Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
E-Commerce-Trends: So nutzen Händler und Verbraucher heute digitale Technologien
E-Commerce-Trends 2020: Ein neuer Studienbericht des Digitalverbands Bitkom liefert neue Zahlen zum Kaufverhalten der Deutschen im Online- und stationären Handel.
E-Commerce-Trends: So nutzen Händler und Verbraucher heute digitale Technologien Zum Artikel »
Handel heute: Die innovativsten Lösungen rund um die Covid-19-Pandemie
Die Best Retail Cases-Plattfrom beinhaltet Lösungen für den Handel heute und in Zukunft. Früher nur für die Teilnehmer der Retail-Tour sichtbar, ist …
Handel heute: Die innovativsten Lösungen rund um die Covid-19-Pandemie Zum Artikel »
Episerver erweitert Plattform um Intelligence Cloud für die Personalisierung
Episerver hat jetzt die Intelligence Cloud gestartet: Die dritte Cloud-Plattform bietet eine echte 1:1-Personalisierung und steht demnächst Anwendern in Deutschland zur Verfügung.
Episerver erweitert Plattform um Intelligence Cloud für die Personalisierung Zum Artikel »
Lokal online einkaufen: Stadt Bozen startet ersten Marktplatz
Eine neue Marktplatz-Plattform soll Händlern helfen, die Corona-Krise wirtschaftlich zu überstehen. Lokal online einkaufen geht nun in der Stadt Bozen übersichtlich, einfach …
Lokal online einkaufen: Stadt Bozen startet ersten Marktplatz Zum Artikel »
„Mehrwertsteuersenkung ist Mehrarbeit“: Was KMUs vom neuen Konjunkturprogramm halten
Die zeitlich befristete Mehrwertsteuersenkung trat am 1. Juli in Kraft. Während die Umsetzung der Steuersenkung mit Aufwand und Kosten verbunden ist, rechnet …
„Mehrwertsteuersenkung ist Mehrarbeit“: Was KMUs vom neuen Konjunkturprogramm halten Zum Artikel »
Neues Shopsystem: OSP und novomind unterstützen Behrens-Gruppe beim E-Commerce
Die Otto Group Solution Provider und novomind haben gemeinsam ein neues Shopsystem mit PIM bei der Joh. Friedrich Behrens AG, Hersteller von …
Neues Shopsystem: OSP und novomind unterstützen Behrens-Gruppe beim E-Commerce Zum Artikel »
Digital Marketing: 6 wichtige Tipps für Erfolg mit dem neuen Onlineshop
Ihr Onlineshop ist endlich zum Leben erwacht? Nun warten Sie nur noch auf den Ansturm der Kunden, die Ihnen Ihre angebotenen Waren …
Digital Marketing: 6 wichtige Tipps für Erfolg mit dem neuen Onlineshop Zum Artikel »
Shop Usability Award 2020: Am 1. Juli startet die Bewerbungsphase
Startschuss zum 13. Shop Usability Award: Am 1. Juli 2020 beginnt die Bewerbungsphase für die renommierte Auszeichnung, an der Onlinehändler, E-Commerce-Agenturen und …
Shop Usability Award 2020: Am 1. Juli startet die Bewerbungsphase Zum Artikel »
SAP-System: Mit effizienter Anbindung den Umsatz auf Online-Marktplätzen steigern
Da Konsumenten die Produktsuche meistens auf Online-Marktplätzen starten, bietet sich hier ein enormes Potenzial, den Verkaufsprozess zu optimieren. Um diese Möglichkeiten effektiv …
SAP-System: Mit effizienter Anbindung den Umsatz auf Online-Marktplätzen steigern Zum Artikel »
Website-Relaunch: diva-e modernisiert Online-Auftritt von Talanx
Von der Digitalagentur zum Transactional Experience Partner: diva-e unterstützt die Talanx Gruppe beim Website-Relaunch und Karriereportal.
Website-Relaunch: diva-e modernisiert Online-Auftritt von Talanx Zum Artikel »
TÜV-geprüfte Datensicherheit für Einzelhändler und Kunden: Roqqio Commerce Cloud
Die Roqqio Commerce Cloud wurde auf ihre Datensicherheit getestet und ehat jetzt erneut das Prüfzeichen „Geprüfter Datenschutz Systemprüfung“ vom TÜV Saarland erhalten.
TÜV-geprüfte Datensicherheit für Einzelhändler und Kunden: Roqqio Commerce Cloud Zum Artikel »
Website-Tracking: Sollen sich Marketer für Cookies oder Daten entscheiden?
