Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
Welche Rolle spielt der eigene Onlineshop im Vertrieb?
Der Onlinehandel boomt, zugleich fragen sich viele Marken und Händler, wie sie ihre Produkte optimal online vertreiben können. Linda Hoffmann von Shopify …
Welche Rolle spielt der eigene Onlineshop im Vertrieb? Zum Artikel »
Outletcity Metzingen steigt in das Online-Marktplatzgeschäft ein
Die Outletcity Metzingen ist nicht nur Hotspot für Shopping-Begeisterte, sondern bietet eine große Auswahl von Premium- und Luxusmarken. Jetzt steigt das Omnichannel-Outlet …
Outletcity Metzingen steigt in das Online-Marktplatzgeschäft ein Zum Artikel »
Marktplatz vs. Onlineshop: Wie können Händler von Ebay profitieren?
Lockdown und Geschäftsschließungen – davon waren die vergangenen 12 Monate bestimmt. Doch auch Solidarität und unternehmerische Kreativität entwickelten sich ebenso. Wie der …
Marktplatz vs. Onlineshop: Wie können Händler von Ebay profitieren? Zum Artikel »
Einkaufsverhalten: Wie die Pandemie die Gewohnheiten verändert hat
Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag von Stripe hat untersucht, inwieweit sich die Corona-Pandemie auf das Einkaufsverhalten ausgewirkt hat. 42 Prozent …
Einkaufsverhalten: Wie die Pandemie die Gewohnheiten verändert hat Zum Artikel »
Zahlungsabwicklung: Shopify und Satispay schließen Kooperation
Das italienische Fintech Satispay wird künftig mit Shopify, Anbieter einer der marktführenden E-Commerce-Plattformen, kooperieren. Ziel ist es, Händlern eine innovative Lösung anzubieten, …
Zahlungsabwicklung: Shopify und Satispay schließen Kooperation Zum Artikel »
Logins: Warum komplizierte Verfahren der Kundenbindung schaden
Das richtige Produkt ist gefunden, Preis, Versanddatum und Lieferkosten stimmen. Doch vor der Anmeldung im Onlineshop springt der Nutzer ab. Der Grund: …
Logins: Warum komplizierte Verfahren der Kundenbindung schaden Zum Artikel »
Jahresendgeschäft im E-Commerce: 5 Erfolgsfaktoren zur Planung
In 115 Tagen ist Weihnachten: Höchste Zeit also, um Onlineshops fit für bevorstehende Useranstürme zur Weihnachtszeit oder zu saisonalen Shoppingevents wie Black …
Jahresendgeschäft im E-Commerce: 5 Erfolgsfaktoren zur Planung Zum Artikel »
Digitale Kataloge: Warum immer mehr Unternehmen darauf setzen
Im „New Normal“ der Corona-Pandemie wurden digital beeinflusste Verkäufe zum treibenden Faktor für den Gewinn vieler Einzelhändler. Für das Marketing stellt sich …
Digitale Kataloge: Warum immer mehr Unternehmen darauf setzen Zum Artikel »
Conversational Commerce: Cyberport setzt auf Cloud-Plattform von Zoovu
Cyberport kann jetzt durch den Einsatz der Cloud-basierten Technologie AI Conversational Commerce von Zoovu das „Paradox of Choice“ für seine Kunden lösen. …
Conversational Commerce: Cyberport setzt auf Cloud-Plattform von Zoovu Zum Artikel »
Sponsored Post
DMEXCO @home 2021: Digital-Trends von morgen schon heute erleben
Am 7. und 8. September 2021 ist es endlich soweit: Unter dem Motto #SettingNewPriorities findet die DMEXCO @home 2021 statt. Sei dabei …
DMEXCO @home 2021: Digital-Trends von morgen schon heute erleben Zum Artikel »
Sponsored Post
E-Commerce Fulfillment mit KNAPP: effizient, zuverlässig und automatisiert
Beim E-Commerce Fulfillment gilt es, Kundenversprechen aus dem Onlineshop in effiziente logistische Prozesse zu übertragen. Smarte Automatisierung von KNAPP ist hier der …
E-Commerce Fulfillment mit KNAPP: effizient, zuverlässig und automatisiert Zum Artikel »
Sponsored Post
Mehr Flexibilität mit dem „Später Bezahlen“-Angebot von PayPal
Der Onlinehandel ist relevanter denn je und setzt seinen Erfolgskurs fort. Auch auf Händlerseite vergrößert sich der Markt. PayPal ermöglicht es Händlern …
Mehr Flexibilität mit dem „Später Bezahlen“-Angebot von PayPal Zum Artikel »
E-Commerce-Steuer: Der Kampf David gegen Goliath?
