Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
Mehrwertsteuer-Berechnung: eClear startet EU-Mehrwertsteuermaschine
Was weder die europäische Kommission noch andere Institutionen derzeit bei der Mehrwertsteuer-Berechnung vorweisen können, ist jetzt dem in Berlin ansässigen Start-up eClear …
Mehrwertsteuer-Berechnung: eClear startet EU-Mehrwertsteuermaschine Zum Artikel »
Onlineshopping: Wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Pandemie verändert hat
Wie hat sich das Online-Kaufverhalten der deutschen Konsumenten durch die Covid-19-Krise verändert und welche Trends prägen in diesem Jahr das Onlineshopping? Eine …
Onlineshopping: Wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Voice-Systeme: Sechs erfolgreiche Anwendungsbeispiele für exzellente Customer Experience
Unser Einkaufserlebnis hat sich von Grund auf verändert: Was sich früher im Geschäft abspielte, findet jetzt überall auf der Welt statt – …
Relaunch: Interlutions aktualisiert Webshop der Menswear-Marke tigha
Pünktlich zum Start der neuen Herbst-/Winter-Kollektion von tigha erhält auch der Webshop der Menswear-Marke einen neuen Look. Nicht nur das Design, sondern …
Relaunch: Interlutions aktualisiert Webshop der Menswear-Marke tigha Zum Artikel »
Weihnachtskampagnen: 5 Ideen für die erfolgreiche Umsetzung mit WhatsApp & Co.
Persönliche Kommunikation statt Massenwerbung, Digital Cocooning statt Kaufhaus-Trubel. Diese Trends werden auch das Weihnachtsgeschäft 2020 im Corona-Krisenjahr dominieren. Wie Einzelhändler und Marken …
Weihnachtskampagnen: 5 Ideen für die erfolgreiche Umsetzung mit WhatsApp & Co. Zum Artikel »
Heidelpay Group: Alle Akquisitionen jetzt unter der Marke Unzer vereint
heidelpay hat jetzt einen komplett neuen Auftritt unter der Marke Unzer vorgestellt. Grund ist die Vereinigung aller Unternehmenszukäufe der vergangenen Jahre unter …
Heidelpay Group: Alle Akquisitionen jetzt unter der Marke Unzer vereint Zum Artikel »
Datenleck bei Shopify: Wie Shopbetreiber jetzt darauf reagieren sollten
Wie jetzt bekannt wurde, ist Shopify, Anbieter von E-Commerce-Software, einem Datenleck zum Opfer gefallen. Im Zuge dessen wurden Kundendaten von rund 200 …
Datenleck bei Shopify: Wie Shopbetreiber jetzt darauf reagieren sollten Zum Artikel »
plentymarkets Online-Händler-Kongress 2020: 1 Event, 2 Tage und 40 Vorträge
Der E-Commerce-Lösungsanbieter plentymarkets präsentiert seinen Online-Händler-Kongress in diesem Jahr erstmals in völlig neuer, hybrider Form. Das Beste daran: die Teilnahme ist kostenlos …
plentymarkets Online-Händler-Kongress 2020: 1 Event, 2 Tage und 40 Vorträge Zum Artikel »
Whitelabel-Lösung von Pamyra ermöglicht Online-Preisabfragen bei Speditionen
Pamyra hat jetzt sein Leistungsspektrum erweitert. Mit Pamyra4You bietet das Logistik-Startup eine Whitelabel-Lösung für Tagespreisabfragen auf Speditions-Webseiten an. Der Speditions-Marktplatz Pamyra.de wird …
Whitelabel-Lösung von Pamyra ermöglicht Online-Preisabfragen bei Speditionen Zum Artikel »
Elektronische Kundenkarte: So fördert sie den Absatz bei Bäckereikette
Bäckereien stärken die Kundenbindung häufig mit Rabattangeboten. Oft sind es kleine Stempelkarten, auf denen jeder Einkauf eingetragen wird. Nach zum Beispiel zehn …
Elektronische Kundenkarte: So fördert sie den Absatz bei Bäckereikette Zum Artikel »
Plattformökonomie: Wie kleinere Onlinehändler davon profitieren können
Traditionelle Business-Ansätze lassen sich so beschreiben, dass sich ein Unternehmen auf eine Dienstleistung oder ein Produkt in maximal einer Sparte spezialisiert. Damit …
Plattformökonomie: Wie kleinere Onlinehändler davon profitieren können Zum Artikel »
Digitale Transformation setzt CIOs und IT-Leiter immer stärker unter Druck
Eine IT-Infrastruktur mit vielen Schnittstellen, in die Jahre gekommene Bestandssysteme, hoher Zeitaufwand bei der Anbindung neuer Online-Vertriebskanäle und die Datenflut: CIOs und …