Cookies und Daten sind wichtige Bestandteile für das Online-Marketing. Welche alternativen Methoden Marketer für das Website-Tracking nutzen können, erklärt Gastautor Olaf Brandt, …
Website-Tracking: Sollen sich Marketer für Cookies oder Daten entscheiden? Zum Artikel »
Social Commerce: Paulikocht und die Achterbahn der Gefühle
Paulikocht, das ist im wahren Leben Anja Licht. Die 41-Jährige aus Augsburg, deren Spitzname sich von ihrem Mädchennamen ableitet, gründete 2017 das …
Social Commerce: Paulikocht und die Achterbahn der Gefühle Zum Artikel »
Übersetzungen im E-Commerce – das ist zu beachten
Wenn ein Onlineshop seine Geschäftstätigkeit auf ausländische Märkte ausweiten möchte, müssen zunächst die Webseiten in andere Sprachen übersetzt werden. Hierbei sind einige …
Übersetzungen im E-Commerce – das ist zu beachten Zum Artikel »
Onlinehandel in der Krise: Shopify bringt neue Lösungen und Updates
Eine besonders schnelle Onlineshop-Erstellung, neue Vertriebskanäle oder lokale Lieferungen im Onlinehandel. Das sind nur einige der neuen Features der E-Commerce-Plattform von Shopify, …
Onlinehandel in der Krise: Shopify bringt neue Lösungen und Updates Zum Artikel »
Handel in der Krise: Wie lokale Marktplätze Anbietern helfen können
Die Marktplätze der deutschen Wirtschaft leiden stark unter den Folgen der Corona-Pandemie: Wie ein Strategiewechsel von globaler zu lokaler Ausrichtung helfen kann, …
Handel in der Krise: Wie lokale Marktplätze Anbietern helfen können Zum Artikel »
Retourenmanagement: So steigern Onlinehändler die Zufriedenheit bei Rücksendungen
Retourenmanagement leicht gemacht: Die neue, integrierte Retourenlösung von Seven Senders soll Online-Händlern die Abwicklung von Retouren erleichtern und zugleich für eine hohe …
Retourenmanagement: So steigern Onlinehändler die Zufriedenheit bei Rücksendungen Zum Artikel »
Möbel online verkaufen: So leicht ist der Einstieg in den E-Commerce mit digitalen Tools
Möbel online verkaufen: Auch nach Corona wird dieses Thema Händler der Möbelbranche begleiten. Mit diesen digitalen Tools gelingt ein schneller Einstieg in …
Jahrestag der DSGVO: „Wer sich an den Datenschutz hält, wird bestraft.“
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai sprach das e-commece magazin mit Olaf Brandt, Geschäftsführer von etracker, über …
Jahrestag der DSGVO: „Wer sich an den Datenschutz hält, wird bestraft.“ Zum Artikel »
Kunden-Zufriedenheit: Wie Onlinehändler am besten auf steigende Erwartungen reagieren
Wer kommt am nächsten an den Kunden mit seinen steigenden Erwartungen ran? Kunden-Zufriedenheit ist das höchste Ziel jedes Onlinehändlers.
Kunden-Zufriedenheit: Wie Onlinehändler am besten auf steigende Erwartungen reagieren Zum Artikel »
Wie stark die Corona-Krise den Onlinehandel wirklich beeinflusst
Durch die Corona-Krise sind die Verkaufszahlen im Onlinehandel stark angestiegen. Mithilfe der Plattform von loadbee für Produktbeschreibungen können Händler ihre Conversion Rate …
Wie stark die Corona-Krise den Onlinehandel wirklich beeinflusst Zum Artikel »
Headless Commerce – nicht für jedes Unternehmen die beste Lösung
Headless Commerce als neuer E-Commerce-Standard? Die durch die Corona-Pandemie erforderliche Digitalisierung verlangt allerdings nach neuen Wegen im Projektmanagement. Ein Gastbeitrag von Florian …
Headless Commerce – nicht für jedes Unternehmen die beste Lösung Zum Artikel »
Onlineshop in zwei Wochen – Fast Launch Commerce macht es möglich
Mit dem Lösungsangebot „Fast Launch Commerce“ von adesso können Unternehmen, die in der Corona-Krise den digitalen Vertriebskanal nutzen wollen, einen eigenen Onlineshop …
Onlineshop in zwei Wochen – Fast Launch Commerce macht es möglich Zum Artikel »
Shopsystem: Weinhändler Vinos setzt auf stets aktuelle Produktinformationen
Der Online-Weinfachhändler Vinos hat seinen Onlineshop neu gestartet. Der Webshop wurde umgesetzt mit dem Shopsystem und Produktdatenmanagement von novomind und bietet jetzt …
Shopsystem: Weinhändler Vinos setzt auf stets aktuelle Produktinformationen Zum Artikel »