 90 Prozent der Händler geben bislang höchstens 10 Prozent …
Die Smartphone-Obsession
Wie sehr Smartphones den Alltag ihrer Nutzer prägen, dürfte unbestritten sein. Lookout, ein Experte für Smartphone-Sicherheit, hat nun genauer untersucht, wie oft …
Produktnews: MasterCard und Deutsche Telekom machen Bargeld überflüssig
Mit einer strategischen Partnerschaft geben MasterCard und Deutsche Telekom dem Bezahlen mit dem Smartphone einen neuen Schub. Ziel ist es, dass Kunden …
Produktnews: MasterCard und Deutsche Telekom machen Bargeld überflüssig Zum Artikel »
Einfluss mobiler Endgeräte auf das Online Shopping wächst
Im vergangenen Jahr haben insgesamt 41 Millionen Deutsche zwischen 14 und 69 Jahren Waren oder Dienstleistungen im Internet gekauft. Im Jahr 2010 …
Einfluss mobiler Endgeräte auf das Online Shopping wächst Zum Artikel »
Deutsche Post Tochter Adcloud steigt in mobilen Werbemarkt ein
Adcloud, der Kölner Technologieanbieter für den Austausch von digitaler Werbung, steigt in den Markt für mobile Werbung ein. „Tablets und Smartphones verbreiten …
Deutsche Post Tochter Adcloud steigt in mobilen Werbemarkt ein Zum Artikel »
BVDW: Neue Standards für den Mobile Werbemarkt
Schnell am Smartphone die Mails prüfen, im Mobile Internet surfen oder aktuelle Fotos und Videos veröffentlichen – für die Mobile-Generation gehört dies …
BVDW: Neue Standards für den Mobile Werbemarkt Zum Artikel »
Umfrage: Gefährdet die „Generation der BYOD- Anwender“ die Unternehmenssicherheit?
Fortinet, Anbieter von High Performance Network Security, hat eine globale Umfrage unter der ersten Generation der Bring Your Own-Device (BYOD)-Anwender durchgeführt. Die …
Umfrage: Gefährdet die „Generation der BYOD- Anwender“ die Unternehmenssicherheit? Zum Artikel »
Produktnews: Sicheres mobile Payment mit NFC
Near-Field-Communications-Lösungen haben das Potenzial zur Killer-Applikation auf Smartphones: Vom Werbespruch zur Wahrheit: Der Ausspruch „Dafür gibt es eine App“ entspricht mittlerweile der …
Produktnews: secupay zeigt App für Handy-Dualbezahlsystem
Secupay, Spezialist für bargeldlose online und offline Payment-Lösungen, präsentiert sein neues Produkt: Die secupay.Wallet, ein neues Dualpayment-System für den mobilen Zahlungsverkehr, das …
Produktnews: secupay zeigt App für Handy-Dualbezahlsystem Zum Artikel »
„Mobile Mitarbeitern die sind wandelnde Sicherheitslücken“
IT-Sicherheit war noch nie ein statisches Thema. Die Herausforderungen für Unternehmen ändern sich ständig, gerade in den letzten Jahren. Derzeit bereitet die …
„Mobile Mitarbeitern die sind wandelnde Sicherheitslücken“ Zum Artikel »
E-Commerce: Auf die Kommunikation kommt es an
Individuelle Kundenansprache zeichnet nicht nur Verkäufer in Geschäften aus. Auch im Internet führt an neuen Strategien der Kommunikation mit den Konsumenten kein …
Abstürzende Applikationen: In Nürnberg werden Apps einem Härtetest unterzogen
Wenn Apps auf dem Smartphone oder Tablet abschmieren, ist das ärgerlich und nervig. Bei einem Rennspiel regt man sich vielleicht auf, nicht …
Abstürzende Applikationen: In Nürnberg werden Apps einem Härtetest unterzogen Zum Artikel »