Die Innenstädte sterben nicht, aber sie werden sich verändern (müssen). Eine E-Commerce-Steuer, wie Sie jüngst Raoul Rossmann, Erbe und Gesellschafter der Drogeriekette …
E-Commerce-Steuer: Der Kampf David gegen Goliath? Zum Artikel »
Direktvertrieb: Wie Gründl einen D2C-Vertriebskanal erfolgreich aufbaute
Das Familienunternehmen Gründl hat seine Vertriebskanäle um den Direktvertrieb erweitert. Für das neue Direktkundengeschäft nutzt der Anbieter von Garn sowie Woll- und …
Direktvertrieb: Wie Gründl einen D2C-Vertriebskanal erfolgreich aufbaute Zum Artikel »
Versandabwicklung: Wie SportSpar die Produktivität um 500 Prozent steigern konnte
Der Fashion-Händler SportSpar GmbH konnte durch Einsatz der Lagerlogistik-Lösung Descartes pixi WMS sein Sortiment stark ausweiten und zudem die Produktivität in der …
Versandabwicklung: Wie SportSpar die Produktivität um 500 Prozent steigern konnte Zum Artikel »
Augmented Reality: Welche Chancen die Technologie dem Handel bietet
Augmented Reality erweitert die reale Welt um virtuelle Elemente und eröffnet stationären und Online-Händlern neue Möglichkeiten der Interaktion mit ihren Kunden. Mit …
Augmented Reality: Welche Chancen die Technologie dem Handel bietet Zum Artikel »
Relaunch: So macht eine Digitalagentur den führenden Saunashop zum Einkaufserlebnis
Seit seiner Gründung im Jahr 1928 hat sich Klafs zum weltweiten Branchenführer im Bereich Sauna, Wellness und Spa entwickelt. Extra-Ausstattungen, Zubehör und …
Relaunch: So macht eine Digitalagentur den führenden Saunashop zum Einkaufserlebnis Zum Artikel »
Rechnungsbearbeitung: Jaggaer erweitert Beschaffungslösung um digitalen Belegleser
Jaggaer hat jetzt seine Source-to-Pay-Lösung Jaggaer One um ein neues Invoicing-Modul erweitert. Damit reagiert der Anbieter auf den steigenden Digitalisierungsbedarf im Rechnungswesen. …
Rechnungsbearbeitung: Jaggaer erweitert Beschaffungslösung um digitalen Belegleser Zum Artikel »
Customer Journey: Wie Kundenverständnis Check-Out-Abbrüche reduzieren kann
Im E-Commerce war es schon immer schwierig, das Interesse von Kunden in Umsatz zu verwandeln. Daher müssen Unternehmen mit Online-Vertriebskanal das Kundenerlebnis …
Customer Journey: Wie Kundenverständnis Check-Out-Abbrüche reduzieren kann Zum Artikel »
Shopsystem: Welchen Einfluss die Unternehmens-DNA auf die Auswahl hat
Mit ihren unzähligen kleinen Elementen stellt die menschliche DNA das Fundament für das intelligente Wesen dar, das wir heute sind. Doch jene …
Shopsystem: Welchen Einfluss die Unternehmens-DNA auf die Auswahl hat Zum Artikel »
Wie Onlinehändler mit Pop-up-Stores ihr Marketing emotionaler machen
Der Onlinehandel ist vieles, aber nicht wirklich emotional. Dabei macht doch erst das gewisse Etwas aus Kund:innen/Nutzer:innen echte Fans und ‚Wiederholungstäter:innen‘. Wie …
Wie Onlinehändler mit Pop-up-Stores ihr Marketing emotionaler machen Zum Artikel »
Cross-Border-Handel: Wie Händler vom E-Commerce-Boom in Europa profitieren können
Online-Shopping wird immer beliebter – und grenzenloser. Allein im Jahr 2020 haben insgesamt 220 Millionen Kunden bei Händlern jenseits der eigenen Landesgrenze …
Cross-Border-Handel: Wie Händler vom E-Commerce-Boom in Europa profitieren können Zum Artikel »
Composable Commerce: So setzen Onlinehändler Komponenten optimal zusammen
Die Informationstechnologie hat einen enormen Wandel erfahren: Cloud Computing erlebt einen wahren Siegeszug und hat die Arbeitsweise und Systemnutzung völlig verändert. Auch …
Composable Commerce: So setzen Onlinehändler Komponenten optimal zusammen Zum Artikel »
ipuro feiert Premiere des ersten Stores in Deutschland
Nach dem Start eines eigenen Onlineshops hat ipuro, einer der marktführenden Anbieter für dekorative Raumdüfte, jetzt eine Flagship-Filiale im Einkaufszentrum „MyZeil“ in …
ipuro feiert Premiere des ersten Stores in Deutschland Zum Artikel »