Social Business
Social Business ist ein Konzept, das den Kapitalismus fit für die Zukunft machen soll: Unternehmen kümmern sich um soziale und ökologische gesellschaftliche Probleme, die in ihren Bereich fallen. Das Konzept geht auf den Friedensnobelpreisträger Yunus zurück. IBM verwendet den Begriff „Social Business“ für die zunehmende Nutzung von sozialen Netzwerken im geschäftlichen Umfeld, um Kunden, Partner und Mitarbeiter untereinander zu vernetzen.
eco wird 25 – Verband der Internetwirtschaft setzt sich für offenes Netz ein
Der eco – Verband der Internetwirtschaft entwickelte sich in einem Vierteljahrhundert zur Stimme der Internetwirtschaft in Deutschland und Europa. 25 Jahre setzt …
eco wird 25 – Verband der Internetwirtschaft setzt sich für offenes Netz ein Zum Artikel »
Retargeting-Kampagnen immer erfolgreicher – so einfach werden Apps bekannt
Retargeting-Kampagnen sind immer erfolgreicher: 35 Prozent der App-Marketing Conversions können darauf zurückgeführt werden. Das erhöht die Kundenbindung und führt zu mehr Umsatz.
Retargeting-Kampagnen immer erfolgreicher – so einfach werden Apps bekannt Zum Artikel »
Post-Corona-Zeit: 11 Trends, wie unsere Zukunft nach dem Lockdown aussehen wird
Die Post-Corona-Zeit nach dem Lockdown hat viele Veränderungen mit sich gebracht: Diese elf wichtigen Trends werden den Handel und das Leben in …
Post-Corona-Zeit: 11 Trends, wie unsere Zukunft nach dem Lockdown aussehen wird Zum Artikel »
Datenschutz – wem die Deutschen am meisten vertrauen und wo sie vorsichtig sind
Wie ist die Lage beim Datenschutz in Deutschland: Die „Postbank Digitalstudie 2020 – die digitalen Deutschen“ zeigt, wo deutsche Verbraucher sensibel sind …
Datenschutz – wem die Deutschen am meisten vertrauen und wo sie vorsichtig sind Zum Artikel »
Social Commerce: Paulikocht und die Achterbahn der Gefühle
Paulikocht, das ist im wahren Leben Anja Licht. Die 41-Jährige aus Augsburg, deren Spitzname sich von ihrem Mädchennamen ableitet, gründete 2017 das …
Social Commerce: Paulikocht und die Achterbahn der Gefühle Zum Artikel »
Social Shopping – Einkaufen nach der Krise via Instagram und Co.?
Social Distancing und Maskenpflicht in der Corona-Pandemie haben das Einkaufserlebnis im stationären Handel stark verändert. Dadurch boomt insbesondere Social Shopping. Onlinehändler sollten …
Social Shopping – Einkaufen nach der Krise via Instagram und Co.? Zum Artikel »
Social Media Recruiting: Wie Unternehmen neue Mitarbeiter über Facebook & Co. finden
Social Media Recruiting ist immer mehr auf dem Vormarsch und stellt traditionelle Einstellungsstrategien in den Schatten. Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. …
Social Media Recruiting: Wie Unternehmen neue Mitarbeiter über Facebook & Co. finden Zum Artikel »
Business Email Compromise: 5 Schritte, sich vor E-Mail-Hackern zu schützen
Business Email Compromise ist eine neue Form der Cyberkriminalität. Das derzeit verbreitete Arbeiten im Homeoffice bietet einen leichten Angriffspunkt für die Hacker.
