Mobile Commerce
E-Commerce-Markt in DACH überspringt erstmals die 100-Milliarden-Euro-Grenze
Der E-Commerce-Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat mit dem Warenverkauf an Endverbraucher im Jahr 2020 erstmals ein konsolidiertes Volumen von …
E-Commerce-Markt in DACH überspringt erstmals die 100-Milliarden-Euro-Grenze Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar-Reihe: Commerce Talks by piazza blu
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Platz und seien Sie live bei der dreitägigen Commerce Talks Webinar-Reihe mit Fachexperten von piazza blu …
Multichannel: Wie stationärer und digitaler Handel miteinander verschmelzen
Über das Sterben der Innenstädte, das Verschwinden vieler Fachgeschäfte und den langsamen Tod des stationären Handels konnte man zuletzt viel lesen. Wie …
Multichannel: Wie stationärer und digitaler Handel miteinander verschmelzen Zum Artikel »
Unified Commerce als Zukunft des Onlinehandels: So verändert die Pandemie das Einkaufsverhalten
Zwischen 96 und 98 Prozent der Deutschen, Österreicher und Schweizer haben 2020 online eingekauft. Insgesamt hat sich das Konsumentenverhalten drastisch gewandelt, zeigt …
E-Wallet: Computop führt Bezahlverfahren Click to Pay ein
Mit „Visa Click to Pay“ wird das Bezahlen per Debit- und Kreditkarte noch komfortabler und sicherer. In den USA bereits 2020 eingeführt, …
E-Wallet: Computop führt Bezahlverfahren Click to Pay ein Zum Artikel »
Umweltfreundliche Verpackung: Was hat sich durch die Corona-Pandemie verändert hat
Eine neue Studie von DS Smith und Ipsos zeigt, dass Marken und Einzelhändler auch in der Covid-19-Pandemie ihre Umweltschutzbemühungen nicht vernachlässigen sollten. …
Umweltfreundliche Verpackung: Was hat sich durch die Corona-Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Kontaktlose Zahlung: Drogeriekette führt deutschlandweit neues System ein
Ab sofort bietet die Drogeriekette Rossmann ihren Kundinnen und Kunden die bargeldlose und kontaktlose Zahlung durch die Mobile-Payment-Lösung Bluecode an. In der …
Kontaktlose Zahlung: Drogeriekette führt deutschlandweit neues System ein Zum Artikel »
Progressive Web App – 7 Vorteile auf einen Blick
Die Nutzung des Internets verlagert sich immer mehr auf mobile Geräte, wie auch viele Studien belegen. Eine besondere Innovation innerhalb der App-Welt …
Progressive Web App – 7 Vorteile auf einen Blick Zum Artikel »
Frontastic: E-Commerce-Start-Up expandiert in die USA
Frontastic will jetzt mit seiner SaaS-Plattform für Headless Commerce in den US-amerikanischen Markt expandieren. Hierzu wurde die Frontastic Inc. in Delaware an …
Frontastic: E-Commerce-Start-Up expandiert in die USA Zum Artikel »
Affiliate-Marketing mit CBD-Öl boomt: Mehr als nur ein Hype?
