Shop-Systeme

Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.

22.06.2012

Studie zeigt: So shoppen und kommunizieren verschiedene Generationen

Bazaarvoice veröffentlicht heute seinen vierten Conversation Index. Der Report erscheint vierteljährlich und erläutert Kommunikationsmuster von Online-Kunden. Durch die Analyse von Millionen von …

Studie zeigt: So shoppen und kommunizieren verschiedene Generationen Zum Artikel »

19.06.2012

Vertrauensbildende Maßnahmen steigern die Konversionsrate

Obwohl sich der Online-Handel seit Jahren auf der Überholspur befindet, ist die große Distanz zwischen Händlern und Konsumenten immer wieder ein Problem. …

Vertrauensbildende Maßnahmen steigern die Konversionsrate Zum Artikel »

18.06.2012

„Versandoptionen und Lieferung“ entscheiden über Kundenbindung

Der Erfolgsfaktor „Versandoptionen und Lieferung“ spielt im Online-Handel die entscheidende Rolle in Sachen Kundenbindung. Obwohl Online-Shops bei akutem Produktbedarf immer noch häufig …

„Versandoptionen und Lieferung“ entscheiden über Kundenbindung Zum Artikel »

13.06.2012

Managed Hosting – Der Schlüssel zur individuellen und bezahlbaren IT-Infrastruktur

Eine ausfallsichere IT-Infrastruktur ist für immer mehr Unternehmen Grundlage für ihren wirtschaftlichen Erfolg. Wenn der Mail-Server oder Online-Shop ausfällt, dann stehen in …

Managed Hosting – Der Schlüssel zur individuellen und bezahlbaren IT-Infrastruktur Zum Artikel »

12.06.2012

Studie: Kauf auf Rechnung gibt Vertrauensbonus

Vertrauen gegenüber dem Konsumenten aufzubauen ist der effektivste Weg für langfristigen Erfolg im E-Commerce. Das zeigt einmal mehr die Studie „Vertrauensbildende Maßnahmen …

Studie: Kauf auf Rechnung gibt Vertrauensbonus Zum Artikel »

08.06.2012

Smart Commerce SE unterstützt Onlinehändler beim Wachstum

Im Mai 2012 wurde die Smart Commerce SE gegründet Das neue Unternehmen hat sich dem Online-Erfolg seiner Geschäftspartner verschrieben. Es startet mit …

Smart Commerce SE unterstützt Onlinehändler beim Wachstum Zum Artikel »

08.06.2012

Smart Commerce SE unterstützt Onlinehändler beim Wachstum

Im Mai 2012 wurde die Smart Commerce SE gegründet Das neue Unternehmen hat sich dem Online-Erfolg seiner Geschäftspartner verschrieben. Es startet mit …

Smart Commerce SE unterstützt Onlinehändler beim Wachstum Zum Artikel »

06.06.2012

Trotz vorsichtigerer Umsatzprognosen – Krise im Online-Handel nicht in Sicht

Wie im gesamten Einzelhandel schwächeln im Mai auch die Umsätze des Online-Handels ein wenig. Damit bestätigen die aktuellen Ergebnisse des ECC-Konjunkturindex die …

Trotz vorsichtigerer Umsatzprognosen – Krise im Online-Handel nicht in Sicht Zum Artikel »

25.05.2012

Tipps zum Google-AdWords-Produktlistenanzeigen optimieren

Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Im Advisory wird anhand von sieben Tipps aufgezeigt, wie …

Tipps zum Google-AdWords-Produktlistenanzeigen optimieren Zum Artikel »

18.04.2012

Trusted Shops ist Partner des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz

Ab sofort kooperiert das Online-Gütesiegel Trusted Shops mit dem Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) in Kehl bei Straßburg. Im Rahmen der Zusammenarbeit …

Trusted Shops ist Partner des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz Zum Artikel »

16.04.2012

Effizient durch Omni-Channel – den Wettbewerbern einen Schritt voraus

Auf Latein bedeutet der Begriff „omni“ so viel wie ganz, jeder oder auch alles. Im Bereich des Marketings erfreut sich dieses lateinische …

Effizient durch Omni-Channel – den Wettbewerbern einen Schritt voraus Zum Artikel »

16.04.2012

Studie: Multikanalvertrieb: ganz klar! Aber wie?

