Permission-Marketing | E-Mail-Marketing

Permission-Marketing ist der Versand einer E-Mail an einen Adressaten, der dem Empfang ausdrücklich zugestimmt hat. Meist enthalten solche E-Mails Werbebotschaften, weshalb Permission Marketing auch der Online-Werbung zugerechnet wird. Voraussetzung für ein erfolgversprechendes E-Mail Marketing sind qualifizierte Adressen.

Sendinblue Tierisches Marketing SEA-Kampagnen Online-Marketing
16.02.2021

Online-Marketing: 7 wichtige Trends für 2021

Das Jahr 2021 wird vieles im Online-Marketing verändern – von alternativen Suchmaschinen über neue Formen des Social Media bis zur Bedeutung der …

Online-Marketing: 7 wichtige Trends für 2021 Zum Artikel »

Zustellbarkeit E-Mail-Marketing Transaktionsmails
10.02.2021

E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat

Welche Entwicklungen waren beim E-Mail-Marketing im vergangenen Jahr zu beobachten? Die Corona-Pandemie hat zu veränderten Bedingungen sowohl im B2B- als auch im …

E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat Zum Artikel »

Google Core Update SEO 2020
05.02.2021

Google Core Update: Das müssen Onlinehändler jetzt bei SEO beachten

Zum Jahresende 2020 kündigte Google das Roll-out eines Core-Updates an. Dadurch mussten Webseiten-Betreiber und SEO-Verantwortliche mit einer neuen Indexierung und Bewertung ihrer …

Google Core Update: Das müssen Onlinehändler jetzt bei SEO beachten Zum Artikel »

Kundenbeziehungen Customer Journey Einkaufserlebnis Customer Journey Management Touchpoints
02.02.2021

Einkaufserlebnis – Optimierung und Datenschutz in Einklang bringen

Die aktuellen Datenschutzbestimmungen in Deutschland und der EU stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie Marken und Onlinehändler trotz der neuen Einschränkungen …

Einkaufserlebnis – Optimierung und Datenschutz in Einklang bringen Zum Artikel »

02.02.2021

Onlineshop eröffnen: 3 Tipps zum erfolgreichen Start ins Online-Business

Vor allem während der Covid-19-Krise boomt das Geschäft im Internet. So entscheiden sich immer mehr Verbraucher, Waren und Produkte im Internet zu …

Onlineshop eröffnen: 3 Tipps zum erfolgreichen Start ins Online-Business Zum Artikel »

Email Bounce Retarus
01.02.2021

Email Bounce: Retarus startet Service für Kontrolle über Mail-Rückläufer

Ab sofort bietet der Retarus mit dem neuen Bounce and Response Manager einen intelligenten Service zur besseren Organisation des E-Mail-Verkehrs und Workflow-Automatisierung …

Email Bounce: Retarus startet Service für Kontrolle über Mail-Rückläufer Zum Artikel »

Wiredminds IP-Auflösung

Sponsored Post

26.01.2021

Den digitalen Fußabdruck gewinnbringend nutzen

Die Webseite oder der Onlineshop sind als Plattformen zur Gewinnung von Interessenten nicht mehr wegzudenken. Auf vielfältige Weise werden Besucher auf die …

Den digitalen Fußabdruck gewinnbringend nutzen Zum Artikel »

22.01.2021

Onlinehandel: Diese Gesetze und Regelungen ändern sich 2021

Mit dem neuen Jahr 2021 treten auch einige neue Gesetze und Regelungen in Kraft, die sich auf den Onlinehandel auswirken. So nehmen …

Onlinehandel: Diese Gesetze und Regelungen ändern sich 2021 Zum Artikel »

Virales Marketing
21.01.2021

Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne

Eine neue Studie zeigt, welche Marken 2020 im Internet von sich reden machen konnten. Durch virales Marketing den eigenen Namen im Web …

Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne Zum Artikel »

In-App-Marketing Single-Page-Apps
18.01.2021

In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen

Mobile Commerce wächst enorm schnell. Laut einer Studie von Bitkom tätigen 52 Prozent der Online-Einläufer in Deutschland ihre Käufe mit dem Smartphone. …

In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen Zum Artikel »

Prospecting Retargeting
15.01.2021

Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt

Der Wechsel vom vierten zum ersten Quartal ist bekanntermaßen eine besonders aufregende Phase für den E-Commerce: Viele der umsatzstärksten Events wie Black …

Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt Zum Artikel »

B2B-Marketing Marketingstrategie
14.01.2021

B2B-Marketing 2021: Diese Trends sollten Marketer nicht verpassen

Der bvik – Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing will Unternehmen frühzeitig für Trends der B2B-Kommunikation sensibilisieren. Die Vorstandsmitglieder des bvik zeigen, welche …

B2B-Marketing 2021: Diese Trends sollten Marketer nicht verpassen Zum Artikel »

