Mobile Commerce
E-Commerce-Trends: Umfrage von Shopware deckt aktuelle Entwicklungen auf
Zum sechsten Mal hat die Shopware AG ihre jährliche Händler-Jahresumfrage durchgeführt und dabei wichtige E-Commerce-Trends herausgearbeitet. 2020 standen insbesondere die Corona-Pandemie und …
E-Commerce-Trends: Umfrage von Shopware deckt aktuelle Entwicklungen auf Zum Artikel »
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen
Mobile Commerce wächst enorm schnell. Laut einer Studie von Bitkom tätigen 52 Prozent der Online-Einläufer in Deutschland ihre Käufe mit dem Smartphone. …
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen Zum Artikel »
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent
Einer der Gewinner des Jahres 2020 ist der Onlinehandel. Während der Großteil des stationären Handels während des Lockdowns schließen musste, legte der …
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent Zum Artikel »
Betrug im E-Commerce: Jeder fünfte Nutzer wurde bereits Opfer von Datenklau
Eine neue Studie von Schufa Holding und IFH Köln zeigt: Der Betrug im E-Commerce nimmt zu. Online-Händler setzen beim Kampf gegen Betrugsversuch …
Betrug im E-Commerce: Jeder fünfte Nutzer wurde bereits Opfer von Datenklau Zum Artikel »
Zahlungsausfälle: Wie Unternehmen ihre Zahlungsprozesse optimieren
Deutsche Unternehmen haben eine hohe Zahlungsausfallrate bei wiederkehrenden Zahlungen, wie Abos, Raten- und Kreditkauf. Dies hat direkten Einfluss auf Revenue und Cashflow. …
Zahlungsausfälle: Wie Unternehmen ihre Zahlungsprozesse optimieren Zum Artikel »
Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten
Mobile Marketing vollzieht derzeit einen Paradigmenwechsel hin zu einer aggregierten Messung von Marketingaktivitäten wie das Retargeting. Daher wird es für Marketingexperten immer …
Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten Zum Artikel »
Onlineshopping: Verbraucher sorgen sich um Einzelhändler vor Ort
Ob der Schuhladen um die Ecke oder der Biomarkt im Viertel: Laut einer neuen Studie des Bitkom zu E-Commerce-Trends vermissen 66 Prozent …
Onlineshopping: Verbraucher sorgen sich um Einzelhändler vor Ort Zum Artikel »
Einkaufsverhalten: Onlineshopping via Smartphone und Chat wird immer beliebter
Eine neue Umfrage von CM.com zum Einkaufsverhalten zeigt, wie groß das Marktpotential für Einkäufe via Chat ist. Außerdem zeigt sich, dass nicht …
Einkaufsverhalten: Onlineshopping via Smartphone und Chat wird immer beliebter Zum Artikel »
Onlineshopping: Wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Pandemie verändert hat
Wie hat sich das Online-Kaufverhalten der deutschen Konsumenten durch die Covid-19-Krise verändert und welche Trends prägen in diesem Jahr das Onlineshopping? Eine …
Onlineshopping: Wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Voice-Systeme: Sechs erfolgreiche Anwendungsbeispiele für exzellente Customer Experience
Unser Einkaufserlebnis hat sich von Grund auf verändert: Was sich früher im Geschäft abspielte, findet jetzt überall auf der Welt statt – …
Relaunch: Interlutions aktualisiert Webshop der Menswear-Marke tigha
Pünktlich zum Start der neuen Herbst-/Winter-Kollektion von tigha erhält auch der Webshop der Menswear-Marke einen neuen Look. Nicht nur das Design, sondern …
Relaunch: Interlutions aktualisiert Webshop der Menswear-Marke tigha Zum Artikel »
Digitalisierung als Chance: Vorbehalte im Handel nehmen ab
Besonders der Handel hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen und ist wie kaum eine andere Branche von Kurzarbeit betroffen. Eine …
Digitalisierung als Chance: Vorbehalte im Handel nehmen ab Zum Artikel »
Onlineshopping – diese Trends prägen derzeit das Einkaufsverhalten
Der neue „Trendmonitor Deutschland“ von Nordlight Research zeigt aktuelle Trends beim Onlineshopping und und das Online-Einkaufsverhalten der Deutschen auf. Demnach hat die …
Onlineshopping – diese Trends prägen derzeit das Einkaufsverhalten Zum Artikel »
Stewart Butterfield auf deiner Couch? Bits & Pretzels bringt ihn zu Dir!
