Social Business
Social Business ist ein Konzept, das den Kapitalismus fit für die Zukunft machen soll: Unternehmen kümmern sich um soziale und ökologische gesellschaftliche Probleme, die in ihren Bereich fallen. Das Konzept geht auf den Friedensnobelpreisträger Yunus zurück. IBM verwendet den Begriff „Social Business“ für die zunehmende Nutzung von sozialen Netzwerken im geschäftlichen Umfeld, um Kunden, Partner und Mitarbeiter untereinander zu vernetzen.
Internetnutzung: So stark hat sie in der Corona-Pandemie zugenommen
Wie die neue „Postbank Digitalstudie 2021“ zeigt, kommen Deutsche auf eine 60-Stunden-Woche bei der Internetnutzung. Im Pandemie-Jahr ist die Online-Zeit um neun …
Internetnutzung: So stark hat sie in der Corona-Pandemie zugenommen Zum Artikel »
Facebook für Unternehmen: So funktionieren Werbeanzeigen noch besser
Digitale Tools helfen vor allem kleinen Unternehmen dabei, sich mit ihren Kund*innen zu vernetzen und Geschäftsziele effizient zu erreichen. Das belegt auch …
Facebook für Unternehmen: So funktionieren Werbeanzeigen noch besser Zum Artikel »
Bot-Traffic: Die Pandemie des Internets steigt 2020 auf Rekordhöhe
Imperva hat für 2020 mit 25,6 Prozent den höchsten Bad Bot-Traffic seit dem ersten „Bad Bot Report“ im Jahr 2014 verzeichnet. Zugleich …
Bot-Traffic: Die Pandemie des Internets steigt 2020 auf Rekordhöhe Zum Artikel »
Recruiting-Tool: Hilfe für Start-ups bei der Suche nach IT-Fachkräften
Die Brandmonks GmbH unterstützt jetzt junge Unternehmen mit der Aktion flynne4Startups bei der Suche nach geeigneten IT- und Digitalfachkräften. Mit der Aktion …
Recruiting-Tool: Hilfe für Start-ups bei der Suche nach IT-Fachkräften Zum Artikel »
Marketing-Kampagne: So will Pinterest jetzt Advertiser ansprechen
Pinterest hat seine erste Marketing-Kampagne gestartet, um Werbetreibende in sechs Ländern zu erreichen. Die Kampagne trägt den Titel „Sei das Nächste…“ und …
Marketing-Kampagne: So will Pinterest jetzt Advertiser ansprechen Zum Artikel »
Kaufentscheidung: Online-Käufer wollen nicht zur Vor-Corona-Zeit zurück
Wie sich die Kaufentscheidung der Konsumenten in der Corona-Pandemie entwickelt hat und in welcher Form sie in Zukunft einkaufen wollen, untersucht der …
Kaufentscheidung: Online-Käufer wollen nicht zur Vor-Corona-Zeit zurück Zum Artikel »
Marketingstrategie: Vom Investment zur Neukundengewinnung
Erfolgreiche Unternehmensstrategien definieren sich immer auch über den Return on Investment (ROI). Dieser Grundsatz lässt sich auf fast jeden Unternehmensbereich projizieren, also …
Marketingstrategie: Vom Investment zur Neukundengewinnung Zum Artikel »
Sponsored Post
Social Media: So werben Sie effizienter auf Instagram, Facebook und Co.
