Produktion & Prozesse
Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.
Sturm im Wasserglas oder echte Bedrohung?
Mit Bußgeldern und Musterprozessen soll Google Analytics in die Schranken verwiesen werden. Doch Regeln für den Umgang mit Tracking Tools sind nur …
10 Tipps zur Einführung von Social Media
Soziale Netzwerke und Web 2.0-Werkzeuge sind in aller Munde. Immer mehr Menschen möchten auf diese neue bequeme Art zu kommunizieren auch am …
DHL vereinfacht Beschaffungslogistik für den Mittelstand
Das neue Webportal Freight Chain Manager 2.0 bietet reibungslose und transparente Bestellabwicklung.DHL Freight, Anbieter für Straßentransporte in Europa, bietet nun auch kleinen …
DHL vereinfacht Beschaffungslogistik für den Mittelstand Zum Artikel »
Optimierte Nutzung von Sourcing-Marktplätzen
Nach Schätzungen des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik nutzt heute nur jeder vierte Mittelständler für Ausschreibungen einen Sourcing-Marktplatz im Web. In fünf …
Die fünf Invoicing-Trends 2011
Das Jahr 2010 hat eine überstandene Krise und eine strahlende deutsche Wirtschaft mit sich gebracht. Doch agieren viele Unternehmen bei Investitionen noch …
Flirtbörsen dienen als Vorbild für die Blitz-Bewerbung
Es ist ein Satz, den Bewerbungs-Trainer in der Endlosschleife laufen lassen: Der erste Eindruck zählt. Diesen Grundsatz haben seit Jahren Flirtbörsen zum …
Flirtbörsen dienen als Vorbild für die Blitz-Bewerbung Zum Artikel »
ICANN – kommen die nTLDs im August 2011?
Der erste Schock nach dem Cartagena-Meeting ist kaum verdaut, da schießen die nächsten Spekulationen ins Kraut: interne Pa- piere der Internet-Verwaltung ICANN …
Top Trends im Online Dialogmarketing für 2011
Viele Unternehmen lassen sich von der allgemeinen Euphorie rund um Social Media anstecken, haben aber an anderer Stelle ihre Hausaufgaben noch nicht …
Auswirkungen der Umsetzung der neuen EU-Mehrwertsteuerrichtlinie
Stefan Türke, Director Product Management von Crossgate, bezieht Stellung zu möglichen praktischen Auswirkungen der geänderten Richtlinie.Unternehmen spekulieren derzeit über die konkreten Auswirkungen …
Auswirkungen der Umsetzung der neuen EU-Mehrwertsteuerrichtlinie Zum Artikel »
Kundenbindung im grenzüberschreitenden E-Commerce
Derzeit sind die großen Marktanteile im Online-Handel noch maßgeblich im nationalen Handel angesiedelt, aber der Anteil des grenzüberschreitenden Handels wächst. Doch wie …
Kundenbindung im grenzüberschreitenden E-Commerce Zum Artikel »
Identity Management im Mittelstand
Studie ermittelt: Identity Management ist für 91 Prozent der KMU wichtig, wird aber nur von 24 Prozent genutzt. Fehlende Informationen über Kosten …
Happy birthday, SupplyOn!
SupplyOn, Anbieter einer Plattform für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Fertigungsindustrie, feiert ihr zehnjähriges Bestehen.Seit der Gründung im Dezember 2000 durch namhafte Unternehmen …
Wikileaks: Unternehmen brauchen Rezertifizierungsprozesse
Kommentar von Novell: „Sicherheitsrelevante IT-Informationen sind oft mangelhaft vernetzt.“Das Thema Wikileaks beherrscht zurzeit die Schlagzeilen – schien der Fokus hier bislang noch …
Wikileaks: Unternehmen brauchen Rezertifizierungsprozesse Zum Artikel »
Kompetenzlücken bei Social Media Strategien
Meltwater Group hat in einer Umfrage herausgefunden, dass die Produktion von hochwertigen Inhalten, Mangel an Zeit und Ressourcen und effektive Wirkungsmessungen die …
DHL Innovation Award 2010
Zum dritten Mal zeichnete die Deutsche Post DHL wegweisende Logistiklösungen mit dem DHL Innovation Award aus. Die Preisverleihung für die insgesamt drei …
Maßgeschneidert patchen lassen
Patches verringern die Gefahr von Angriffen auf Sicherheitslücken in weit verbreiteten Anwendungen, das Verteilen der Flicken kostet allerdings viel Zeit. Patch Management-Lösungen …
Kommentar zum Urteil im Rechtsstreit zwischen Oracle und SAP
Nun ist es amtlich: SAP muss 1,3 Milliarden US-Dollar Entschädigung an ihren Intimfeind Oracle bezahlen.Die Anfang 2005 gekaufte „Tomorrow Now“ hat sich …
Kommentar zum Urteil im Rechtsstreit zwischen Oracle und SAP Zum Artikel »
Die acht wichtigsten Gründe, warum Deutsche nach Kalifornien auswandern
Auswandern nach Kalifornien will gut überlegt sein. Rund 5000 Deutsche leben und arbeiten in der Hochtechnologie-Branche im Silicon Valley. 5000 Menschen mit …
Die acht wichtigsten Gründe, warum Deutsche nach Kalifornien auswandern Zum Artikel »
Facebook-App für Auto-Händler
Als nach eigenen Angaben erster Fahrzeugmarkt im Internet bietet mobile.de eine Facebook-Applikation für Händler an.Dank der neuen kostenlosen Anwendung können Kfz-Händler ganz …
Website-Analyse und Datenschutz: „TÜV-Gütesiegel“ für WiredMinds
Wie WiredMinds bekannt gibt, hat der TÜV Süd dem Unternehmen die Einhaltung von Datenschutz-Gesetzen und Richtlinien bei der Analyse von Websites bescheinigt.WiredMinds …
Website-Analyse und Datenschutz: „TÜV-Gütesiegel“ für WiredMinds Zum Artikel »
Kostenfreie Einsteigerbroschüre zum Thema IT-Sicherheit
Eine neu erschienene Informationsbroschüre des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr informiert kostenfrei, neutral und praxisnah zum Thema IT-Sicherheit von Websites.Sicherheitslücken bei Websites und Online-Shops …
Kostenfreie Einsteigerbroschüre zum Thema IT-Sicherheit Zum Artikel »
AutoID: Chancen und Aussichten
Wolfhart Grote, den Chef des ITUnternehmens infolab spricht zu den Chancen und Aussichten „Automatischer Identifizierung“ (AutoID).ECM: Herr Grote, infolab hat sich auf …
Konversionsraten-Optimierung leicht gemacht
Mouse Tracking-Systeme ermöglichen auch KMUs professionelle Usability-Forschung. Die Konversionsrate als Verhältnis von Besuchern zu Käufern ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jeden Web-Shop. …
Fallbeispiel: Vom Suchen und Finden
Dank umfassender Datenverwaltung wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen zum Kinderspiel: Parker Hannifin Packing Division Europe setzt hier auf die …