Permission-Marketing | E-Mail-Marketing

Permission-Marketing ist der Versand einer E-Mail an einen Adressaten, der dem Empfang ausdrücklich zugestimmt hat. Meist enthalten solche E-Mails Werbebotschaften, weshalb Permission Marketing auch der Online-Werbung zugerechnet wird. Voraussetzung für ein erfolgversprechendes E-Mail Marketing sind qualifizierte Adressen.

02.05.2013

Programm der „.comMUNITY Area“ auf den mailingtagen 2013

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. wird das Vortragsprogramm für die „.comMUNITY Area“ auf den Nürnberger mailingtagen am 19. und 20. Juni …

Programm der „.comMUNITY Area“ auf den mailingtagen 2013 Zum Artikel »

02.05.2013

SWYN im E-Mail Marketing: Für die meisten unbekannt…

E-Mail- und Social Media Marketing bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine kanalübergreifende Integration. Es sind verschiedene Maßnahmen denkbar, um die Stärken beider Instrumente …

SWYN im E-Mail Marketing: Für die meisten unbekannt… Zum Artikel »

29.04.2013

Mobiles Suchmaschinen-Marketing: Und wo bleiben die Tablets?

Die Studie „Mobiles Suchmaschinen-Marketing in Europa 2013“  von Marin Software hat gezeigt, dass sich Tablets bei den Konversionsraten und Klickkosten tatsächlich den PCs …

Mobiles Suchmaschinen-Marketing: Und wo bleiben die Tablets? Zum Artikel »

29.04.2013

Damit eine Website auch ihren Sinn erfüllt….

Welche Funktion hat meine Webseite in meinem Marketingsystem? Welche Ziele möchte ich mit ihr erreichen? Das fragen sich viele Selbstständige zu wenig, …

Damit eine Website auch ihren Sinn erfüllt…. Zum Artikel »

25.04.2013

Werbeartikel: Attraktion für neue Kunden

Newsletter sind ein mächtiges Marketinginstrument, um potentielle Kunden zu erreichen. Durch ganz konkrete Angebote und Aktionen ist es möglich, dieses Kundenpotenzial zu …

Werbeartikel: Attraktion für neue Kunden Zum Artikel »

24.04.2013

Studie: Wie aus Daten Kommunikation entsteht

Der Winter hatte Europa auch nach Ostern noch fest im Griff. Und doch bewarben viele Konsumgüterhersteller bereits im Frühjahr Fahrräder, Sonnencremes oder …

Studie: Wie aus Daten Kommunikation entsteht Zum Artikel »

18.04.2013

Kostenloser Download: Neuer Reader Content Marketing

Jedes zweite Unternehmen plant eine Erhöhung seines Budgets für Content Marketing. Die höchste Relevanz hat dabei das Medium E-Mail. Der E-Mail-Marketing-Experte Torsten …

Kostenloser Download: Neuer Reader Content Marketing Zum Artikel »

schuler-st-jakobskellerei
18.04.2013

Fallbeispiel: Schuler St. JakobsKellerei verheiratet den Online-Shop mit dem Newsletter-Marketing

Obwohl die Schweiz etwa zwölfmal kleiner ist als Deutschland, ist der Schweizer Weinmarkt sehr lebendig und anspruchsvoll. Die Schuler St. JakobsKellerei bedient …

Fallbeispiel: Schuler St. JakobsKellerei verheiratet den Online-Shop mit dem Newsletter-Marketing Zum Artikel »

16.04.2013

Fallbeispiel: Lückenlose Kommunikation für Marktforscher

Die problemlose, lückenlos verfügbare, sichere und hochflexible Kommunikation zwischen mobilen und stationären Touch-Points bei hohem Datenaufkommen ist ein absolutes Muss. Als Marktforschungs- …

Fallbeispiel: Lückenlose Kommunikation für Marktforscher Zum Artikel »

08.04.2013

„Fakt ist: Kein Online-Dienst kommt ohne E-Mails aus“

„Die E-Mail ist tot“, über diesen Satz können E-Mail-Marketinganbieter nur schmunzeln. Im Interview erläutern sie, warum E-Mail das wirkungsvollste Push-Medium mit einem …

„Fakt ist: Kein Online-Dienst kommt ohne E-Mails aus“ Zum Artikel »

03.04.2013

Produktnews: Yahoo! Mail integriert Dropbox

Das Teilen von Dateien wie Fotos und Videos ist ein alltäglicher Bestandteil der digitalen Kommunikation mit Freunden und Bekannten. Allein auf Yahoo! …

Produktnews: Yahoo! Mail integriert Dropbox Zum Artikel »

01.04.2013

Der Newsletter-Anmeldeprozess: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

