Produktion & Prozesse

Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.

30.11.1999

Multivariate Testing – Professionelle Website-Optimierung

Die Einführung von Multivariate-Test-Werkzeugen ist der nächste wichtige Schritt für Unternehmen, die ihre Online-Shops optimieren wollen. Die Verbesserung der Anwendererfahrung hat sich …

Multivariate Testing – Professionelle Website-Optimierung Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel

OSRAM führt weltweit einheitliches CMS ein und spart mit edicos Zeit beim Relaunch von über 50 Länder-Websites.OSRAM steht als einer der beiden …

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel Zum Artikel »

30.11.1999

Statement : „Vorschlag der EU-Kommission zum E-Invoicing stiftet Unruhe im B2B-Markt“

Er ist gut gemeint, sinnvoll und durchaus KMU-freundlich – der aktuelle Richtlinienvorschlag der EU-Kommission, der im Rahmen neuer Mehrwertsteuervorschriften der elektronischen Rechnungstellung …

Statement : „Vorschlag der EU-Kommission zum E-Invoicing stiftet Unruhe im B2B-Markt“ Zum Artikel »

30.11.1999

Millionen-Verluste: Playboy erwägt Verkauf

Der US-amerikanische Playboy-Konzern denkt offen über einen Verkauf nach. Eigenen Angaben zufolge gerät das von Erotikguru Hugh Hefner gegründete Unternehmen in Folge …

Millionen-Verluste: Playboy erwägt Verkauf Zum Artikel »

30.11.1999

E-Communities als Marktüberlebenshilfe

Das Internet-Geschäft mit seinen Interaktionen gibt die Pace vor. Wer im Frontend erfolgreich über viele Kanäle verkaufen will, muss im Backend seine …

E-Communities als Marktüberlebenshilfe Zum Artikel »

30.11.1999

Schmuggel mit Elektronikschrott aufgedeckt

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat Beweise für den Schmuggel von Elektroschrott nach Afrika durch europäischen Recyclingfirmen vorgelegt.Diese Unternehmen haben bereits zum wiederholten Male …

Schmuggel mit Elektronikschrott aufgedeckt Zum Artikel »

30.11.1999

Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen entlässt Mitarbeiter

Knapp ein Drittel der deutschen Unternehmen reagiert auf die Wirtschaftskrise mit dem Abbau von Mitarbeitern. Auch Führungskräfte sind betroffen: Bei den Unternehmen, …

Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen entlässt Mitarbeiter Zum Artikel »

30.11.1999

Druckerzeugnisse mit Marken-Qualität

Beschaffungskosten senken ist das eine, Qualität sichern das andere. Ein vollautomatisierter Web-to-Print-Workflow vereint beides: Er reduziert die Ausgaben und garantiert eine schnelle …

Druckerzeugnisse mit Marken-Qualität Zum Artikel »

30.11.1999

Data Loss Prevention: So stopfen Unternehmen Datenlecks

Data Loss Prevention (DLP) ist kein Hexenwerk – sofern dieses Konzept im Rahmen einer gut durchdachten Sicherheitsstrategie aufgesetzt wird. Denn nur dann …

Data Loss Prevention: So stopfen Unternehmen Datenlecks Zum Artikel »

30.11.1999

Facebook breitet Schutzmantel über Mitglieder

Das Social Network Facebook will den Schutz seiner Mitglieder stärken. Wie das Unternehmen anlässlich seines fünften Geburtstages im offiziellen Firmenblog bekannt gegeben …

Facebook breitet Schutzmantel über Mitglieder Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Einführung der elektronischen Unterschrift bei INTER Versicherungen

Mit dem Ziel, das Antragsverfahren bei den INTER Versicherungen einfacher und effizienter zu gestalten, wurde der Außendienst Anfang 2007 mit einem kompakten …

Fallbeispiel: Einführung der elektronischen Unterschrift bei INTER Versicherungen Zum Artikel »

30.11.1999

Terminhinweis: Online-Handel in Deutschland – Was war, was ist, was wird?

Vor dem Hintergrund des 10-jährigen Bestehens des ECC Handel wird am 6. Oktober 2009 das 16. EC-Forum unter dem Veranstaltungstitel „Online-Handel in …

Terminhinweis: Online-Handel in Deutschland – Was war, was ist, was wird? Zum Artikel »

30.11.1999

E-Communities als Marktüberlebenshilfe

Das Internet-Geschäft mit seinen Interaktionen gibt die Pace vor. Wer im Frontend erfolgreich über viele Kanäle verkaufen will, muss im Backend seine …

E-Communities als Marktüberlebenshilfe Zum Artikel »

30.11.1999

Worauf Unternehmen beim „Going Global“ achten sollten

Das Jahr 2009 ist ein gutes Jahr! Diese Aussage mag in Zeiten der Wirtschaftskrise provokant klingen. Doch muss die Krise Unternehmen nicht …

Worauf Unternehmen beim „Going Global“ achten sollten Zum Artikel »

30.11.1999

Call Center setzen stärker auf Automatisierung

Call Center werden in den nächsten Jahren Standardaufgaben immer stärker automatisieren, um den Kunden mehr Auswahl zu bieten und gleichzeitig die Kosten …

Call Center setzen stärker auf Automatisierung Zum Artikel »

30.11.1999

Neues Fachmagazin aus dem WIN-Verlag: Virtual Reality Magazin

Die erste Ausgabe des neuen Virtual Reality Magazins ist ab sofort als PDF-Download unter www.virtual-reality-magazin.de verfügbar. Das Virtual Reality Magazin soll Verbreitung …

Neues Fachmagazin aus dem WIN-Verlag: Virtual Reality Magazin Zum Artikel »

30.11.1999

Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce

Die Zukunft des Mobile Commerce liegt in einer spezifischen, auf den mobilen Nutzungskontext ausgerichteten, User Experience. Zu diesem zentralen Ergebnis kommen denkwerk …

Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce Zum Artikel »

30.11.1999

Liquidität sicher stellen: Ausgaben kontrollieren und Rechnungen automatisieren

In Zeiten der Krise wollen Unternehmen sehr genau wissen, wie es um ihre Liquidität und ihren Order-to Cash-Cycle bestellt ist. Für Lösungen, …

Liquidität sicher stellen: Ausgaben kontrollieren und Rechnungen automatisieren Zum Artikel »

30.11.1999

Frankfurter Spezialist hält rasche Halbierung der IT-Kosten für möglich

Trotz weltweiter wirtschaftlicher Krise und drohender Rezession leisten sich in Deutschland Unternehmen auf der einen Seite weiterhin kostenintensive IT-Landschaften. „Dort haben die …

Frankfurter Spezialist hält rasche Halbierung der IT-Kosten für möglich Zum Artikel »

30.11.1999

Neuer SinnerSchrader-Geschäftsbereich setzt auf die Wirecard-Plattform

SinnerSchrader, eine Interaktivagentur, hat einen neuen Geschäftsbereich gegründet: Online-Händlern soll die next commerce GmbH als Full-Service-Anbieter ein umfassendes Outsourcing ihres E-Commerce anbieten. …

Neuer SinnerSchrader-Geschäftsbereich setzt auf die Wirecard-Plattform Zum Artikel »

Scroll to Top