Produktion & Prozesse
Produktion, Prozesse, Fertigung, Fabrikation bezeichnet die Herstellung von Waren aller Art und findet hauptsächlich in Industrie und Handwerk statt. Konkurrenzfähige Produktion fußt auf einer hohen Technisierung, konsequenter Optimierung der Produktionsverfahren, Qualität des Maschinenparks, Auswahl der Produktionsstätte und nicht zuletzt auf der Qualität des Fachpersonals.
Produktion & Prozesse entscheidend für Maschinenbau
Entscheidend wichtig ist die Erfüllung dieser Anforderungen durch den Maschinen- und Anlagenbau, da sie entscheidend die Produktqualität und Zuverlässigkeit der anderen Industrien beeinflussen. Prozesse sind die festgelegte Folge verschiedener Abläufe in einem Ablaufschema. Typische Anwendungsbereiche sind: Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Qualitätskontrolle, Prüftechnik, Logistik.
New gTLDs – zehn Jahre bis zur 2. Runde?
In einem Monat ist es soweit: Am 12. Januar 2012 öffnet sich das Fenster für Bewerbungen um die neuen Domain-Endungen, das sich …
Studie: Arbeitnehmer treiben IT-Innovation an
Dell und Intel haben die Ergebnisse des zweiten Teils ihres gemeinsamen Forschungsprojekts „Evolving Workforce“ vorgestellt. Die Umfrage unter mehr als 8.000 Beschäftigten …
Fallbeispiel: Southbag setzt für Schulranzen-Onlineshop.de auf Actindo
Wer ordentlich seine Hausaufgaben macht, hat sich das Lob für gute Ergebnisse redlich verdient: 2010 gewann Schulranzen-Onlineshop.de den Shop Usability Award als …
Fallbeispiel: Southbag setzt für Schulranzen-Onlineshop.de auf Actindo Zum Artikel »
Online bezahlen mit Giropay jetzt auch im DHL Checkout
Ab sofort können Kunden nun auch im DHL Checkout einfach, schnell und sicher mit Giropay bezahlen. Das Online-Bezahlverfahren Giropay ergänzt damit bestehende …
Online bezahlen mit Giropay jetzt auch im DHL Checkout Zum Artikel »
Das Unternehmen mit ERP und CRM im Griff
Betriebliche Software bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Chance zur effizienteren Organisation. Wichtige Säulen sind die Verwaltung der Unternehmens- und der Kundendaten. …
Fallbeispiel: LFS-Standard überzeugt Schäferbarthold
Um die Lagerauslastung zu optimieren und größtmögliche Prozesstransparenz zu erzielen, setzt der Kfz-Teile-Händler Schäferbarthold GmbH im eigenen Logistikzentrum auf das Lagerführungssystem LFS …
Fallbeispiel: LFS-Standard überzeugt Schäferbarthold Zum Artikel »
Produktnews: etracker präsentiert Plugins zu xt:commerce und Oxid
Die Lösungen von etracker lassen sich per Plugin ab sofort auch bequem in die Shopsysteme von xt:commerce und Oxid eSales integrieren. etracker …
Produktnews: etracker präsentiert Plugins zu xt:commerce und Oxid Zum Artikel »
Produktnews: Erweiterte Management-Lösung für mehr Energieeffizienz in Rechenzentren
Nicht selten sind Rechenzentren für die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs eines Unternehmens verantwortlich. Von diesem Anteil werden wiederum im Durchschnitt 37 Prozent …
Produktnews: Erweiterte Management-Lösung für mehr Energieeffizienz in Rechenzentren Zum Artikel »
Studie: Dauerbaustelle Vertrieb – Vollgas mit angezogener Handbremse
Dass der Unternehmenserfolg stark von der Qualität des Vertriebs abhängt, überrascht nicht. Dass die Mehrheit der Unternehmen zugibt, ihre Möglichkeiten nicht voll …
Studie: Dauerbaustelle Vertrieb – Vollgas mit angezogener Handbremse Zum Artikel »
Studie: Defizite bei der Datensicherung und -wiederherstellung
EMC stellt die aktuellen Ergebnisse der Studie „European Disaster Recovery Survey 2011: Data Today Gone Tomorrow: How Well Companies Are Poised For …
Studie: Defizite bei der Datensicherung und -wiederherstellung Zum Artikel »
