Social Business

Social Business ist ein Konzept, das den Kapitalismus fit für die Zukunft machen soll: Unternehmen kümmern sich um soziale und ökologische gesellschaftliche Probleme, die in ihren Bereich fallen. Das Konzept geht auf den Friedensnobelpreisträger Yunus zurück. IBM verwendet den Begriff „Social Business“ für die zunehmende Nutzung von sozialen Netzwerken im geschäftlichen Umfeld, um Kunden, Partner und Mitarbeiter untereinander zu vernetzen.

Meta
18.10.2023

Meta eröffnet neuen Innovationsstandort in München

Bei dem neuen Innovationsstandort von Meta in München liegt der Fokus auf Partnerschaften im Bereich künstliche Intelligenz und immersive Technologien. Hierfür haben …

Meta eröffnet neuen Innovationsstandort in München Zum Artikel »

04.10.2023

Whistleblower: Vertrauliche und gesetzeskonforme Meldekanäle

Seit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes müssen Unternehmen mit über 249 Mitarbeitern über einen Meldekanal für Whistleblower verfügen. Um einen solchen sicher und …

Whistleblower: Vertrauliche und gesetzeskonforme Meldekanäle Zum Artikel »

B2B-Social-Media
25.09.2023

Social Media in der B2B-Kommunikation weiterhin auf hohem Niveau

Wie eine neue Langzeitstudie zu Social Media in der B2B-Kommunikation zeigt, haben sich die Nutzung wie auch die dafür eingeplanten Budgets auf …

Social Media in der B2B-Kommunikation weiterhin auf hohem Niveau Zum Artikel »

DMEXCO
22.09.2023

DMEXCO: Digitalbranche sieht in KI mehr Chance als Bedrohung

Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten …

DMEXCO: Digitalbranche sieht in KI mehr Chance als Bedrohung Zum Artikel »

Digital Marketing E-Mail-Marketing
13.09.2023

Digital Marketing: Trend von bezahlten zu organischen Kanälen

Laut der neuen Auflage der „Digital Marketing Benchmarks 2023“ ist der Einsatz von Display-Advertising erstmals rückläufig. Zudem ist ein Boom bei Instagram …

Digital Marketing: Trend von bezahlten zu organischen Kanälen Zum Artikel »

Bundesverband Digitale Wirtschaft
06.09.2023

Bundesverband Digitale Wirtschaft gibt sich neue Markenidentität

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat sein Erscheinungsbild modernisiert. Die neue Markenidentität soll das Selbstverständnis des Verbandes als Zukunftsgestalter widerspiegeln.

Bundesverband Digitale Wirtschaft gibt sich neue Markenidentität Zum Artikel »

Social-Media-Plattformen
05.09.2023

Direktvertrieb: Social Media wird als Vertriebskanal immer beliebter

Eine neue Studie des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) untersucht die Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland. Demnach nutzen sowohl die Direktvertriebsunternehmen als …

Direktvertrieb: Social Media wird als Vertriebskanal immer beliebter Zum Artikel »

Instagram-Follower Influencer-Marketing
16.08.2023

Instagram-Follower: 9 Kennzahlen, die jeder Marketer kennen muss

Bei weltweit mehr als 200 Millionen Instagram-Business-Accounts gibt es vermutlich nur noch wenige Brands, die auf den Einsatz dieser Social-Media-Plattform für das …

Instagram-Follower: 9 Kennzahlen, die jeder Marketer kennen muss Zum Artikel »

Identitätsprüfung
04.08.2023

Datenweitergabe: Jeder zweite deutsche Nutzer ist davon genervt

Deutlich mehr als die Hälfte der deutschen Nutzer ist genervt von der ungefragten Weitergabe ihrer Daten an Google, Facebook und andere Internetdienste. …

Datenweitergabe: Jeder zweite deutsche Nutzer ist davon genervt Zum Artikel »

B2B-Social-Media
25.07.2023

B2B-Social-Media: Neue Umfrage im Endspurt

Die 13. Runde der Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen läuft auf Hochtouren. Die Ergebnisse dürften 2023 besonders interessant werden, denn …

B2B-Social-Media: Neue Umfrage im Endspurt Zum Artikel »

19.06.2023

Kundenbewertungen: Wie Onlinehändler diese rechtskonform nutzen

Die Bedeutung von Kundenbewertungen im E-Commerce ist groß. Laut einer Umfrage des Bitkom von Ende 2020 nutzen mehr als die Hälfte der …

Kundenbewertungen: Wie Onlinehändler diese rechtskonform nutzen Zum Artikel »

07.06.2023

Influencer – ihr Einfluss bei Kaufentscheidungen wächst

Wie der neue Social-Media-Atlas 2023 zeigt, folgen vor allem jüngere Menschen den Kaufempfehlungen, die Influencer auf YouTube, Instagram und anderen Plattformen geben.

