Social Commerce
Metaversum und Social Commerce – die Einkaufskanäle der Zukunft
Menschen kaufen dort ein, wo sie sich aufhalten – sei es in Innenstädten, in Einkaufszentren oder Online. Heute ist der Onlinehandel mit …
Metaversum und Social Commerce – die Einkaufskanäle der Zukunft Zum Artikel »
Black Friday: Fünf Last-Minute-Tipps für ein erfolgreiches Geschäft
Mit fünf Maßnahmen im Marketing können Onlinehändler beim Black Friday einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erlangen. Durch SEA, Videowerbung und Amazon Marketing …
Black Friday: Fünf Last-Minute-Tipps für ein erfolgreiches Geschäft Zum Artikel »
Meta eröffnet neuen Innovationsstandort in München
Bei dem neuen Innovationsstandort von Meta in München liegt der Fokus auf Partnerschaften im Bereich künstliche Intelligenz und immersive Technologien. Hierfür haben …
Meta eröffnet neuen Innovationsstandort in München Zum Artikel »
Konsumverhalten: Verbraucher wollen in der Hochsaison sparen
Wie eine neue Studie Metapack und Packlink zum Konsumverhalten zeigt, wollen 73 Prozent der befragten Verbraucher in Deutschland ihre Ausgaben in der …
Konsumverhalten: Verbraucher wollen in der Hochsaison sparen Zum Artikel »
Handelsunternehmen: Nur ein Drittel will ihre IT-Infrastruktur modernisieren
Der Handel wird immer digitaler: Eine neue Studie von KPS zeigt, dass Onlineshops und Mobile Apps weiter auf dem Vormarsch sind. Aber …
Handelsunternehmen: Nur ein Drittel will ihre IT-Infrastruktur modernisieren Zum Artikel »
Social Media in der B2B-Kommunikation weiterhin auf hohem Niveau
Wie eine neue Langzeitstudie zu Social Media in der B2B-Kommunikation zeigt, haben sich die Nutzung wie auch die dafür eingeplanten Budgets auf …
Social Media in der B2B-Kommunikation weiterhin auf hohem Niveau Zum Artikel »
Direktvertrieb: Social Media wird als Vertriebskanal immer beliebter
Eine neue Studie des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) untersucht die Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland. Demnach nutzen sowohl die Direktvertriebsunternehmen als …
Direktvertrieb: Social Media wird als Vertriebskanal immer beliebter Zum Artikel »
Handels-Apps: Worauf Händler unbedingt achten sollten
Die zunehmende Digitalisierung und das veränderte Konsumentenverhalten stellen den Handel vor große Herausforderungen. Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg im Handelsumfeld ist …
Handels-Apps: Worauf Händler unbedingt achten sollten Zum Artikel »
Kaufverhalten: Bei Digital Natives herrscht Pragmatismus vor
Eine neue Studie des bevh hat das Kaufverhalten der Digital Natives untersucht. Welche Herausforderungen durch neue Formate und Technologien auf den Handel …
Kaufverhalten: Bei Digital Natives herrscht Pragmatismus vor Zum Artikel »
Instagram-Follower: 9 Kennzahlen, die jeder Marketer kennen muss
Bei weltweit mehr als 200 Millionen Instagram-Business-Accounts gibt es vermutlich nur noch wenige Brands, die auf den Einsatz dieser Social-Media-Plattform für das …
Instagram-Follower: 9 Kennzahlen, die jeder Marketer kennen muss Zum Artikel »
Pinterest Ads: Wie der Social-Media-Kanal zum Umsatzbooster wird
Social-Media-Marketing gehört heute zu den wichtigsten Instrumenten im Online-Marketing. Pinterest wird dabei aber häufig vernachlässigt. Dabei hat Pinterest Ads als Kanal mit …
Pinterest Ads: Wie der Social-Media-Kanal zum Umsatzbooster wird Zum Artikel »
B2B-Social-Media: Neue Umfrage im Endspurt
Die 13. Runde der Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen läuft auf Hochtouren. Die Ergebnisse dürften 2023 besonders interessant werden, denn …