Kaum einer Ihrer Kunden wird nicht auf Facebook oder Instagram aktiv sein. Daher gehören Unternehmens-Accounts auch zu jeder Geschäftsausstattung dazu. Möchten Sie …
Social Media: So werben Sie effizienter auf Instagram, Facebook und Co. Zum Artikel »
D2C: Wie ein Zweirad-Hersteller mehr Erfolg im E-Commerce erreichte
In der aktuellen Pandemie fällt es schwer, von Gewinnern zu sprechen. Aber einen, der von den Lockdowns profitiert hat, gibt es definitiv: …
D2C: Wie ein Zweirad-Hersteller mehr Erfolg im E-Commerce erreichte Zum Artikel »
ESOP: So werden bei aifinyo Mitarbeiter zu Unternehmern
Die aifinyo AG hat jetzt ein engagiertes Beteiligungsprogramm gestartet, bei dem Aktienoptionen an Mitarbeiter vergeben werden. Das Employee Stock Ownership Program, kurz …
ESOP: So werden bei aifinyo Mitarbeiter zu Unternehmern Zum Artikel »
Teenager-Trends: Wie Sie Jugendliche als Zielgruppe in 2021 erreichen
Teenager von heute sind reflektierte Käufer und versierte Mediennutzer. Der aktuelle „Teenage Consumer Report” von GroupM powered by [m]science zeigt: Mehr als …
Teenager-Trends: Wie Sie Jugendliche als Zielgruppe in 2021 erreichen Zum Artikel »
Customer Experience: Ohne Content keine tragfähige Kundenbeziehung
Nicht erst seit der Corona-Pandemie und der zunehmend digitalen Customer Journey beginnt für Unternehmen die Beziehung zum Kunden immer seltener durch persönlichen …
Customer Experience: Ohne Content keine tragfähige Kundenbeziehung Zum Artikel »
Digitale Kundenkommunikation bewahrt vor negativen Folgen durch Corona-Pandemie
Eine neue Studie von Twilio zeigt, dass die Corona-Pandemie die Art und Weise verändert, wie Kunden mit Unternehmen interagieren. Auch der Handel …
Digitale Kundenkommunikation bewahrt vor negativen Folgen durch Corona-Pandemie Zum Artikel »
Cloud-basierte E-Mail-Bedrohungen: Warum sie in der Covid-19-Krise stark zunehmen
Trend Micro meldete 16,7 Millionen blockierte E-Mail-Bedrohungen mit hohem Risiko, die von den nativen Filtern Cloud-basierter Office-Lösungen unentdeckt blieben. Dies entspricht einer …
Cloud-basierte E-Mail-Bedrohungen: Warum sie in der Covid-19-Krise stark zunehmen Zum Artikel »
Unternehmenswebsite: 7 Tipps für den perfekten Aufbau
1.744.517.326 – so viele Websites gab es allein Anfang 2020. Bei so vielen Online-Präsenzen ist es für Unternehmen schwer, mit dem eigenen …
Unternehmenswebsite: 7 Tipps für den perfekten Aufbau Zum Artikel »
Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich
Mit Shopware Cloud hat Shopware Mitte 2020 ein neues Produktsegment eröffnet. Erstmals bietet das Unternehmen seinen Kunden per Cloud den schnellen Einstieg …
Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich Zum Artikel »
ChannelAdvisor erweitert Team zur Stärkung der Marktpräsenz
ChannelAdvisor Corporation hat Christian Gees zum neuen Sales Director DACH sowie Zentral- und Osteuropa berufen. In dieser Funktion verantwortet Gees vom Standort …
ChannelAdvisor erweitert Team zur Stärkung der Marktpräsenz Zum Artikel »
Neue Normalität 2021: Wie sich das Verbraucherverhalten verändern wird
Die Corona-Pandemie hat einen beispiellosen Wandel und Umbruch im sozialen und wirtschaftlichen Kontext in Europa ausgelöst. Die „neue Normalität“ wird noch über …
Neue Normalität 2021: Wie sich das Verbraucherverhalten verändern wird Zum Artikel »
D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand
Wie die neue Studie „D21-Digital-Index 2020/2021“ zeigt, erreicht der Digitalisierungsgrad der Bevölkerung in Deutschland einen neuen Höchststand. In der Corona-Pandemie haben sich …
D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand Zum Artikel »
E-Mail-Anhänge: 7 Gründe, warum Unternehmen darauf verzichten sollten
Laut einer Prognose der Radicati Group soll die Anzahl der täglich versendeten E-Mails weltweit im Jahr 2020 319,6 Milliarden erreichen. Besonders in …
E-Mail-Anhänge: 7 Gründe, warum Unternehmen darauf verzichten sollten Zum Artikel »
Gütesiegel: Globetrotter steigert Umsatz mit TÜV-ShopIdent
Mit dem Gütesiegel „Authorized Partner mit TÜV-ShopIdent“ können sich Online-Händler als zertifizierte Fachhandelspartner von Marken ausweisen. Welchen Einfluss das Siegel auf das …
Gütesiegel: Globetrotter steigert Umsatz mit TÜV-ShopIdent Zum Artikel »
Influencer-Trends 2021: Von Social Shopping bis Live-Content
Buzzbird und pilot haben in dem neuen Forecast Creator Marketing 2021 die wichtigsten Entwicklungen im Influencer Business für 2021 präsentiert.
Influencer-Trends 2021: Von Social Shopping bis Live-Content Zum Artikel »
Betrugsprävention: Wie Advanced Analytics Unternehmen dabei unterstützen kann
Das Coronavirus hat praktisch das ganze Alltagseben auf den Kopf gestellt. Nicht wenige Unternehmen sind mit einer wirtschaftlich angespannten Situation konfrontiert. Neben …
Betrugsprävention: Wie Advanced Analytics Unternehmen dabei unterstützen kann Zum Artikel »
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints
Die Strategieentwicklung erscheint oft als abstrakter Prozess, der in vagen Ergebnissen mündet. In der Folge treffen Unternehmen hohe Investitionsentscheidungen für digitale Kanäle, …
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints Zum Artikel »