Ein abgestimmter Vertrieb über verschiedene Verkaufskanäle wird immer wichtiger. Die Präferenzen von Konsumenten im Multikanalvertrieb hat das Forschungsinstitut ibi research an der …

Studie: Multikanalvertrieb: ganz klar! Aber wie? Zum Artikel »

11.04.2012

RatePAY wird neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens

Mit RatePAY, dem Spezialisten für Ratenzahlung und Rechnungskauf im Internet, kann das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ einen neuen Partner begrüßen. Lösungsanbieter aus dem E-Commerce-Bereich …

RatePAY wird neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens Zum Artikel »

06.04.2012

Trusted Shops ist bei Händlern und Verbrauchern die Nummer 1

Fast 80 Prozent (77,8 Prozent) der deutschen Verbraucher kennen das Gütesiegel von Trusted Shops. Kein Wunder, denn mehr als 60 Prozent (63,8 …

Trusted Shops ist bei Händlern und Verbrauchern die Nummer 1 Zum Artikel »

05.04.2012

Produktnews: PayPal QRShopping-Lösung

Das neueste iPad-Zubehör sonntags im Schaufenster sehen, QR-Code vom Produkt oder Display scannen und bequem und sicher per App bezahlen – die …

Produktnews: PayPal QRShopping-Lösung Zum Artikel »

15.03.2012

Studie: Entwicklung mobiler E-Mail- und Social Media Nutzung

E-Mail ist die wichtigste Anwendung im mobilen Internet.  Doch neben der mobilen Nutzung von E-Mails, hat auch die Nutzung von Social Media …

Studie: Entwicklung mobiler E-Mail- und Social Media Nutzung Zum Artikel »

09.03.2012

Online-Handel in der Cloud

Zur CeBIT präsentieren Intershop und HP eine neue Cloud-Lösung für flexibleren E-Commerce. Die „Commerce Cloud Services“ wurden auf Grundlage der neuen Cross-Channel-Software …

Online-Handel in der Cloud Zum Artikel »

01.03.2012

Studie: Mehr Zahlungsverfahren = mehr Umsatz

Wie die neueste Studie über die Internet-Zahlungsverfahren aus der Sicht der Händler (IZH6) bestätigt, verzeichnen Internethändler, die weitere Bezahlarten einführen, deutliche Umsatzzuwächse, …

Studie: Mehr Zahlungsverfahren = mehr Umsatz Zum Artikel »

28.02.2012

E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze

Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) hat im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz in Hamburg die Ergebnisse seiner Studie „Interaktiver Handel in Deutschland 2011“ vorgestellt. …

E-Commerce-Anteil sprengt die 20 Milliarden Euro-Grenze Zum Artikel »

28.02.2012

Produktnews: Online-Shopping der neusten Generation

Einkaufen im Internet ist für viele Kunden mittlerweile eine attraktive Alternative zum Ladenbummel – und das mit steigender Tendenz. Eine repräsentative Forsa-Umfrage …

Produktnews: Online-Shopping der neusten Generation Zum Artikel »

23.02.2012

Fallbeispiel: Hip Hop von DefShop mit SPH-Direct

DefShop, Europas größter Onlineshop für Hip Hop Klamotten, angesagte Streetwear, Skate- und Fashion-Highlights, führt für seine Versandhandelsaktivitäten die Software SPH-Direct der Stuttgarter …

Fallbeispiel: Hip Hop von DefShop mit SPH-Direct Zum Artikel »

23.02.2012

QR-Codes im Visier

Quick Response-Codes halten, was ihr Name verspricht: Sie liefern schnelle Antworten. Etwa auf Fragen zu Produktfunktionen oder Services der Hersteller. Sie liefern …

QR-Codes im Visier Zum Artikel »

13.02.2012

Computop integriert Billpay für Magento Webshops

Computop erweitert seine Lösungspalette für Online Payment speziell für Magento Webshops durch den Rechnungs- und Ratenkauf via Billpay. Das erweiterte Computop Paygate …

Computop integriert Billpay für Magento Webshops Zum Artikel »

08.02.2012

Online Händler setzen auch 2012 auf Wachstum

Obwohl der Handel naturgemäß wie in jedem Jahr nach Weihnachten zunächst einen deutlichen Umsatzrückgang zu verzeichnen hat, ist die Stimmung im deutschen …

Online Händler setzen auch 2012 auf Wachstum Zum Artikel »

Scroll to Top