Onlineshop

E-Commerce-Software Kauf auf Rechnung Composable Commerce Kaufverhalten
05.04.2023

Erfolgsfaktoren für E-Commerce-Startups – von der Idee zum Onlineshop

Von der zündenden Idee bis hin zum Einkommen generierenden Onlineshop ist es für Gründerinnen und Gründer ein weiter Weg. Entlang dieser Strecke …

Erfolgsfaktoren für E-Commerce-Startups – von der Idee zum Onlineshop Zum Artikel »

Investitionsplanung techconsult
05.04.2023

Investitionsplanung: E-Commerce wichtigster Trend für den Einzelhandel

Aktuelle Krisenherde erfordern den gesellschaftlichen Wandel und setzen Prioritäten für die digitale Transformation. Dies beeinflusst auch die Investitionsplanung der Unternehmen. Der von …

Investitionsplanung: E-Commerce wichtigster Trend für den Einzelhandel Zum Artikel »

Authentifizierung
31.03.2023

Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services

Obgleich Banken den Umgang mit Passwörtern gut im Griff haben, wünschen sich viele Kunden einen bequemeren und zugleich sicheren Zugang zu ihren …

Authentifizierung: Vereinfachter Zugang für Bankkunden zu digitalen Services Zum Artikel »

Omnichannel
28.03.2023

Omnichannel: Wie Galeria die Prozesse und Technologie optimiert hat

Mit dem Modernisierungsplan Galeria 2.0 hat der angeschlagene Warenhauskonzern 2022 seine Prozesse und Technologie für E-Commerce und Omnichannel neu aufgesetzt. Neben einem …

Omnichannel: Wie Galeria die Prozesse und Technologie optimiert hat Zum Artikel »

17.03.2023

Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise

Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu …

Online-Betrug: Wie Verbraucher sicher einkaufen in der Krise Zum Artikel »

Produktkonfiguratoren
16.03.2023

Warum Produktkonfiguratoren im E-Commerce so wichtig sind

Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse …

Warum Produktkonfiguratoren im E-Commerce so wichtig sind Zum Artikel »

Einkaufserlebnis Grillfürst
16.03.2023

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird

Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das …

Einkaufserlebnis: Wie aus Onlineshopping Virtual Shopping wird Zum Artikel »

apps
15.03.2023

Apps als Boost im Onlinehandel

Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders …

Apps als Boost im Onlinehandel Zum Artikel »

09.03.2023

KPI Online Marketing: Diese KPIs sollten Sie kennen

Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder …

KPI Online Marketing: Diese KPIs sollten Sie kennen Zum Artikel »

09.03.2023

Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist

Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, nennen deutsche Verbraucher als wichtigsten Grund für den Online-Kauf die ständige Verfügbarkeit. Jeder zweite kauft …

Online-Kauf: Was Verbrauchern dabei am wichtigsten ist Zum Artikel »

07.03.2023

Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“

Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie …

Headless Commerce: 5 gute Gründe, „den Kopf zu verlieren“ Zum Artikel »

06.03.2023

Widerrufsbuttons: Was bringt deren Einführung im Onlinehandel?

Der Rat der Europäischen Union hat jetzt seine Verhandlungsposition zur Änderung der Richtlinie zum Fernabsatz von Finanzdienstleistungen verabschiedet. Mit dieser will die …

Widerrufsbuttons: Was bringt deren Einführung im Onlinehandel? Zum Artikel »

Amazon-Marktplatz
25.02.2023

Amazon-Marktplatz: Änderungen bei Produktsicherheit und Compliance

Der Amazon-Marktplatz hat im neuen Jahr einige wichtige Neuerungen im Bereich Produktsicherheit und Einhaltung von Regeln eingeführt. Robert Matuschek von Revoic gibt …

Amazon-Marktplatz: Änderungen bei Produktsicherheit und Compliance Zum Artikel »

Online-Marktplätze
16.02.2023

Online-Marktplätze: Warum das Preisimage so wichtig ist

Die Preiswahrnehmung entscheidet meistens darüber, ob ein Kunde ein Produkt letztendlich kauft oder nicht. Online-Marktplätze bieten immer häufiger Produkte zu erheblichen Preisunterschieden …