Unternehmen planen 2012 Investitionen in E-Mail-Sicherheit
Deutsche Unternehmen sehen sich weiterhin durch Spam und Malware bedroht und planen daher zusätzliche Investitionen in den Bereichen E-Mail- und Internet-Sicherheit. Das …
Unternehmen planen 2012 Investitionen in E-Mail-Sicherheit Zum Artikel »
PIM 360° – Return on Investment (ROI) von Produktdaten
Viele Unternehmen investieren sehr viel Geld in die Optimierung ihrer Shops. Mit zunehmenden globalisierten Geschäftsmodellen steigen die Anforderungen gerade im Multichannel-Vertrieb. Hier …
PIM 360° – Return on Investment (ROI) von Produktdaten Zum Artikel »
Interview: PIM aus der Wolke
Den Herausforderungen im Online-Handel begegnen die Akteure seit Jahren zunehmend mit PIM (Produktinformationsmanagement)-Systemen. PIM ja, aber aus der Cloud lautet der Ansatz …
Fallbeispiel: Ein Quantensprung im Großhandel
Der Dental- und Medizin-Großhändler ROOS-Dental setzt mit der kaufmännischen Komplettlösung GS-Office Quantum von Sage auf Wachstum und effiziente Prozesse. Der Zahnbohrer …
Unternehmenskultur bremst Analytics-Technologien aus
Eine neue Studie von IBM und der MIT Sloan Management Review zeigt: Es sind eher organisatorische Herausforderungen denn technische Hürden, die Unternehmen …
Unternehmenskultur bremst Analytics-Technologien aus Zum Artikel »
Digital Life: Internetnutzer setzen zunehmend auf Social Networks
Deutschland ist das Land der Recherche: Mehr als zwei Drittel der deutschen Internetnutzer suchen im Web nach Informationen zu einem im Fernsehen …
Digital Life: Internetnutzer setzen zunehmend auf Social Networks Zum Artikel »
Global denken – auch im Rechnungsversand
Die Nachfrage nach Produkten im Internethandel steigt weltweit und wird aktuellen Prognosen von J.P. Morgan zufolge 2011 einen Umsatz von 680 Milliarden …
Adserver AdSpirit kooperiert mit Google AdSense
Das deutschsprachige Adserving-System AdSpirit stellt seinen Nutzern neue Funktionalitäten zur Aussteuerung und Optimierung von Werbemittel zur Verfügung: Ab sofort ermöglicht die Integration …
Adserver AdSpirit kooperiert mit Google AdSense Zum Artikel »
ICANN – mutieren Registrare zur Domain-Polizei?
Die Internet-Verwaltung ICANN nimmt die bei ihr akkreditierten Domain-Registrare stärker in die Pflicht: auf Druck nationaler Regierungen müssen die Standard-Verträge neu verhandelt …
ICANN – mutieren Registrare zur Domain-Polizei? Zum Artikel »
Hostserver Qualitätsmanagement zertifiziert nach ISO 9001
Hostserver ist Ende Oktober für die erfolgreiche Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) nach DIN EN ISO 9001:2008 von der TÜV SÜD Management Service …
Hostserver Qualitätsmanagement zertifiziert nach ISO 9001 Zum Artikel »
Gesetzgeber muss nachbessern – Call Center kundenfreundlicher gestalten
Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes dürfen Hotline-Anbieter in Zukunft keine Entgelte für die Zeit mehr verlangen, die ihre Kunden bei einem Anruf …
Gesetzgeber muss nachbessern – Call Center kundenfreundlicher gestalten Zum Artikel »
5 Regeln beim Einrichten eines Facebook-Shops
Facebook-Commerce ist ein noch sehr junges Phänomen: Die ersten Gehversuche, physische Produkte in dem sozialen Netzwerk anzubieten, liegen erst rund zwei Jahre …
Erfolgsfaktoren für Bewegtbild-Werbung
Unter dem Motto „Bewegtbild begeistert die Massen“ skizzierten die Keynote-Speaker Daniel Knapp und Patrick Holtkamp aktuelle Erfolgsstrategien und Trends auf der ersten …
Wie man Apps zu Geld macht
Die Mobile-Branche wurde in den letzten Jahren vor allem vom Boom der Smartphones und Tablets dominiert. Das explosive Wachstum bei Mobile Computing …