Permission-Marketing | E-Mail-Marketing
Permission-Marketing ist der Versand einer E-Mail an einen Adressaten, der dem Empfang ausdrücklich zugestimmt hat. Meist enthalten solche E-Mails Werbebotschaften, weshalb Permission Marketing auch der Online-Werbung zugerechnet wird. Voraussetzung für ein erfolgversprechendes E-Mail Marketing sind qualifizierte Adressen.
Online-Marketing-Studie: Zu viele Unternehmen arbeiten mit fehlerhaften Kontaktdaten
Die durchschnittliche Menge fehlerhafter Kontaktdaten in werbungtreibenden Unternehmen ist in den letzten zwölf Monaten international von 17 auf 22 Prozent gestiegen. Beinahe …
Online-Marketing-Studie: Zu viele Unternehmen arbeiten mit fehlerhaften Kontaktdaten Zum Artikel »
10-Punkte-Checkliste für ein Kampagnentracking
Werbungtreibende setzen zunehmend auf die kanalübergreifende Messung ihrer Online-Werbekampagnen. Mit dieser können sie den User vom ersten Werbekontakt bis zur abschließenden Conversion …
10-Punkte-Checkliste für ein Kampagnentracking Zum Artikel »
Produktmeldung: Geofencing – Einfach relevante mobile Reichweite für Unternehmen
An Mobile Marketing geht für Unternehmen kein Weg mehr vorbei. Insbesondere auf lokaler Ebene ermöglichen mobile Werbemaßnahmen die passgenaue Ansprache potenzieller Kunden …
Produktmeldung: Geofencing – Einfach relevante mobile Reichweite für Unternehmen Zum Artikel »
Fußball-WM spannender als Tablet & PC: Weniger Internet-Traffic, wenn Deutschland spielt
Früher haben TV-Ereignisse die Leute von der Straße gefegt, heute ist es umgekehrt. Wenn Deutschlands Nationalelf aufläuft, hält es selbst die Online-Junkies …
Produktmeldung: Return Path kündigt Verfügbarkeit der Certified Whitelist für russische Versender an
Die zwei größten Mailbox Provider Russlands, Mail.ru und Yandex, die zusammen mehr als 90 Prozent aller privaten E-Mail-Konten in Russland stellen, kooperieren …
Umfrage: Weniger als die Hälfte der Unternehmen misst Werbeerfolg
Nicht einmal die Hälfte der deutschen Unternehmen misst die Effizienz von Dialogmarketing-Maßnahmen. Dies gilt für physische Mailings genauso wie für Onlinemedien. Das ist …
Umfrage: Weniger als die Hälfte der Unternehmen misst Werbeerfolg Zum Artikel »
YouGov-Studie: Video-Streaming auf dem Weg zum Massenmarkt
Erst kürzlich hat Netflix seinen Europa- bzw. Deutschlandstart noch innerhalb dieses Jahres bestätigt. Der Druck auf die bereits in Deutschland agierenden Videostreaming-Dienste …
YouGov-Studie: Video-Streaming auf dem Weg zum Massenmarkt Zum Artikel »
Advertising Alliance bietet BrandSafety-Zertifikat für digitale Werbekampagnen
Die Advertising Alliance, integrierter Media-, Technologie- und Servicespezialist im deutschen Digitalmarkt, bietet ab sofort ein Siegel für die Qualitätsauslieferung von Werbekampagnen in …
Advertising Alliance bietet BrandSafety-Zertifikat für digitale Werbekampagnen Zum Artikel »
Buchverlosung: Onlinemarketing-Praxis für Webshops
Was führt am meisten zu Bestellabbrüchen und wie verhindert man diese?Welche Formulierungen sind besonders verkaufwirksam?Welche Marketing-Funktionen sind für einen Shop ein Muss?Was …
Buchverlosung: Onlinemarketing-Praxis für Webshops Zum Artikel »
Gründerportrait im e-commerce: Personalisierte Webseiten zeigen Kundenvorlieben
Eigentlich planten die Adtelligence-Gründer einen Spotify-Konkurrenten. Daraus wurde ein Unternehmen, das sich der personalisierten Werbung verschrieben hat. Mit-Gründer Michael Altendorf erklärt den …
Gründerportrait im e-commerce: Personalisierte Webseiten zeigen Kundenvorlieben Zum Artikel »
Tipps: Bessere Kundenansprache = bessere Kauffrequenz und Kundenloyalität
Dank dem mobilen Internet, den sozialen Netzwerken und mobilen Technologien sind Verbraucher heute nahezu immer online. Damit sich Einzelhändler in dieser Omnichannel-Welt …
