Produktion & Prozesse
Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.
Der Trend im Handel 2013: Omni-Channel
2012 war ein Jahr eingehender Veränderungen für den Handel. Durch Multi-Channeling wurde der Fokus vom bloßen Angebot konsistenter Information auf allen Kanälen …
Hintergrundwissen: Internet-Barcode & Internet RFID
Der japanische „QR-Code“ ist heute bereits als allgemeiner Internet-Zugriffscode zu meist werblich orientierten Informationen weit verbreitet und als Medium akzeptiert. Im QR-Code …
Hintergrundwissen: Internet-Barcode & Internet RFID Zum Artikel »
Produktnews: Customer-Service-Lösungen im Social Web
Die Digitalisierung der Gesellschaft hat auch im Hinblick auf den Kundenservice ihre Spuren hinterlassen. Immer mehr Kunden suchen online nach Hilfe oder …
Produktnews: Customer-Service-Lösungen im Social Web Zum Artikel »
Produktnews: Geschäftskorrespondenz auf E-Mail-Versand umstellen
Viele Unternehmen versenden sensible Geschäftsinformationen wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen oder Rechnungen immer noch physisch per Brief. Ein Grund: Die E-Mail-Adressen der Empfänger …
Produktnews: Geschäftskorrespondenz auf E-Mail-Versand umstellen Zum Artikel »
Produktnews: Ogone und Honico entwickeln E-Payment-Lösung für SAP ERP-Systeme
SAP ERP-Systeme zählen vor allem bei großen Unternehmen inzwischen zum Standard. E-Payment-Prozesse jedoch konnten bisher nur mit hohem Aufwand manuell durchgeführt werden. …
Produktnews: Ogone und Honico entwickeln E-Payment-Lösung für SAP ERP-Systeme Zum Artikel »
SEO: So finden Sie die richtige Agentur für Ihr Unternehmen
Für die meisten Unternehmen und Freiberufler gilt: Die Webseite ist heute ihr zentrales Marketinginstrument. Entsprechend wichtig ist es, dass potenzielle Kunden bei …
SEO: So finden Sie die richtige Agentur für Ihr Unternehmen Zum Artikel »
E-Commerce: Rasanter Start ins Weihnachtsgeschäft 2012
Die November-Auswertung des ECC-Konjunkturindex zeigt Jahreshöchstwerte für e-KIX und s-KIX. Während die Shopper ihre Online-Weihnachtseinkäufe eher früh tätigen, garantieren die Online-Händler auch …
E-Commerce: Rasanter Start ins Weihnachtsgeschäft 2012 Zum Artikel »
Verunsicherung in der Online Branche – Aktuelles Urteil zum Double Opt-In-Verfahren
Das kürzlich veröffentlichte Urteil des Oberlandesgerichts München zum Double Opt-In-Verfahren im E-Mail-Marketing (OLG München vom 29.9.2012, Az. 29 U 1682/12) verunsichert die …
Verunsicherung in der Online Branche – Aktuelles Urteil zum Double Opt-In-Verfahren Zum Artikel »
Global Pricing Study 2012: Preise sind Chefsache
Eine starke Beteiligung der Geschäftsführung kombiniert mit einer spezialisierten Pricing-Organisation ist der beste Weg für ein Unternehmen, seine Gewinne auch in harten …
Global Pricing Study 2012: Preise sind Chefsache Zum Artikel »
Studie: Mobiles Kundenmanagement ist Realität
Die PAC Studie zeigt den klaren Trend zum mobilen CRM auf: 90 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen ihre CRM-Systeme bereits mobil, vor …
Produktnews: Billsafe und Payone bieten gesicherten Rechnungskauf mit Zahlungsgarantie
Trotz der steigenden Bedeutung von Kreditkarten und alternativen Zahlarten ist der Kauf auf Rechnung bei deutschen Online-Shoppern nach wie vor die mit …
Produktnews: Billsafe und Payone bieten gesicherten Rechnungskauf mit Zahlungsgarantie Zum Artikel »
Produktnews: Schnelle Online-Überprüfung von Kaufberechtigungen für Studenten
Asknet, Anbieter globaler E-Commerce-Lösungen für Softwarehersteller, kündigt für Anfang 2013 die Inbetriebnahme seiner Plattform Asknet Verify an. Der On-demand-Service wird mittels Standard-Schnittstelle …