Die Bits & Pretzels Networking Week steht vor der Tür. Nutze deine Chance und sichere Dir eines der letzten Tickets! Sei dabei, …
Stewart Butterfield auf deiner Couch? Bits & Pretzels bringt ihn zu Dir! Zum Artikel »
Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen
Die Kundenzufriedenheit deutscher Online-Käufer ist auch dieses Jahr hoch – allerdings etwas geringer als noch 2019, wie die diesjährige Studie „Was Online-Kunden …
Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen Zum Artikel »
Digitalisierung des Einzelhandels: Worauf Händler Wert legen sollten
Über die Digitalisierung des Einzelhandels, die passenden Omnichannel-Strategien, die richtige Gewichtung des Offline- und Online-Geschäfts und vieles mehr wird schon jahrelang diskutiert. …
Digitalisierung des Einzelhandels: Worauf Händler Wert legen sollten Zum Artikel »
Sponsored Post
Besser. Vernetzter. Voll digital: DMEXCO @home ist das Top-Branchenevent des Jahres
Am 23. und 24. September setzt die DMEXCO @home als voll integriertes digitales Event ein echtes Ausrufezeichen für die Konferenz- und Messelandschaft …
Besser. Vernetzter. Voll digital: DMEXCO @home ist das Top-Branchenevent des Jahres Zum Artikel »
App-Nutzung: Warum sie in der Corona-Pandemie stark zunimmt
Seit Jahresanfang durchlebt die Weltbevölkerung eine Pandemie. Um Covid-19 einzudämmen, sollen die Menschen auf physische Distanz achten und Kontakte möglichst über Online-Kanäle …
App-Nutzung: Warum sie in der Corona-Pandemie stark zunimmt Zum Artikel »
Retail-Geschäft: Wie Händler mit Kunden in Echtzeit interagieren
Mittlerweile beginnt oder endet jede Kundenreise online. Das heißt, Händler müssen nicht länger nur stationär, sondern auch mobil denken. Optimalerweise wird der …
Retail-Geschäft: Wie Händler mit Kunden in Echtzeit interagieren Zum Artikel »
Ad Fraud bei App-Installationen: Anwender erleiden weniger finanzielle Schäden
AppsFlyer hat jetzt den jährlich erscheinenden Bericht „The State of Mobile Ad Fraud – 2020 Edition” veröffentlicht. Die Mehrheit der Werbetreibenden ist …
Ad Fraud bei App-Installationen: Anwender erleiden weniger finanzielle Schäden Zum Artikel »
Kaufverhalten der Generation Z: Warum junge Deutsche immer noch am Bargeld hängen
Eine neue Studie von Paysafe zeigt das aktuelle Kaufverhalten und Vorlieben bei der Bezahlung der Generation Z. Zudem besitzen neun von zehn …
Kaufverhalten der Generation Z: Warum junge Deutsche immer noch am Bargeld hängen Zum Artikel »
Omnichannel-Strategie: Mit diesen 4 Tipps meistern Händler die Corona-Folgen
Das Internet bleibt auch nach Wiedereröffnung der Geschäfte ein beliebter Einkaufskanal. Selbst Menschen, die zuvor lieber lokal eingekauft haben, nutzen nun Onlineshopping. …
Omnichannel-Strategie: Mit diesen 4 Tipps meistern Händler die Corona-Folgen Zum Artikel »
Kaufverhalten in der Corona-Krise: 3 wichtige Trends für den Handel
Während der Corona-Krise hat sich das Kaufverhalten der Konsumenten geändert. Laut den Ergebnissen einer neuen Studie von Alvarez & Marsal gibt es …
Kaufverhalten in der Corona-Krise: 3 wichtige Trends für den Handel Zum Artikel »
Wie sich das Online-Konsumverhalten in der Covid-19-Pandemie verändert hat
Wie haben die Ausbreitung und Entwicklung des Coronavirus und die behördlichen Verordnungen das Online-Konsumverhalten der deutschen Verbraucher beeinflusst? Eine aktuelle Untersuchung von …
Wie sich das Online-Konsumverhalten in der Covid-19-Pandemie verändert hat Zum Artikel »