Social Media
Social Media ist die Bezeichnung für Online-Plattformen, auf denen sich Mitglieder untereinander austauschen und Inhalte miteinander teilen können. Das Internet bietet zahlreiche Social-Media-Plattformen, darunter Facebook, Xing, Google+ und Twitter, Instagram, LinkedIn und viele mehr. Es entstehen stets neue Social Media-Plattformen, jedoch können sich nur einige wenige durchsetzen, die den Markt beherrschen.
Influencer – ihr Einfluss bei Kaufentscheidungen wächst
Wie der neue Social-Media-Atlas 2023 zeigt, folgen vor allem jüngere Menschen den Kaufempfehlungen, die Influencer auf YouTube, Instagram und anderen Plattformen geben.
Influencer – ihr Einfluss bei Kaufentscheidungen wächst Zum Artikel »
Live-Commerce: Darin steckt noch viel Potenzial für deutsche Händler
Eine neue Studie von GetApp hat die Bedeutung von Live-Commerce in Deutschland untersucht. Im Fokus stand dabei, wie der neue Ansatz bei …
Live-Commerce: Darin steckt noch viel Potenzial für deutsche Händler Zum Artikel »
ChatGPT: Fast jeder vierte Deutsche nutzt die neue KI-Anwendung
Wie eine neue Umfrage des TÜV-Verbands zeigt, sorgen sich die Bundesbürger vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten durch künstliche Intelligenz. So fordern …
ChatGPT: Fast jeder vierte Deutsche nutzt die neue KI-Anwendung Zum Artikel »
B2B-Social-Media: Neue Umfrage geht an den Start
Die 13. Runde der Langzeitstudie zur Untersuchung der Social-Media-Kommunikation von B2B-Unternehmen ist jetzt gestartet. Die Ergebnisse dürften 2023 besonders interessant werden. Die …
B2B-Social-Media: Neue Umfrage geht an den Start Zum Artikel »
Contextual Advertising: So geht Kundenakquise ohne Cookie-basiertem Targeting
Auch wenn das Ende der Third-Party-Cookies erneut verschoben wurde, so ist zahlreichen Advertisern schon lange bewusst, welche Auswirkungen und Herausforderungen auf sie …
Contextual Advertising: So geht Kundenakquise ohne Cookie-basiertem Targeting Zum Artikel »
Social Commerce: Deutsche Händler nutzen Potenzial nicht aus
Wie eine neue Studie von Agorapulse zeigt, schöpfen deutsche Handelsunternehmen das Potenzial im Social Commerce nicht aus. Ein Grund: Häufig fließen die …
Social Commerce: Deutsche Händler nutzen Potenzial nicht aus Zum Artikel »
Metaverse Shopping: Wie Einzelhändler die virtuelle Welt für sich nutzen
Die Metaverse-Technologie steht zwar erst in den Startlöchern, aber führende Einzelhändler sind schon dabei, die neue virtuelle Welt für sich zu nutzen. …
Metaverse Shopping: Wie Einzelhändler die virtuelle Welt für sich nutzen Zum Artikel »
Besondere Marketingkanäle bespielen: 5 Ideen für mehr Erfolg
„Wer nicht wirbt, stirbt“, – nur ein Zitat, dass Autobauer Henry Ford zugeschrieben wird. Marketing ist einfach äußerst wichtig, um als Unternehmen …
Besondere Marketingkanäle bespielen: 5 Ideen für mehr Erfolg Zum Artikel »
B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert
Schneller, vertrieblicher und erhöhte Taktzahl: Die B2B-Kommunikation zwischen Kunden und Lieferanten ist laut einer neuen Studie von 123C Digital Consulting GmbH im …
B2B-Kommunikation: Wie sich diese durch Chat-Tools verändert Zum Artikel »
Geschäftsbeziehungen: Vertrauen aufbauen anstelle von Selbstdarstellung
Wie Händler über die Social-Media-Plattform LinkedIn eine vertrauensvolle Präsenz als Basis für nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen können.
