PDM | PLM

PDM PLM Definition – was ist der Unterschied?

Was ist PDM?

PDM (Produktdatenmanagement) ist eine Technologie zur Verwaltung von Produktionsdaten. Produkte werden schneller entwickelt – vom Entwurf zur Planung über Konstruktion und Produktion bis hin zum Vertrieb.

Ein Produktdatenmanagement (PDM) System organisiert den gesamten Produktlebenszyklus und dokumentiert Unternehmens-Daten und ihren Entstehungsprozess.
Wenn PDM richtig aufgesetzt  wurde, steigert es die Produktivität während der Entstehung, Fertigung und Konstruktion von Produkten. Das spart dem Unternehmen Zeit und Geld und verbessert die Qualität der Produkte.

Produktdatenmanagement, einst auch Engineering Data Management (EDM) genannt ist quasi das Fundament für das Product Lifecycle Management.

Was ist PLM?

PLM (Product Lifecycle Management) ist ein prozessorientierter und strategischer Ansatz, um die Produktivität eines Unternehmens zu steigern. Aufgabe des PLM ist die ständige Analyse und Optimierung von Prozessen im gesamten Produktlebenszyklus. Solch ein Zyklus beginnt bei der Marktforschung über die Rentabilität bis zur Produktentsorgung.

Denn jedes Produkt hat seinen eigenenLifecycle: Von der Entstehung über sein Wachstum, seine Reife, bis zum Rückgang oder seiner Einstellung. Dieser Zyklus sowie sein Markterfolg hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel den Entwicklungskosten, dem Fertigungs- oder Montageaufwand, der Kundenzufriedenheit oder auch den Vertriebszahlen.

PDM und PLM zusammengefasst

PDM, Produktdatenmanagement, ist also ein Konzept, das produktdefinierende Daten sammelt, speichert, verwaltet und wieder verfügbar macht, während PLM, Product Lifecycle Management, den Lebenszyklus eines Produkts abbildet, indem es Daten über die ganze Lebensdauer hinweg sammelt und auswertet.

28.09.2018

Abas stellt ERP-Marketplace vor

Die abas Software AG  hat auf der diesjährigen Global Conference erstmalig ihren Marketplace vorgestellt. Ab sofort haben die 4000 abas-Kunden und andere mittelständische …

Abas stellt ERP-Marketplace vor Zum Artikel »

px_cefla
05.09.2018

Ladeneinrichtungen aus dem Produktkonfigurator

Ab 2019 wird Cefla Shopfitting, ein Geschäftsbereich der Cefla s.c., mit Sitz in Imola, in den europäischen Niederlassungen und Vertretungen Ladeneinrichtungen aus …

Ladeneinrichtungen aus dem Produktkonfigurator Zum Artikel »

shutterstock_682503058
10.08.2018

Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen

Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …

Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »

sap_orl2018_05967
10.08.2018

DSAG zur neuen SAP-CRM-Lösung: Aufklärung tut Not

Auf der SAP-Hausmesse Sapphire Now 2018 kündigte SAP im Juni die CRM-Lösung C/4Hana an. Das Lösungspaket soll Unternehmen in Marketing, Vertrieb und …

DSAG zur neuen SAP-CRM-Lösung: Aufklärung tut Not Zum Artikel »

10.03.2017

Cosmo Consult übernimmt Microsoft-Dynamics-Partner ACP

Die Cosmo-Consult-Gruppe, Anbieter von End-to-End-Business-Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics, übernimmt die Mehrheit an der ACP Business Solutions GmbH einen renommierten …

Cosmo Consult übernimmt Microsoft-Dynamics-Partner ACP Zum Artikel »

10.02.2017

Logimat 2017: Intelligente Modernisierung von Lagertechnik

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, veraltete Lagertechnik im laufenden Betrieb abzulösen. Die Unternehmen Heitec, Artschwager & Kohl Software und …

Logimat 2017: Intelligente Modernisierung von Lagertechnik Zum Artikel »

17.05.2016

Techniatranscat: Mit PLM Zugriff auf die Zukunft

Was passiert mit dem Produkt beim Kunden? Diese Frage war bis dato schwer zu beantworten – moderne Technik wie Big Data, Digitalisierung …

Techniatranscat: Mit PLM Zugriff auf die Zukunft Zum Artikel »

05.01.2015

Sieben Tipps von Sage, wie sich IT-Investitionen auszahlen

Keine Frage: Die IT entscheidet heute wesentlich über den Erfolg oder den Misserfolg eines Unternehmens. Sie richtig einzusetzen, gelingt nicht immer, wie …

Sieben Tipps von Sage, wie sich IT-Investitionen auszahlen Zum Artikel »

19.09.2014

Countdown für it-sa und Congress@it-sa läuft

Die it-sa 2014 startet in zwei Wochen: Vom 7. bis 9. Oktober zeigen rund 380 Aussteller im Messezentrum Nürnberg aktuelle Lösungen zum …

Countdown für it-sa und Congress@it-sa läuft Zum Artikel »

15.09.2014

BSA gratuliert künftigen EU-Kommissaren

Die BSA The Software Alliance begrüßt es, dass Jean-Claude Junckers die Kandidaten für die nächste EU-Kommission bekannt gegeben hat. Dabei hebt sie …

BSA gratuliert künftigen EU-Kommissaren Zum Artikel »

