Social Business

Social Business ist ein Konzept, das den Kapitalismus fit für die Zukunft machen soll: Unternehmen kümmern sich um soziale und ökologische gesellschaftliche Probleme, die in ihren Bereich fallen. Das Konzept geht auf den Friedensnobelpreisträger Yunus zurück. IBM verwendet den Begriff „Social Business“ für die zunehmende Nutzung von sozialen Netzwerken im geschäftlichen Umfeld, um Kunden, Partner und Mitarbeiter untereinander zu vernetzen.

Chatbots Kundenerlebnis
16.09.2019

Sprachassistenten: Verbraucher ziehen Maschinen echten Menschen vor

Immer mehr Verbraucher ziehen Bots einem menschlichen Berater und Verkäufer vor, zeigt eine neue Studie des Capgemini Research Institute. Das gilt besonders …

Sprachassistenten: Verbraucher ziehen Maschinen echten Menschen vor Zum Artikel »

CRM-Software Kundenkommunikation
09.09.2019

Kundenkommunikation: Neues Chat-Messaging-Dashboard für die Steuerung der Kommunikation

tyntec hat jetzt ein neues Chat-Messaging-Dashboard vorgestellt. Damit können Unternehmen die Kundenkommunikation über Kanäle wie WhatsApp, oder Facebook Messenger erweitern. Das Dashbord …

Kundenkommunikation: Neues Chat-Messaging-Dashboard für die Steuerung der Kommunikation Zum Artikel »

Face-Like-Button
01.08.2019

Facebook-Like-Button: EuGH klärt Haftungsrisiko für Webshop-Betreiber

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jetzt sein Urteil in der Rechtssache Fashion ID verkündet. Die in dem Urteil vorgenommene Konkretisierung der datenschutzrechtlichen …

Facebook-Like-Button: EuGH klärt Haftungsrisiko für Webshop-Betreiber Zum Artikel »

Kundenorientierung mit genesisWorld
31.07.2019

CAS genesisWorld x11: Innovative Features für die Kundenorientierung

Die neue Version x11 der CRM-Lösung CAS genesisWorld enthält zahlreiche Funktionen für eine vollständige Kundenorientierung bei mittelständischen Unternehmen. Zu den innovativen Features …

CAS genesisWorld x11: Innovative Features für die Kundenorientierung Zum Artikel »

Facebook-Like-Button
31.07.2019

EuGH-Entscheidung: Website-Betreiber sind für Facebook-Like-Button mitverantwortlich

Der Europäische Gerichtshof hat jetzt entschieden, dass Betreiber von Webseiten mitverantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sind, wenn sie das Plug-in für …

EuGH-Entscheidung: Website-Betreiber sind für Facebook-Like-Button mitverantwortlich Zum Artikel »

Kommunikation in der Krise
30.07.2019

Kundenbeziehung im B2B-Handel: digitale Integration in die Wertschöpfungskette

Der Großhandel wird sich mit Verbreitung der digitalen Plattformen immer stärker vom Handelsgeschäft abgrenzen und sich noch stärker als Lösungsanbieter positionieren. Außerdem …

Kundenbeziehung im B2B-Handel: digitale Integration in die Wertschöpfungskette Zum Artikel »

Sprachsuche
25.07.2019

Sprachsuche: Antworten kommen von den ersten drei Google-Treffern

In Zeiten der Sprachsuche ist es noch wichtiger, zu den Top-Suchergebnissen bei Google zu gehören. Das belegt eine Analyse der Online-Visibility-Management-Plattform SEMrush.

Sprachsuche: Antworten kommen von den ersten drei Google-Treffern Zum Artikel »

Progressive Web Apps
24.07.2019

Progressive Web Apps: an ihnen führt kein Weg im E-Commerce vorbei

Um sie kommt man im E-Commerce derzeit nicht herum: Progressive Web Apps (PWAs). Spricht man mit Entwicklern oder Händlern in der E-Commerce-Branche, …

Progressive Web Apps: an ihnen führt kein Weg im E-Commerce vorbei Zum Artikel »

Datenschutz
22.07.2019

Deutsche sorgen sich um ihre Privatsphäre im Internet, handeln aber nicht danach

Obwohl sich deutsche Nutzer zunehmend um ihre Privatsphäre im Internet sorgen, treffen sie aber oftmals keine Vorkehrungen zu deren Schutz. Ein Grund …

Deutsche sorgen sich um ihre Privatsphäre im Internet, handeln aber nicht danach Zum Artikel »

App-Markt
19.07.2019

App-Markt: die beliebtesten Apps bei Google Play und Apple App Store

Auf dem App-Markt hat sich im zweiten Quartal 2019 einiges bewegt, wie der aktuelle „Q2 App Economy Index 2019“ der Datenanalysten von …

App-Markt: die beliebtesten Apps bei Google Play und Apple App Store Zum Artikel »

24.06.2019

Postbank Digitalstudie: Ein Drittel spricht mit Alexa, Siri und Co.

