Shop-Systeme

Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.

Shopware AG Diekmann
31.03.2022

Shopware AG beruft Marcus Diekmann zum Enterprise Evangelist

Die Shopware AG gab jetzt bekannt, dass Marcus Diekmann künftig beratend das Enterprise-Geschäft unterstützen wird. Diekmann ist Gesellschafter beim Fahrradhändler Rose Bikes …

Shopware AG beruft Marcus Diekmann zum Enterprise Evangelist Zum Artikel »

Sponsored Post

22.03.2022

So sind Sie erfolgreich im B2B E-Commerce

Die Anforderungen an den B2B-E-Commerce steigen stetig. Das Whitepaper bietet Ratschläge von Experten, einen Einblick in eine digitalisierte B2B-Firma und stellt Shopware …

So sind Sie erfolgreich im B2B E-Commerce Zum Artikel »

16.03.2022

Handelsbranche: Roqqio ist beim Networking-Event 4×4-Dinner dabei

Am 30. März 2022 startet in Berlin wieder das Networking-Event 4×4-Dinner: 4 Tische, 4 Gänge, 4 Themen und 4 Experten, die über …

Handelsbranche: Roqqio ist beim Networking-Event 4×4-Dinner dabei Zum Artikel »

01.03.2022

E-Commerce Business Talk am 16. März: Shoppen wir das Klima kaputt?

Kunden, Handel, Logistik – Wer trägt welche Verantwortung für die CO2-Emissionen und Klimawirkungen im Handel und wie sehen die Lösungen für eine …

E-Commerce Business Talk am 16. März: Shoppen wir das Klima kaputt? Zum Artikel »

Smec
24.02.2022

Smec wird zum Microsoft Retail Team of the Year gewählt

Smarter Ecommerce (smec) wurde bei den Microsoft Advertising Partner Awards zum Retail Team of the Year gewählt. Damit ist der SaaS-Anbieter einer …

Smec wird zum Microsoft Retail Team of the Year gewählt Zum Artikel »

22.02.2022

User Experience: Wie eine Webseite zum Verkaufsinstrument wird

Wie erfüllen Onlineshops und Webseiten die Erwartungen der Nutzer? Erst mit einem durchdachten UX-Design verwandelt sich eine Webseite zu einem effizienten Verkaufsinstrument. …

User Experience: Wie eine Webseite zum Verkaufsinstrument wird Zum Artikel »

Agicap

Sponsored Post

22.02.2022

Scaling your E-Commerce: Wettbewerbsvorteil durch Cashflow- und Logistik-Management

Automatisierungen gelten als die Geheimwaffe für E-Commerce-Unternehmer:innen, um das Wachstum ihres Unternehmens – vor allem bei der internationalen Expansion – voranzutreiben.

Scaling your E-Commerce: Wettbewerbsvorteil durch Cashflow- und Logistik-Management Zum Artikel »

16.02.2022

Onlinehandel in Deutschland: Neuer E-Commerce-Kompass gibt tiefe Einblicke

Der Webhoster Strato hat jetzt den neuen E-Commerce-Kompass veröffentlicht. Er liefert verlässliche Daten zum Onlinehandel in Deutschland und zeigt aktuelle Entwicklungen m …

Onlinehandel in Deutschland: Neuer E-Commerce-Kompass gibt tiefe Einblicke Zum Artikel »

Shopware AG
09.02.2022

Shopware AG erhält Investment von Carlyle und PayPal über 100 Millionen US-Dollar

Die Shopware AG, Anbieter von E-Commerce-Software, hat jetzt 100 Millionen US-Dollar Wachstumskapital von dem Investmentmanager Carlyle und PayPal erhalten. Damit kann das …

Shopware AG erhält Investment von Carlyle und PayPal über 100 Millionen US-Dollar Zum Artikel »

Channable
07.02.2022

Channable sichert sich neue Finanzierungsrunde von 55 Millionen Euro

Mit der neuen Serie-B-Finanzierung von Partech kann Channable seine Expansion im DACH-Raum und den USA verstärken. Außerdem ermöglicht die Investition den Ausbau …

Channable sichert sich neue Finanzierungsrunde von 55 Millionen Euro Zum Artikel »

Digital Commerce
07.02.2022

Digital Commerce: Rekordmäßiger Anstieg von M&A setzt sich 2022 fort

Laut dem Marktreport von Hampleton Partners, befinden sich die M&A-Aktivitäten im Digital Commerce auf einem Allzeithoch. Diese Entwicklung wird sich auch im …

Digital Commerce: Rekordmäßiger Anstieg von M&A setzt sich 2022 fort Zum Artikel »

e-commerce Berlin Expo
01.02.2022

E-Commerce Berlin Expo startet 2022 in die 6. Runde

Die jährlich stattfindende E-Commerce Berlin Expo lockt mehr als 10.000 Besucher und über 200 Aussteller an. Auf dem Event am 5. Mai …

E-Commerce Berlin Expo startet 2022 in die 6. Runde Zum Artikel »

Remira
31.01.2022

Remira und Roqqio: Fusion schafft Schwergewicht für Unified-Commerce-Software

Der Supply-Chain-Lösungsanbieter Remira und Roqqio fusionieren unter dem Markendach Remira. Durch den Zusammenschluss entsteht ein neues Schwergewicht für Unified-Commerce-Software.

