Shop-Systeme
Shop-Systeme sind Software, installiert auf Servern von Online-Shop-Betreibern, über die es möglich wird, online einzukaufen, das heißt Produkte und Dienstleistungen über elektronische Netzwerke abzusetzen.
Digitale Geschäftsmodelle: Wie die Pandemie den Handel verändert
Geschlossene Geschäfte auf der einen Seite, deutliche Zunahme von Onlinehandel und neuen Konzepten zur Digitalisierung auf der anderen Seite. Die Zukunft bringt …
Digitale Geschäftsmodelle: Wie die Pandemie den Handel verändert Zum Artikel »
RFID-Technologie: So beschleunigt Roqqio die Inventur bei Pier 14
Pier 14 braucht jetzt nur noch 20 Minuten für eine Inventur. Denn die Sichtung von 5.000 Artikeln mit RFID-Technologie und dem Warenwirtschaftssystem …
RFID-Technologie: So beschleunigt Roqqio die Inventur bei Pier 14 Zum Artikel »
E-Commerce-Markt in den USA: Wie deutsche Unternehmen diesen erobern
Der E-Commerce-Markt in den USA ist 2020 um 30 Prozent gewachsen und erreichte damit einen neuen Höchststand. Eine Studie von eMarketer prognostiziert, …
E-Commerce-Markt in den USA: Wie deutsche Unternehmen diesen erobern Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar-Reihe: Commerce Talks by piazza blu
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Platz und seien Sie live bei der dreitägigen Commerce Talks Webinar-Reihe mit Fachexperten von piazza blu …
Produktbeschreibungen: Projekt von von Retresco und MediaMarktSaturn ausgezeichnet
Das EHI Retail Institute hat MediaMarktSaturn und Retresco für ihr gemeinsames Innovationsprojekt zur automatisierten Erstellung von Produktbeschreibungen mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Während …
Produktbeschreibungen: Projekt von von Retresco und MediaMarktSaturn ausgezeichnet Zum Artikel »
Versorgungsnetzwerk revolutioniert die Healthcare-Logistik
Die Central Apotheke Frankfurt zählt zu den Visionären in der urbanen Versorgung. Der neue Healthcare Campus verbindet die Vorteile einer lokalen Apotheke …
Versorgungsnetzwerk revolutioniert die Healthcare-Logistik Zum Artikel »
Goldrausch im E-Commerce: 5 Gründe, warum der B2B-Handel mit dem digitalen Wandel wächst
Der B2B-Handel (Business to Business) unterscheidet sich grundlegend vom direkten Geschäft mit dem Konsumenten, denn industrielle 3D-Druck-Anlagen verkaufen sich anders als ein …
Relaunch: Tesdorpf setzt für Onlineshop auf Shopsystem von novomind
Fine Wine seit 1678 – jetzt auch im neuen Onlineshop des Weinhändlers Tesdorpf auf der Technologieplattform der Hawesko-Muttergesellschaft. Der Relaunch des Webshops …
Relaunch: Tesdorpf setzt für Onlineshop auf Shopsystem von novomind Zum Artikel »
Kundenerlebnis: Einzelhändler investieren 2021 in neue Vertriebskanäle
Laut einer aktuellen Umfrage wollen 46 Prozent der Einzelhändler (online, Omnichannel und stationär) in diesem Jahr in Marketing-Aktivitäten und neue Vertriebskanäle investieren. …
Kundenerlebnis: Einzelhändler investieren 2021 in neue Vertriebskanäle Zum Artikel »
Online-Reichweite steigern: So verkaufen Händler mehr über einen zusätzlichen Marktplatz
Ab sofort ist für alle Fachhändler der ANWR Group, die über das E-Commerce-Steuerungstool Qualibet auf dem deutschen Amazon-Marktplatz verkaufen, automatisch auch das …
Unified Commerce als Zukunft des Onlinehandels: So verändert die Pandemie das Einkaufsverhalten
Zwischen 96 und 98 Prozent der Deutschen, Österreicher und Schweizer haben 2020 online eingekauft. Insgesamt hat sich das Konsumentenverhalten drastisch gewandelt, zeigt …
New Retail: Dank Digitalisierung klappt der Weg aus der Krise
Die Pandemie hat weltweit das Einkaufsverhalten der Menschen verändert. Neue Trends sind entstanden, Online-Shopping wurde zur Norm.
