Produktion & Prozesse
Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.
Fallbeispiel: Umsatzzuwachs ohne Mehrarbeit durch SyShop
Dank einer vollständig integrierten Shoplösung kann die HMG Benelux GmbH ihre Kunden jetzt noch schneller mit den passenden Produkten für Dächer, Carports, …
Fallbeispiel: Umsatzzuwachs ohne Mehrarbeit durch SyShop Zum Artikel »
Grundlagen der Online PR
Eine Präsenz in den Medien ist für die meisten Unternehmen ein wichtiges Kriterium für den Erfolg. Medienpräsenz erzielt man über Werbung und …
Herausforderungen bei der Auswahl von E-Shop-Systemen
Ob geplanter Relaunch eines bestehenden Online- Shop-Angebots oder Neueinstig in das Thema E-Commerce: Zu Beginn des Projekts stehen Unternehmen vor der Aufgabe, …
Herausforderungen bei der Auswahl von E-Shop-Systemen Zum Artikel »
E-Commerce in der Krise
Alle reden von der Wirtschaftskrise, viele spüren sie, manche nicht. E-Commerce selbst befindet sich absolut nicht in einer Krise, im Gegenteil, die …
Ungebrochen auf dem Vormarsch – e-Invoicing Netzwerke
Die elektronische Rechnungsverarbeitung ist auf dem Vormarsch – nicht nur, was den Standard der zugrunde liegenden Technologie betrifft, sondern mittlerweile auch in …
Ungebrochen auf dem Vormarsch – e-Invoicing Netzwerke Zum Artikel »
Paradoxe Welt der Selbstbedienung
Dienstleistungen galten lange Zeit einer Produktivitätssteigerung durch Standardisierung und Automatisierung nicht zugänglich. Die moderne Technik aber treibt sehr wohl die Industrialisierung von …
Warum man jetzt in moderne Kommunikationstechnologie investieren sollte
Viele IT Manager sind heutzutage mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, ihre Budgetausgaben so zu verwalten, dass der finanzielle Ertrag für ihr Unternehmen …
Warum man jetzt in moderne Kommunikationstechnologie investieren sollte Zum Artikel »
Smalltalk verführt zum Kauf
Ein beiläufiges Gespräch eines Verkäufers oder Spendenwerbers mit potentiellen Kunden kann zu einer Spende oder zum Kauf eines Produkts führen. Dies haben …
Drohende Entlassungswelle überfordert deutsche Firmen
Viele deutsche Unternehmen sind auf das Management von Entlassungen in größerem Ausmaß schlecht vorbereitet: Rund 40 Prozent der in der aktuellen Kienbaum-Studie …
Drohende Entlassungswelle überfordert deutsche Firmen Zum Artikel »
Kommentar: Firmen leiden unter Kommunikations-Verstopfung
Der Informationsstress in Unternehmen nimmt zu. Die Zahl der Kanäle für die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ist kaum noch zu …
Kommentar: Firmen leiden unter Kommunikations-Verstopfung Zum Artikel »
ConCardis ergänzt E-Payment-Angebot um PayPal
Im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft bietet ConCardis jetzt auch den Online-Zahlungsservice PayPal an. Durch die Einbindung der E-Payment-Lösung sprechen Händler nicht nur zehn …
Zum 6. Mal: ecommerce conference in drei Städten
Trotz Rezession wächst laut TNS Infratest der Online-Handel in Deutschland dieses Jahr um 15 Prozent und überschreitet somit die 15 Mrd. €-Marke. …
Zum 6. Mal: ecommerce conference in drei Städten Zum Artikel »
Living-e, Empolis und Attensity schließen sich zur Attensity Group zusammen
Die Living-e AG schließt sich mit der Empolis GmbH (Gütersloh) und Attensity Corporation (Palo Alto, Calif., USA) zur Attensity Group zusammen. Die …
Living-e, Empolis und Attensity schließen sich zur Attensity Group zusammen Zum Artikel »
Empfehlungsmarketing in Deutschland hat noch immer Nachholbedarf
Der Begriff ist nicht nur positiv besetzt: Mundpropaganda. Moderner klingt Empfehlungsmarketing und meint mithin die wachsende Bedeutung der Verbraucher für jedes Unternehmen. …
Empfehlungsmarketing in Deutschland hat noch immer Nachholbedarf Zum Artikel »
Mittelstand kann Kundenbeziehungen über den Internetbrowser pflegen
CRM ist das Kürzel, hinter dem sich die Kundenbeziehungen eines jeden Unternehmens verbergen. Große Unternehmen nutzen schon lange ausgeklügelte Systeme, die die …
Mittelstand kann Kundenbeziehungen über den Internetbrowser pflegen Zum Artikel »
Immer mehr Unternehmen warten auf CRM 2.0
Eine Vergleichsstudie der ec4u expert consulting zeigt: Web-Orientierung, Social Networking und bessere Vertriebsunterstützung für die Anwender noch wichtiger als 2008.Die deutschen Unternehmen …
Internet-Protokoll als wichtigster Trend für Contact Center
Die meisten Unternehmen setzen heute moderne Technologien ein, um ihren Service zu verbessern und ihre Kunden zu halten. Dem aktuellen Global Contact …
Internet-Protokoll als wichtigster Trend für Contact Center Zum Artikel »
Die Macht der Kundenmeinung
Die Zeiten, in denen sich Kunden blind auf die Versprechen der Shops verlassen haben, sind vorbei. Heute bringen Besucher vor jedem Einkauf …
Cyber-Ark: Digitaler Tresor schützt sensible Daten einfacher als ein echter Safe
Notfall-Passwörter von Administratoren befinden sich meistens im Unternehmenssafe – in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung wahrlich nicht mehr State-of-the-Art. Eine virtuelle Alternative zum …
Cyber-Ark: Digitaler Tresor schützt sensible Daten einfacher als ein echter Safe Zum Artikel »
5 Schritte zu einer sinnvollen Kommunikationsplattform – Oder: Frau Meyer lernt sprechen
Die Einführung einer Kommunikationsplattform wie eines Intranets kann einen entscheidenden Einfluss auf die Firmenkultur und die Akzeptanz des Managements haben. Wer aktiv …
Fallbeispiel: Softwareload: Software On Demand
Ende 2006 lancierte die Deutsche Telekom AG mit Softwareload ein Internetportal zum Herunterladen von Software. Damit nimmt der Konzern im Bereich der …
Fallbeispiel: Softwareload: Software On Demand Zum Artikel »
eBay entfernt Millionen gefälschter Waren
Das Online-Auktionshaus eBay wird von Markenherstellern immer wieder dafür kritisiert, auch gefälschten Markenprodukten eine Plattform zu bieten und nicht hart genug gegen …
Soziale Netzwerke könnten von besserer Erfolgsmessung profitieren
Sapient Community Expertenumfrage 2009 zeigt Trends und Optimierungspotenziale für Monetarisierung, Marketing und den Einsatz von Kennzahlen bei Communities.Communities im Web 2.0 messen …
Soziale Netzwerke könnten von besserer Erfolgsmessung profitieren Zum Artikel »
Multivariate Testing – Professionelle Website-Optimierung
Die Einführung von Multivariate-Test-Werkzeugen ist der nächste wichtige Schritt für Unternehmen, die ihre Online-Shops optimieren wollen. Die Verbesserung der Anwendererfahrung hat sich …
Multivariate Testing – Professionelle Website-Optimierung Zum Artikel »