Business Email Compromise: 5 Schritte, sich vor E-Mail-Hackern zu schützen Zum Artikel »
Cookies: Nutzer akzeptieren diese im hochwertigen Umfeld
Die B2B Media Alliance hatte im Herbst 2019 eine Studie zu dem Werbeumfeld bei mittelständischen Unternehmen durchgeführt. In einer jetzt durchgeführten Nachbefragung …
Cookies: Nutzer akzeptieren diese im hochwertigen Umfeld Zum Artikel »
Social-Media-Nutzung: Warum sie in der Covid-19-Pandemie zugenommen hat
Ob eigene Posts, Storys oder Kommentare: Während der Corona-Pandemie sind drei Viertel der deutschen Internetnutzer vermehrt in sozialen Medien wie Facebook, Instagram, …
Social-Media-Nutzung: Warum sie in der Covid-19-Pandemie zugenommen hat Zum Artikel »
Kundenkommunikation: Mit E-Mail-Marketing mehr Nähe zu Kunden aufbauen
Die Kundenkommunikation erweist sich in der Corona-Pandemie als so wichtig wie nie zuvor. Denn nur wer in der Krisenzeit richtig kommuniziert, erreicht …
Kundenkommunikation: Mit E-Mail-Marketing mehr Nähe zu Kunden aufbauen Zum Artikel »
Disaster Prevention: Neuer Service von Retarus stellt Mail-Betrieb sicher
Wenn IT-Systeme nicht mehr funktionieren, kommen wichtige Geschäftsprozesse zum Erliegen. Die Kosten für Betriebsausfälle gehen schnell in die Millionen. Mit dem neuen …
Disaster Prevention: Neuer Service von Retarus stellt Mail-Betrieb sicher Zum Artikel »
Online-Marktplätze – wie Hersteller und Händler die richtige Plattform finden
Die Corona-Pandemie verdeutlicht, wie wichtig Online-Marktplätze im E-Commerce inzwischen sind. Doch wer nur an Marktplätze wie Amazon oder eBay denkt, verkennt die …
Online-Marktplätze – wie Hersteller und Händler die richtige Plattform finden Zum Artikel »
Newsletter-Marketing: Neue Studie deckt die Performance von Mailings auf
Der neue E-Mail-Marketing-Benchmark von Inxmail enthält aktuelle Kennzahlen zum Newsletter-Marketing. Auf deren Basis lässt sich die Performance von B2B- und B2C-Mailings errechnen.
Newsletter-Marketing: Neue Studie deckt die Performance von Mailings auf Zum Artikel »
Local Heroes Challenge: So kann Social Media lokale Firmen unterstützen
Die von rankingCoach gestartete Local Heroes Challenge hat sich zum Ziel gesetzt, lokale Betriebe durch Social-Media-Maßnahmen in der Corona-Krise zu unterstützen.
Local Heroes Challenge: So kann Social Media lokale Firmen unterstützen Zum Artikel »
Gesichtsanalyse mittels Selfie: Nivea bringt KI-basierte App heraus
Die neue Gesichts-App „Nivea Skin Guide“ erstellt mittels KI-Technologie eine Analyse der Haut anhand von Selfies der Nutzerin. Wie der Hersteller Beiersdorf …
Gesichtsanalyse mittels Selfie: Nivea bringt KI-basierte App heraus Zum Artikel »
Malware-Schutz: So bleibt das Smartphone frei von Coronaviren
Laut aktueller Nachforschungen von Check Point Research tauchen zunehmend verdächtige und bösartige Anwendungen für mobile Endgeräte auf. Cyberkriminelle versuchen jetzt verstärkt, die …
Malware-Schutz: So bleibt das Smartphone frei von Coronaviren Zum Artikel »
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen
CollabStack unterstützt Unternehmen jetzt verstärkt bei der Integration von Collaboration-Tools wie Teams Now in die Homeoffice-Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Seit 2017 hat der …
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen Zum Artikel »
Self-Services – gefragter denn je durch die Corona-Pandemie
Nicht nur Einkaufszentren und Geschäfte sind im Zuge der Corona-Krise geschlossen worden, viele Unternehmen haben auch ihre Büros vorübergehend geschlossen, um persönliche …
Self-Services – gefragter denn je durch die Corona-Pandemie Zum Artikel »
Social Engineering: Wie Hacker die „Schwachstelle Mensch“ ausnutzen
Es gibt viele Methoden, mit denen Hacker versuchen, an sensible Daten von Unternehmen, staatlichen Behörden oder Privatpersonen zu gelangen. Nicht immer setzen …
Social Engineering: Wie Hacker die „Schwachstelle Mensch“ ausnutzen Zum Artikel »
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen
Mitarbeitende, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit …
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen Zum Artikel »
Start-ups retten: So setzen sich Business Angels ein und hoffen auf staatliche Hilfe
Existenz von Start-ups in der Frühphase sichern: Das Business Angels Netzwerk Deutschland setzt sich für junge Start-ups ein und fordert von der …
Start-ups retten: So setzen sich Business Angels ein und hoffen auf staatliche Hilfe Zum Artikel »
Online-Marketing: Wie Unternehmen mit Branding ihre Marke stärken
Die aktuelle Coronavirus-Krise verändert auch den E-Commerce nachhaltig: Läden sind geschlossen, Menschen müssen viel Zeit zuhause verbringen und nutzen verstärkt das Internet. …
Online-Marketing: Wie Unternehmen mit Branding ihre Marke stärken Zum Artikel »
Coronavirus-Epidemie: Wirtschaftsmotor „Messe“ in Deutschland in Gefahr
Das Umsatzvolumen der deutschen Messeveranstalter liegt im Jahr bei rund vier Milliarden Euro. Als internationale Marktplätze sind Messen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in …
Coronavirus-Epidemie: Wirtschaftsmotor „Messe“ in Deutschland in Gefahr Zum Artikel »