Digitale Transformation setzt CIOs und IT-Leiter immer stärker unter Druck Zum Artikel »
Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen
Die Kundenzufriedenheit deutscher Online-Käufer ist auch dieses Jahr hoch – allerdings etwas geringer als noch 2019, wie die diesjährige Studie „Was Online-Kunden …
Kundenzufriedenheit: Was sich Kunden beim Online-Einkauf wünschen Zum Artikel »
Versandstatus: Diese Services erwarten Kunden bei ihrer Paketzustellung
In einer Umfrage hat ParcelLab Online-Einkäufer zu ihren Bedürfnissen beim Paketversand befragt. Eines der wichtigsten Ergebnisse: Kunden wünschen sich Services, die sich …
Versandstatus: Diese Services erwarten Kunden bei ihrer Paketzustellung Zum Artikel »
Versandkosten: Wie Online-Händler Kaufabbrüche reduzieren können
Drei von fünf Deutschen brechen ihre Bestellung ab, wenn die Versandkosten im Verhältnis zum Warenwert zu hoch sind. Das geht aus einem …
Versandkosten: Wie Online-Händler Kaufabbrüche reduzieren können Zum Artikel »
So stärken lokale Unternehmen ihren Umsatz während des Weihnachtsgeschäfts
Weihnachtsshopping im Netz: 65 Prozent bevorzugen Geschenkekauf via Internet. Zudem haben 27 Prozent der Deutschen in den letzten Monaten bei lokalen Einzelhändlern …
So stärken lokale Unternehmen ihren Umsatz während des Weihnachtsgeschäfts Zum Artikel »
Viel Onlineshop, wenig Geld? Das muss ein Shopsystem wirklich können
Viele Shopsysteme suggerieren den schnellen Erfolg. Einmal aufgesetzt und schon läuft der Laden. Aber ist dem auch wirklich so? Was muss ein …
Viel Onlineshop, wenig Geld? Das muss ein Shopsystem wirklich können Zum Artikel »
Ratenzahlung per PayPal – deshalb bringt sie Händlern mehr Umsatz
Ganz kaufen, in Teilen zahlen – das ist das Prinzip der Ratenzahlung. Kunden von Rakuten können größere Anschaffungen mit PayPal jetzt in …
Ratenzahlung per PayPal – deshalb bringt sie Händlern mehr Umsatz Zum Artikel »
Sponsored Post
Besser. Vernetzter. Voll digital: DMEXCO @home ist das Top-Branchenevent des Jahres
Am 23. und 24. September setzt die DMEXCO @home als voll integriertes digitales Event ein echtes Ausrufezeichen für die Konferenz- und Messelandschaft …
Besser. Vernetzter. Voll digital: DMEXCO @home ist das Top-Branchenevent des Jahres Zum Artikel »
Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen
Shopware, eine der führenden E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum, wurde von Gartner erstmals in einen der bekannten Magic Quadrants aufgenommen. Damit zählt die …
Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen Zum Artikel »
Speed4Trade internationalisiert mit Pitstraat den Onlinehandel für Autoteile
Der E-Commerce-Lösungsanbieter Speed4Trade hat Pitstraat, ein Such- und Vergleichsportal für Autoteile, in sein Angebot integriert. Hierbei automatisiert die Shop-Software Connect die Verkaufsabwicklung, …
Speed4Trade internationalisiert mit Pitstraat den Onlinehandel für Autoteile Zum Artikel »
Von Fakes und Fakten: Wie Plagiate auf Online-Marktplätzen Marken gefährden
Produkt- und Markenfälschungen betreffen branchenunabhängig rund 71 Prozent aller deutschen Unternehmen. Für Plagiate ist der wichtigste Vertriebsweg der Online-Kanal. Doch es geht …
Von Fakes und Fakten: Wie Plagiate auf Online-Marktplätzen Marken gefährden Zum Artikel »
Sponsored Post
Digitale Erlebnisse als Alleinstellungsmerkmal für den Mittelstand
Mittelständische Unternehmen können oder wollen nicht immer über den Preis mit ihren Mitbewerbern konkurrieren. Außerdem verfügen sie im Gegensatz zu Online-Konzernen wie …
Digitale Erlebnisse als Alleinstellungsmerkmal für den Mittelstand Zum Artikel »
ERP-Systeme einfach mit E-Commerce-Kanälen verbinden
ERP-Systeme E-Commerce-ready machen: Mit der Lösung von Roqqio können Unternehmen ihr ERP-System mit den Webshops und Online-Marktplätzen verbinden und ermöglicht so Omnichannel-Funktionen …
ERP-Systeme einfach mit E-Commerce-Kanälen verbinden Zum Artikel »