Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
B2B-Plattform „Fashion Cloud“ jetzt an plentymarkets angebunden
Darauf haben viele Modehändler und -label gewartet: Die E-Commerce-Lösung von plentymarkets lässt sich jetzt an die B2B-Plattform „Fashion Cloud“ anbinden. Diese ist …
B2B-Plattform „Fashion Cloud“ jetzt an plentymarkets angebunden Zum Artikel »
CO2-Fußabdruck: „Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr“
Der Schweizer Onlineshop-Betreiber Galaxus hat kürzlich ein CO2-Kompensationsmodell für seine Kunden eingeführt. Für jeden Kauf können diese eine freiwillige Abgabe zahlen, um …
CO2-Fußabdruck: „Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr“ Zum Artikel »
Onlinehandel: Trotz Rekord-Umsätzen zu Weihnachten bleibt das Schenken persönlich
Der Onlinehandel erzielte im Weihnachtsgeschäft 2020 rekordverdächtige Umsätze. Wie eine neue Umfrage des bevh zeigt, waren Weihnachtsgeschenke für dreiviertel der Online-Nutzer eine …
Onlinehandel: Trotz Rekord-Umsätzen zu Weihnachten bleibt das Schenken persönlich Zum Artikel »
Produktfotografie: Das kleine Einmaleins für den Onlinehandel
Ein gutes Foto kann in wenigen Sekunden den Unterschied zwischen Kauf und Nicht-Kauf bedeuten. In diesem Beitrag stellen wir essenzielle Einsteigertipps für …
Produktfotografie: Das kleine Einmaleins für den Onlinehandel Zum Artikel »
Omnichannel-Strategie: So kommen Händler schnell zum eigenen Onlineshop
Der Handel befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der in der Corona-Pandemie beschleunigt wurde. Händler, die bisher nur auf stationäre Präsenz setzten, …
Omnichannel-Strategie: So kommen Händler schnell zum eigenen Onlineshop Zum Artikel »
Betrug im E-Commerce: Jeder fünfte Nutzer wurde bereits Opfer von Datenklau
Eine neue Studie von Schufa Holding und IFH Köln zeigt: Der Betrug im E-Commerce nimmt zu. Online-Händler setzen beim Kampf gegen Betrugsversuch …
Betrug im E-Commerce: Jeder fünfte Nutzer wurde bereits Opfer von Datenklau Zum Artikel »
IT-Systeme für E-Commerce ausfallsicher machen
Die Weihnachtssaison wurde in diesem Jahr mehr denn je zur Bewährungsprobe für den E-Commerce. Die IT-Teams bei Online-Händlern stehen unter enormen Druck, …
IT-Systeme für E-Commerce ausfallsicher machen Zum Artikel »
Selbstständig als Berater im E-Commerce tätig – so gelingt der Start in die Selbstständigkeit
Kaum eine andere Branche boomt derzeit so sehr wie die Beratungsbranche. Wer sich als Berater im E-Commerce selbstständig machen möchte, hat derzeit …
Retouren: Wie Schäfer Shop es gelang, die Rücksendequote zu reduzieren
SSI Schäfer Shop, Ausstatter für Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen, hat ein strategisches Customer Journey Management umgesetzt, auch mithilfe künstlicher Intelligenz. So ist …
Retouren: Wie Schäfer Shop es gelang, die Rücksendequote zu reduzieren Zum Artikel »
Onlineshopping: Wie Shop-Betreiber Frust bei Kunden verhindern
Onlineshopping erfährt gerade in dem Pandemie-bedingten Lockdown eine große Beliebtheit. Aber hat der Einkauf im Web nur positive Seiten? Was frustriert die …
Onlineshopping: Wie Shop-Betreiber Frust bei Kunden verhindern Zum Artikel »
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung
Die BeastBI GmbH aus Augsburg hat mit Beast Analytics eine SaaS-Lösung entwickelt, die das Online-Marketing dank Machine Learning revolutionieren will. Jetzt sucht …
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung Zum Artikel »
Treueprogramme von Einzelhändlern – ein beliebtes Ziel von Hackern
Der Einzelhandel und seine Treueprogrammen stehen verstärkt im Visier von Cyberkriminellen. Denn Kundendaten, Passwörter, Belohnungen und Treuepunkte sind begehrt. Hacker lösen sie …
Treueprogramme von Einzelhändlern – ein beliebtes Ziel von Hackern Zum Artikel »
Cyberattacken: Risiken beim Onlineshopping nehmen in der Vorweihnachtszeit zu