New Retail: Dank Digitalisierung klappt der Weg aus der Krise Zum Artikel »
B2B-Commerce: Wie Händler das Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen können
Heute schon gefaxt? Haben B2B-Händler die Digitalisierung verschlafen? Im B2B-Commerce liegt noch viel Potenzial. Wie B2B-Händler mithilfe skalierbarer und flexibler Software zum …
B2B-Commerce: Wie Händler das Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen können Zum Artikel »
Online-Marktplätze: Doppelt so starkes Wachstum wie der gesamte Onlinehandel
Online-Marktplätze wachsen derzeit rasant und schlossen das vierte Quartal 2020 mit einem Vorjahresplus von 81 Prozent ab. Damit liegt das Wachstum mehr …
Online-Marktplätze: Doppelt so starkes Wachstum wie der gesamte Onlinehandel Zum Artikel »
Shopsystem: e.bootis reagiert mit neuer Version auf Corona-Pandemie
e.bootis reagiert mit der neuen Version der E-Commerce-Lösung e.bootis-ERPII Digital Commerce auf den steigenden Bedarf nach schnell einzuführenden Shopsystemen in der Corona-Pandemie. …
Shopsystem: e.bootis reagiert mit neuer Version auf Corona-Pandemie Zum Artikel »
TikTok-Marketing: Diese Strategie kurbelt den Sales-Motor richtig an
Sprechen Sie TikTok? TikToks und Stories sind die neuen Sales-Treiber im E-Commerce-Geschäft. Lina Arnold, Managing Director bei Joli Berlin, verrät im Interview …
TikTok-Marketing: Diese Strategie kurbelt den Sales-Motor richtig an Zum Artikel »
Online-Umsatz 2021: Aufwärtstrend trotz Corona-Pandemie?
Eine neue Studie von ePages zeigt die zunehmende Bedeutung des Jahresendgeschäfts für KMU. Dieser Aufwärtstrend wird auch im Jahr 2021 anhalten.
Online-Umsatz 2021: Aufwärtstrend trotz Corona-Pandemie? Zum Artikel »
Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich
Mit Shopware Cloud hat Shopware Mitte 2020 ein neues Produktsegment eröffnet. Erstmals bietet das Unternehmen seinen Kunden per Cloud den schnellen Einstieg …
Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich Zum Artikel »
Digital-Experience-Plattform: Transformation im Vertrieb durch integrierte Services
Die Unterbrechung der Lieferketten und Lockdowns haben den Vertrieb verändert. Viele Unternehmen nutzen nun die Möglichkeit, ihre Waren direkt an die Endverbraucher …
Digital-Experience-Plattform: Transformation im Vertrieb durch integrierte Services Zum Artikel »
Online-Marktplatz für regionale Produkte: Eine Erfolgsgeschichte aus Bayern
Nahe der österreichischen Grenze, im oberbayerischen Freilassing, macht schon seit Jahren atalanda von sich reden. Das im Jahre 2012 als klassisches Start-up …
Online-Marktplatz für regionale Produkte: Eine Erfolgsgeschichte aus Bayern Zum Artikel »
Plattformstrategie für den Einzelhandel: Marketplace-as-a-Service
Spätestens nach dem erneuten Lockdown ab Mitte Dezember 2021 fürchten viele Einzelhändler ohne (konkrete) Digitalstrategie, bald Insolvenz anmelden zu müssen. Doch es …
Plattformstrategie für den Einzelhandel: Marketplace-as-a-Service Zum Artikel »
ChannelAdvisor erweitert Team zur Stärkung der Marktpräsenz
ChannelAdvisor Corporation hat Christian Gees zum neuen Sales Director DACH sowie Zentral- und Osteuropa berufen. In dieser Funktion verantwortet Gees vom Standort …
ChannelAdvisor erweitert Team zur Stärkung der Marktpräsenz Zum Artikel »
Livestream-Shopping: Wie sich digitale Erlebnisse in Umsätze verwandeln lassen
Livestream-Shopping auf Social-Media-Plattformen kann die gesamte Customer Journey abbilden – von der Produktentdeckung bis hin zum Service nach dem Kauf. Aber wie …
Livestream-Shopping: Wie sich digitale Erlebnisse in Umsätze verwandeln lassen Zum Artikel »
Onlinehandel: Wie sich Onlineshops von der Konkurrenz abheben
Nicht erst seit der Corona-Pandemie spricht man vom Boom des Onlinehandels. Aber mit der Krise ist es ein regelrechter Siegeszug geworden – …
Onlinehandel: Wie sich Onlineshops von der Konkurrenz abheben Zum Artikel »