CBD-Produkte erleben einen kometenhaften Aufstieg: Der Gesetzgeber erkennt sie als Heilmittel an und immer mehr Konsumenten schwören auf Cannabis-Produkte aus Hanfextrakt. Das …
Affiliate-Marketing mit CBD-Öl boomt: Mehr als nur ein Hype? Zum Artikel »
D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand
Wie die neue Studie „D21-Digital-Index 2020/2021“ zeigt, erreicht der Digitalisierungsgrad der Bevölkerung in Deutschland einen neuen Höchststand. In der Corona-Pandemie haben sich …
D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand Zum Artikel »
Zahlungsverkehr: Deutsche Bank und Mastercard vereinbaren Kooperation
Im Rahmen ihrer Kooperation wollen Deutsche Bank und Mastercard künftig gemeinsam digitale Lösungen für den Zahlungsverkehr für Unternehmen entwickeln. Die digitale Zahlungsabwicklung …
Zahlungsverkehr: Deutsche Bank und Mastercard vereinbaren Kooperation Zum Artikel »
Neues FinTech-Unternehmen startet mit Cashback-Integration im Browser
Das Internet-Unternehmen Opera startet mit Dify, um Finanzdienstleistungen in Europa zu revolutionieren. Erstes Ziel ist es, den mehr als 50 Millionen europäischen …
Neues FinTech-Unternehmen startet mit Cashback-Integration im Browser Zum Artikel »
Cloud-Shopsysteme: Die Zukunft beginnt jetzt
Wachstumsfähigkeit, zufriedenstellende Customer Journey oder Umsatzsteigerung: Es gibt viele Anforderungen, die Händler an ihr Shopsystem stellen. Gerade Cloud-Shopsysteme versprechen dank ihrer hohen …
Self-Scanning: Warum Verbraucher verstärkt per Scan and Go einkaufen
Wie eine neue Studie von Scandit zeigt, bietet bereits mehr als die Hälfte der Einzelhändler Lösungen für Self-Scanning an oder will sie …
Self-Scanning: Warum Verbraucher verstärkt per Scan and Go einkaufen Zum Artikel »
Onlineshopping – drei von vier Konsumenten nutzen es mindestens einmal pro Monat
Noch mindestens bis zum 14. Februar sind deutsche Konsumenten auf Onlineshopping angewiesen. So kauft 72 Prozent wenigstens einmal pro Monat ein. In …
Onlineshopping – drei von vier Konsumenten nutzen es mindestens einmal pro Monat Zum Artikel »
Französischer Onlineshop: Warum das für deutsche Händler interessant sein dürfte
Online-Händler, die sich nicht nur auf einen Markt konzentrieren wollen, schielen gerne auf Absatzkanäle jenseits der Grenzen. Warum der französische E-Commerce-Markt für …
Französischer Onlineshop: Warum das für deutsche Händler interessant sein dürfte Zum Artikel »
Wie die Generation Z in China der Modebranche aus der Krise hilft
Hylink hat in einer neuen Studie den Einfluss des chinesischen Marktes auf die weltweite Modeindustrie untersucht. Hierbei werden erstmals spannende Einblicke in …
Wie die Generation Z in China der Modebranche aus der Krise hilft Zum Artikel »
Business Transformation im Handel – von E-Commerce zu D-Commerce
Es ist eine etwas überraschende Tatsache: Die von der fortschreitenden Digitalisierung getriebene Business Transformation ist auch für den E-Commerce-Bereich relevant. Der Handel …
Business Transformation im Handel – von E-Commerce zu D-Commerce Zum Artikel »
Kontaktlose Kartenzahlung: Erstmalige Zulassung eines TOPP-Terminals
Die deutsche Kreditwirtschaft hat zum ersten Mal die Pilotierung ein „Digitales Terminals-ohne-PIN-Pad“ (TOPP) zugelassen. So wurden die Sicherheitsbegutachtung und der Funktionstest der …
Kontaktlose Kartenzahlung: Erstmalige Zulassung eines TOPP-Terminals Zum Artikel »
Mobile First: Webshop-Relaunch verbessert Einkaufserlebnis
Individuelle Kundenansprache und ein ansprechendes Shopping-Erlebnis werden im E-Commerce immer wichtiger. Die Voraussetzung dafür ist der Ansatz Mobile First, da immer mehr …
Mobile First: Webshop-Relaunch verbessert Einkaufserlebnis Zum Artikel »
E-Commerce-Umsatz: Deutlicher Anstieg im Einzelhandel bis 2026
Bereits zum siebten Mal haben die Forscher von ibi research eine Prognose zur Entwicklung des Onlinehandels in den nächsten Jahren erstellt. Demnach …
E-Commerce-Umsatz: Deutlicher Anstieg im Einzelhandel bis 2026 Zum Artikel »
E-Commerce-Prozesse: Vom Schnittstellenchaos zu einer geordneten IT-Landschaft
Der Kunde bestimmt selbst, wie und wo er einkauft oder wohin das Produkt geliefert wird. Damit es für den Kunden zu einem …
E-Commerce-Prozesse: Vom Schnittstellenchaos zu einer geordneten IT-Landschaft Zum Artikel »
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision
Während im vergangenen Jahr einige Branchen durch die Corona-Pandemie massiv unter Druck geraten sind oder sogar vor dem Abgrund stehen, haben andere …
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision Zum Artikel »