Shop-Systeme

Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.

24.01.2012

Mobiles Internet als Schauplatz innovativer Online-Marketing-Strategien

Das mobile Internet gewinnt konstant an Bedeutung. Doch wird es in naher Zukunft auch von der breiten Masse genutzt werden? Viele Unternehmen …

Mobiles Internet als Schauplatz innovativer Online-Marketing-Strategien Zum Artikel »

23.01.2012

Warenwirtschaftssystem im Onlinehandel: Eine Rarität

Durch ein Warenwirtschaftssystem können die Prozesse eines Online-Shops erheblich verbessert werden. Auch deshalb setzen schon sechs von zehn Online-Händlern ein Warenwirtschaftssystem ein, …

Warenwirtschaftssystem im Onlinehandel: Eine Rarität Zum Artikel »

20.01.2012

Erfolg im E-Commerce hängt von 7 Faktoren ab

In seiner aktuellen Studie untersucht das E-Commerce-Center Handel in Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Hermes, was die Deutschen von einem guten Online-Shop erwarten …

Erfolg im E-Commerce hängt von 7 Faktoren ab Zum Artikel »

14.01.2012

Erfolg im Onlineshop: Versandservice mitentscheidend

Auch jenseits des Weihnachtsgeschäftes sind Lieferkonditionen für Webshop-Kunden von großer Bedeutung: So sind fast drei Viertel der Online-Käufer der Meinung, bei einem …

Erfolg im Onlineshop: Versandservice mitentscheidend Zum Artikel »

12.01.2012

10 Kriterien für eine zukunftssichere Webhosting-Lösung

Eine passende Webhosting-Lösung zu finden, wird heute angesichts einer unglaublichen Angebotsfülle immer schwieriger. Das betrifft auch Webhosting-Komplettpakete für Einsteiger, die sich an …

10 Kriterien für eine zukunftssichere Webhosting-Lösung Zum Artikel »

09.01.2012

Weihnachten beschert dem Online-Handel volle Kassen

Das Weihnachtsgeschäft hat dem deutschen Online-Handel noch einmal deutlich Schwung verliehen. Der Indexwert des e-KIX steigt auf 114,2 Punkte und erreicht damit …

Weihnachten beschert dem Online-Handel volle Kassen Zum Artikel »

23.12.2011

Frauen und Senioren stehen auf Apple

Nach dem fulminanten Aufstieg im November ist Apple mit einem Imageverlust von 0,32 Punkten Absteiger des Monats. Obwohl Smartphones und Tablets zu …

Frauen und Senioren stehen auf Apple Zum Artikel »

19.12.2011

Fallbeispiel: Wachstum bei mybbqstore24.de dank paymorrow-Rechnungskauf

Für die Macher von mybbqstore24.de sind Grillgeräte, Räuchertechnik sowie Gartenmöbel, Strandkörbe und alles rund ums Gartenambiente keine bloße Ware sondern echte Leidenschaft. …

Fallbeispiel: Wachstum bei mybbqstore24.de dank paymorrow-Rechnungskauf Zum Artikel »

13.12.2011

Fallbeispiel: Bogner schätzt die 6 Multis der SPH AG

Der Wettbewerbsdruck im E-Commerce steigt. Zwar wächst das Handelsvolumen kontinuierlich, die Zahl der Anbieter wächst jedoch mit. Distanzhändler sind daher immer stärker …

Fallbeispiel: Bogner schätzt die 6 Multis der SPH AG Zum Artikel »

08.12.2011

Fallbeispiel: Southbag setzt für Schulranzen-Onlineshop.de auf Actindo

Wer ordentlich seine Hausaufgaben macht, hat sich das Lob für gute Ergebnisse redlich verdient: 2010 gewann Schulranzen-Onlineshop.de den Shop Usability Award als …

Fallbeispiel: Southbag setzt für Schulranzen-Onlineshop.de auf Actindo Zum Artikel »

01.12.2011

Produktnews: etracker präsentiert Plugins zu xt:commerce und Oxid

Die Lösungen von etracker lassen sich per Plugin ab sofort auch bequem in die Shopsysteme von xt:commerce und Oxid eSales integrieren. etracker …

Produktnews: etracker präsentiert Plugins zu xt:commerce und Oxid Zum Artikel »

30.11.2011

Ein Leitfaden zum sicheren Online-Shopping

Online bestellte und bereits bezahlte Produkte, die jedoch nie ankommen, gefälschte, zum Originalpreis erworbene Ware oder gekaufte Produkte, die nicht den Beschreibungen …

Ein Leitfaden zum sicheren Online-Shopping Zum Artikel »

