Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
Mit der richtigen Online-Marketing-Strategie ins Jahr 2021
eCommerce Magazin-Chefredakteurin Christiane Manow-Le Ruyet im Interview mit Anthony Capano, Rakuten Advertising über Veränderungen im E-Commerce im neuen Coronajahr.
Mit der richtigen Online-Marketing-Strategie ins Jahr 2021 Zum Artikel »
Kontaktlose Kartenzahlung: Erstmalige Zulassung eines TOPP-Terminals
Die deutsche Kreditwirtschaft hat zum ersten Mal die Pilotierung ein „Digitales Terminals-ohne-PIN-Pad“ (TOPP) zugelassen. So wurden die Sicherheitsbegutachtung und der Funktionstest der …
Kontaktlose Kartenzahlung: Erstmalige Zulassung eines TOPP-Terminals Zum Artikel »
Sponsored Post
Die E-Commerce-Chance in Frankreich
Der Handel – allen voran der Onlinehandel – ist heutzutage grenzenlos. Vier von zehn europäischen Konsumenten kaufen bereits online über die eigene …
Social-Media-Marketing: 7 entscheidende Trends für 2021
2020 war aus vielerlei Hinsicht ein verrücktes Jahr. Auch in der Welt des Social-Media-Marketings hat sich mit der Corona-Pandemie einiges getan. Für …
Social-Media-Marketing: 7 entscheidende Trends für 2021 Zum Artikel »
Risiken für Onlineshops und wie man ihnen begegnen sollte
Im Onlinehandel gibt es eine Menge Chancen für Händler*innen, die im stationären Handel nicht geboten sind: Durch den digitalen Vertrieb ist man …
Risiken für Onlineshops und wie man ihnen begegnen sollte Zum Artikel »
Mobile First: Webshop-Relaunch verbessert Einkaufserlebnis
Individuelle Kundenansprache und ein ansprechendes Shopping-Erlebnis werden im E-Commerce immer wichtiger. Die Voraussetzung dafür ist der Ansatz Mobile First, da immer mehr …
Mobile First: Webshop-Relaunch verbessert Einkaufserlebnis Zum Artikel »
E-Commerce-Prozesse: Vom Schnittstellenchaos zu einer geordneten IT-Landschaft
Der Kunde bestimmt selbst, wie und wo er einkauft oder wohin das Produkt geliefert wird. Damit es für den Kunden zu einem …
E-Commerce-Prozesse: Vom Schnittstellenchaos zu einer geordneten IT-Landschaft Zum Artikel »
Neuer Pop-up-Store von Advanced Génifique mit interaktivem Shopping-Erlebnis
In Zeiten von Lockdown und geschlossenen Geschäften fehlt es Konsumenten oftmals an Produkterfahrungen und einer individuellen Beratung, was speziell in der Beauty-Branche …
Neuer Pop-up-Store von Advanced Génifique mit interaktivem Shopping-Erlebnis Zum Artikel »
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision
Während im vergangenen Jahr einige Branchen durch die Corona-Pandemie massiv unter Druck geraten sind oder sogar vor dem Abgrund stehen, haben andere …
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision Zum Artikel »
E-Commerce-Trends: Umfrage von Shopware deckt aktuelle Entwicklungen auf
Zum sechsten Mal hat die Shopware AG ihre jährliche Händler-Jahresumfrage durchgeführt und dabei wichtige E-Commerce-Trends herausgearbeitet. 2020 standen insbesondere die Corona-Pandemie und …
E-Commerce-Trends: Umfrage von Shopware deckt aktuelle Entwicklungen auf Zum Artikel »
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen
Mobile Commerce wächst enorm schnell. Laut einer Studie von Bitkom tätigen 52 Prozent der Online-Einläufer in Deutschland ihre Käufe mit dem Smartphone. …
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen Zum Artikel »
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent
Einer der Gewinner des Jahres 2020 ist der Onlinehandel. Während der Großteil des stationären Handels während des Lockdowns schließen musste, legte der …
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent Zum Artikel »
Retouren und Stornierungen: 4 effiziente Maßnahmen gegen die Kostentreiber