32 Prozent der Deutschen nutzen bereits digitale Sprachassistenten wie Apples Siri oder Google Assistant. Die Zahl der Anwender ist damit innerhalb eines …

Postbank Digitalstudie: Ein Drittel spricht mit Alexa, Siri und Co. Zum Artikel »

24.06.2019

IAS erweitert Brand Suitability um Facebook

Integral Ad Science stellt Advertisern ab sofort eine neue Brand-Safety-Lösung für markenkonforme Werbung auf Facebook zur Verfügung. Mit „Facebook Brand Safety“ können …

IAS erweitert Brand Suitability um Facebook Zum Artikel »

20.06.2019

Sechs Arten von Verbrauchern – Nr. 5: Der aufgeschlossene Onliner

Sechs verschiedene Verbrauchertypen können aus der aktuellen Studie „Wege zum Verbraucher 2020“ von Faktenkontor aufgrund ihres Informationsverhaltens identifiziert und definiert werden. Nachdem wir in …

Sechs Arten von Verbrauchern – Nr. 5: Der aufgeschlossene Onliner Zum Artikel »

social_media_gerd_altmann_pixabay
11.06.2019

Social Bots und echte Nutzer auf Twitter nicht unterscheidbar

Automatisierte Softwareprogramme, auch Social Bots genannt, die in sozialen Netzwerken menschliche Verhaltensmuster simulieren und teilweise als „Fake-Account“ auftauchen, können in der direkten Kommunikation …

Social Bots und echte Nutzer auf Twitter nicht unterscheidbar Zum Artikel »

axians_eric_dreier
23.05.2019

Whatsapp-Hack: Internetsicherheit ist Einstellungssache

Nur selten bekommt der gemeine Nutzer oder die Öffentlichkeit mit, wenn ein raffinierter Schädling sich verbreitet oder eine neue Sicherheitslücke aus der …

Whatsapp-Hack: Internetsicherheit ist Einstellungssache Zum Artikel »

Consumer
11.06.2018

Shopper Experience Index: Consumer Generated Content punktet

Consumer Generated Content wie Produktbewertungen und Social Content steigert die Conversions um über 100 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweit angelegte …

Shopper Experience Index: Consumer Generated Content punktet Zum Artikel »

ot-ebook-titel

Sponsored Post

08.06.2018

Kundenbindung von morgen: Die kontinuierliche, vernetzte Customer Journey

Die Kunden übernehmen immer mehr die Kontrolle. Über eine ganze Klaviatur an Kanälen diktieren sie wann, wo und wie sie mit Unternehmen …

Kundenbindung von morgen: Die kontinuierliche, vernetzte Customer Journey Zum Artikel »

haberich_ralf_webtrekk_2013
15.05.2017

Kommentar: Microsoft nutzt LinkedIn, um Salesforce aus dem Rennen zu werfen

Dass Microsoft und Salesforce im Bereich Vertriebssoftware seit Jahren denselben Markt umkämpfen, ist nichts Neues. Jetzt zückt Microsoft allerdings seine neueste Waffe: …

Kommentar: Microsoft nutzt LinkedIn, um Salesforce aus dem Rennen zu werfen Zum Artikel »

gesetze
30.11.2016

„Brand Guidelines“ – Richtlinien zur Verwendung der Icons

Social-Media-Plattformen sind nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen zu einem beliebten Instrument der Präsentation und Außendarstellung geworden. Bewegt man sich …

„Brand Guidelines“ – Richtlinien zur Verwendung der Icons Zum Artikel »

ecommerce_icon
12.10.2016

Intelligente Prozesse entscheiden über Erfolg im Omnichannel

Produktmeldung: Im Einzelhandel findet aktuell, befeuert von der fortschreitenden Digitalisierung, eine wahre Revolution statt. Und die allermeisten Experten sind sich einig, dass …

Intelligente Prozesse entscheiden über Erfolg im Omnichannel Zum Artikel »

screen_pinterest_mashable
09.09.2016

Darum sollten Onlinehändler Instagram und Pinterest im Blick behalten

Vielmehr geht es bei Social Media im Onlinehandel nicht direkt ums Verkaufen, sondern um den Aufbau von Bekanntheit und Reichweite (wie überall) …

Darum sollten Onlinehändler Instagram und Pinterest im Blick behalten Zum Artikel »

06.09.2016

Digitales Marketing: Key-Trends und Strategien

Durch Digitalisierung, Internet, Social Media & Co. ist das Marketing der Unternehmen in einem völligen Umbruch. Die UEC – Ulrich Eggert Consult …

Digitales Marketing: Key-Trends und Strategien Zum Artikel »

customer-experience
10.08.2016

Strategien zur Steigerung der Customer Experience im digitalen Zeitalter

Wie Unternehmen ein unvergessliches Kundenerlebnis schaffen und so ihr Wachstum steigern können, zeigt Cognizant anhand mehrerer Strategien auf:1. Prozesse im Kundenservice überdenkenRuf …

Strategien zur Steigerung der Customer Experience im digitalen Zeitalter Zum Artikel »

08.02.2016

IT-Trends 2016: IT-Sicherheitslösungen müssen Nutzer im Blick haben

IT-Sicherheitslösungen müssen verstärkt die Aktivitäten der Nutzer im Blick haben, dürfen aber gleichzeitig die Geschäftsaktivitäten des jeweiligen Unternehmens nicht beeinträchtigen. Dies sind …

IT-Trends 2016: IT-Sicherheitslösungen müssen Nutzer im Blick haben Zum Artikel »

Scroll to Top