Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
Online-Marktplätze: Doppelt so starkes Wachstum wie der gesamte Onlinehandel
Online-Marktplätze wachsen derzeit rasant und schlossen das vierte Quartal 2020 mit einem Vorjahresplus von 81 Prozent ab. Damit liegt das Wachstum mehr …
Online-Marktplätze: Doppelt so starkes Wachstum wie der gesamte Onlinehandel Zum Artikel »
Shopsystem: e.bootis reagiert mit neuer Version auf Corona-Pandemie
e.bootis reagiert mit der neuen Version der E-Commerce-Lösung e.bootis-ERPII Digital Commerce auf den steigenden Bedarf nach schnell einzuführenden Shopsystemen in der Corona-Pandemie. …
Shopsystem: e.bootis reagiert mit neuer Version auf Corona-Pandemie Zum Artikel »
TikTok-Marketing: Diese Strategie kurbelt den Sales-Motor richtig an
Sprechen Sie TikTok? TikToks und Stories sind die neuen Sales-Treiber im E-Commerce-Geschäft. Lina Arnold, Managing Director bei Joli Berlin, verrät im Interview …
TikTok-Marketing: Diese Strategie kurbelt den Sales-Motor richtig an Zum Artikel »
Online-Umsatz 2021: Aufwärtstrend trotz Corona-Pandemie?
Eine neue Studie von ePages zeigt die zunehmende Bedeutung des Jahresendgeschäfts für KMU. Dieser Aufwärtstrend wird auch im Jahr 2021 anhalten.
Online-Umsatz 2021: Aufwärtstrend trotz Corona-Pandemie? Zum Artikel »
Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich
Mit Shopware Cloud hat Shopware Mitte 2020 ein neues Produktsegment eröffnet. Erstmals bietet das Unternehmen seinen Kunden per Cloud den schnellen Einstieg …
Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich Zum Artikel »
Digital-Experience-Plattform: Transformation im Vertrieb durch integrierte Services
Die Unterbrechung der Lieferketten und Lockdowns haben den Vertrieb verändert. Viele Unternehmen nutzen nun die Möglichkeit, ihre Waren direkt an die Endverbraucher …
Digital-Experience-Plattform: Transformation im Vertrieb durch integrierte Services Zum Artikel »
Online-Marktplatz für regionale Produkte: Eine Erfolgsgeschichte aus Bayern
Nahe der österreichischen Grenze, im oberbayerischen Freilassing, macht schon seit Jahren atalanda von sich reden. Das im Jahre 2012 als klassisches Start-up …
Online-Marktplatz für regionale Produkte: Eine Erfolgsgeschichte aus Bayern Zum Artikel »
Plattformstrategie für den Einzelhandel: Marketplace-as-a-Service
Spätestens nach dem erneuten Lockdown ab Mitte Dezember 2021 fürchten viele Einzelhändler ohne (konkrete) Digitalstrategie, bald Insolvenz anmelden zu müssen. Doch es …
Plattformstrategie für den Einzelhandel: Marketplace-as-a-Service Zum Artikel »
ChannelAdvisor erweitert Team zur Stärkung der Marktpräsenz
ChannelAdvisor Corporation hat Christian Gees zum neuen Sales Director DACH sowie Zentral- und Osteuropa berufen. In dieser Funktion verantwortet Gees vom Standort …
ChannelAdvisor erweitert Team zur Stärkung der Marktpräsenz Zum Artikel »
Livestream-Shopping: Wie sich digitale Erlebnisse in Umsätze verwandeln lassen
Livestream-Shopping auf Social-Media-Plattformen kann die gesamte Customer Journey abbilden – von der Produktentdeckung bis hin zum Service nach dem Kauf. Aber wie …
Livestream-Shopping: Wie sich digitale Erlebnisse in Umsätze verwandeln lassen Zum Artikel »
Onlinehandel: Wie sich Onlineshops von der Konkurrenz abheben
Nicht erst seit der Corona-Pandemie spricht man vom Boom des Onlinehandels. Aber mit der Krise ist es ein regelrechter Siegeszug geworden – …
Onlinehandel: Wie sich Onlineshops von der Konkurrenz abheben Zum Artikel »
Anti-Fraud: Neue Lösung schützt Online-Händler vor Fake-Lieferadressen
Die Regis24 GmbH bietet jetzt mit dem „LieferadressenCheck“ eine Lösung, mit der sich Lieferadressen in Echtzeit validieren lassen. Durch die Kombination von …
Anti-Fraud: Neue Lösung schützt Online-Händler vor Fake-Lieferadressen Zum Artikel »
Multi-Cloud, Cybersecurity und Polynimbus: Diese IT-Trends dominieren den E-Commerce
Eine neue E-Commerce-Studie von A10 Networks zeigt: Steigende Geschäftsvolumen, komplexe Multi-Cloud-Architekturen und Cyberbedrohungen bringen für IT-Verantwortliche in der E-Commerce-Branche zahlreiche Herausforderungen mit.
