Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
Versandstatus: Diese Services erwarten Kunden bei ihrer Paketzustellung
In einer Umfrage hat ParcelLab Online-Einkäufer zu ihren Bedürfnissen beim Paketversand befragt. Eines der wichtigsten Ergebnisse: Kunden wünschen sich Services, die sich …
Versandstatus: Diese Services erwarten Kunden bei ihrer Paketzustellung Zum Artikel »
Versandkosten: Wie Online-Händler Kaufabbrüche reduzieren können
Drei von fünf Deutschen brechen ihre Bestellung ab, wenn die Versandkosten im Verhältnis zum Warenwert zu hoch sind. Das geht aus einem …
Versandkosten: Wie Online-Händler Kaufabbrüche reduzieren können Zum Artikel »
So stärken lokale Unternehmen ihren Umsatz während des Weihnachtsgeschäfts
Weihnachtsshopping im Netz: 65 Prozent bevorzugen Geschenkekauf via Internet. Zudem haben 27 Prozent der Deutschen in den letzten Monaten bei lokalen Einzelhändlern …
So stärken lokale Unternehmen ihren Umsatz während des Weihnachtsgeschäfts Zum Artikel »
Viel Onlineshop, wenig Geld? Das muss ein Shopsystem wirklich können
Viele Shopsysteme suggerieren den schnellen Erfolg. Einmal aufgesetzt und schon läuft der Laden. Aber ist dem auch wirklich so? Was muss ein …
Viel Onlineshop, wenig Geld? Das muss ein Shopsystem wirklich können Zum Artikel »
Ratenzahlung per PayPal – deshalb bringt sie Händlern mehr Umsatz
Ganz kaufen, in Teilen zahlen – das ist das Prinzip der Ratenzahlung. Kunden von Rakuten können größere Anschaffungen mit PayPal jetzt in …
Ratenzahlung per PayPal – deshalb bringt sie Händlern mehr Umsatz Zum Artikel »
Sponsored Post
Besser. Vernetzter. Voll digital: DMEXCO @home ist das Top-Branchenevent des Jahres
Am 23. und 24. September setzt die DMEXCO @home als voll integriertes digitales Event ein echtes Ausrufezeichen für die Konferenz- und Messelandschaft …
Besser. Vernetzter. Voll digital: DMEXCO @home ist das Top-Branchenevent des Jahres Zum Artikel »
Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen
Shopware, eine der führenden E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum, wurde von Gartner erstmals in einen der bekannten Magic Quadrants aufgenommen. Damit zählt die …
Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen Zum Artikel »
Speed4Trade internationalisiert mit Pitstraat den Onlinehandel für Autoteile
Der E-Commerce-Lösungsanbieter Speed4Trade hat Pitstraat, ein Such- und Vergleichsportal für Autoteile, in sein Angebot integriert. Hierbei automatisiert die Shop-Software Connect die Verkaufsabwicklung, …
Speed4Trade internationalisiert mit Pitstraat den Onlinehandel für Autoteile Zum Artikel »
Von Fakes und Fakten: Wie Plagiate auf Online-Marktplätzen Marken gefährden
Produkt- und Markenfälschungen betreffen branchenunabhängig rund 71 Prozent aller deutschen Unternehmen. Für Plagiate ist der wichtigste Vertriebsweg der Online-Kanal. Doch es geht …
Von Fakes und Fakten: Wie Plagiate auf Online-Marktplätzen Marken gefährden Zum Artikel »
Sponsored Post
Digitale Erlebnisse als Alleinstellungsmerkmal für den Mittelstand
Mittelständische Unternehmen können oder wollen nicht immer über den Preis mit ihren Mitbewerbern konkurrieren. Außerdem verfügen sie im Gegensatz zu Online-Konzernen wie …
Digitale Erlebnisse als Alleinstellungsmerkmal für den Mittelstand Zum Artikel »
ERP-Systeme einfach mit E-Commerce-Kanälen verbinden
ERP-Systeme E-Commerce-ready machen: Mit der Lösung von Roqqio können Unternehmen ihr ERP-System mit den Webshops und Online-Marktplätzen verbinden und ermöglicht so Omnichannel-Funktionen …
ERP-Systeme einfach mit E-Commerce-Kanälen verbinden Zum Artikel »
Kundenbindungsstrategie: Wie diese bei Hashtag You zu mehr Umsatz führt
Emarsys hat die Kundenbindungsstrategie für Hashtag You optimiert. Der deutsche Brand-Builder will dadurch Datensilos beseitigen, die Kundenbindung ausbauen und sich im umkämpften …
Kundenbindungsstrategie: Wie diese bei Hashtag You zu mehr Umsatz führt Zum Artikel »
E-Commerce-Trends: So nutzen Händler und Verbraucher heute digitale Technologien
E-Commerce-Trends 2020: Ein neuer Studienbericht des Digitalverbands Bitkom liefert neue Zahlen zum Kaufverhalten der Deutschen im Online- und stationären Handel.
