Mobile Computing

Unter Mobile Computing versteht man die elektronische Datenverarbeitung mit tragbaren, vernetzten Computern. So wird es möglich, von Zeit und Ort unabhängig auf Daten zugreifen zu können und permanent erreichbar zu sein.Voraussetzung für die immer weiter gewachsene Bedeutung des mobile Computing war einerseits die fortschreitende Miniaturisierung der Geräte und ihrer Komponenten, die es erlaubte, kompakte, leichte und dabei leistungsfähige Rechner zu bauen.
Mobile Computing: Endgeräte
Andererseits hat die vorangetriebene drahtlose Vernetzungsmöglichkeit mit anderen Geräten über immer günstigere Mobilfunknetze und das Internet die Grundlage für eine breite Akzeptanz geschaffen. Die Bandbreite mobiler Endgeräte reicht dabei von tragbaren Laptops mit fester Tastatur über Tablets und elektronische Organizer bis hin zu Smartphones und Wearables, die sich am Körper oder in der Kleidung tragen lassen. Da tragbare Geräte leichter in fremde Hände geraten können, müssen Sie besonders vor unbefugtem Zugriff auf die Daten geschützt werden; dazu stehen verschiedene Verschlüsselungstechniken zur Verfügung. Auch was den Schutz der Privatsphäre betrifft, verlangt mobile Computing mehr Aufmerksamkeit als der stationäre PC, weil mehr persönliche Daten aufgezeichnet werden, die bei unzureichendem Schutz und mangelnder Vorsicht ausgespäht werden können.

brabbler_studie_grafik1_2-3
28.05.2019

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je

Seit einem Jahr ist nun die DSGVO in Kraft. Dem unter datenschutzrechtlichen Aspekten problematischen Einsatz von WhatsApp am Arbeitsplatz hat dies aber …

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je Zum Artikel »

social_media_apps_gerd_altmann_pixabay
21.05.2019

Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf

Ende letzter Woche gab Google bekannt, den chinesischen Hersteller Huawei nicht mehr mit Software und Hardware für dessen Android-Smartphones zu beliefern. Hintergrund …

Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf Zum Artikel »

vernetzung_httpsde

Sponsored Post

17.08.2018

Neue Geschäftsfelder

Vernetzung bietet Zukunftsmärkte. Die intelligente Verbindung von immer mehr Daten verspricht in den nächsten Jahren immer mehr Möglichkeiten für Zukunftsmärkte und neue …

Neue Geschäftsfelder Zum Artikel »

shutterstock_682503058
10.08.2018

Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen

Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …

Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »

voicesearch_pathdocshutterstock
13.03.2018

Voice Search: Siri, such für mich!

Spätestens seit Siri im iPhone oder Cortana in Windows wohnt, ist die Suche per Sprachbefehl im Mainstream angekommen. Allein im Jahr 2016 …

Voice Search: Siri, such für mich! Zum Artikel »

Grafik
22.02.2018

Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen

55 Prozent nutzen ihr Smartphone zu Hause beim Essen, 30 Prozent beim Autofahren, 29 Prozent beim Überqueren von Kreuzungen. Die Studie „Im …

Wie der Nutzer am Smartphone klebt: Die Zahlen Zum Artikel »

Grafik Cloud Computing
30.01.2018

Cloud Computing im Mittelstand: Auf dem Weg in die Normalität

Welchen Stellenwert hat Cloud Computing in deutschen mittelständischen Unternehmen? Eine Studie vom September 2017 liefert aktuelle Ergebnisse und im Vergleich mit ihrer …

Cloud Computing im Mittelstand: Auf dem Weg in die Normalität Zum Artikel »

Smartwatch
19.01.2018

Top-Trend Smartwatch: Wenn High-Tech auf Tradition trifft

Der smarte Zeitmesser ist angesagt. Aber auch das traditionelle Uhrenhandwerk bleibt in hohem Maße gefragt. Das hat eine repräsentative Umfrage der Messe …

Top-Trend Smartwatch: Wenn High-Tech auf Tradition trifft Zum Artikel »

Grafik
31.08.2017

Bitkom-Studie: Smartphone trägt 1,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei

Zehn Jahre ist es her, dass das erste Smartphone präsentiert wurde. Inzwischen hat es sich nicht nur zu einem bedeutenden Trendsetter, sondern …

Bitkom-Studie: Smartphone trägt 1,4 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei Zum Artikel »

mobile Banking per Smartphone
23.08.2017

Online-Banking per Smartphone: Wenn Apps die Bankfiliale ersetzen

Über die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) tätigt Bankgeschäfte inzwischen mobil oder kann sich eine Nutzung zumindest vorstellen. Selbst von den momentanen …

Online-Banking per Smartphone: Wenn Apps die Bankfiliale ersetzen Zum Artikel »

wolke
19.06.2017

IBM bringt Identitätsmanagement in die hybride Cloud

Produktmeldung: IBM stellt einen neuen Sicherheitsservice aus der IBM Cloud vor: Demnächst haben Unternehmen die Möglichkeit, den Zugang ihrer Mitarbeiter zu Unternehmensanwendungen …