Produktnews: Schnelle Online-Überprüfung von Kaufberechtigungen für Studenten Zum Artikel »
Studie beleuchtet B2B Online Marketing aus Kundensicht
Im Auftrag der Deutschen Messe Interactive (DMI) hat die Fachhochschule Münster eine Studie zu „Information und Kommunikation im Kaufprozess von B2B Unternehmen“ …
Studie beleuchtet B2B Online Marketing aus Kundensicht Zum Artikel »
Fallbeispiel: Erotikversand Orion in Flensburg optimiert Kundenbetreuung
Um mehr Spaß in die Schlafzimmer zu bringen, gibt es bei Orion mittlerweile mehr als 12.000 Artikel: Von extravaganten Dessous über aufklärend …
Fallbeispiel: Erotikversand Orion in Flensburg optimiert Kundenbetreuung Zum Artikel »
Apps: „Experimentierphase ist vorbei“
Die Download- und Nutzungsmuster von App-Usern pendeln sich langsam ein. App-Käufe sind keine Seltenheit mehr, die Preise könnten sogar etwas höher sein. …
Der Geist ist willig: Modernes Marketing in der Effizienzfalle
Vier von fünf Marketing-Entscheidern in Deutschland fühlen einen wachsenden Effizienzdruck seitens der Unternehmensleitung für ihre Arbeit. Das hat eine aktuelle Untersuchung von …
Der Geist ist willig: Modernes Marketing in der Effizienzfalle Zum Artikel »
Data Quality aus der Cloud: den Anwendernutzen im Fokus
Wir schreiben E-Mails, verwalten Kontakte, tummeln uns auf Social-Media-Plattformen: Dabei produzieren wir Unmengen von Daten. Jeden Tag. Um die Kontrolle über diese …
Data Quality aus der Cloud: den Anwendernutzen im Fokus Zum Artikel »
Mediafinanz erneut vom TÜV Saarland ausgezeichnet
Mediafinanz, der Anbieter für professionelles Risiko- und Forderungsmanagement im E-Commerce, wurde jetzt zum fünften Mal vom TÜV Saarland mit dem Zertifikat „TÜV-geprüftes …
Mediafinanz erneut vom TÜV Saarland ausgezeichnet Zum Artikel »
Fallbeispiel: WT-Direct steigert Umsatz mit GS-Office und Sage Shop
Zig-Vertriebskanäle und trotzdem alle Kunden im Blick: Seit die WT-Direct GmbH die kaufmännische Software GS-Office Quantum von Sage und den Sage Shop …
Fallbeispiel: WT-Direct steigert Umsatz mit GS-Office und Sage Shop Zum Artikel »
Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug liegt vor
Zu der neuen EU-Richtlinie 2011/7/EU zur „Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr“ des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2011 liegt …
Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug liegt vor Zum Artikel »
LG Köln – Anschlussinhaber haftet nicht immer
Das Landgericht Köln zeigt in einer aktuellen Entscheidung zur Haftung des Anschlussinhabers bei Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing, dass höhere Anforderungen an den Vortrag …
Social Media in deutschen Unternehmen: Viel Kommunikation – wenig Dialog
Obwohl über 80 Prozent der Teilnehmer unter Social Media „Dialog & Interaktion“ verstehen, sind die meisten Angebote und Prozesse in der Praxis …
Social Media in deutschen Unternehmen: Viel Kommunikation – wenig Dialog Zum Artikel »
Vente-privee: „Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“
„Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“, so aktuell CEO und vente-privee.com Gründer Jacques-Antoine Granjon. Vor rund sechs Jahren ist …
Vente-privee: „Deutschland ist für uns derzeit einer der wichtigsten Märkte“ Zum Artikel »
Produktmeldung: Lexware entwickelt Online-Lösung gemeinsam mit Kunden
Lexware will neue Maßstäbe im Bereich Business-Software setzen. Mehr als ein Jahr arbeiteten Entwicklerteams mit Unterstützung von über 800 Anwendern an einer …
Produktmeldung: Lexware entwickelt Online-Lösung gemeinsam mit Kunden Zum Artikel »