Remira und Roqqio: Fusion schafft Schwergewicht für Unified-Commerce-Software Zum Artikel »

24.01.2022

SEO für Online-Shops: Tipps für den Einstieg

Shop-SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung) sind zwei unverzichtbare Säulen, wenn es darum geht, die Umsätze Ihres Online-Shops abzusichern oder sogar zu steigern.

SEO für Online-Shops: Tipps für den Einstieg Zum Artikel »

Startups E-Commerce-Strategie
20.01.2022

E-Commerce-Strategie: Ideal of Sweden mit SEA-Tool auf Erfolgskurs

Seit 2016 ist Ideal of Sweden enorm gewachsen. Auch in Deutschland erfreut sich die Marke großer Beliebtheit. Die E-Commerce-Strategie und Nutzung des …

E-Commerce-Strategie: Ideal of Sweden mit SEA-Tool auf Erfolgskurs Zum Artikel »

Oxid eSales AG Mack
20.01.2022

Oxid eSales AG schließt Partnerschaft mit eBakery

Die E-Commerce-Agentur eBakery und der Lösungsanbieter Oxid eSales AG haben jetzt eine Partnerschaft geschlossen. Kunden profitieren dadurch von einem erweiterten Angebot und …

Oxid eSales AG schließt Partnerschaft mit eBakery Zum Artikel »

Backend Shopmacher
12.01.2022

Backend von Webshops: 5 Fallstricke, die Online-Händler vermeiden sollten

Frontend hui, Backend pfui: Online-Händler polieren die Frontends ihrer Webshops meist auf Hochglanz, während das Backend verwahrlost. Früher oder später stößt so …

Backend von Webshops: 5 Fallstricke, die Online-Händler vermeiden sollten Zum Artikel »

D2C Roqqio
11.01.2022

D2C: Wie Hersteller ihren traditionellen Vertrieb neu aufstellen

Durch die Integration von D2C, also den Direktvertrieb an Kunden, in eine Omnichannel-Strategie, bei der Produkte über verschiedene Kanäle verkauft werden, können …

D2C: Wie Hersteller ihren traditionellen Vertrieb neu aufstellen Zum Artikel »

E-Commerce-Trends Die Zukunft des E-Commerce: Welche Herausforderungen Händler erwarten
29.12.2021

E-Commerce-Trends 2022: Welchen Einfluss die Corona-Pandemie haben wird

Welche E-Commerce-Trends werden das nächste Jahr bestimmen? Experten erklären, welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf den Onlinehandel haben wird.

E-Commerce-Trends 2022: Welchen Einfluss die Corona-Pandemie haben wird Zum Artikel »

Auktionsangebote Marktplatz vs. Onlineshop: Wie können Händler von Ebay profitieren?
14.12.2021

Auktionsangebote: Höhere Sichtbarkeit durch neuen Kampagnentyp von eBay Ads

Mit „Anzeigen Express“ bietet eBay Ads Verkäufern in der eBay-App ab sofort einen Kampagnentyp, mit der sie Auktionsangebote auf passenden Artikelseiten gezielt …

Auktionsangebote: Höhere Sichtbarkeit durch neuen Kampagnentyp von eBay Ads Zum Artikel »

13.12.2021

Einkaufserlebnisse: Feinkost Käfer integriert in Onlineshop emotionales Feature

Die individuellen Videomessages von Vidgreets erfüllen den Wunsch nach Nähe und Individualisierung von Produkten, insbesondere im E-Commerce, Auch Feinkost Käfer bietet den …

Einkaufserlebnisse: Feinkost Käfer integriert in Onlineshop emotionales Feature Zum Artikel »

10.12.2021

B2B-Shop: Was Unternehmen vom B2C-E-Commerce lernen können

Im B2C-Commerce werden laufend neue Umsatzrekorde erzielt. Im Gegensatz dazu befindet sich der B2B-E-Commerce vielfach noch im Winterschlaf. Wie sich mit einem …

B2B-Shop: Was Unternehmen vom B2C-E-Commerce lernen können Zum Artikel »

09.12.2021

Mollie startet Acceleration Fund in Höhe von einer Million Euro

Mollie hat jetzt den Acceleration Fund mit einem Kapital von einer Million Euro ins Leben gerufen. Damit sollen externe Innovationen auf der …

Mollie startet Acceleration Fund in Höhe von einer Million Euro Zum Artikel »

08.12.2021

Onlineshop: So halten Händler dem vorweihnachtlichen Ansturm stand

Trotz Lieferengpässen und Corona-Pandemie erwarten viele Einzelhändler ein gutes Weihnachtsgeschäft. Wie Händler ihren eigenen Onlineshop fit für den vorweihnachtlichen Ansturm machen.

Onlineshop: So halten Händler dem vorweihnachtlichen Ansturm stand Zum Artikel »

Scroll to Top