Split-Tests
12.01.2021

Split-Tests: Wie Online-Händler ihre Kundenkommunikation optimieren

Split-Tests gehören zu den wirkungsvollsten Mitteln, um einen Newsletter zu optimieren. Dabei werden fragliche Elemente direkt an der Zielgruppe getestet. Wie Online-Händler …

Split-Tests: Wie Online-Händler ihre Kundenkommunikation optimieren Zum Artikel »

BeastBI
11.12.2020

Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung

Die BeastBI GmbH aus Augsburg hat mit Beast Analytics eine SaaS-Lösung entwickelt, die das Online-Marketing dank Machine Learning revolutionieren will. Jetzt sucht …

Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung Zum Artikel »

Retargeting Prospecting
01.12.2020

Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten

Mobile Marketing vollzieht derzeit einen Paradigmenwechsel hin zu einer aggregierten Messung von Marketingaktivitäten wie das Retargeting. Daher wird es für Marketingexperten immer …

Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten Zum Artikel »

Marketing-Automation
30.11.2020

Erfolgreiches Marketing mit Automatismen

Marketing-Automation – wer steigende Umsätze, Kundenzahlen und Leads möchte, sollte sie unbedingt kennen. Skalierbare Module sowie Marketing-Features sorgen dafür, dass digitales Marketing …

Erfolgreiches Marketing mit Automatismen Zum Artikel »

Deep Learning
25.11.2020

Deep Learning: Wie dieser Ansatz hyperpersonalisierte Werbung ermöglicht

Daten zur Personalisierung von Marketingkampagnen zu verwenden ist nicht neu, aber die Hyper-Personalisierung hilft Unternehmen dabei, Daten auf innovative Weise zu nutzen. …

Deep Learning: Wie dieser Ansatz hyperpersonalisierte Werbung ermöglicht Zum Artikel »

Kundenkommunikation
25.11.2020

Telefónica Deutschland / o2 unterstützt mit RCS neue Standards für die Kundenkommunikation

In den letzten Jahren hat sich die elektronische Kommunikation aufgrund zahlreicher neuer Messenger-Dienste, Chatbots und KI grundlegend verändert. Verbraucher nutzen laut einer …

Telefónica Deutschland / o2 unterstützt mit RCS neue Standards für die Kundenkommunikation Zum Artikel »

B2B-Kommunikation Krisen-PR Kundenkommunikation
23.11.2020

B2B-Kommunikation: 8 nützliche Tipps für erfolgreiche Weihnachtsmailings

Was für ein Jahr: Während die einen den Jahreswechsel herbeisehnen, versuchen die anderen noch das Bestmögliche aus den verbleibenden Wochen herauszuholen. Unabhängig …

B2B-Kommunikation: 8 nützliche Tipps für erfolgreiche Weihnachtsmailings Zum Artikel »

Drittanbieter-Cookies First-Party-Tracking Marketer Third-Party-Cookies Cookie-Tracking
19.11.2020

Ein neuer Fall für Marketer: Warum die Cookies verschwinden

Ein neuer Fall beschäftigt die Marketer im E-Commerce: Das Verschwinden der Cookies. Wo sind sie hin? Wo hat man sie zuletzt gesehen? …

Ein neuer Fall für Marketer: Warum die Cookies verschwinden Zum Artikel »

Sendinblue Black Friday

Sponsored Post

09.11.2020

Black Friday: 7 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing

Der diesjährige Black Friday naht und die Schnäppchenjagd wird eröffnet. Was Sie tun können, damit Ihre Angebote aus der Masse der Mitbewerber …

Black Friday: 7 Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing Zum Artikel »

Peak Season Black Friday
09.11.2020

Black Friday und Cyber Monday: 5 Tipps für die optimale Vorbereitung

Die verkaufsstärksten Tage des Jahres rücken näher – und damit eine entscheidende Zeit für den Einzelhandel. Gerade für noch nicht zu erfahrende …

Black Friday und Cyber Monday: 5 Tipps für die optimale Vorbereitung Zum Artikel »

Omnichannel-Strategie Einkaufsverhalten E-Commerce-Trends Multichannel-Marketing
29.10.2020

ChannelPilot Day – virtuelle E-Commerce-Konferenz rund um Multichannel-Marketing

Ein Event, viele Themen und Experten sowie die wichtigsten Trends rund um das Multichannel-Marketing: Das bringt der ChannelPilot Day am 3. November …

ChannelPilot Day – virtuelle E-Commerce-Konferenz rund um Multichannel-Marketing Zum Artikel »

Kundenbeziehungen Customer Journey Einkaufserlebnis Customer Journey Management Touchpoints
22.10.2020

Customer Journey Management: Kundenentscheidungen in den Mittelpunkt stellen

Unternehmenserfolg hängt wesentlich von den Kundenentscheidungen ab. Je genauer das Unternehmen weiß, wie die Kunden ihre Entscheidungen treffen, desto eher sind die …

Customer Journey Management: Kundenentscheidungen in den Mittelpunkt stellen Zum Artikel »

Scroll to Top