Personaleinsatzplanung
Die Personaleinsatzplanung ist die Zuordnung von Mitarbeitern, ihren Fähigkeiten entsprechend, zu bestimmten Positionen, um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen.
Stationärer Handel: Wie dieser Millennials als Kunden halten kann
Flexible Arbeitsmodelle werden bei Millennials immer beliebter und das wirkt sich auch auf deren Einkaufsverhalten aus. Stationärer Handel muss sich entsprechend anpassen, …
Stationärer Handel: Wie dieser Millennials als Kunden halten kann Zum Artikel »
Workforce Management: Zendesk erweitert Portfolio durch Übernahme von Tymeshift
Mit der Übernahme von Tymeshift kann Zendesk sein Lösungsportfolio um KI-basiertes Workforce Management erweitern, um die Verwaltung komplexer Workloads im Bereich Customer …
Workforce Management: Zendesk erweitert Portfolio durch Übernahme von Tymeshift Zum Artikel »
diva-e erhält Stevie Awards für New-Work-Angebote
Der Digitaldienstleister diva-e hat die Stevie Awards in Gold für besondere und flexible Leistungen im Personalwesen gewonnen. Damit wurden individuelle Angebote und …
diva-e erhält Stevie Awards für New-Work-Angebote Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Drohen Verwüstungen auf dem Arbeitsmarkt?
Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA), kommentiert die Diskussion um die künstliche Intelligenz. Seiner Meinung nach „stehen zu viele Arbeitsplätze im …
Künstliche Intelligenz: Drohen Verwüstungen auf dem Arbeitsmarkt? Zum Artikel »
Arbeitszufriedenheit: Wie deutsche Beschäftigte ihren Job bewerten
Die neue Job-Happiness-Studie von forsa im Auftrag des Job-Netzwerks Xing hat die Arbeitszufriedenheit der deutschen Beschäftigten untersucht. Im Fokus standen Einschätzungen zu …
Arbeitszufriedenheit: Wie deutsche Beschäftigte ihren Job bewerten Zum Artikel »
Personalentwicklung – für Handelsunternehmen eine Chance
Die Strukturen in der deutschen Wirtschaft ändern sich durch Fachkräftemangel, Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung. Die Unternehmen müssen reagieren. Doch welcher Weg ist …
Personalentwicklung – für Handelsunternehmen eine Chance Zum Artikel »
Digilents beruft Lars Schilling zum neuen Geschäftsführer
Die Digilents GmbH, Personalberatung für E-Commerce und Digitalisierung, verstärkt ihre Aktivitäten bei der Organisationsberatung am Standort Stuttgart und hat Lars Schilling in …
Digilents beruft Lars Schilling zum neuen Geschäftsführer Zum Artikel »
Personalentwicklung: Was bringt die Zukunft mit hybridem Arbeiten?
Zuletzt stand die Personalentwicklung aufgrund der Pandemie vor einer Hürde: Mitarbeitende im Homeoffice, verlangsamte Weiterbildung und digitalisierte Weiterbildungsprogramme. Die Personalentwicklung ist agiler …
Personalentwicklung: Was bringt die Zukunft mit hybridem Arbeiten? Zum Artikel »
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können
Die Arbeit für die deutschen Paketzusteller ist in den vergangenen Jahren deutlich anstrengender geworden. Sie müssen nicht nur immer mehr Paketsendungen ausliefern, …
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können Zum Artikel »
Fachkräftemangel: Mit welchen Ansätzen sich dieser überwinden lässt
Von ausfallenden Flügen bis hin zu vormals unbekannten Wartezeiten im Dienstleistungssektor. Der Fachkräftemangel ist spätestens seit diesem Jahr für alle spürbar – …
Fachkräftemangel: Mit welchen Ansätzen sich dieser überwinden lässt Zum Artikel »
Logistik: Wie sich der Schwund an Azubis aufhalten lässt
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt angespannt und die krisenhafte Lage tut ihr Übriges. Daher fordern jetzt die Wirtschaftsmacher, diese Entwicklung nicht …
Logistik: Wie sich der Schwund an Azubis aufhalten lässt Zum Artikel »
Personaleinsatzplanung: Unilabs setzt auf Cloud-Lösung von Atoss
Unilabs, Diagnostik-Dienstleister aus der Schweiz, setzte sich zum Ziel, Auslastungsschwankungen in seinen Laboren auszugleichen. Hierbei hat sich der Dienstleister für die digitale …
