Permission-Marketing | E-Mail-Marketing
Permission-Marketing ist der Versand einer E-Mail an einen Adressaten, der dem Empfang ausdrücklich zugestimmt hat. Meist enthalten solche E-Mails Werbebotschaften, weshalb Permission Marketing auch der Online-Werbung zugerechnet wird. Voraussetzung für ein erfolgversprechendes E-Mail Marketing sind qualifizierte Adressen.
E-Mail-Versand an mehrere Empfänger kann zur Datenschutzfalle werden
Automatisiert versendete Massen-Mailings und Rund-Mails werden in vielen Unternehmen gerne verwendet. So bieten viele E-Mail-Clients Funktionen, mit denen sich E-Mails unkompliziert an …
E-Mail-Versand an mehrere Empfänger kann zur Datenschutzfalle werden Zum Artikel »
Mehr B2B-Leads durch Website-Optimierung generieren
In diesem Leitfaden sollen Testing-Strategien erläutert werden, mit denen Marketingmanager ihre Entscheidungen auf knallharte Fakten stützen und ihre Conversion Rates optimieren können. …
Mehr B2B-Leads durch Website-Optimierung generieren Zum Artikel »
Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen
Produktdatenmarketing ist das automatisierte Verteilen von Produktdaten auf reichweitenstarke Internetseiten, auf denen Kunden nach Produkten suchen. Preisvergleichsportale und Suchmaschinen haben beispielsweise durch …
Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen Zum Artikel »
Fünf Mythen im digitalen Marketing
1. Je größer die Adressliste, desto größer der ErfolgFrei nach dem Motto „viel hilft viel“ hält sich dieser Mythos beharrlich in den …
Keine „(b)ad words“: Fehler vermeiden beim Werben auf Google
Google AdWords bieten Internet-Unternehmen jeder Größe eine einfache, verhältnismäßig günstige und vor allem gut messbare Möglichkeit online zu werben. Richtig aufgesetzt erreichen …
Keine „(b)ad words“: Fehler vermeiden beim Werben auf Google Zum Artikel »
Wissen, was im Web wirklich wirkt
Die meisten Unternehmen haben noch keinen rechten Spaß an Facebook. Gerade der Mittelstand, aber auch viele der Großen sehen Facebook-Fan-Pages eher mit …
E-Procurement: Mit Social-Media-Tools auf der Überholspur
Ein Boom sieht anders aus: In etwa zwei Dritteln der deutschen Unternehmen werden weniger als die Hälfte der Kataloggüter über E-Tools bestellt …
E-Procurement: Mit Social-Media-Tools auf der Überholspur Zum Artikel »
Trends im E-Mail-Marketing & Praxistipps
ECM: Ein Kunde gibt Daten ein und bricht dann den Vorgang ab. Diese Daten darf man eigentlich nicht für weitere Marketingaktionen verwenden, …
Kommentar: Aufstieg des „Second Screen Sofa Shoppers“
Der ominöse Second Screen – das Surfen im Internet, gemütlich vom Sofa aus, während zugleich der Fernseher läuft – hat 2010 den …
Kommentar: Aufstieg des „Second Screen Sofa Shoppers“ Zum Artikel »
Die Top Tipps für das Domain Management
Schon Ende des Jahres soll es eine Reihe neuer Endungen für Webadressen geben. Die könnten dann neben .com, .de oder .org auch …
Mobile E-Mail-Kampagnen: Praxistipps für den Erfolg
E-Mails gehören zu den wirksamsten Marketing-Tools. Diesen Erfolg verdanken sie auch der steigenden Nutzung mobiler internetfähiger Geräte wie Smartphones, Tablets & Co. …
Mobile E-Mail-Kampagnen: Praxistipps für den Erfolg Zum Artikel »
Studie: Krampfhaft lustig bringt keine Viralität
Wenn Werbungtreibende sich zum Ziel setzen, dass ihre Kampagnen viralen Erfolg haben sollen, brauchen sie nicht versuchen um jeden Preis lustig zu …
Studie: Krampfhaft lustig bringt keine Viralität Zum Artikel »
Digital Engagement Studie: Daten gegen Vorteile
Für einen besseren Service sind Verbraucher auf der ganzen Welt bereit, Ärzten, Banken oder dem Handel persönliche Informationen preiszugeben. Sie unterscheiden jedoch, …
Digital Engagement Studie: Daten gegen Vorteile Zum Artikel »
Deutsche Post übernimmt E-Mail Spezialisten Optivo
Die Deutsche Post übernimmt den E-Mail-Marketing-Dienstleister Optivo. Damit erweitert der Bonner Konzern sein Leistungsspektrum im Online Werbemarkt um das attraktive technologische Feld …
Deutsche Post übernimmt E-Mail Spezialisten Optivo Zum Artikel »
Die rechtlichen Auswirkungen von Social-Media- und Mobile-Strategien
So stieg in den USA die Anzahl an Sammelklagen aufgrund der unangemessenen Nutzung solcher Informationen massiv an. Die europäische Online-Werbeindustrie legte sich …
Die rechtlichen Auswirkungen von Social-Media- und Mobile-Strategien Zum Artikel »
Vom Social Web überrollt?
