Social Commerce
Social Shopping: So funktioniert erfolgreiches Influencer Marketing
Verbraucher haben heutzutage hohe Ansprüche an die Customer Experience. Gleichzeitig sorgt die „Dauerbeschallung“ über eine Vielzahl an Kanälen hinweg für Informationsüberdruss. Auf …
Social Shopping: So funktioniert erfolgreiches Influencer Marketing Zum Artikel »
Einkaufsverhalten: Welche Produkte bei Verbrauchern im Sommer 2022 begehrt sind
Die Nachfrage nach Produkten für den heimischen Garten und sommerliche Ausflüge steigt ab Mai und erreicht bis Juli den jährlichen Umsatzhöhepunkt. Das …
Einkaufsverhalten: Welche Produkte bei Verbrauchern im Sommer 2022 begehrt sind Zum Artikel »
Warum Einzelhändler jetzt ihr Geschäft neu aufstellen sollten
Ob Pandemie, Inflation, Lieferketten-Engpässe oder hoher Innovationsdruck: Die Krise wird zum Normalzustand. Nicht nur Unternehmen, auch Einzelhändler müssen jetzt neue Wege finden, …
Warum Einzelhändler jetzt ihr Geschäft neu aufstellen sollten Zum Artikel »
E-Commerce-Business: 5 Fehler, die Unternehmer beim Start vermeiden sollten
Kann ein Geschäft heute ohne E-Commerce-Business erfolgreich sein? Auch wenn die Pandemie die Digitalisierung des Handels beschleunigt hat, gibt es noch immer …
E-Commerce-Business: 5 Fehler, die Unternehmer beim Start vermeiden sollten Zum Artikel »
Metaversum: Warum es vor allem für Privilegierte interessant ist
Eine Studie von Sortlist bietet Statistiken über das Metaversum und den Wert für Unternehmen. Demnach glauben 55 Prozent der Unternehmen, die bereits …
Metaversum: Warum es vor allem für Privilegierte interessant ist Zum Artikel »
Krieg in der Ukraine: Job-Portal für Geflüchtete zieht positive Bilanz
Mehr als 14.000 angebotene Stellen, rund 1.500 Bewerbungsgespräche und fast eine Million Seitenzugriffe. Das ist die Bilanz der kostenlosen Job-Plattform JobAidUkraine für …
Krieg in der Ukraine: Job-Portal für Geflüchtete zieht positive Bilanz Zum Artikel »
Werbekampagnen auf Facebook: Warum die Kosten auch 2022 steigen
ZweiDigital hat die Kosten von Werbekampagnen auf Facebook im Verlauf analysiert. Dazu wurde 2021 als Basis genommen und mit der Entwicklung im …
Werbekampagnen auf Facebook: Warum die Kosten auch 2022 steigen Zum Artikel »
Social Commerce: 4 Wege, wie Marken dessen Potenzial nutzen können
Der E-Commerce hat das Potenzial von Social Media längst erkannt. So lassen sich die Kaufentscheidungen von Verbrauchern maßgeblich beeinflussen. Mit Verkäufen direkt …
Social Commerce: 4 Wege, wie Marken dessen Potenzial nutzen können Zum Artikel »
Onlineshopping: Neue Trends nach der Corona-Pandemie
Für eine Studie von Dynata wurden deutsche Verbraucher nach ihrem Verhalten beim Onlineshopping befragt. Vom E-Commerce-Boom profitieren vor allem Abo-Lieferdienste. Außerdem sind …
Onlineshopping: Neue Trends nach der Corona-Pandemie Zum Artikel »
Contextual Targeting: Wie der Onlineshop Bett1 mehr Sichtbarkeit erzielte
Das Ende der Third-Party-Cookies zwingt Unternehmen, neue Marketing-Lösungen im E-Commerce zu finden, um ihre Kunden zu erreichen. Eine geeignete Lösung hierfür liegt …
Contextual Targeting: Wie der Onlineshop Bett1 mehr Sichtbarkeit erzielte Zum Artikel »
Kundenbewertungen: Warum sich Gen Z nicht ernst genommen fühlt
Wie eine neue Umfrage von Bonsai Research zeigt, ist die Hälfte der Gen-Z-Konsumenten von Anfragen zur Bewertung genervt. In der Altersgruppe der …
Kundenbewertungen: Warum sich Gen Z nicht ernst genommen fühlt Zum Artikel »
Kaufverhalten: Welche Produkte den Verbrauchern durch die Pandemie halfen
Schnelltests sind nicht das Einzige, was deutsche Verbraucher während der Pandemie gekauft haben. Eine neue Studie von Emarsys zum Kaufverhalten zeigt, dass …