12.09.2014

Ausblick auf das CRM von morgen

Für langfristige, rentable Kundenbeziehungen müssen Strategie, Prozesse, Menschen und Systeme erfolgreich zusammenspielen. Deshalb sind die Auswahl und Implementierung einer Lösung für Customer …

Ausblick auf das CRM von morgen Zum Artikel »

29.08.2014

it-sa 2014: Nonstop spannende Vorträge in drei Foren

Für IT-Sicherheitsprofis hält die it-sa vom 7. bis 9. Oktober 2014 wieder viele Highlights bereit: Drei offene Foren und rund 240 Expertenbeiträge …

it-sa 2014: Nonstop spannende Vorträge in drei Foren Zum Artikel »

07.08.2014

CeBIT 2015: SCALE 11 fokusiert Firmengründer und Investoren

Wie die deutsche Messe meldete, wird die CeBIT im nächsten Jahr ihre Angebote für Gründer, Entwickler und Investoren aus der internationalen IT-Branche …

CeBIT 2015: SCALE 11 fokusiert Firmengründer und Investoren Zum Artikel »

22.07.2014

Neue Initiative „Gründerland Bayern“ will Start-ups fördern

Der Münchener Businessplan Wettbewerb 2014 ist am 17. Juli mit der Prämierung von drei herausragenden Gründerteams der Bereiche Technologie, Medizintechnik und Biotech …

Neue Initiative „Gründerland Bayern“ will Start-ups fördern Zum Artikel »

08.07.2014

Telekom baut für Salesforce.com deutsches Rechenzentrum

Salesforce.com, Anbieter der bekannten gleichnamigen CRM-Plattform, gab auf der Kunden- und Partnerkonferenz Salesforce1 World Tour in München am 5. Juli eine strategische …

Telekom baut für Salesforce.com deutsches Rechenzentrum Zum Artikel »

02.07.2014

Zehn Jahre T-Labs

Mobiles Bezahlen, Social TV, Surfen im Flugzeug, Geschwindigkeitsrekord bei der Datenübertragung und, und, und … Auf die Entwicklung dieser und anderer Produkte …

Zehn Jahre T-Labs Zum Artikel »

02.07.2014

VOI begrüßt neues Rechnungsformat ZUGFeRD 1.0

Der VOI e.V. (Fachverband für Anwender und Anbieter im Bereich Enterprise Information Management) begrüßt die offizielle Freigabe des neuen elektronischen Rechnungsformates „ZUGFeRD“ …

VOI begrüßt neues Rechnungsformat ZUGFeRD 1.0 Zum Artikel »

26.06.2014

Reform der Künstlersozialkasse: mit Veda FA Finanzen Abgabenpflicht einhalten

Ein von der Bundesgegierung Anfang Mai beschlossener Gesetzentwurf sieht vor, das ab 2015 die Prüfungen zur Abgabepflicht bei der Künstlersozialkasse verschärft werden. Experten erwarten …

Reform der Künstlersozialkasse: mit Veda FA Finanzen Abgabenpflicht einhalten Zum Artikel »

08.04.2014

Die Gretchenfrage: „Wie hältst Du’s mit der Nachhaltigkeit?“

Nachhaltigkeit, Sustainability, Corporate Social Responsibility (CSR), Green IT – ein Blick auf den aktuellen Medienblätterwald legt nahe, dass Unternehmen besser, verantwortlicher und …

Die Gretchenfrage: „Wie hältst Du’s mit der Nachhaltigkeit?“ Zum Artikel »

06.03.2014

tools 2014 öffnet Online-Ticketshop

Die neue Kongressmesse für webbasierte Business-Anwendungen tools in Berlin hat jetzt ihren Online-Ticketshop geöffnet. Ab sofort können Fachbesucher Tickets für die den …

tools 2014 öffnet Online-Ticketshop Zum Artikel »

26.02.2014

Kostenlose Tickets für den Besuch der CeBIT

Erleben Sie vom 10. bis 14. März 2014 neuste Entwicklungen und Lösungen für das digitale Business zum Teilen und gemeinsamen Nutzen von Wissen, …

Kostenlose Tickets für den Besuch der CeBIT Zum Artikel »

10.02.2014

Fallbeispiel: John Deere nutzt PIMsuite von Lobster als zentrales Backoffice

Für die Region Europa, Nordafrika und Russland bestehen insgesamt 15 verschiedensprachige Online-Shops, die für Endkunden und Fachhändler Informationen über das Merchandise-Sortiment von …

Fallbeispiel: John Deere nutzt PIMsuite von Lobster als zentrales Backoffice Zum Artikel »

ecm_2013_06_206_b2
28.07.2013

Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen

Produktdatenmarketing ist das automatisierte Verteilen von Produktdaten auf reichweitenstarke Internetseiten, auf denen Kunden nach Produkten suchen. Preisvergleichsportale und Suchmaschinen haben beispielsweise durch …

Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen Zum Artikel »

Die in Deutschland am häufigsten genutzten Smartphone-Plattformen.
11.04.2013

Mobile Endgeräte sicher in die Unternehmens-IT integrieren

Eine moderne MDM-Lösung ermöglicht es Unternehmen, automatisiert die Konfigurationen der mobilen Endgeräte vorzunehmen. Auf diese Weise können sie Profile und Richtlinien auf …

Mobile Endgeräte sicher in die Unternehmens-IT integrieren Zum Artikel »

Scroll to Top