23.11.2011

Weihnachten 2011 – Zahlen und Fakten rund ums Fest

Im Auftrag von eBay hat TNS-RI UK in einer repräsentativen Studie die Schenkgewohnheiten rund um Weihnachten in Zahlen ermittelt und liefert spannende …

Weihnachten 2011 – Zahlen und Fakten rund ums Fest Zum Artikel »

21.11.2011

Online-Shops bieten im Weihnachtsgeschäft zusätzliches Umsatzpotenzial

Wer als Händler bisher noch keinen Online-Shop eingerichtet hat, verbaut sich die Chance, mehr Käufer zu erreichen und seinen Umsatz zu steigern. …

Online-Shops bieten im Weihnachtsgeschäft zusätzliches Umsatzpotenzial Zum Artikel »

17.11.2011

Deutsche Online Shops rüsten sich fürs Weihnachtsgeschäft

Mit dem Black Friday, 25. November 2011, starten traditionell die großen amerikanischen Online-Händler in die Weihnachtssaison. Aber auch für deutsche Shop-Betreiber gilt, …

Deutsche Online Shops rüsten sich fürs Weihnachtsgeschäft Zum Artikel »

15.11.2011

Fallbeispiel: Ein Quantensprung im Großhandel

Der Dental- und Medizin-Großhändler ROOS-Dental setzt mit der kaufmännischen Komplettlösung GS-Office Quantum von Sage auf Wachstum und effiziente Prozesse.   Der Zahnbohrer …

Fallbeispiel: Ein Quantensprung im Großhandel Zum Artikel »

11.11.2011

Skandinavische Länder im Onlinesektor weiter vorn

In seinem neuesten Bericht „Scandinavia B2C E-Commerce Report 2011“ gibt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com einen umfassenden Überblick über den Bereich des B2C …

Skandinavische Länder im Onlinesektor weiter vorn Zum Artikel »

11.11.2011

Ein ganzer Stadtteil startet mit E-Commerce

Erstmalig startet ein gesamter Stadtteil gleichzeitig in den E-Commerce. Mit einem gemeinsamen Projekt machen [email protected] und ePages die Hamburger „Schanze“ jetzt online …

Ein ganzer Stadtteil startet mit E-Commerce Zum Artikel »

09.11.2011

4 Shop-Profile als Erfolgsmodelle

Das Kundenerlebnis hat einen entscheidenden Einfluss auf die Kaufwahrscheinlichkeit, doch Shop-Betreiber schöpfen dieses Potenzial noch nicht aus. So lautet ein Ergebnis einer …

4 Shop-Profile als Erfolgsmodelle Zum Artikel »

08.11.2011

Global denken – auch im Rechnungsversand

Die Nachfrage nach Produkten im Internethandel steigt weltweit und wird aktuellen Prognosen von J.P. Morgan zufolge 2011 einen Umsatz von 680 Milliarden …

Global denken – auch im Rechnungsversand Zum Artikel »

06.11.2011

Viele Online-Shops sind auf Lastspitzen zum Jahresendgeschäft nicht vorbereitet

Zum Jahresende steigt erfahrungsgemäß die Nutzung von Online-Shops und die Vermarkter müssen wieder mit deutlichen Lastspitzen rechnen. Easynet, Anbieter von Managed Hosting, …

Viele Online-Shops sind auf Lastspitzen zum Jahresendgeschäft nicht vorbereitet Zum Artikel »

06.11.2011

Umfrage: Weihnachtsgeschäft bringt Händlern Umsatzplus

Die Zeichen für das Weihnachtsgeschäft stehen gut: Gerade einmal 6,3 Prozent aller Deutschen verzichten Weihnachten auf die Bescherung. 93,7 Prozent beschenken Heiligabend …

Umfrage: Weihnachtsgeschäft bringt Händlern Umsatzplus Zum Artikel »

04.11.2011

Rechnung by sofort komplettiert den Zahlungsmix

Als Ergänzung zur bekannten Zahlart sofortüberweisung bietet die Sofort Bank in exklusiver Kooperation mit Payment Network und arvato infoscore, einer Tochter von …

Rechnung by sofort komplettiert den Zahlungsmix Zum Artikel »

04.11.2011

5 Regeln beim Einrichten eines Facebook-Shops

Facebook-Commerce ist ein noch sehr junges Phänomen: Die ersten Gehversuche, physische Produkte in dem sozialen Netzwerk anzubieten, liegen erst rund zwei Jahre …

5 Regeln beim Einrichten eines Facebook-Shops Zum Artikel »

Scroll to Top