Produktion & Prozesse

Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.

12.04.2012

Zehn Tipps, wie Sie Ihr Projekt garantiert zum Scheitern bringen

Das Informatik-Unternehmen infolab arbeitet nach dem bewährten Vorgehen der Ingenieure: Analyse – Planung – Realisierung. Diesen Dreischritt beherrscht nicht jedes Unternehmen. Manche …

Zehn Tipps, wie Sie Ihr Projekt garantiert zum Scheitern bringen Zum Artikel »

09.04.2012

Die sieben Gesichter des Content-Managers

Nie waren die Möglichkeiten größer, mit Kunden in direkten Kontakt zu treten. Ob Smartphone, PC oder Tablet – Content-Manager müssen die jeweiligen …

Die sieben Gesichter des Content-Managers Zum Artikel »

30.03.2012

Wie das Marketing zur Triebfeder des Unternehmenswachstums wird

 „Wenn das Marketing behauptet, es sei nicht messbar, wird es dringend Zeit, dessen verborgenen Wachstumshebel zum Vorschein zu bringen.“ So startete Prof. …

Wie das Marketing zur Triebfeder des Unternehmenswachstums wird Zum Artikel »

26.03.2012

Nutzerzentrierte Webseitenkonzeption

Es ist soweit. Sie haben Ihren etwas unübersichtlich gewordenen Webauftritt analysiert, vielleicht sogar das Ergebnis eines professionellen Usability-Gutachtens erhalten, oder Sie sind …

Nutzerzentrierte Webseitenkonzeption Zum Artikel »

26.03.2012

Produktnews: Kaufmännische Lösung mit Cloud-Anschluss

Mit Lexware business plus 2012 kommt jetzt eine Lösung auf den Markt, bei der Warenwirtschaft, Buchhaltung und unterstützende Cloud-Services perfekt zusammenspielen. Mit …

Produktnews: Kaufmännische Lösung mit Cloud-Anschluss Zum Artikel »

23.03.2012

Produktnews: Collax bietet Schutz vor Angriffen über Facebook

Über zwei Milliarden Menschen nutzen heute bereits soziale Netzwerke – nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch im Geschäftsalltag. Mit der kontinuierlich …

Produktnews: Collax bietet Schutz vor Angriffen über Facebook Zum Artikel »

14.03.2012

Studie: Deutschland beim mobilen Arbeiten führend

Citrix Systems gibt die Ergebnisse seines Global Workshifting Index bekannt. Für die unabhängige Studie wurden insgesamt 1.100 IT-Verantwortliche in elf Ländern nach …

Studie: Deutschland beim mobilen Arbeiten führend Zum Artikel »

10.03.2012

Online-Kontoeröffnung und Geldabheben mit neuem Personalausweis

Künftig benötigt man für Bankgeschäfte nur noch seinen neuen Personalausweis – das zeigt die Bundesdruckerei gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Xcom sowie dessen …

Online-Kontoeröffnung und Geldabheben mit neuem Personalausweis Zum Artikel »

08.03.2012

Retargeting: Desaströse Umsetzungskonzepte erinnern an Dynamitfischen

Einige Anbieter zerstören die Reputation von Retargeting bei Kunden und Anbietern durch desaströse Umsetzungskonzepte die an Dynamitfischen erinnern. Bei Retargeting geht es …

Retargeting: Desaströse Umsetzungskonzepte erinnern an Dynamitfischen Zum Artikel »

24.02.2012

Produktnews: Die Etracker Intranet Optimisation Suite

Etracker, ein Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung von Websites und Online-Marketingmaßnahmen, präsentiert seine neue Intranet Optimisation Suite. Die umfassende Suite …

Produktnews: Die Etracker Intranet Optimisation Suite Zum Artikel »

24.02.2012

Sechs goldene Regeln für mehr Erfolg mit Online-Meetings

Webkonferenzen und Online-Meetings erfreuen sich in Unternehmen wachsender Beliebtheit. Kein Wunder: Gerade für Firmen mit mehreren Niederlassungen oder in größeren Arbeitsgruppen stellen …

Sechs goldene Regeln für mehr Erfolg mit Online-Meetings Zum Artikel »

22.02.2012

IT-Manager setzen auf Geo-Technologien

Mehr als die Hälfte der IT-Verantwortlichen in Deutschland (58 Prozent) setzt bereits auf Geospatial-Technologien wie Google Maps und Google Earth. Sie verwenden …

IT-Manager setzen auf Geo-Technologien Zum Artikel »

22.02.2012

Nutzung von Inkasso: so geht’s!