In der Marktstudie „Der Newsletter-Anmeldeprozess“ hat Emailvision, Anbieter von Software as a Service (SaaS) für Online-Relationship-Marketing, deutschsprachige Websites von 100 nationalen und …

Der Newsletter-Anmeldeprozess: Diese Fehler sollten Sie vermeiden Zum Artikel »

29.03.2013

Echtzeit-Produktempfehlungen im E-Mail-Kanal

Voraussetzung für effektives E-Mail-Marketing sind die richtigen Inhalte. Nur wenn diese exakt auf die individuellen Interessen des Empfängers zugeschnitten sind, werden sie …

Echtzeit-Produktempfehlungen im E-Mail-Kanal Zum Artikel »

20.03.2013

Live von der Internet World: Webtrekk präsentiert Newsletter Remarketing

Der Berliner High-End Webanalyse-Anbieter Webtrekk stellt auf der diesjährigen Internet World ein innovatives Feature im Bereich des Newsletter Remarketings vor und erweitert …

Live von der Internet World: Webtrekk präsentiert Newsletter Remarketing Zum Artikel »

18.03.2013

Kundenwertanalyse: Welche Kunden wollen wir (nicht) haben?

Die Zahl der Kunden ist nur einer von vielen Faktoren, die über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen entscheiden. Mindestens ebenso wichtig ist:- …

Kundenwertanalyse: Welche Kunden wollen wir (nicht) haben? Zum Artikel »

12.03.2013

Analyse: Newsletter verkürzen den Entscheidungsprozess

Dass Newsletter eine überdurchschnittliche Supportwirkung im Kaufprozess haben und Conversions unterstützen, ist schon länger bekannt. IntelliAd, Anbieter für Bid-Management und Multichannel-Tracking, hat …

Analyse: Newsletter verkürzen den Entscheidungsprozess Zum Artikel »

20.02.2013

Umfrage: Kundenansprache muss persönlicher werden

Großkonzerne haben Defizite bei der Abstimmung der Kundeninteraktion auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle …

Umfrage: Kundenansprache muss persönlicher werden Zum Artikel »

19.02.2013

Adressmissbrauch im E-Mail-Marketing

„Wenn es so weitergeht, gibt es bald keinen Markt mehr“, erklärt Michael Hoffmann, Geschäftsführer der E-Mail-Marketing-Agentur Kajomi. Mit der Forderung nach Standards …

Adressmissbrauch im E-Mail-Marketing Zum Artikel »

18.02.2013

Studie : 66 Prozent der Deutschen wollen auf E-Mails am Arbeitsplatz nicht verzichten

Der E-Mail-Flut zum Trotz: Zwei Drittel der Deutschen können sich nicht vorstellen, auf die klassische elektronische Post am Arbeitsplatz zu verzichten. Alternative …

Studie : 66 Prozent der Deutschen wollen auf E-Mails am Arbeitsplatz nicht verzichten Zum Artikel »

29.01.2013

Studie zur Aufmerksamkeit im E-Mail-Postfach

Der Bonner E-Mail-Marketing-Spezialist hat 1.000 Konsumenten zum Umgang mit E-Mails im Posteingang befragt. Die aktuelle Studie identifiziert die wichtigsten Einflussfaktoren auf das …

Studie zur Aufmerksamkeit im E-Mail-Postfach Zum Artikel »

24.01.2013

In drei Schritten zum erfolgreichen E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der effizientesten und erfolgreichsten Marketing-Werkzeuge. Kein Wunder. Denn wenn Sie interaktive Dialoge mit Ihren Kunden und …

In drei Schritten zum erfolgreichen E-Mail-Marketing Zum Artikel »

21.01.2013

Mobile E-Mails: So klappts mit dem optimalen Marken-Erlebnis

Mehr denn je nutzen Verbraucher heute ihr Smartphone oder Tablet, um rund um die Uhr und von überall aus in Verbindung zu …

Mobile E-Mails: So klappts mit dem optimalen Marken-Erlebnis Zum Artikel »

18.01.2013

Studie: Übertriebene Werbeansprache erzeugt bei Kunden Ablehnung der Marke

 Eine schlechte E-Mail-Marketing-Korrespondenz von Unternehmen kann bei den Kunden zu einer zunehmend ablehnenden Haltung gegenüber der entsprechenden Marke führen. Dies ist eines …

Studie: Übertriebene Werbeansprache erzeugt bei Kunden Ablehnung der Marke Zum Artikel »

10.01.2013

Eine Online-Marketing-Strategie entwickeln – 10 Tipps

Selbstständige Berater und Spezialisten – gleich welcher Couleur – müssen heute möglichst viele Spuren im World-Wide-Web hinterlassen, damit ihre potenziellen Kunden sie …

Eine Online-Marketing-Strategie entwickeln – 10 Tipps Zum Artikel »

Scroll to Top