Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
BVDW bietet Rechtssicherheit für Online Shops
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bietet Rechtssicherheit für Online Shops.Ab sofort sind folgende Standardtexte zur Nutzung für Betreiber von E-Commerce Websites erhältlich: …
Sonderauswertung von e-KIX und s-KIX veröffentlicht
Die Mehrheit der Online-Händler steht der zukünftigen Umsatzentwicklung positiv gegenüber, dies variiert jedoch stark nach Unternehmensform und Branche.2010 war das Jahr der …
Sonderauswertung von e-KIX und s-KIX veröffentlicht Zum Artikel »
Web-Analyse für erfolgreiches Multichannel-Marketing
Wer heute etwas verkaufen möchte, muss wissen, wie der Kunde „tickt“. Doch das wird immer mehr zur Herausforderung. Denn bis es zu …
Web-Analyse für erfolgreiches Multichannel-Marketing Zum Artikel »
E-Commerce-Markt: Umsatztreiber des Versandhandels
Die Studie Der deutsche E-Commerce-Markt 2010 basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Online-Shops, die das EHI gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen …
E-Commerce-Markt: Umsatztreiber des Versandhandels Zum Artikel »
So beeinflusst mobile Werbung das Kaufverhalten
Das E-Commerce-Center Handel (ECC Handel) hat im Rahmen einer Online-Befragung über 1.800 Konsumenten bezüglich ihrer Nutzenbewertung ausgewählter mobiler Werbeformen wie Rabatt-Coupons, kostenlosen …
So beeinflusst mobile Werbung das Kaufverhalten Zum Artikel »
PNO inkasso stellt Liquidität von Händlern im Nach-Weihnachtsgeschäft sicher
Alle Jahre wieder beobachten Händler dasselbe Phänomen: Trotz enormer Umsatzsteigerungen durch das Weihnachtsgeschäft herrscht nach Jahreswechsel Ebbe in der Kasse. Denn in …
PNO inkasso stellt Liquidität von Händlern im Nach-Weihnachtsgeschäft sicher Zum Artikel »
Gerichtsurteil schafft Klarheit beim Online-Brillenhandel
Ein Urteil des Landgerichts Köln schafft jetzt Klarheit beim Online-Handel mit Brillen. Anhängig war eine Klage des deutschen Zentralverbandes der Augenoptiker (ZVA) …
Gerichtsurteil schafft Klarheit beim Online-Brillenhandel Zum Artikel »
Kundenbindung im grenzüberschreitenden E-Commerce
Derzeit sind die großen Marktanteile im Online-Handel noch maßgeblich im nationalen Handel angesiedelt, aber der Anteil des grenzüberschreitenden Handels wächst. Doch wie …
Kundenbindung im grenzüberschreitenden E-Commerce Zum Artikel »
Fallbeispiel: Usability-Optimierung bei baby-guenstig.de
Seit knapp vier Jahren betreibt Baby Bottosso, Spezialist für Baby- und Kinderausstattung, seinen Online-Shop baby-guenstig.de erfolgreich auf der CosmoShop-Plattform von Zaunz Publishing, …
Fallbeispiel: Usability-Optimierung bei baby-guenstig.de Zum Artikel »
Stressfreier Geschenkekauf im Internet
Für die Verbraucher ist der Preis längst nicht mehr alles. Online-Shops können bei ihnen mit Bequemlichkeit und Service punkten.Das Internet kennt keine endlosen …
Trusted Shops zeichnet Online-Shop auf Facebook mit Gütesiegel aus
Ab sofort kaufen Verbraucher auch im Facebook-Shop von fahrrad.de dank dem Gütesiegel von Trusted Shops garantiert sicher ein.Damit können Online-Händler das Social …
Trusted Shops zeichnet Online-Shop auf Facebook mit Gütesiegel aus Zum Artikel »
Wer fällt noch auf Phishing herein?
Jeder halbwegs informierte Internetnutzer wird heute sicher nicht mehr auf simple Phishing-Mails hereinfallen und seine PINs und TANs an gefälschte Webseiten übergeben. …
Online-Käufer entdecken die kleinen Preise
Online-Shopping wird auch für niedrigpreisige Artikel immer attraktiver. Wie der neue E-Commerce-Report 2010 der Deutschen Card Services belegt, ist der durchschnittliche Warenkorbwert …
„Social“ kommt im Online-Handel mit großen Schritten
Die Facebook-Welle hat Deutschland auch im Online-Handel erreicht, doch der höchste Pegelstand ist längst nicht erreicht. Vorreiter wie USA und Asien fest …
„Social“ kommt im Online-Handel mit großen Schritten Zum Artikel »
Steigende Investitionsbereitschaft
Eine Expertenstudie von Become Europe zum 7. E-Commerce-Kongress ergab: E-Commerce-Unternehmen signalisieren steigende Investitionsbereitschaft insbesondere in Social Commerce.Die Become Europe GmbH hat heute …
NEG startet Online-Umfrage zur IT-Sicherheit
Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr beleuchtet mit einer bundesweiten Studie die Sicherheit von Geschäftsdaten und Geschäftsprozessen in Unternehmen. Ein besonderer Fokus liegt dabei …
Intershop bringt Online-Shops auf das mobile Endgerät
Intershop bietet Online-Händlern mit den Mobile Connector die Möglichkeit, ihre Reichweite auch in den umsatzträchtigen Markt des Mobile Commerce auszudehnen.Große und kleine …
Intershop bringt Online-Shops auf das mobile Endgerät Zum Artikel »
Marketing für Online-Shops
Welche Online-Kommunikationskanäle eigenen sich am besten, um die User in Online-Shops zu ziehen? Im Prinzip wird an dieser Stelle erwartet, dass wir …
Branchenprimus Amazon schwächelt, neue Shops rücken nach
Im September 2010 blickt das ECC Handel auf ein Jahr ECC-Shopmonitor zurück und stellt fest, dass sich der erste Eindruck bestätigt hat: …
Branchenprimus Amazon schwächelt, neue Shops rücken nach Zum Artikel »
Neustarts beim Affiliate-Netzwerk Webgains
Webgains, internationales Affiliate-Netzwerk, vermeldet spannende Neustarts.-Youload.de gehört zu den wenigen Download-Shops, die legalen Kaufcontent anbieten. Das Angebot umfasst über 3 Millionen Produkte …
BVDW: „Bewegtbild im Web – Kompass 2010/2011“
Das neue Kompendium der Fachgruppe Agenturen und der Unit AdTechnology Standards im BVDW „Bewegtbild im Web – Kompass 2010/2011“ erscheint zur dmexco …
Nachhaltigkeit schlägt Preis!?
Im Lebensmitteleinzelhandel und insbesondere unter den Discountern herrscht seit einiger Zeit ein reger Preiskampf. Obgleich die Preissensibilität der Konsumenten stark ausgeprägt ist, …
Rittal führt Content-Management-System FirstSpirit ein
Rittal hat sich für eine Einführung des Content-Management-Systems FirstSpirit des Anbieters e-Spirit entschieden und will damit ein neues E-Commerce-Portal aufbauen.Rittal hat sich …
Rittal führt Content-Management-System FirstSpirit ein Zum Artikel »
Fallbeispiel: FirstSpirit erstellt E-Commerce-Plattform für Rittal
Rittal ist ein Systemanbieter für Gehäuse- und Schaltschranktechnik, Stromverteilungssysteme, System-Klimatisierung sowie IT-Infrastruktur. Das Unternehmen aus Herborn in Hessen wird den Aufbau eines …
Fallbeispiel: FirstSpirit erstellt E-Commerce-Plattform für Rittal Zum Artikel »