Online-Marktplätze: Warum das Preisimage so wichtig ist Zum Artikel »

07.02.2023

E-Commerce-Branche: Umsätze erreichen erneut über 100 Milliarden Euro

Wie der bevh jetzt meldete, erreichte die E-Commerce-Branche 2022 ein konsolidiertes Wachstum von fast 25 Prozent. Der E-Commerce mit Waren ist 2022 …

E-Commerce-Branche: Umsätze erreichen erneut über 100 Milliarden Euro Zum Artikel »

Kaufland

Sponsored Post

06.02.2023

Mit Kaufland Global Marketplace national und international durchstarten

Kaufland startet die internationale Expansion nach Tschechien und in die Slowakei und ermöglicht Händlern mit seiner All-in-one-Lösung Kaufland Global Marketplace national als …

Mit Kaufland Global Marketplace national und international durchstarten Zum Artikel »

02.02.2023

Kaufanlässe: Super Bowl und Karneval eröffnen Händlern neues Umsatzpotenzial

Ein Analyse von eBay Ads zeigt wachsendes Interesse am Super Bowl, das zu erhöhten Verkaufszahlen bei Sport-, Fashion- und Elektronik-Produkten führt. Zum …

Kaufanlässe: Super Bowl und Karneval eröffnen Händlern neues Umsatzpotenzial Zum Artikel »

B2B-E-Commerce Cross-Border Commerce Europe Onlinehandel
01.02.2023

Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops

Unter Koordination der EU haben die nationalen Verbraucherschutzbehörden in 25 Ländern erneut eine Überprüfung von Onlineshops vorgenommen. In einer nicht-repräsentativen Studie wurden …

Onlinehandel: EU-Studie wirft falsches Licht auf deutsche Onlineshops Zum Artikel »

Nachhaltigkeit
01.02.2023

Nachhaltigkeit: 5 wichtige Trends, die Onlinehändler kennen sollten

Nachhaltigkeit nimmt für Verbraucher, die ihre Einkaufsgewohnheiten neu bewerten, eine immer größere Priorität ein. Daher drängen Unternehmen darauf, nachhaltige Geschäftspraktiken und Standards …

Nachhaltigkeit: 5 wichtige Trends, die Onlinehändler kennen sollten Zum Artikel »

24.01.2023

Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon

Stripe wird als strategischer Zahlungspartner künftig einen erheblichen Teil der Zahlungsabwicklung von Amazon in den USA, Europa und Kanada übernehmen. Außerdem wird …

Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon Zum Artikel »

Deal-Plattformen
23.01.2023

Schnäppchenjäger im Onlinehandel – darum funktionieren Deal-Plattformen

Günstige Preise, schnelle Angebote und kurze Lieferzeiten locken die Kunden im E-Commerce. Doch wie funktionieren Schnäppchen-Plattformen und worauf müssen Händler bei der …

Schnäppchenjäger im Onlinehandel – darum funktionieren Deal-Plattformen Zum Artikel »

23.01.2023

E-Commerce-Trends: 6 Entwicklungen im Onlinehandel 2023

Der E-Commerce hat in der Pandemie einen enormen Aufschwung genommen, leidet aber derzeit an den ökonomischen Unsicherheiten. Diese Ausgangslage wird dazu führen, …

E-Commerce-Trends: 6 Entwicklungen im Onlinehandel 2023 Zum Artikel »

Online-Marktplätze
18.01.2023

Online-Marktplatz: 3 Schritte für den Geschäftserfolg 2023

2022 hat für viele Online-Händler einige Herausforderungen mit sich gebracht. So ist der Corona-bedingte Rückenwind ausgefallen. Und auch der Ukraine-Krieg hat eine …

Online-Marktplatz: 3 Schritte für den Geschäftserfolg 2023 Zum Artikel »

saaS
18.01.2023

SaaS: 5 Trends, die das Jahr 2023 bestimmen werden

Egal ob CRM, Analytics oder Automatisierung – das SaaS-Modell gibt es mittlerweile für alle denkbaren Anwendungen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen …

SaaS: 5 Trends, die das Jahr 2023 bestimmen werden Zum Artikel »

Scroll to Top