Geschäftsbeziehungen: Vertrauen aufbauen anstelle von Selbstdarstellung Zum Artikel »
Bot-Accounts: Händler wissen oft nicht, ob ihre Kunden reale Personen sind
Bot-Accounts sind nicht nur für soziale Netzwerke ein erhebliches Geschäfts- und Reputationsrisiko, sondern auch für den Online-Handel. Da stellt sich die Frage, …
Bot-Accounts: Händler wissen oft nicht, ob ihre Kunden reale Personen sind Zum Artikel »
Social-Media-Plattformen: Wie Verbraucher diese aktuell nutzen
Soziale Netzwerke sind ein wichtiger Kommunikationskanal – privat wie in der Kundenkommunikation. Die Software-Bewertungsplattform Capterra hat Social-Media-Nutzer befragt, um deren Nutzergewohnheiten und …
Social-Media-Plattformen: Wie Verbraucher diese aktuell nutzen Zum Artikel »
Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen
Der Onlinemarkt für gefälschte Waren steigt rasant an. Unternehmen, deren Produkte als Plagiate das Internet überschwemmen, verlieren Reputation, Kundenvertrauen und Umsatz. In …
Social Commerce und Metaverse: Wie sich Marken vor Fake-Produkten schützen Zum Artikel »
Digitaler Vertrieb: Wie Unternehmen ihr Angebot effizient präsentieren
Viele Unternehmen wenden sich der Digitalisierung des Vertriebs zu – von der Landingpage über Onlineshops bis hin zu digitalen Kundengesprächen. Eine zentrale …
Digitaler Vertrieb: Wie Unternehmen ihr Angebot effizient präsentieren Zum Artikel »
Sponsored Post
Verpackungslösungen – entwickelt in fünf Tagen mit Design2Market Sprints
Social Commerce erhöht den Druck auf Time-to-Market-Strategien. Um die für neue Produkte erforderlichen Verpackungen schnell entwerfen zu können, bietet Smurfit Kappa jetzt …
Verpackungslösungen – entwickelt in fünf Tagen mit Design2Market Sprints Zum Artikel »
Kundenservice: Warum deutsche Verbraucher Probleme selbst lösen wollen
Deutsche Verbraucher möchten ihre Anliegen und Probleme lieber selbst lösen, anstatt den Kundenservice zu kontaktieren. Zudem ist ein Drittel frustriert bei der …
Kundenservice: Warum deutsche Verbraucher Probleme selbst lösen wollen Zum Artikel »
Die richtige Entwicklung Ihres Unternehmens im Internet: Alles wissen!
Wenn du dein Geschäft im Internet ausbauen willst, ist es wichtig, deine Sichtbarkeit und Konversionsrate zu erhöhen. Potenzielle Kunden müssen Sie leicht …
Die richtige Entwicklung Ihres Unternehmens im Internet: Alles wissen! Zum Artikel »
E-Commerce Berlin Expo 2023: Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten
In wenigen Wochen startet die E-Commerce Berlin EXPO 2023. Das eintägige Event am 23. Februar 2023 ist vollgepackt mit informativen Vorträgen, Präsentationen, …
E-Commerce Berlin Expo 2023: Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten Zum Artikel »
Einzelhändler: 7 Trends für 2023, die den Erfolg beeinflussen
Digitale Produkte und Dienstleistungen sind im Trend. Und auch Verbraucher sind immer digitaler unterwegs. Doch besonders die Branchen Logistik und Einzelhandel hinken …
Einzelhändler: 7 Trends für 2023, die den Erfolg beeinflussen Zum Artikel »
E-Commerce-Trends: 6 Entwicklungen im Onlinehandel 2023
Der E-Commerce hat in der Pandemie einen enormen Aufschwung genommen, leidet aber derzeit an den ökonomischen Unsicherheiten. Diese Ausgangslage wird dazu führen, …
E-Commerce-Trends: 6 Entwicklungen im Onlinehandel 2023 Zum Artikel »
Influencer Marketing: 5 Mythen, die Sie 2023 vergessen sollten
Influencer Marketing bietet hervorragende Möglichkeiten, um den Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden für sich zu gewinnen. Doch das gelingt nur, wenn …
Influencer Marketing: 5 Mythen, die Sie 2023 vergessen sollten Zum Artikel »
Adobe feiert 40-jähriges Bestehen
Vor 40 Jahren hat Adobe mit PostScript eine Programmiersprache entwickelt, die das typografische Gestalten von Druckwerken fundamental verändert hat und und heute …
Arbeitszufriedenheit: Wie deutsche Beschäftigte ihren Job bewerten
Die neue Job-Happiness-Studie von forsa im Auftrag des Job-Netzwerks Xing hat die Arbeitszufriedenheit der deutschen Beschäftigten untersucht. Im Fokus standen Einschätzungen zu …
Arbeitszufriedenheit: Wie deutsche Beschäftigte ihren Job bewerten Zum Artikel »
Digitalstrategie: Wie sich cosnova zum Online-Beauty-Player verwandelt
cosnova Beauty setzt zur erfolgreichen Umsetzung der Digitalstrategie auf datengetriebenes Arbeiten und Consumer Centricity durch Contentsquare. Katharina Stock von cosnova erklärt im …
Digitalstrategie: Wie sich cosnova zum Online-Beauty-Player verwandelt Zum Artikel »