Personaleinsatzplanung: Unilabs setzt auf Cloud-Lösung von Atoss Zum Artikel »
Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen
Die deutsche Wirtschaft leidet derzeit von Kostenanstieg und Umsatzrückgang. Zudem befürchten die Unternehmen, dass in den nächsten Jahren noch weitere Krisen auftreten, …
Krisen: Wirtschaftskrise und Krieg bedrohen deutsche Unternehmen Zum Artikel »
Deskless Worker: Warum sich die Mehrheit nicht wertgeschätzt fühlt
Laut dem neuen Deskless Workforce Report 2022 von Quinyx fühlen sich Deskless Worker nicht wertgeschätzt. 70 Prozent der befragten Arbeitnehmer sind zuversichtlich, …
Deskless Worker: Warum sich die Mehrheit nicht wertgeschätzt fühlt Zum Artikel »
Mitarbeiterentwicklung: Warum Unternehmen in das Thema Nachhaltigkeit investieren
Nachhaltigkeit wird für immer mehr Unternehmen zu einer strategischen Notwendigkeit. Aktuelle Daten von Skillsoft zeigen, dass sie bei der Mitarbeiterentwicklung in Qualifikationen …
Mitarbeiterentwicklung: Warum Unternehmen in das Thema Nachhaltigkeit investieren Zum Artikel »
Krieg in der Ukraine: Job-Portal für Geflüchtete zieht positive Bilanz
Mehr als 14.000 angebotene Stellen, rund 1.500 Bewerbungsgespräche und fast eine Million Seitenzugriffe. Das ist die Bilanz der kostenlosen Job-Plattform JobAidUkraine für …
Krieg in der Ukraine: Job-Portal für Geflüchtete zieht positive Bilanz Zum Artikel »
Es ist nicht genug – zum Weltfrauentag
Heute ist Weltfrauentag. Der Tag an dem daran erinnert, wird, dass es – überspitzt gesagt – auch uns Frauen gibt, die mindestens …
Die Digitalisierung im Unternehmen sicher & gefahrlos meistern
Ein Unternehmen, das dauerhaft erfolgreich sein möchte, muss eine digitale Transformation durchlaufen. Diese muss zwingend sicher gestaltet werden, damit ihre Vorteile zum …
Die Digitalisierung im Unternehmen sicher & gefahrlos meistern Zum Artikel »
Arbeitswelt während Corona: Wie zufrieden sind Erwerbstätige nach 2 Jahren Pandemie?
Rund drei von zehn weiblichen Erwerbstätigen sind mit ihrer beruflichen Situation unzufriedener als vor der Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative …
Arbeitswelt während Corona: Wie zufrieden sind Erwerbstätige nach 2 Jahren Pandemie? Zum Artikel »
Klimaneutrales Unternehmen – 4 Schritte zu mehr Nachhaltigkeit
Umwelt- und klimafreundliche Produkte vermitteln den Käufern ein gutes Gefühl – auch im B2B-Business. Doch umweltfreundliche Produkte brauchen eine engagierte Unternehmenskultur. Ralf …
Klimaneutrales Unternehmen – 4 Schritte zu mehr Nachhaltigkeit Zum Artikel »
Erfolgsfaktoren im E-Commerce: 5 Tipps, wie Unternehmen weiter wachsen
Glücklicher Käufer oder abgebrochener Kauf: Bei Onlineshops entscheiden oft kleinste Nuancen entlang der gesamten Customer Journey über den Umsatz. Doch wie bringt …
Erfolgsfaktoren im E-Commerce: 5 Tipps, wie Unternehmen weiter wachsen Zum Artikel »
Bewerbungsanschreiben: Warum es bei Jobsuchenden so unbeliebt ist
In einer Studie von Joblift nannten Jobsuchende als schwierigen Bestandteil einer Bewerbung vor allem das Bewerbungsanschreiben. Arbeitgeber, die darauf verzichten, können demnach …
Bewerbungsanschreiben: Warum es bei Jobsuchenden so unbeliebt ist Zum Artikel »
Personaleinsatzplanung: Warum der Einzelhandel nicht mehr ohne KI auskommt
Der Quick Commerce als schnellere Form des E-Commerce hat auch im deutschen Lebensmittelhandel Einzug gehalten. Welche Auswirkungen der Q-Commerce auf die Personaleinsatzplanung …
Personaleinsatzplanung: Warum der Einzelhandel nicht mehr ohne KI auskommt Zum Artikel »
Logistik der Zukunft: 4 wichtige Trends für 2022
Die Logistikbranche steht aktuell vor einschneidenden Herausforderungen: Störungen durch die rasante Verbreitung der Omikron-Variante, Arbeitskräftemangel, hohe Frachtkosten und Rohstoff-Engpässe belasten die Unternehmen.
Logistik der Zukunft: 4 wichtige Trends für 2022 Zum Artikel »