Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
Stationärer Handel: Wie Initiativen beim Einstieg in die Digitalisierung helfen
Der stationäre Handel muss seine Geschäftsmodelle digitalisieren, um schneller auf die Konsum- sowie Marktveränderungen zu reagieren. Genau dort sehen auch Politik und …
Stationärer Handel: Wie Initiativen beim Einstieg in die Digitalisierung helfen Zum Artikel »
Arvato Supply Chain Solutions: Ausbau der Standorte wegen E-Commerce-Boom
Arvato Supply Chain Solutions befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Starker Umsatztreiber ist weiterhin der boomende Onlinehandel, von dem der Supply-Chain- und E-Commerce-Anbieter …
Arvato Supply Chain Solutions: Ausbau der Standorte wegen E-Commerce-Boom Zum Artikel »
ITscope: Durch Übernahme erweitert weclapp sein Angebot
Die ITscope GmbH aus Karlsruhe wird künftig als Tochtergesellschaft der weclapp SE ihren Wachstumskurs fortsetzen. Die Leistungsangebote beider Unternehmen, eine B2B-E-Commerce- und …
ITscope: Durch Übernahme erweitert weclapp sein Angebot Zum Artikel »
Online-Marktplatz: Cdiscount startet neue B2B-Lösung Octopia
Der Online-Marktplatz-Betreiber Cdiscount hat jetzt die neue B2B-Marktplatzlösung Octopia angekündigt. Mit der Kombination aus Software-Plattform, Händler-Netzwerk, Produktkatalog, Fulfillment-Lösung und Logistik handelt es …
Online-Marktplatz: Cdiscount startet neue B2B-Lösung Octopia Zum Artikel »
Die wichtigsten E-Commerce-Tools für Onlinehändler in einer Anwendung
Noch nie war der Aufbau eines eigenen Onlineshops einfacher: Um Unternehmen den Start des eigenen Web-Business zu erleichtern, bündeln der Finanzdienstleister Mollie …
Die wichtigsten E-Commerce-Tools für Onlinehändler in einer Anwendung Zum Artikel »
Mit Google-Shopping-Anzeigen zu niedrigeren Kosten und mehr Sichtbarkeit
Schon länger wandelt sich der Fokus der großen Werbenetzwerke hin zu Shopping-Ads. Diese bringen Kunden zielsicher in den eigenen Shop und können …
Mit Google-Shopping-Anzeigen zu niedrigeren Kosten und mehr Sichtbarkeit Zum Artikel »
Rücksendung im Onlinehandel: So schaffen Händler bessere Kundenerlebnisse
Rücksendungen im Onlinehandel bleiben eines der größten Hauptärgernisse – und zwar nicht nur für die Händler, sondern auch für die Kunden. Denn …
Rücksendung im Onlinehandel: So schaffen Händler bessere Kundenerlebnisse Zum Artikel »
E-Commerce-Plattform: Shopify investiert für Händler und Entwickler
Shopify hat auf der Shopify Unite 2021 die bisher größten Investitionen in seine Plattform angekündigt. Damit will der Anbieter von Omnichannel-Lösungen Entwicklern …
E-Commerce-Plattform: Shopify investiert für Händler und Entwickler Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Wie dadurch der E-Commerce langfristig profitabel wird
Aufgrund der Pandemie investiert der Einzelhandel derzeit verstärkt in den E-Commerce. So mussten digitale Bestell- und Liefermöglichkeiten zum Teil über Nacht eingeführt …
Künstliche Intelligenz: Wie dadurch der E-Commerce langfristig profitabel wird Zum Artikel »
Headless Commerce: 9 Gründe, warum Händler darauf setzen sollten
Für E-Commerce-Unternehmen ist der Erfolg mehr denn je von der User Experience (UX) abhängig. Nutzer erwarten ein intuitives Erlebnis, das jederzeit über …
Headless Commerce: 9 Gründe, warum Händler darauf setzen sollten Zum Artikel »
Direct-to-Consumer: Analoge Handwerkskunst erfolgreich digital vermarkten
Wie innovativ auch Traditionsunternehmen bei der Digitalisierung agieren können, zeigt die 1887 gegründete Ledermanufaktur Braun Büffel aus Kirn in Rheinland-Pfalz. Der Lederwarenhersteller …
Direct-to-Consumer: Analoge Handwerkskunst erfolgreich digital vermarkten Zum Artikel »
CO2-Emissionen: Wie der E-Commerce Vorteile bei der Nachhaltigkeit ausspielt
Die Umsätze im deutschen E-Commerce-Markt wachsen seit Jahren stetig an. 2020 hat der Consumer-basierte E-Commerce laut Statista einen Umsatz von fast 73 …