E-Commerce-Trends: So nutzen Händler und Verbraucher heute digitale Technologien Zum Artikel »
Handel heute: Die innovativsten Lösungen rund um die Covid-19-Pandemie
Die Best Retail Cases-Plattfrom beinhaltet Lösungen für den Handel heute und in Zukunft. Früher nur für die Teilnehmer der Retail-Tour sichtbar, ist …
Handel heute: Die innovativsten Lösungen rund um die Covid-19-Pandemie Zum Artikel »
Episerver erweitert Plattform um Intelligence Cloud für die Personalisierung
Episerver hat jetzt die Intelligence Cloud gestartet: Die dritte Cloud-Plattform bietet eine echte 1:1-Personalisierung und steht demnächst Anwendern in Deutschland zur Verfügung.
Episerver erweitert Plattform um Intelligence Cloud für die Personalisierung Zum Artikel »
Lokal online einkaufen: Stadt Bozen startet ersten Marktplatz
Eine neue Marktplatz-Plattform soll Händlern helfen, die Corona-Krise wirtschaftlich zu überstehen. Lokal online einkaufen geht nun in der Stadt Bozen übersichtlich, einfach …
Lokal online einkaufen: Stadt Bozen startet ersten Marktplatz Zum Artikel »
„Mehrwertsteuersenkung ist Mehrarbeit“: Was KMUs vom neuen Konjunkturprogramm halten
Die zeitlich befristete Mehrwertsteuersenkung trat am 1. Juli in Kraft. Während die Umsetzung der Steuersenkung mit Aufwand und Kosten verbunden ist, rechnet …
„Mehrwertsteuersenkung ist Mehrarbeit“: Was KMUs vom neuen Konjunkturprogramm halten Zum Artikel »
Neues Shopsystem: OSP und novomind unterstützen Behrens-Gruppe beim E-Commerce
Die Otto Group Solution Provider und novomind haben gemeinsam ein neues Shopsystem mit PIM bei der Joh. Friedrich Behrens AG, Hersteller von …
Neues Shopsystem: OSP und novomind unterstützen Behrens-Gruppe beim E-Commerce Zum Artikel »
Digital Marketing: 6 wichtige Tipps für Erfolg mit dem neuen Onlineshop
Ihr Onlineshop ist endlich zum Leben erwacht? Nun warten Sie nur noch auf den Ansturm der Kunden, die Ihnen Ihre angebotenen Waren …
Digital Marketing: 6 wichtige Tipps für Erfolg mit dem neuen Onlineshop Zum Artikel »
Shop Usability Award 2020: Am 1. Juli startet die Bewerbungsphase
Startschuss zum 13. Shop Usability Award: Am 1. Juli 2020 beginnt die Bewerbungsphase für die renommierte Auszeichnung, an der Onlinehändler, E-Commerce-Agenturen und …
Shop Usability Award 2020: Am 1. Juli startet die Bewerbungsphase Zum Artikel »
SAP-System: Mit effizienter Anbindung den Umsatz auf Online-Marktplätzen steigern
Da Konsumenten die Produktsuche meistens auf Online-Marktplätzen starten, bietet sich hier ein enormes Potenzial, den Verkaufsprozess zu optimieren. Um diese Möglichkeiten effektiv …
SAP-System: Mit effizienter Anbindung den Umsatz auf Online-Marktplätzen steigern Zum Artikel »
Website-Relaunch: diva-e modernisiert Online-Auftritt von Talanx
Von der Digitalagentur zum Transactional Experience Partner: diva-e unterstützt die Talanx Gruppe beim Website-Relaunch und Karriereportal.
Website-Relaunch: diva-e modernisiert Online-Auftritt von Talanx Zum Artikel »
TÜV-geprüfte Datensicherheit für Einzelhändler und Kunden: Roqqio Commerce Cloud
Die Roqqio Commerce Cloud wurde auf ihre Datensicherheit getestet und ehat jetzt erneut das Prüfzeichen „Geprüfter Datenschutz Systemprüfung“ vom TÜV Saarland erhalten.
TÜV-geprüfte Datensicherheit für Einzelhändler und Kunden: Roqqio Commerce Cloud Zum Artikel »
Website-Tracking: Sollen sich Marketer für Cookies oder Daten entscheiden?
Cookies und Daten sind wichtige Bestandteile für das Online-Marketing. Welche alternativen Methoden Marketer für das Website-Tracking nutzen können, erklärt Gastautor Olaf Brandt, …
Website-Tracking: Sollen sich Marketer für Cookies oder Daten entscheiden? Zum Artikel »