Influencer – ihr Einfluss bei Kaufentscheidungen wächst Zum Artikel »

Social Commerce Geschäftsbeziehungen Social Commerce Web3
22.05.2023

Social-Media-Kampagnen: 5 Tipps anhand praktischer Beispiele

Ob Influencer, TikTok oder künstliche Intelligenz: Die Welt der Social-Media-Kampagnen ist bunt, vielseitig und teilweise unübersichtlich. Welche Bedeutung haben hierbei KI, Influencer, …

Social-Media-Kampagnen: 5 Tipps anhand praktischer Beispiele Zum Artikel »

B2B-Social-Media
04.05.2023

B2B-Social-Media: Neue Umfrage geht an den Start

Die 13. Runde der Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen ist jetzt gestartet. Die Ergebnisse dürften 2023 besonders interessant werden. Die …

B2B-Social-Media: Neue Umfrage geht an den Start Zum Artikel »

B2B-Kommunikation
11.04.2023

B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert

Schneller, vertrieblicher und erhöhte Taktzahl: Die B2B-Kommunikation zwischen Kunden und Lieferanten ist laut einer neuen Studie von 123C Digital Consulting GmbH im …

B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert Zum Artikel »

Startups E-Commerce-Strategie
06.04.2023

Startups: Durchbruch bei einer attraktiveren Mitarbeiterbeteiligung

Die Bundesregierung will besehende Regelungen der Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Startups deutlich nachbessern. Achim Berg vom Bitkom sieht damit „deutsche Startups endlich auf Augenhöhe …

Startups: Durchbruch bei einer attraktiveren Mitarbeiterbeteiligung Zum Artikel »

Social Commerce Geschäftsbeziehungen Social Commerce Web3
01.04.2023

Geschäftsbeziehungen: Vertrauen aufbauen anstelle von Selbstdarstellung

Wie Händler über die Social-Media-Plattform LinkedIn eine vertrauensvolle Präsenz als Basis für nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen können.

Geschäftsbeziehungen: Vertrauen aufbauen anstelle von Selbstdarstellung Zum Artikel »

Social Commerce Geschäftsbeziehungen Social Commerce Web3
06.03.2023

Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen

Der Onlinemarkt für gefälschte Waren steigt rasant an. Unternehmen, deren Produkte als Plagiate das Internet überschwemmen, verlieren Reputation, Kundenvertrauen und Umsatz. In …

Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen Zum Artikel »

Verpackungslösungen_Smurfit Kappa

Sponsored Post

13.02.2023

Verpackungslösungen – entwickelt in fünf Tagen mit Design2Market Sprints

Social Commerce erhöht den Druck auf Time-to-Market-Strategien. Um die für neue Produkte erforderlichen Verpackungen schnell entwerfen zu können, bietet Smurfit Kappa jetzt …

Verpackungslösungen – entwickelt in fünf Tagen mit Design2Market Sprints Zum Artikel »

Webseiten-Performance Webdesign
02.02.2023

Die richtige Entwicklung Ihres Unternehmens im Internet: Alles wissen!

Wenn du dein Geschäft im Internet ausbauen willst, ist es wichtig, deine Sichtbarkeit und Konversionsrate zu erhöhen. Potenzielle Kunden müssen Sie leicht …

Die richtige Entwicklung Ihres Unternehmens im Internet: Alles wissen! Zum Artikel »

Onlinehandel Recommerce
23.01.2023

Recommerce führt zu Umsatzanstieg und sinkenden Kosten bei KMU

KMU, die auf Recommerce setzen, können von einem Umsatzanstieg profitieren. Visa hat jetzt einen digitalen Recommerce-Hub gestartet, um Verbraucher wie KMUs zu …

Recommerce führt zu Umsatzanstieg und sinkenden Kosten bei KMU Zum Artikel »

16.01.2023

Influencer Marketing: 5 Mythen, die Sie 2023 vergessen sollten

Influencer Marketing bietet hervorragende Möglichkeiten, um den Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden für sich zu gewinnen. Doch das gelingt nur, wenn …

Influencer Marketing: 5 Mythen, die Sie 2023 vergessen sollten Zum Artikel »

13.01.2023

Retail Media und E-Commerce: Prognosen für den Werbemarkt 2023

Die Budgets für E-Commerce und Retail Media steigen auch 2023 weiter an, um mit der Nachfrage und dem veränderten Konsumverhalten Schritt zu …

Retail Media und E-Commerce: Prognosen für den Werbemarkt 2023 Zum Artikel »

10.01.2023

Arbeitszufriedenheit: Wie deutsche Beschäftigte ihren Job bewerten

Die neue Job-Happiness-Studie von forsa im Auftrag des Job-Netzwerks Xing hat die Arbeitszufriedenheit der deutschen Beschäftigten untersucht. Im Fokus standen Einschätzungen zu …

Arbeitszufriedenheit: Wie deutsche Beschäftigte ihren Job bewerten Zum Artikel »

Scroll to Top