Fashion-Industrie präsentiert sich mit neuem Format auf der DMEXCO
Auch für die Fashion-Industrie liegen große Chancen in der Digitalisierung. Deshalb veranstalten die Koelnmesse, das Deutsche Mode-Institut (DMI) und der Bundesverband Digitale …
Fashion-Industrie präsentiert sich mit neuem Format auf der DMEXCO Zum Artikel »
Influencer-Marketing auf Instagram: Dominanz von Fast Fashion und Beauty
Eine neue Studie von HypeAuditor hat den Einfluss von Influencern im Influencer-Marketing auf Instagram analysiert. Demnach gehören Fast Fashion und Beauty zu …
Influencer-Marketing auf Instagram: Dominanz von Fast Fashion und Beauty Zum Artikel »
Einkaufen 2.0: Wie Shoptainment auf TikTok funktioniert
Die Social-Media-Plattform TikTok ist zuletzt stark gewachsen. Damit hat auch das Shoptainment auf der Plattform an Bedeutung gewonnen. Was genau dies bedeutet …
Einkaufen 2.0: Wie Shoptainment auf TikTok funktioniert Zum Artikel »
Sponsored Post
CX-Trends im Retail:Â FOND OF packt die CX-Tasche aus
Wir laden Sie ein zum Zendesk Webinar für den Einzelhandel mit dem Anbieter FOND OF.
CX-Trends im Retail: FOND OF packt die CX-Tasche aus Zum Artikel »
B2B-Social-Media: Neue Umfrage geht an den Start
Die 13. Runde der Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen ist jetzt gestartet. Die Ergebnisse dürften 2023 besonders interessant werden. Die …
B2B-Social-Media: Neue Umfrage geht an den Start Zum Artikel »
Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei
Wie eine neue Untersuchung von Dynata zeigt, geht weltweit der Trend hin zum Second-Hand-Markt. Mehr als ein Viertel der Deutschen kaufen bereits …
Second-Hand-Markt: Ein Viertel der Deutschen ist bereits dabei Zum Artikel »
Social Commerce: Deutsche Händler nutzen Potenzial nicht aus
Wie eine neue Studie von Agorapulse zeigt, schöpfen deutsche Handelsunternehmen das Potenzial im Social Commerce nicht aus. Ein Grund: Häufig fließen die …
Social Commerce: Deutsche Händler nutzen Potenzial nicht aus Zum Artikel »
Besondere Marketingkanäle bespielen: 5 Ideen für mehr Erfolg
„Wer nicht wirbt, stirbt“, – nur ein Zitat, dass Autobauer Henry Ford zugeschrieben wird. Marketing ist einfach äußerst wichtig, um als Unternehmen …
Besondere Marketingkanäle bespielen: 5 Ideen für mehr Erfolg Zum Artikel »
Kaufzyklus: So kurbeln Händler diesen in allen Phasen an
Durch eine optimierte Kundenkommunikation in jeder Phase eines Kaufzyklus gelingt es Händlern, intensivere Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Durch eine Conversational-Commerce-Strategie kann die …
Kaufzyklus: So kurbeln Händler diesen in allen Phasen an Zum Artikel »
Sponsored Post
Die nächste Generation des Digital Commerce: Einladung zum KPS und SAP CX Success Day
Ohne Kunden kein Erfolg: Wie funktioniert erfolgreiche Kundenbindung in der neuen vernetzten Customer Experience? Tauchen Sie bei unserem CX Success Day 2023 …
Geschäftsbeziehungen: Vertrauen aufbauen anstelle von Selbstdarstellung
Wie Händler über die Social-Media-Plattform LinkedIn eine vertrauensvolle Präsenz als Basis für nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen können.
Geschäftsbeziehungen: Vertrauen aufbauen anstelle von Selbstdarstellung Zum Artikel »
Second-Hand-Kleidung: Warum es die bessere Wahl für den Klimaschutz ist
Wie eine neue Studie von Vinted zeigt, kann durch den Kauf von Second-Hand-Kleidung anstelle von Neuware im Durchschnitt 1,8 Kilogramm CO2-Äquivalente pro …
Second-Hand-Kleidung: Warum es die bessere Wahl für den Klimaschutz ist Zum Artikel »