In der Zeit vor Covid-19 wurzelten Einkaufs-Events auch in der Realität vor der „Neuen Normalität“. Aber seit der Pandemie hat sich der …
Cyberattacken: Risiken beim Onlineshopping nehmen in der Vorweihnachtszeit zu Zum Artikel »
Black Friday: Onlinehandel meldet Rekordumsätze in diesem Jahr
Über eine Million Händler, die das beliebte Shopsystem Shopify einsetzen, konnten am diesjährigen Black Friday rekordverdächtige Umsätze generieren. So lag die Umsatzsteigerung …
Black Friday: Onlinehandel meldet Rekordumsätze in diesem Jahr Zum Artikel »
PayPal integriert Kryptowährungen in Plattform – zunächst nur auf dem US-Markt
Die Entwicklung hin zu digitalen Zahlungen und Vermögenswerten beschleunigt sich weiter, angetrieben durch die Covid-19-Pandemie und dem zunehmenden Interesse an digitalen Währungen. …
PayPal integriert Kryptowährungen in Plattform – zunächst nur auf dem US-Markt Zum Artikel »
Amazon Attribution: So gelingt der Schritt aus der Marketing-Blackbox
Mit Amazon Attribution können Shop-Betreiber jetzt die Wirkung externer Werbemaßnahmen nachverfolgen. Was das neue Tool kann und welche Chancen es Händlern bei …
Amazon Attribution: So gelingt der Schritt aus der Marketing-Blackbox Zum Artikel »
Ziemlich beste Freunde: 5 Tipps, wie Händler ihre Shop-Lösung und CMS integrieren
Erfolgreicher Onlinehandel benötigt eine performante Shop-Lösung mit entsprechenden Schnittstellen zum Bezahlsystem, zur Lagerverwaltung und auch zu Analyse-Tools. Zudem gibt es keine stabile …
Ziemlich beste Freunde: 5 Tipps, wie Händler ihre Shop-Lösung und CMS integrieren Zum Artikel »
Adventszeit im Supermarkt: Zeitschriften-Flatrate von United Kiosk News zu gewinnen
Zur Adventszeit hat sich United Kiosk ein besonderes Geschenk überlegt: Kunden der norddeutschen Supermarktketten famila und Combi können mit einem Advents-Couponheft von …
Adventszeit im Supermarkt: Zeitschriften-Flatrate von United Kiosk News zu gewinnen Zum Artikel »
Immer mehr Online-Händler erkennen das Potenzial des Singles Day
Während Online-Händler hierzulande dem Black Friday entgegenfiebern, findet der Singles Day in China bereits in zwei verschiedenen Verkaufswellen statt. Warum sich das …
Immer mehr Online-Händler erkennen das Potenzial des Singles Day Zum Artikel »
Black Friday: 3 Tipps, wie sich Onlinehändler auf den Ansturm vorbereiten
Jetzt beginnt für Onlinehändler die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Shopping-Events wie der Black Friday läuten das Weihnachtsgeschäft ein, stellen aber gerade mittelständische …
Black Friday: 3 Tipps, wie sich Onlinehändler auf den Ansturm vorbereiten Zum Artikel »
Onlineshopping: Verbraucher sorgen sich um Einzelhändler vor Ort
Ob der Schuhladen um die Ecke oder der Biomarkt im Viertel: Laut einer neuen Studie des Bitkom zu E-Commerce-Trends vermissen 66 Prozent …
Onlineshopping: Verbraucher sorgen sich um Einzelhändler vor Ort Zum Artikel »
Schuhe24 Group steigt ein bei Bike-Plattform mit 1.100 Händlern
Wie die Schuhe24 Group jetzt mitteilte, hat sie die Mehrheit der Fahrradhändler-Plattform Bike-Angebot.de mit rund 1.100 angeschlossenen Händlern übernommen. Die Internetgruppe will …
Schuhe24 Group steigt ein bei Bike-Plattform mit 1.100 Händlern Zum Artikel »
E-Commerce-Strategie: So meistern Unternehmen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
Durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie wird 2020 im globalen Handel ein Umsatzrückgang von 5,7 Prozent erwartet. Anders bei Amazon, wo die weltweiten …
E-Commerce-Strategie: So meistern Unternehmen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie Zum Artikel »
Ein neuer Fall für Marketer: Warum die Cookies verschwinden
Ein neuer Fall beschäftigt die Marketer im E-Commerce: Das Verschwinden der Cookies. Wo sind sie hin? Wo hat man sie zuletzt gesehen? …
Ein neuer Fall für Marketer: Warum die Cookies verschwinden Zum Artikel »