Personal
Non-Profit-Organisationen: In diese Zukunftstechnologien will der gemeinnützige Sektor investieren
Der Non-Profit-Sektor ist einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aus dem Digital-Report 2020 geht hervor, welche IT-Investitionen Non-Profit-Organisationen planen und in welchen …
Social Media Recruiting: Wie Unternehmen neue Mitarbeiter über Facebook & Co. finden
Social Media Recruiting ist immer mehr auf dem Vormarsch und stellt traditionelle Einstellungsstrategien in den Schatten. Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. …
Social Media Recruiting: Wie Unternehmen neue Mitarbeiter über Facebook & Co. finden Zum Artikel »
Ransomware: Welche Gefahren heute und in Zukunft von ihr ausgehen
Vor drei Jahren richtete die Ransomware WannaCry große Verwüstungen auf Computern weltweit an. Hunderttausende Rechner in mehr als 150 Ländern waren im …
Ransomware: Welche Gefahren heute und in Zukunft von ihr ausgehen Zum Artikel »
Homeoffice: Fast jeder Dritte möchte wieder Vollzeit im Büro arbeiten
Eine neue Studie von Okta zu Homeoffice liefert interessante Ergebnisse: 32 Prozent der Befragten bevorzugen eine flexible Regelung hinsichtlich Heimarbeit und Präsenz …
Homeoffice: Fast jeder Dritte möchte wieder Vollzeit im Büro arbeiten Zum Artikel »
Kundenmanagement: 4 Tipps, was Kleinbetriebe aus der Krise lernen können
Kundenmanagement ist gerade in der Krise wichtig. So sind Selbstständige und Kleinunternehmer darauf angewiesen, das neue Anfragen von Kunden eingehen. Isabel Blank …
Kundenmanagement: 4 Tipps, was Kleinbetriebe aus der Krise lernen können Zum Artikel »
Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz
Seit zwei Jahren gilt nun die EU-Datenschutz-Grundverordnung, wodurch Unternehmen und Organisationen erweiterte Informationspflichten haben. Zudem müssen sie Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen und …
Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz Zum Artikel »
Digitalisierung: Diese 5 Geschäftsbereiche verändern sich nach der Corona-Krise dauerhaft
Durch die Covid-19 Pandemie und ihre Folgen sind viele Trends, wie Maßnahmen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, in zahlreichen Geschäftsbereichen beschleunigt worden. …
Kundenservice: Warum Warteschleifen-Musik mehr als eine Geschmacksfrage ist
Häufig führen Anrufe beim Kundenservice direkt in die Warteschleife. Eine echte Geduldsprobe für Kunden – und eine Chance für Unternehmen, diese im …
Kundenservice: Warum Warteschleifen-Musik mehr als eine Geschmacksfrage ist Zum Artikel »
Homeoffice: Warum viele Deutsche gerne dauerhaft daheim arbeiten
Das durch die Covid-19-Krise bedingte Arbeiten im Homeoffice erfreut sich bei den Deutschen immer größerer Beliebtheit. Doch bleibt die Frage, wie sich …
Homeoffice: Warum viele Deutsche gerne dauerhaft daheim arbeiten Zum Artikel »
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen
CollabStack unterstützt Unternehmen jetzt verstärkt bei der Integration von Collaboration-Tools wie Teams Now in die Homeoffice-Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Seit 2017 hat der …
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen Zum Artikel »
Social Engineering: Wie Hacker die „Schwachstelle Mensch“ ausnutzen
Es gibt viele Methoden, mit denen Hacker versuchen, an sensible Daten von Unternehmen, staatlichen Behörden oder Privatpersonen zu gelangen. Nicht immer setzen …
Social Engineering: Wie Hacker die „Schwachstelle Mensch“ ausnutzen Zum Artikel »
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen
Mitarbeitende, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit …
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen Zum Artikel »
Corona-Krise: Einzelhandel startet Jobbörse für temporäre Arbeitskräfte
Die Corona-Krise führt zu Personalproblemen in vielen Unternehmen. Die neue Online-Plattform „Gemeinsam handeln“ von EHI und dem Handelsverband Deutschland soll den solidarischen …
Corona-Krise: Einzelhandel startet Jobbörse für temporäre Arbeitskräfte Zum Artikel »
Corona-Krise: Lexoffice startet digitales Hilfspaket für Kleinunternehmer
Ein umfangreiches Hilfspaket für Kleinunternehmen bietet lexoffice jetzt an, um die Herausforderungen der Corona-Krise zu bewältigen. Neben Fachinformationen und nützlichen Tools beinhaltet …
Corona-Krise: Lexoffice startet digitales Hilfspaket für Kleinunternehmer Zum Artikel »
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice: Neues System schließt die Prozeßlücken, welche durch die Corona-Krise in Unternehmen entstanden sind.
Arbeitsmodelle: Wie neue Managementstrukturen Brainworker entlasten
Im digitalen Zeitalter sind Stress und Hektik in der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken – im Gegenteil: Die Tendenz zum Multitasking, eine immer …
Arbeitsmodelle: Wie neue Managementstrukturen Brainworker entlasten Zum Artikel »