Produktion & Prozesse

Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.

25.05.2010

Recht und Gesetz bei der Akquise

Ob per Telefon, Fax oder E-Mail – der Gesetzgeber hat nahezu alle Prozesse rund um die Kunden- und Auftragsgewinnung sowie das damit …

Recht und Gesetz bei der Akquise Zum Artikel »

18.05.2010

IT-Arbeitsplätze sind nichts für Digital Natives

Die IT-Arbeitsplätze der Zukunft werden nicht nur aus Sicht der IT-Verantwortlichen in den Unternehmen ein neues Gesicht bekommen, wie centracon in einer …

IT-Arbeitsplätze sind nichts für Digital Natives Zum Artikel »

18.05.2010

Umfrage: Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze

Auf welchen Marktplätzen shoppen Kunden im Internet? Und noch wichtiger: Wo muss der Händler verkaufen, damit er die Online-Shopper erreicht? Antworten auf …

Umfrage: Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze Zum Artikel »

18.05.2010

Oxid Commons in Freiburg

Mehr als 300 Shop-Betreiber und Entwickler haben die Oxid Commons besucht. „Commercial Open Source ist richtige Strategie“, ist man sich einig.Namenhafte Agenturen, …

Oxid Commons in Freiburg Zum Artikel »

11.05.2010

Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze

Auf welchen Marktplätzen shoppen Kunden im Internet? Und noch wichtiger: Wo muss der Händler verkaufen, damit er die Online-Shopper erreicht? Antworten auf …

Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze Zum Artikel »

11.05.2010

Marktpotenziale durch Maschinenkommunikation

Die Datenkommunikation zwischen Maschinen eröffnet Marktpotenziale für Telekommunikationsanbieter.Telekommunikationsunternehmen bieten sich durch Maschine-zu-Maschine- (M2M-) Kommunikation neue Marktpotenziale. Um diese auszuschöpfen, müssen sie jedoch …

Marktpotenziale durch Maschinenkommunikation Zum Artikel »

11.05.2010

Erfolgsbeispiele für Online-Portale

Redaktionelle Onlineportale befinden sich trotz steigender Nutzerzahlen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage und sehen sich einer unsicheren Zukunft ausgesetzt. Greenwich Consulting stellt …

Erfolgsbeispiele für Online-Portale Zum Artikel »

11.05.2010

Deutschen Card Services erhält wieder PCI-Sicherheitszertifikat

Die Deutsche Card Services hat als erste Acquiring-Plattform in Europa zum siebten Mal in Folge das PCI-Sicherheitszertifikat erhalten.Der vom Payment Card Industry …

Deutschen Card Services erhält wieder PCI-Sicherheitszertifikat Zum Artikel »

05.05.2010

So kommt das Handwerk ins Internet

Eine aktuelle Studie von TNS Infratest zeigt, dass 35 Prozent der deutschen Bevölkerung versuchen, sich dem Internet zu entziehen. Als Gelegenheitsnutzer sehen …

So kommt das Handwerk ins Internet Zum Artikel »

05.05.2010

Fallbeispiel: Erfolg und Effizienz messen

Performance Management mit dem Cubeware Cockpit bei ad pepper media.ad pepper media ist ein internationaler Online-Werbevermarkter. Mit 16 Niederlassungen in zwölf europäischen …

Fallbeispiel: Erfolg und Effizienz messen Zum Artikel »

04.05.2010

Trendbroschüre: Zukunftsthemen im E-Commerce

Die Mainzer Internet-Agentur netz98 new media hat ihre neue Trendbroschüre „Zukunftsthemen im E-Commerce 2010“ veröffentlicht. Wie schon in der Vorjahresausgabe stellt netz98 darin …

Trendbroschüre: Zukunftsthemen im E-Commerce Zum Artikel »

04.05.2010

Kundenkommunikation und Service Design: Oft mangelhaft

In der Kommunikation mit Kunden versagen sehr viele Unternehmen. So belegt eine Umfrage der Marktforscher von Ovum, die auf der Fachkonferenz G-Force …

Kundenkommunikation und Service Design: Oft mangelhaft Zum Artikel »