Kaufverhalten: Welche Produkte den Verbrauchern durch die Pandemie halfen Zum Artikel »
Customer Journey: Wie der Handel die Balance zwischen Datenerfassung und -verwaltung schafft
Viele Kunden sind bei der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an Unternehmen misstrauisch, weil diese manchmal auf fragwürdige Weise verwendet werden. Händler benötigen …
Stationärer Handel: Was auf Einzelhändler und Verbraucher demnächst zukommt
Der stationäre Einzelhandel in Deutschland bietet verstärkt digitale Einkaufserlebnisse. So ist es jetzt möglich, sich im Geschäft per App einzuchecken oder beim …
Stationärer Handel: Was auf Einzelhändler und Verbraucher demnächst zukommt Zum Artikel »
Onlinehandel in Deutschland: Neuer E-Commerce-Kompass gibt tiefe Einblicke
Der Webhoster Strato hat jetzt den neuen E-Commerce-Kompass veröffentlicht. Er liefert verlässliche Daten zum Onlinehandel in Deutschland und zeigt aktuelle Entwicklungen m …
Onlinehandel in Deutschland: Neuer E-Commerce-Kompass gibt tiefe Einblicke Zum Artikel »
Storytelling: Wie Onlineshop-Betreiber neue Kunden gewinnen
Wer mit seinem Onlineshop aus der Masse der Anbieter hervorstechen will und nachhaltige Erfolge erzielen möchte, muss mit seinen Produkten überzeugen. Hierbei …
Storytelling: Wie Onlineshop-Betreiber neue Kunden gewinnen Zum Artikel »
Nano-Influencer: So maximieren Marken mit Kampagnen den ROI
Wie können Unternehmen und Marken maximale Erfolge erzielen und den ROI ihrer Marketingkampagnen maximieren? Nano-Influencer bieten eine Möglichkeit zum Verkaufs-Uplift.
Nano-Influencer: So maximieren Marken mit Kampagnen den ROI Zum Artikel »
E-Commerce-Branche: Umsätze übersteigen 2021 die 100-Milliarden-Grenze
Im zweiten Pandemiejahr zeigt sich, dass der E-Commerce zur neuen Normalität geworden ist. Fast jeder siebte Euro, der Verbrauchern für Haushaltsausgaben bereitsteht, …
E-Commerce-Branche: Umsätze übersteigen 2021 die 100-Milliarden-Grenze Zum Artikel »
E-Commerce-Trends 2022: Von Metaversum bis Conversational Commerce
2021 war vom Boom des E-Commerce geprägt. Und das Wachstum wird sich laut bevh auch 2022 fortsetzen. Um die Chancen nutzen zu …
E-Commerce-Trends 2022: Von Metaversum bis Conversational Commerce Zum Artikel »
Verkaufsförderung: So behalten Händler alle wichtigen Werbeanlässe 2022 im Blick
Für gute Geschäfte hält das Jahr 2022 eine Vielzahl an Anlässen zur Verkaufsförderung bereit, die Händler für sich nutzen sollten. Eine wertvolle …
Verkaufsförderung: So behalten Händler alle wichtigen Werbeanlässe 2022 im Blick Zum Artikel »
Online-Marketing 2022: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit lokaler Firmen
Heute informieren sich viele Kunden vor dem ersten direkten Kontakt zu einem Unternehmen im Internet. Während Großunternehmen längst auf Online-Marketing setzen, sprechen …
Online-Marketing 2022: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit lokaler Firmen Zum Artikel »
Kaufverhalten: Verbraucher bevorzugen zunehmend nachhaltige und regionale Produkte
Deutsche Verbraucher kaufen im zweiten Pandemie-Jahr nachhaltiger und lokaler ein, zeigt der aktuelle Jahresrückblick von eBay Deutschland. Zugleich liegen Individualsport und Reiseformen …
Kaufverhalten: Verbraucher bevorzugen zunehmend nachhaltige und regionale Produkte Zum Artikel »
Social Commerce: Warum es bei Konsumenten immer beliebter wird
Wie eine neue Studie von GetApp zeigt, begeistern sich bereits 42 Prozent der Online-Shopper für Social Commerce, 19 Prozent nutzen Voice Commerce. …
Social Commerce: Warum es bei Konsumenten immer beliebter wird Zum Artikel »