Multi-Cloud, Cybersecurity und Polynimbus: Diese IT-Trends dominieren den E-Commerce Zum Artikel »
Kundendaten: Integriertes CRM-System anstelle von Datensilos
Um das Potential von Kundendaten bestmöglich zu nutzen, sollten Unternehmen Informationen aus ihren CRM-Systemen auch mit Daten zu anderen Geschäftspartnern wie Lieferanten …
Kundendaten: Integriertes CRM-System anstelle von Datensilos Zum Artikel »
So verteidigen Einzelhändler ihr E-Commerce-Geschäft gegen Shopping-Bots
Der E-Commerce erlebt seit Ausbruch des Corona-Virus eine wahre Blütezeit. Kriminelle wittern daher leichte Beute im Netz, weshalb der E-Commerce-Boom zu einem …
So verteidigen Einzelhändler ihr E-Commerce-Geschäft gegen Shopping-Bots Zum Artikel »
Gütesiegel: Globetrotter steigert Umsatz mit TÜV-ShopIdent
Mit dem Gütesiegel „Authorized Partner mit TÜV-ShopIdent“ können sich Online-Händler als zertifizierte Fachhandelspartner von Marken ausweisen. Welchen Einfluss das Siegel auf das …
Gütesiegel: Globetrotter steigert Umsatz mit TÜV-ShopIdent Zum Artikel »
Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie das veränderte Kaufverhalten abbilden kann
Im Corona-bedingten Lockdown ist die digitale Verfügbarkeit wichtiger denn je für Einzelhändler. Das Hauptproblem vieler Einzelhändler liegt aber im mangelnden Budget für …
Second-Hand-Plattform: Wie ein Start-up erfolgreich gebrauchte Markenkleidung verkauft
Second Hand liegt voll im Trend. Start-up-Gründer Moritz Gropp erklärt im Gespräch mit Chefredakteurin Christiane Manow-Le Ruyet, wie seine Second-Hand-Plattform funktioniert und …
Second-Hand-Plattform: Wie ein Start-up erfolgreich gebrauchte Markenkleidung verkauft Zum Artikel »
Cyberangriffe auf Unternehmen: Wie Plattformen hackersicher werden
Hacker haben auch in der Pandemie Hochkonjunktur. Onlineshops bieten viele Einfallstore, um sie lahmzulegen oder Daten zu stehlen. Diese Erfahrung machte auch …
Cyberangriffe auf Unternehmen: Wie Plattformen hackersicher werden Zum Artikel »
Cloud-Shopsysteme: Die Zukunft beginnt jetzt
Wachstumsfähigkeit, zufriedenstellende Customer Journey oder Umsatzsteigerung: Es gibt viele Anforderungen, die Händler an ihr Shopsystem stellen. Gerade Cloud-Shopsysteme versprechen dank ihrer hohen …
Behavioral Design: Marktführer bei Digital Business bekommt Verstärkung
Der ehemalige Managing Director der Web Arts AG (konversionsKRAFT) Dr. Dirk Franssens verstärkt den Marktführer für Behavioral Economics im Digital Business elaboratum.
Behavioral Design: Marktführer bei Digital Business bekommt Verstärkung Zum Artikel »
Edel-Uhren aus dem Netz: Wie der Onlinehandel auch im Luxussegment Erfolg hat
Fast alle Produkte werden heute bedenkenlos online gekauft. Nur wenige Segmente hat der E-Commerce noch nicht vollständig erobert. Zögerlich ging es bislang …
Edel-Uhren aus dem Netz: Wie der Onlinehandel auch im Luxussegment Erfolg hat Zum Artikel »
Lengow: Durch Investment von Marlin zur „führenden E-Commerce-Plattform werden“
Marlin Equity Partners hat sich jetzt eine Mehrheitsbeteiligung an Lengow SAS, einer SaaS-Plattform für die E-Commerce-Automatisierung, gesichert. Die Plattform von Lengow unterstützt …
Lengow: Durch Investment von Marlin zur „führenden E-Commerce-Plattform werden“ Zum Artikel »
Einzelhandel: 4 entscheidende Prognosen für 2021
Für den Einzelhandel war die Corona-Pandemie ein herausforderndes Jahr: Zwar haben die Lockdowns Händlern viel abverlangt, doch viele von ihnen haben die …
Einzelhandel: 4 entscheidende Prognosen für 2021 Zum Artikel »