Shop-Systeme

Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.

Shopsystem
30.04.2020

Shopsystem: Weinhändler Vinos setzt auf stets aktuelle Produktinformationen

Der Online-Weinfachhändler Vinos hat seinen Onlineshop neu gestartet. Der Webshop wurde umgesetzt mit dem Shopsystem und Produktdatenmanagement von novomind und bietet jetzt …

Shopsystem: Weinhändler Vinos setzt auf stets aktuelle Produktinformationen Zum Artikel »

lokale Händler
27.04.2020

Lokaler Handel: So bauen Einzelhändler schnell eigene Internetpräsenz auf

Die Online-Plattform einzelheld.de bringt lokale Händler, die von der Corona-Krise betroffen sind, schnell und kostenlos ins Internet. Damit können Kunden auch bei …

Lokaler Handel: So bauen Einzelhändler schnell eigene Internetpräsenz auf Zum Artikel »

Förderprogramm
24.04.2020

Corona-Krise: Förderprogramm für deutsche Mittelständler gestartet

Ein neues, von 20 Partnern unterstütztes Förderprogramm für deutsche Mittelständler soll Firmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützen und die Digitalisierung der …

Corona-Krise: Förderprogramm für deutsche Mittelständler gestartet Zum Artikel »

Onlineshop erstellen
24.04.2020

Onlineshop erstellen: Kostenloses Angebot für Kleinbetriebe

Ein neues Servicepaket für Kleinunternehmen bietet jetzt die digitale Service-Agentur web4business an. Damit können Kleinunternehmer einen eigenen Onlineshop innerhalb von 48 Stunden …

Onlineshop erstellen: Kostenloses Angebot für Kleinbetriebe Zum Artikel »

Lieferketten
23.04.2020

Lieferketten stabilisieren: So finden Händler und Einkäufer neue Lieferanten

Händler und Einkäufer stehen in der Corona-Krise vor der Herausforderung, die Lieferketten schnell und ohne Risiko zu stabilisieren. Mit einer neuen Stand-Alone-Lösung …

Lieferketten stabilisieren: So finden Händler und Einkäufer neue Lieferanten Zum Artikel »

Einlasskontrolle
23.04.2020

Ende des Shutdowns im Handel: Neues System unterstützt Einlasskontrolle

Ein kontrollierter Einlass in Geschäfte nach der Wiedereröffnung erfordert eine wirksame Lösung. Mit dem Besucherkontrollsystem von dimedis können Händler die amtlichen Auflagen …

Ende des Shutdowns im Handel: Neues System unterstützt Einlasskontrolle Zum Artikel »

Produktberatung
21.04.2020

Produktberatung: Wie Chatbots die Conversion Rate von Onlineshops erhöhen

Besonders für Geschäfte, die beratungsintensive Produkte anbieten, ist die Schließung in der Corona-Krise besonders problematisch. Eine Lösung stellt der von Chatchamp angebotene …

Produktberatung: Wie Chatbots die Conversion Rate von Onlineshops erhöhen Zum Artikel »

Onlinehandel

Sponsored Post

20.04.2020

Richtiger Umgang mit Engpässen im Onlinehandel

Was, wenn es im Onlineshop zu Engpässen beim Nachschub für die angebotenen Waren kommt? Ein schwieriges Szenario, das häufig viel Weitsicht und …

Richtiger Umgang mit Engpässen im Onlinehandel Zum Artikel »

Digital Experience Omnichannel Handel heute
17.04.2020

Corona-Krise: Wie sich die Pandemie auf den B2C-Handel auswirkt

Die Corona-Krise wird sich auf die gesamte Wirtschaft disruptiv auswirken. Was das genau bedeutet, lässt sich heute nur ansatzweise voraussehen. Gastautor Brian …

Corona-Krise: Wie sich die Pandemie auf den B2C-Handel auswirkt Zum Artikel »

Stationärer Handel
16.04.2020

Stationärer Handel: Diese 4 Maßnahmen lindern die Auswirkungen der Corona-Krise

Finanzielle Hilfsprogramme, Kundenkommunikation über soziale Medien und Erweiterung der Verkaufskanäle: Welche Möglichkeiten stationärer Handel schnell umsetzen kann, um die Auswirkungen der Corona-Krise …

Stationärer Handel: Diese 4 Maßnahmen lindern die Auswirkungen der Corona-Krise Zum Artikel »

Zukunftstechnologien
09.04.2020

Einkaufserlebnis: Wie künstliche Intelligenz die Performance von Onlineshops verbessern kann

Der Online-Handel steht unter dem Druck, für seine Kunden das perfekte Einkaufserlebnis zu schaffen. Denn der Markt bestraft ohne Pardon jeden, der …

Einkaufserlebnis: Wie künstliche Intelligenz die Performance von Onlineshops verbessern kann Zum Artikel »

Kundenservice
09.04.2020

Kundenservice mit KI: Neues Starterpaket unterstützt den Online-Handel

Kundenservice mit KI als wichtige Hilfe in der Corona-Krise: Ein neues kostengünstiges Starterpaket soll deutsche Handelsunternehmen in der Kundenkommunikation unterstützen.

Kundenservice mit KI: Neues Starterpaket unterstützt den Online-Handel Zum Artikel »

Corona-Krise
09.04.2020

Corona-Krise: Online-Plattform will kleine Bäckereien retten

Mit einer kostenlosen Online-Plattform sollen lokale Bäckereien, die von der Corona-Krise betroffen sind, gerettet werden. Das Brotkorb-Abonnement verspricht zusätzliche Umsätze.

