Mobile Commerce
Sponsored Post
DAS UNGLAUBLICHE AN DER EUROCIS? ES GIBT SIE NUR EINMAL IM JAHR – ABER SIE WIRKT DIE GANZE ZEIT.
Die EuroCIS gibt es jährlich nur drei Tage lang. Aber sie wirkt an allen Tagen – überall im Handel, wo die vielen …
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen
Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »
Online-Shopping-Nation Deutschland – so shoppen wir
Shoppen im Web ist bei den Deutschen angesagt, vor allem die Jüngeren shoppen gern online. Und immer öfter per Smartphone. Ergebnisse einer …
Online-Shopping-Nation Deutschland – so shoppen wir Zum Artikel »
Haben wir’s nicht geahnt? Apple-User sind modebewusster als andere
Offensichtlich ist das angebissene Apfel-Logo ein Garant für Modebewusstsein. Zumindest will das die Performance-Agentur AnalyticaA mit einer neuen Studie herausgefunden haben.
Haben wir’s nicht geahnt? Apple-User sind modebewusster als andere Zum Artikel »
M-Commerce zieht Diebe an
Dass sich M-Commerce für Markenunternehmen lohnt, ist unbestritten – der Absatz per App steigt kontinuierlich. Doch genau das bringt Produktpiraten auf den …
Sponsored Post
Kundenbindung von morgen: Die kontinuierliche, vernetzte Customer Journey
Die Kunden übernehmen immer mehr die Kontrolle. Über eine ganze Klaviatur an Kanälen diktieren sie wann, wo und wie sie mit Unternehmen …
Kundenbindung von morgen: Die kontinuierliche, vernetzte Customer Journey Zum Artikel »
Sponsored Post
Lassen Sie die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung Ihr Unternehmen unterstützen
Die Plattform für Online-Streitbeilegung ist mehr als nur eine Verpflichtung, Ihren Kunden einen Link bereitzustellen.Wenn Sie dieses einfach zu nutzende, vertrauliche und …
Lassen Sie die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung Ihr Unternehmen unterstützen Zum Artikel »
Global Commerce Review 2018: „App-First-Ansatz“ punktet
Der E-Commerce wird immer mobiler und das Smartphone zum Dreh- und Angelpunkt. Vor allem Shopping-Apps sind beim Kunden beliebt und umsatzstark wie …
Global Commerce Review 2018: „App-First-Ansatz“ punktet Zum Artikel »
Eco Verband: 90 Prozent der deutschen Unternehmen nicht DSGVO-ready
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen ist – Stand heute – noch nicht in der Lage, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung zu erfüllen. …
Eco Verband: 90 Prozent der deutschen Unternehmen nicht DSGVO-ready Zum Artikel »
Die Krux mit Mobile Payment in Deutschland
Die Deutschen tun sich schwer mit Mobile Payment. Ganz anders die USA und Großbritannien. Eine Grafik zeigt die Unterschiede.
Voice Search: Siri, such für mich!
Spätestens seit Siri im iPhone oder Cortana in Windows wohnt, ist die Suche per Sprachbefehl im Mainstream angekommen. Allein im Jahr 2016 …
Mastercard: Kontaktloses Zahlen per Wearables im Aufwind
Mit Wearables wie Armband oder Schlüsselanhänger zahlen: jeder vierte Europäer (24 Prozent) kann sich das vorstellen. Zugleich sinken die Vorbehalte gegenüber dem …
Mastercard: Kontaktloses Zahlen per Wearables im Aufwind Zum Artikel »
Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen
55 Prozent nutzen ihr Smartphone zu Hause beim Essen, 30 Prozent beim Autofahren, 29 Prozent beim Überqueren von Kreuzungen. Die Studie „Im …
Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen Zum Artikel »
Salesforce Shopping Index: Online-Shopping mit höchster Quote aller Zeiten
Das letzte Quartal 2017 hat im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zugelegt und damit dem Online-Shopping die höchste Quote aller Zeiten beschert. …
Salesforce Shopping Index: Online-Shopping mit höchster Quote aller Zeiten Zum Artikel »
„Ok Google, rede mit OTTO“ – über den Google Assistant mit OTTO sprechen
OTTO ist ab sofort mit dem Google Assistant und damit unter anderem mit dem Smart Speaker Google Home kompatibel. Damit gehört OTTO …
„Ok Google, rede mit OTTO“ – über den Google Assistant mit OTTO sprechen Zum Artikel »
Adobe-Studie: Markenbindung nur noch über individuelle Erlebnisse
Eine europaweite Konsumentenbefragung von Goldsmiths und Adobe nimmt die veränderten Bedingungen für eine optimale Kundenbindung ins Visier.
Adobe-Studie: Markenbindung nur noch über individuelle Erlebnisse Zum Artikel »
Sepa Instant Payments: Mehrwerte für den Händler
Geht es nach der Europäischen Zentralbank, könnte das Verfahren Sepa Instant Payments schon Ende 2017 bei ersten Banken laufen. Mit dieser Methode …
Sepa Instant Payments: Mehrwerte für den Händler Zum Artikel »
Bitkom-Studie: Smartphone trägt 1,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei
Zehn Jahre ist es her, dass das erste Smartphone präsentiert wurde. Inzwischen hat es sich nicht nur zu einem bedeutenden Trendsetter, sondern …
Bitkom-Studie: Smartphone trägt 1,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei Zum Artikel »
Weiter auf dem Vormarsch: 80 Prozent der Deutschen besitzen ein Smartphone
Auch auf der diesjährigen IFA vom 1. bis 6. September 2017 werden wieder die aktuellen Trends bei den Consumer Electronics präsentiert, darunter …
Weiter auf dem Vormarsch: 80 Prozent der Deutschen besitzen ein Smartphone Zum Artikel »
Studie: Mobile Shopping immer mehr angesagt
Das mobile Internet explodiert und fasst auch bei deutschen Verbrauchern immer mehr Fuß. Mehr als jeder dritte Deutsche (35 Prozent) kauft bereits …
So klappt´s: die Tipps zur Conversion-Optimierung
Wer nicht optimiert, der verliert – diese WWW-Weisheit hat sich mittlerweile herumgesprochen. Noch nicht so weit verbreitet ist das Wissen um das …
So klappt´s: die Tipps zur Conversion-Optimierung Zum Artikel »
Stammdaten fit machen für die Cloud
Digitalisierung beruht auf Daten. Besonders heute, wo immer mehr neue Technologien wie Big Data, Cloud-Lösungen und mobile Apps in den Unternehmen eingesetzt …
Einzelhandel 2.0 – mit neuer Technologie zurück auf die Erfolgsspur
Online-Giganten wie Amazon stellen die Welt des Handels auf den Kopf und das bleibt nicht ohne Folgen für den Einzelhandel. Die Geschäfte …
Einzelhandel 2.0 – mit neuer Technologie zurück auf die Erfolgsspur Zum Artikel »
Fintech: Bekannte Unbekannte – das sollten Sie wissen
Für Szenekenner sind sie „the next big thing“ der Finanzindustrie – für Otto Normalverbraucher aber noch weitgehend unbekannt: Fintechs. Damit werden junge …
Fintech: Bekannte Unbekannte – das sollten Sie wissen Zum Artikel »