„Unternehmer, die den Kunden bevormunden, verfehlen ihr Ziel. Erfolgreiches Social Media Marketing lässt den Kunden entscheiden, welche Unternehmensbotschaften er auf welchen Informationskanälen lesen …
Integration von CRM und Ticketsystem verbessert Auskunftsfähigkeit
Fragt man Unternehmen nach internen Verbesserungsmöglichkeiten, dann sind sich alle einig: Die innerbetrieblichen Prozesse sollten konsequent an den Kunden ausgerichtet werden. Das …
Integration von CRM und Ticketsystem verbessert Auskunftsfähigkeit Zum Artikel »
Aus für das Double-opt-In?: Die aktuelle Rechtslage beim E-Mail-Marketing
Die Grenzen rechtlich zulässiger E-Mail-Werbung zu bestimmen, erweist sich in der Praxis als schwierig, da gleichzeitig wettbewerbs-, datenschutz- und verbraucherschutzrechtliche Vorschriften zu …
Aus für das Double-opt-In?: Die aktuelle Rechtslage beim E-Mail-Marketing Zum Artikel »
E-Mail-Knigge: Ändert sich der Ton der Kommunikation?
Die lockere Schreibweise ist nicht unbedingt mangelnder Respekt, sondern oft reine Bequemlichkeit.“E-Mails mit geschäftlichem Hintergrund, egal ob als Marketing-Maßnahme oder als Kommunikation …
E-Mail-Knigge: Ändert sich der Ton der Kommunikation? Zum Artikel »
Warenkorbabbrüche: 15 Tipps, wie sie sich verhindern lassen
1. Erlauben Sie Gäste-CheckoutsNutzen Sie das Umsatzpotenzial der Gelegenheitskäufer! Laut Forrester Research brechen 23% der Besucher ab, wenn sie sich registrieren sollen, …
Warenkorbabbrüche: 15 Tipps, wie sie sich verhindern lassen Zum Artikel »
Umbruch bei SEO? Google Keyword Planer löst Google Keyword Tool ab
Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion macht darauf aufmerksam, dass Google angekündigt hat, die bisherigen Tools “Keyword Tool” und “Traffic Estimator” in einem neuen Tool …
Umbruch bei SEO? Google Keyword Planer löst Google Keyword Tool ab Zum Artikel »
Relaunch AffiliateBlog.de: Affiliate-Portal bietet viele neue Möglichkeiten
affiliateboy.de hat sich bereits seit 2006 in der deutschen Affiliate-Branche als eines der größten Affiliate-Marketing-Portale etabliert. Mit der neuen Domain AffiliateBlog.de wurde …
Relaunch AffiliateBlog.de: Affiliate-Portal bietet viele neue Möglichkeiten Zum Artikel »
Customer Journey: Marketingverantwortliche zweifeln am eigenen Attributionsmodell
Marketingverantwortliche in Deutschland setzen sich zunehmend mit der Customer-Journey-Analyse und Bewertung der einzelnen Werbekanäle auseinander. Der Mehrheit kommt dabei Zweifel, ob ihr …
Customer Journey: Marketingverantwortliche zweifeln am eigenen Attributionsmodell Zum Artikel »
BVDW-Whitepaper: Welche Nutzungsszenarien von Bewegtbild in der Online-Werbung sind vorstellbar?
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. informiert in einem aktuellen Whitepaper über fünf Nutzungsszenarien im Bereich Bewegtbild und Video: direktes und indirektes …