Die Gebührenpflicht für Retouren ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Aber selbst wenn sich zukünftig Verbraucher an den Kosten beteiligen müssen: Retouren …
Retouren und Stornierungen: 4 effiziente Maßnahmen gegen die Kostentreiber Zum Artikel »
B2B-Plattform „Fashion Cloud“ jetzt an plentymarkets angebunden
Darauf haben viele Modehändler und -label gewartet: Die E-Commerce-Lösung von plentymarkets lässt sich jetzt an die B2B-Plattform „Fashion Cloud“ anbinden. Diese ist …
B2B-Plattform „Fashion Cloud“ jetzt an plentymarkets angebunden Zum Artikel »
CO2-Fußabdruck: „Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr“
Der Schweizer Onlineshop-Betreiber Galaxus hat kürzlich ein CO2-Kompensationsmodell für seine Kunden eingeführt. Für jeden Kauf können diese eine freiwillige Abgabe zahlen, um …
CO2-Fußabdruck: „Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr“ Zum Artikel »
Onlinehandel: Trotz Rekord-Umsätzen zu Weihnachten bleibt das Schenken persönlich
Der Onlinehandel erzielte im Weihnachtsgeschäft 2020 rekordverdächtige Umsätze. Wie eine neue Umfrage des bevh zeigt, waren Weihnachtsgeschenke für dreiviertel der Online-Nutzer eine …
Onlinehandel: Trotz Rekord-Umsätzen zu Weihnachten bleibt das Schenken persönlich Zum Artikel »
Produktfotografie: Das kleine Einmaleins für den Onlinehandel
Ein gutes Foto kann in wenigen Sekunden den Unterschied zwischen Kauf und Nicht-Kauf bedeuten. In diesem Beitrag stellen wir essenzielle Einsteigertipps für …
Produktfotografie: Das kleine Einmaleins für den Onlinehandel Zum Artikel »
Omnichannel-Strategie: So kommen Händler schnell zum eigenen Onlineshop
Der Handel befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der in der Corona-Pandemie beschleunigt wurde. Händler, die bisher nur auf stationäre Präsenz setzten, …
Omnichannel-Strategie: So kommen Händler schnell zum eigenen Onlineshop Zum Artikel »
Betrug im E-Commerce: Jeder fünfte Nutzer wurde bereits Opfer von Datenklau
Eine neue Studie von Schufa Holding und IFH Köln zeigt: Der Betrug im E-Commerce nimmt zu. Online-Händler setzen beim Kampf gegen Betrugsversuch …
Betrug im E-Commerce: Jeder fünfte Nutzer wurde bereits Opfer von Datenklau Zum Artikel »
IT-Systeme für E-Commerce ausfallsicher machen
Die Weihnachtssaison wurde in diesem Jahr mehr denn je zur Bewährungsprobe für den E-Commerce. Die IT-Teams bei Online-Händlern stehen unter enormen Druck, …
IT-Systeme für E-Commerce ausfallsicher machen Zum Artikel »
Selbstständig als Berater im E-Commerce tätig – so gelingt der Start in die Selbstständigkeit
Kaum eine andere Branche boomt derzeit so sehr wie die Beratungsbranche. Wer sich als Berater im E-Commerce selbstständig machen möchte, hat derzeit …
Retouren: Wie Schäfer Shop es gelang, die Rücksendequote zu reduzieren
SSI Schäfer Shop, Ausstatter für Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen, hat ein strategisches Customer Journey Management umgesetzt, auch mithilfe künstlicher Intelligenz. So ist …
Retouren: Wie Schäfer Shop es gelang, die Rücksendequote zu reduzieren Zum Artikel »
Onlineshopping: Wie Shop-Betreiber Frust bei Kunden verhindern
Onlineshopping erfährt gerade in dem Pandemie-bedingten Lockdown eine große Beliebtheit. Aber hat der Einkauf im Web nur positive Seiten? Was frustriert die …
Onlineshopping: Wie Shop-Betreiber Frust bei Kunden verhindern Zum Artikel »
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung
Die BeastBI GmbH aus Augsburg hat mit Beast Analytics eine SaaS-Lösung entwickelt, die das Online-Marketing dank Machine Learning revolutionieren will. Jetzt sucht …
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung Zum Artikel »