CO2-Emissionen: Wie der E-Commerce Vorteile bei der Nachhaltigkeit ausspielt Zum Artikel »
Sponsored Post
Die neue Normalität: So profitiert der stationäre Handel von E-Commerce
Der Sommer bringt eine schrittweise Lockerung der Corona-Einschränkungen in Deutschland mit sich. Daher treibt viele Einzelhändler die Frage um: Werden Konsumenten zukünftig …
Die neue Normalität: So profitiert der stationäre Handel von E-Commerce Zum Artikel »
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Wie Händler das Klima dank Plugin schützen können
Einkaufen im Internet erfreut sich nicht erst seit der Corona-Pandemie steigender Beliebtheit. Was die Betreiber von Onlineshops und deren Kunden freut, ist …
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Wie Händler das Klima dank Plugin schützen können Zum Artikel »
Amazon-Shops: The Strzye übernimmt sieben weitere Marken
Mit den Zukäufen von Amazon-Shops will The Stryze Group sein Portfolio um gut bewertete und von Verbrauchern bevorzugte Markten erweitern. Die Erweiterung …
Amazon-Shops: The Strzye übernimmt sieben weitere Marken Zum Artikel »
Amazon Prime Day – Vorhang auf für Angebote am 21. und 22. Juni 2021
Beim diesjährigen Prime Day am 21. und 22. Juni erwarten Mitglieder von Amazon Prime wieder tausende Angebote von Top-Marken und weltweit mehr …
Amazon Prime Day – Vorhang auf für Angebote am 21. und 22. Juni 2021 Zum Artikel »
Onlineshop-Relaunch bei Ludwig Beck – in nur vier Monaten zum neuen Facelift
Ludwig Beck, das traditionsträchtige Kaufhaus aus München, hat seinen Onlineshop mit rund 10.000 Produkten von über 100 Marken umfassend neugestaltet.
Onlineshop-Relaunch bei Ludwig Beck – in nur vier Monaten zum neuen Facelift Zum Artikel »
Comparison Shopping Service – neuer Marketing-Service von Klarna
Der Zahlungs-Anbieter Klara hat jetzt den neuen Comparison Shopping Service (CSS) in 21 Märkten gestartet. Mit Klarna CSS können Händler in Europa …
Comparison Shopping Service – neuer Marketing-Service von Klarna Zum Artikel »
Sponsored Post
Headless-Commerce: Der schnelle Weg zur agilen Wachstumsplattform
Maximales Kundenerlebnis und schnelle Erweiterungen – zum Beispiel für neue Absatzkanäle. Ein Live-Event von KPS zeigt, wie auch Sie von den Vorteilen …
Headless-Commerce: Der schnelle Weg zur agilen Wachstumsplattform Zum Artikel »
E-Commerce-Plattform: Sana Commerce mit E-commerce Germany Awards prämiert
Bei der diesjährigen Verleihung der E-commerce Germany Awards 2021 konnte sich Sana Commerce mit seiner Lösung „Sana Commerce Cloud“ gegen die Konkurrenz …
E-Commerce-Plattform: Sana Commerce mit E-commerce Germany Awards prämiert Zum Artikel »
Online-Marktplätze: So verkaufen Händler mit plentymarkets auf otto.de
E-Commerce-Anbieter wissen: Der Verkauf über eine einzige Plattform reicht nicht mehr aus, um sämtliche Zielgruppen zu erreichen. Heute geht es darum, dem …
Online-Marktplätze: So verkaufen Händler mit plentymarkets auf otto.de Zum Artikel »
Einkaufserlebnis: Wie Händler auf die Folgen der Corona-Pandemie reagieren sollten
Durch die Corona-Pandemie beschäftigen sich Händler noch intensiver mit Technologien, die ein erstklassiges Kundenerlebnis schaffen. Auch nach der Pandemie wird der digitale …
Einkaufserlebnis: Wie Händler auf die Folgen der Corona-Pandemie reagieren sollten Zum Artikel »
Einkaufsprozess: Norma Group digitalisiert die internen Bestellvorgänge
Die Norma Group hat mit der Spend-Management-Plattform Jaggaer One den internen Einkaufsprozess in 27 Werken standardisiert und digitalisiert. Damit kann der Hersteller …
Einkaufsprozess: Norma Group digitalisiert die internen Bestellvorgänge Zum Artikel »
Business-Kreditkarten: American Express und Amazon Business starten neues Angebot für KMU
American Express und Amazon Business haben jetzt zwei neue Business-Kreditkarten in Deutschland eingeführt. Die Business-Kreditkarten bieten KMU finanzielle Flexibilität mit Cashflow-Management-Lösungen und …