IBM bringt Identitätsmanagement in die hybride Cloud Zum Artikel »

ericsson-mobility-report-november-2
16.06.2017

Bis 2022: Durchschnittlich über eine Million neue mobile Internet-Nutzer täglich

Laut der jüngsten Ausgabe des Ericsson Mobility Reports werden bis 2022 nahezu 2,6 Milliarden Neukunden mobile Breitbandnetze nutzen. Darüber hinaus prognostiziert der …

Bis 2022: Durchschnittlich über eine Million neue mobile Internet-Nutzer täglich Zum Artikel »

Grafik
07.06.2017

Auch im Urlaub: Deutsche können sich nicht vom Smartphone lösen

Eine aktuelle Studie von McAfee zeigt, wie ungern Deutsche beim Reisen aufs Internet verzichten und wie leichtsinnig sie dabei mit der Sicherheit …

Auch im Urlaub: Deutsche können sich nicht vom Smartphone lösen Zum Artikel »

03.04.2017

Wie Wearables Lagerprozesse beschleunigen

Smartwatches, digitale Fitness-Armbänder oder andere tragbare Technologien (Wearables) gehören immer häufiger zu unserem Alltag und auch Arbeiter in Distributionszentren erwarten zunehmend die …

Wie Wearables Lagerprozesse beschleunigen Zum Artikel »

28.03.2017

VDE-Umfrage: Digitale Transformation bis 2025 abgeschlossen

Die aktuelle „heiße Phase“ der digitalen Transformation in Deutschland wird bis 2025 abgeschlossen sein. Davon sind laut einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen …

VDE-Umfrage: Digitale Transformation bis 2025 abgeschlossen Zum Artikel »

25.01.2017

Das mobile Reich der Mitte

731 Millionen Chinesen nutzen laut China Internet Network Information Center mittlerweile das Internet, dass entspricht rund 53 Prozent der Gesamtbevölkerung. Besonders stark …

Das mobile Reich der Mitte Zum Artikel »

13.12.2016

Trends 2017: Mobile-First-Ansätze kommen von Asien nach Deutschland

Es gibt drei Indizien dafür, dass Mobile für Marken noch wichtiger wird: In den USA fällt laut Comscore die Hälfte aller Online-Minuten …

Trends 2017: Mobile-First-Ansätze kommen von Asien nach Deutschland Zum Artikel »

26.10.2016

Fünf Tipps zur Optimierung von mobilen Webseiten

Wir alle kennen das: Die Webseite auf dem Smartphone lädt nicht und lädt nicht. Aber wir haben kaum Zeit und brauchen sofort …

Fünf Tipps zur Optimierung von mobilen Webseiten Zum Artikel »

11.10.2016

Studie zur Mediennutzung: Mobile steigt weiter und wird vielfältiger

Die Internetnutzung dominiert den Alltag im deutschsprachigen Raum. Das zeigt die aktuelle Mediennutzungsstudie für die DACH-Region des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., …

Studie zur Mediennutzung: Mobile steigt weiter und wird vielfältiger Zum Artikel »

11.10.2016

Wie Startups Business-Apps ohne Programmieraufwand entwickeln

Das Arbeitsumfeld, wie wir es kannten, hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Die Tage, an denen wir unsere Arbeit an …

Wie Startups Business-Apps ohne Programmieraufwand entwickeln Zum Artikel »

12.09.2016

FOMA-Trendmonitor 2016: Mobile stärkster Wachstumstreiber

Im Vorfeld der dmexco hat der Fachkreis Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. den FOMA-Trendmonitor 2016 veröffentlicht, das aktuelle Stimmungsbild …

FOMA-Trendmonitor 2016: Mobile stärkster Wachstumstreiber Zum Artikel »

05.08.2016

Consumer-Barometer 2016: Multi-Screen-Trend verstärkt sich

Die neuen Zahlen von Googles „Consumer-Barometer“ liefern aktuelle Daten zur Online-Nutzung in Deutschland. Die Auswertung zeigt, dass sich vor allem der Multi-Screen-Trend …

Consumer-Barometer 2016: Multi-Screen-Trend verstärkt sich Zum Artikel »

26.07.2016

BVDW-Leitfaden: Print-Publikationen für mobile Endgeräte aufbereiten

Eine digitale Distribution von Printprodukten über mobile Endgeräte stellt Marketing- und Kommunikationsverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen nicht selten vor große Herausforderungen. …

BVDW-Leitfaden: Print-Publikationen für mobile Endgeräte aufbereiten Zum Artikel »

01.07.2016

Produktmeldung: Perfecto Mobile veröffentlicht Ultimate Digital Testing Toolkit für Testverfahren

Das Ultimate Digital Test Coverage Toolkit von Perfecto Mobile, weltweit führend bei der Qualitätssicherung mobiler Apps, ist ab heute verfügbar. Das Toolkit …

Produktmeldung: Perfecto Mobile veröffentlicht Ultimate Digital Testing Toolkit für Testverfahren Zum Artikel »

Scroll to Top