Viele Unternehmer müssen feststellen, dass sie für den Einzug ihrer Forderungen immer mehr Zeit, Personal und damit auch Kosten aufwenden müssen. Selbst …

Nutzung von Inkasso: so geht’s! Zum Artikel »

22.02.2012

Google-Shopping: Optimierte Feeds für optimierte Sales

Die aktuelle Qualitätsoffensive bei Google Shopping belegt: Product Search Opimization wird im Online-Marketing immer wichtiger. Nicht zuletzt das vergangene Weihnachtsgeschäft hat es …

Google-Shopping: Optimierte Feeds für optimierte Sales Zum Artikel »

20.02.2012

Produktnews: Barzahlung im Internet – sicher, einfach, schnell

Der Online-Handel boomt. Das Wachstum bleibt aber noch hinter seinen Möglichkeiten, denn viele Konsumenten gehen sozusagen „an der Kasse verloren“. Sie brechen …

Produktnews: Barzahlung im Internet – sicher, einfach, schnell Zum Artikel »

15.02.2012

EU-Parlament schafft nationale Zahlungsverfahren ab – SEPA künftig verpflichtend

Auf Unternehmen und Behörden in Deutschland kommen in den nächsten zwei Jahren umfangreiche Aufgaben zu, um sich für die Zahlverfahren im neuen …

EU-Parlament schafft nationale Zahlungsverfahren ab – SEPA künftig verpflichtend Zum Artikel »

29.01.2012

CeBIT-Preview: Mobile Business Intelligence mit ProAlpha

ProAlpha präsentiert auf der Cebit 2012 ihre ERP-Komplettlösung sowie Beratungsleistungen für mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr …

CeBIT-Preview: Mobile Business Intelligence mit ProAlpha Zum Artikel »

25.01.2012

CeBIT-Preview: Luftfrachtlogistik im digitalen Zeitalter

Internet der Dinge, Entscheidungsunterstützung, mobile Endgeräte: Was das alles mit Luftfrachtlogistik zu tun hat, können Besucher der CeBIT 2012 in Hannover erfahren. …

CeBIT-Preview: Luftfrachtlogistik im digitalen Zeitalter Zum Artikel »

25.01.2012

4 Aktuelle Herausforderungen im E-Commerce

Über die rein technischen Herausforderungen redet beim E-Commerce inzwischen kaum noch jemand. Vor allem organisatorische und Managementaufgaben sind heute stärker in den …

4 Aktuelle Herausforderungen im E-Commerce Zum Artikel »

23.01.2012

Warenwirtschaftssystem im Onlinehandel: Eine Rarität

Durch ein Warenwirtschaftssystem können die Prozesse eines Online-Shops erheblich verbessert werden. Auch deshalb setzen schon sechs von zehn Online-Händlern ein Warenwirtschaftssystem ein, …

Warenwirtschaftssystem im Onlinehandel: Eine Rarität Zum Artikel »

27.12.2011

Fallbeispiel: Software unterstützt bei neuronalen Erkrankungen

Henrik Quintel ist ein deutscher Diplom-Informatiker mit einer Vision: Seit Jahren arbeitet er in seiner Freizeit an einem Modell, dass das Verständnis …

Fallbeispiel: Software unterstützt bei neuronalen Erkrankungen Zum Artikel »

22.12.2011

Beim Web-Controlling fehlt Online-Händlern die Strategie

Unter den Online-Händlern sind diejenigen am erfolgreichsten, die die Erwartungen und Wünsche ihrer Besucher am besten erfüllen. Dazu ist es notwendig, die …

Beim Web-Controlling fehlt Online-Händlern die Strategie Zum Artikel »

21.12.2011

Die 10 spektakulärsten Software-Fehler des Jahres

SQS Software Quality Systems, Spezialist für Software-Qualität, präsentiert die zehn spektakulärsten Software-Fehler des Jahres 2011. Diese führten bei Unternehmen sowohl zu Imageverlusten …

Die 10 spektakulärsten Software-Fehler des Jahres Zum Artikel »

21.12.2011

Die 10 spektakulärsten Software-Fehler des Jahres

SQS Software Quality Systems, Spezialist für Software-Qualität, präsentiert die zehn spektakulärsten Software-Fehler des Jahres 2011. Diese führten bei Unternehmen sowohl zu Imageverlusten …

Die 10 spektakulärsten Software-Fehler des Jahres Zum Artikel »

Scroll to Top