Tipps: Bessere Kundenansprache = bessere Kauffrequenz und Kundenloyalität Zum Artikel »
Leitfaden für mehr Sicherheit im E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Kundenkommunikation. Mit der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes sowie einer Reihe neuerer Gerichtsurteile sollten sich …
Leitfaden für mehr Sicherheit im E-Mail-Marketing Zum Artikel »
Google AdWords: Benchmarks für KMUs und Großunternehmen
Durch die Zusammenarbeit mit Online-Werbetreibenden jeder Größe – von KMUs bis hin zu Großunternehmen – zeigt die Studie Key Performance Indicators (KPIs), …
Google AdWords: Benchmarks für KMUs und Großunternehmen Zum Artikel »
AGOF- Internet facts: 80 Prozent der Onliner nutzen Video-Content
Die Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten des Internets sind vielfältig. Von der klassischen Recherche über Shopping bis hin zum Flirten oder dem Besuch von …
AGOF- Internet facts: 80 Prozent der Onliner nutzen Video-Content Zum Artikel »
Lokale Suche – So werden Geschäfte vor Ort sichtbarer
Im Jahr 2013 wurden 91 Prozent aller Einkäufe in Deutschland vor Ort getätigt (Quelle: Handelsverband Deutschland, HDE). Zwar verlieren traditionelle Geschäfte Anteile …
Lokale Suche – So werden Geschäfte vor Ort sichtbarer Zum Artikel »
Auffindbarkeit im Internet: Checkliste – SEO Dos & Don’ts
Maximale Auffindbarkeit im Netz ist eines der wichtigsten Ziele aller Website-Betreiber. Vor allem Unternehmen sind auf höchstmögliche Sichtbarkeit und ein gutes Ranking …
Auffindbarkeit im Internet: Checkliste – SEO Dos & Don’ts Zum Artikel »
Umfrage: Gamification erobert den Alltag
Echte Chance oder Marketing-Gimmick? Im Rahmen eines Treffens der Kompetenzgruppe Games des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. hat sich …
Studie: Second Screen wird zum First Screen
Der Second Screen löst das TV-Gerät immer mehr als „First Screen“ ab. Dies ist das Ergebnis der aktuellen „OMS Werbewirkungsstudie Mobile“, die …
Native Advertising: Yahoo Stream Ads ab sofort auch in Deutschland verfügbar
Ab sofort bietet der Digitalvermarkter Yahoo seinen Werbekunden das Native Advertising-Format Stream Ads auch in Deutschland an. Die Stream Ads werden nativ …
Native Advertising: Yahoo Stream Ads ab sofort auch in Deutschland verfügbar Zum Artikel »
Die sieben häufigsten Trackingfehler im Überblick
Die Werbemittelklicks werden gar nicht getrackt. Gründe: Die Ziel-URL ist nicht umgeschrieben oder die Trackingparameter sind nicht an die Werbemittel-URL angehängt.Redirect-Ketten werden …
Die sieben häufigsten Trackingfehler im Überblick Zum Artikel »
Zanox Mobile Performance Barometer 2013
Das Performance Advertising Netzwerk Zanox veröffentlicht zum dritten Mal das Zanox Mobile Performance Barometer 2013 mit bemerkenswerten Resultaten. Alle Ergebnisse und Resultate …
Fünf Wege zum effektiven Facebook-Targeting
Um eine Facebook-Kampagne erfolgreich durchführen zu können, ist ein funktionierendes Targeting die Grundvoraussetzung. Im Gegensatz zu vielen anderen Targetingsystemen in der Online-Werbung …
Studie: Klickraten in Deutschland sinken um 43,9 Prozent
Heute werden weltweit über eine Milliarde Smartphones genutzt, bis 2016 soll diese Zahl auf über 2,6 Milliarden wachsen[1]. An erster Stelle der …
Studie: Klickraten in Deutschland sinken um 43,9 Prozent Zum Artikel »
E-Mail-Marketing, Double-Opt-In und Co. – Wie ist der rechtliche Stand?
Gesetzliche Voraussetzungen für zulässige E-Mail-WerbungGrundsätzlich ist die Übersendung von Werbung per E-Mail an sehr strenge gesetzliche Voraussetzungen geknüpft.1). Ausdrückliche Einwilligung erforderlich: Für …
E-Mail-Marketing, Double-Opt-In und Co. – Wie ist der rechtliche Stand? Zum Artikel »