Online-Händler
Die richtige Homepage im Rücken – So funktioniert E-Commerce heute
Wer im E-Commerce aktiv ist, verkauft seine Produkte in einem Onlineshop. Die beste Basis liefert eine Homepage, die es einem Online-Händler erlaubt, …
Die richtige Homepage im Rücken – So funktioniert E-Commerce heute Zum Artikel »
Onlineshop-Versicherung: Hiscox erweitert Schutz für Onlinehändler
Marktveränderungen erfordern die Absicherung neuer Risiken. Mit dem Relaunch der Onlineshop-Versicherung bietet Hiscox die Abdeckung von Exportrisiken, Markenrechtsverletzungen sowie die von Risiken …
Onlineshop-Versicherung: Hiscox erweitert Schutz für Onlinehändler Zum Artikel »
ECommerce One ernennt Arik Reiter zum neuen Co-Geschäftsführer
Arik Reiter ist neuer Co-Geschäftsführer und Chief Technology Officer (CTO) bei ECommerce One. Die Firmengruppe bietet ein Ökosystem für den E-Commerce-Markt, das …
ECommerce One ernennt Arik Reiter zum neuen Co-Geschäftsführer Zum Artikel »
Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops
Unter Koordination der EU haben die nationalen Verbraucherschutzbehörden in 25 Ländern erneut eine Überprüfung von Onlineshops vorgenommen. In einer nicht-repräsentativen Studie wurden …
Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops Zum Artikel »
Einzelhandel: „50 Prozent der kleineren Handelszentren sind überflüssig“
Laut der GfK hat sich zum Weihnachtsgeschäft die Konsumlaune der Deutschen ein wenig verbessert. Aufgrund der Kaufkraftverluste privater bleibt die Lage im …
Einzelhandel: „50 Prozent der kleineren Handelszentren sind überflüssig“ Zum Artikel »
Showroom: Faire bietet Bekleidungseinzelhändlern Zugang zu Premiummarken
Kleinere Bekleidungseinzelhändler genießen dank Kundennähe und passenden Sortiments Wettbewerbsvorteile gegenüber Handelsketten. Der Online-Großhändler Faire ermöglicht jetzt Händlern den Zugang zu Premiummarken.
Showroom: Faire bietet Bekleidungseinzelhändlern Zugang zu Premiummarken Zum Artikel »
Konsumklima: Abkühlung erfasst auch Onlinehandel
Das seit Kriegsbeginn in der Ukraine abgekühlte Konsumklima prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce. Die Umsätze liegen jedoch weiter auf hohem Niveau, …
Konsumklima: Abkühlung erfasst auch Onlinehandel Zum Artikel »
Online-Handel: Mit Ende der Corona-Beschränkungen brechen Umsätze ein
Im Februar 2022 sind die Umsätze im Online-Handel in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr stark eingebrochen. Die Daten des Salesforce Q1 Shopping …
Online-Handel: Mit Ende der Corona-Beschränkungen brechen Umsätze ein Zum Artikel »
Pricing Tool für Omnichannel – Lengow übernimmt Netrivals
Online-Händler, die im Omnichannel aktiv sind, brauchen ein Pricing Tool, das ihnen einen Überblick über das Marktpotenzial ihrer Produkte liefern. Der Plattformanbieter …
Pricing Tool für Omnichannel – Lengow übernimmt Netrivals Zum Artikel »
Gestörte Lieferketten – wie Unternehmen jetzt agieren
Erst Corona, nun die Krise in der Ukraine – Supply Chains kommen nicht zur Ruhe. Ganz im Gegenteil, gestörte Lieferketten setzen Online-Händler …
Gestörte Lieferketten – wie Unternehmen jetzt agieren Zum Artikel »
green e-commerce – die neue Ausgabe des e-commerce magazin
Alle Welt schaut gebannt auf die Ukraine-Krise. Zurecht wie wir finden. Doch dabei gerät ein wichtiges Thema, das uns wohl noch viel …
green e-commerce – die neue Ausgabe des e-commerce magazin Zum Artikel »