27.04.2010

Web 2.0 am Arbeitsplatz

Clearswift, Spezialist für inhaltsbezogene Sicherheitssoftware, hat das Marktforschungsunternehmen Loudhouse Research beauftragt, die Verbreitung und Nutzung von Web 2.0 Technologien am Arbeitsplatz zu …

Web 2.0 am Arbeitsplatz Zum Artikel »

13.04.2010

DVPT-Verband sieht Frequenz-Auktion mit gemischten Gefühlen

Die Bundesnetzagentur in Mainz (BNetzA) versteigert vom 12. April an Frequenzen für das mobile Internet. Zu der Auktion sind vier Mobilfunkanbieter zugelassen: …

DVPT-Verband sieht Frequenz-Auktion mit gemischten Gefühlen Zum Artikel »

13.04.2010

Open Source E-Commerce-Experten im Gespräch

Interview mit Roy Rubin (CEO, Varien), Thomas Fleck (Geschäftsführer Netresearch) und Rico Neitzel (Magento Community Manager Germany)  Wie Anfang März bekannt wurde, …

Open Source E-Commerce-Experten im Gespräch Zum Artikel »

06.04.2010

Arbeitsabläufe effizient organisieren

Die webbasierte Unternehmenslösung Intrexx Compact von United Planet integriert verschiedene Anwendungen auf einem zentralen Unternehmens-Server und adressiert damit vor allem kleine und …

Arbeitsabläufe effizient organisieren Zum Artikel »

06.04.2010

LinkedIn startet BlackBerry Applikation

LinkedIn, Online-Businesssnetzwerk mit über 60 Millionen Mitgliedern, gibt den weltweiten Launch seiner Applikation für BlackBerry Smartphones auf www.linkedin.com/blackberry sowie auf BlackBerry App …

LinkedIn startet BlackBerry Applikation Zum Artikel »

30.03.2010

Open Text nimmt Produktivität mobiler Anwender ins Visier

Open Text, Anbieter für Enterprise Content Management (ECM), lanciert mit Open Text Everywhere eine neue ECM-Lösung für mobile Endgeräte.Mit der neuesten Erweiterung …

Open Text nimmt Produktivität mobiler Anwender ins Visier Zum Artikel »

30.03.2010

Viele Wege führen zum Geld

Das Einkaufen per Internet hat sich etabliert – nicht aber das Bezahlmodell: Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.Seit nunmehr fast zwanzig …

Viele Wege führen zum Geld Zum Artikel »

30.03.2010

Onventis stellt „Source to Pay Prozess“ vor

Onventis will demnächst mit ihrem Partner, Itella Information, eine gemeinsame on demand Plattform vorstellen. Über diese Plattform können die Bestelldaten und Wareneingänge …

Onventis stellt „Source to Pay Prozess“ vor Zum Artikel »

25.03.2010

Adobe vereinfacht Entwicklung von Webapplikationen

Adobe Flash Builder 4, Flex 4 und Cold Fusion Builder sind ab sofort verfügbar. Die Werkzeuge erweitern die Adobe Flash Platform zur …

Adobe vereinfacht Entwicklung von Webapplikationen Zum Artikel »

16.03.2010

Verbraucher wünschen sich flexiblere Einkaufsmöglichkeiten

Sterling Commerce hat die Ergebnisse seiner vierten Verbraucherstudie vorgestellt. Die jährlich durchgeführte Befragung beschäftigt sich vor allem damit, wie Kunden mit dem …

Verbraucher wünschen sich flexiblere Einkaufsmöglichkeiten Zum Artikel »

16.03.2010

Besser als BI, smarter als Tabellenkalkulation

Das neue Release der Tibco-Spotfire-Analytics-Software bietet eine komplette Predictive-Analytics-Plattform für Business-User sowie für technische und wissenschaftliche Anwender.Tibco Software hat soeben mit Tibco …

Besser als BI, smarter als Tabellenkalkulation Zum Artikel »

09.03.2010

KMU: Immer noch viel Lernbedarf bei Webseiten

Das Internet gewinnt bei kleinen und mittleren Unternehmen an Bedeutung: Neun von zehn Betrieben präsentieren sich bereits mit eigener Website. Nachholbedarf besteht …

KMU: Immer noch viel Lernbedarf bei Webseiten Zum Artikel »

Scroll to Top