Corona-Krise: Online-Plattform will kleine Bäckereien retten Zum Artikel »

e-Food
07.04.2020

E-Food in der Corona-Pandemie: Onlineshop von bofrost läuft stabil

E-Food erreicht in Zeiten der Corona-Krise ein deutlich höheres Bestellaufkommen. Wie die eingesetzten Shopsysteme der erhöhten Nachfrage standhalten, zeigt der Onlineshop von …

E-Food in der Corona-Pandemie: Onlineshop von bofrost läuft stabil Zum Artikel »

Umsatzeinbußen reduzieren
03.04.2020

Umsatzeinbußen reduzieren – Unterstützung für den deutschen Handel

Um Umsatzeinbußen zu reduzieren, hat der Shopsystem-Anbieter Shopware ein umfassendes Lösungspaket mit attraktiven Angeboten aufgesetzt.

Umsatzeinbußen reduzieren – Unterstützung für den deutschen Handel Zum Artikel »

Produktbeschreibungen Onlinehandel
02.04.2020

Shopsystem: Kostenlose Hilfe für lokale Händler in der Corona-Krise

Die Corona-Krise trifft jede Branche – besonders hart aber Handelsunternehmen, die ihren Umsatz bisher komplett stationär machen. Läden ohne Onlinepräsenz brauchen jetzt …

Shopsystem: Kostenlose Hilfe für lokale Händler in der Corona-Krise Zum Artikel »

E-Wallet Starke Kundenauthentifizierung Bezahlmethoden EVO Payments
02.04.2020

Checkout-Prozess: Wie Händler Kaufabbrüche deutlich reduzieren können

Wir haben uns daran gewöhnt, alle möglichen Produkte mit nur wenigen Klicks im Internet bestellen zu können. Ob Waren des täglichen Bedarfs …

Checkout-Prozess: Wie Händler Kaufabbrüche deutlich reduzieren können Zum Artikel »

Onlinehandel Onlineshops kostenlos einrichten
02.04.2020

Corona-Krise: Hier können Händler Cloud-basierte Onlineshops kostenlos einrichten

Die E-Commerce-Plattform branchbob ermöglicht es Händlern ab sofort, Onlineshops kostenlos einrichten. Die Hilfestellung soll dem Einzelhandel perspektivische Chancen aufzeigen und ihn langfristig …

Corona-Krise: Hier können Händler Cloud-basierte Onlineshops kostenlos einrichten Zum Artikel »

Corona-Krise
02.04.2020

Corona-Krise: Was der europäische E-Commerce von chinesischen Unternehmen lernen kann

Die Corona-Krise hat auch den E-Commerce fest im Griff: E-Commerce-Verantwortliche in europäischen Unternehmen erhalten wertvolle Learnings aus der Pandemie von chinesischen Anbietern.

Corona-Krise: Was der europäische E-Commerce von chinesischen Unternehmen lernen kann Zum Artikel »

E-Commerce-Logistik
31.03.2020

E-Commerce-Logistik: 10 Tipps, wie Online-Händler die Corona-Krise überstehen

Die Corona-Krise macht auch vor dem Online-Handel nicht halt. Größte Achilles-Ferse ist hier die E-Commerce-Logistik. Was Händler jetzt unbedingt beachten sollten, erklärt …

E-Commerce-Logistik: 10 Tipps, wie Online-Händler die Corona-Krise überstehen Zum Artikel »

Logins Onlineshopping Onlineshops Online-Konsumverhalten
21.03.2020

Coronavirus: So richten Einzelhändler schnell und einfach einen Onlineshop ein

Nach dem ersten Schock der massiven Einschränkung des öffentlichen Lebens aufgrund der Coronavirus-Pandemie sucht der Einzelhandel jetzt nach Lösungen für den Vertrieb …

Coronavirus: So richten Einzelhändler schnell und einfach einen Onlineshop ein Zum Artikel »

Coronavirus-Krise
19.03.2020

Coronavirus-Krise: Digitaler Vertrieb als virenfreie Alternative

Das öffentliche Leben wird derzeit durch die Coronavirus-Krise geprägt. Natürlich bleibt auch die Wirtschaft von der Pandemie nicht unberührt. Zahlreiche Messen und …

Coronavirus-Krise: Digitaler Vertrieb als virenfreie Alternative Zum Artikel »

Checkout Prozess Onlineshop Einkauf abbrechen
06.03.2020

Checkout-Prozess: So brechen weniger Kunden Online-Einkäufe ab

Der Checkout-Prozess ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für Händler – ganz egal, ob nun stationär am Point-of-Sale (PoS) oder online. Und doch …

Checkout-Prozess: So brechen weniger Kunden Online-Einkäufe ab Zum Artikel »

Kundenerfahrung Customer Experience Smart Services Kundenerlebnis
03.03.2020

Einkaufserlebnis: New Relic erhält den AWS Retail Competency-Status

Einzelhandelsmarken können mit den Lösungen von New Relic ihren Kunden ein hochwertiges digitales Erlebnis bieten. Unternehmen wie About you, Delivery Hero, John …

Einkaufserlebnis: New Relic erhält den AWS Retail Competency-Status Zum Artikel »

Scroll to Top