Supply Chain Management (SCM)

SCM ist die Abkürzung für Supply Chain Management, was auf deutsch so viel wie Lieferkettenmanagement bedeutet. Es beschreibt den Aufbau und die Verwaltung integrierter Logistikketten über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg von der Rohstoffgewinnung über die Veredelung bis zum Endverbraucher. Im Unterschied zur Logistik umfasst SCM auch begleitende Auftragsabwicklungs- und Geldflussprozesse.
Schwerpunkt von Supply Chain Management (SCM)
Der Schwerpunkt bei SCM liegt auf Kooperation und Koordination entlang der Wertschöpfungskette. Die Ziele der Unternehmen bei diesem Konzept sind, eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen, Bestandsabbau, Reduzierung der Prozess- und Durchlaufzeiten, mehr Transparenz bei Angebots-, Liefer- und Versorgungssituation einzelner Teilnehmer der Wertschöpfungskette sowie höhere Produktivität bei den einzelnen Teilnehmern.

ESG-Risiken
04.02.2023

ESG-Risiken: Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Lösungen

Wie eine neue Studie von IntegrityNext zeigt, setzen Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, um ESG-Risiken in ihren Lieferketten zu identifizieren. Gründe für …

ESG-Risiken: Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Lösungen Zum Artikel »

Stichprobeninventur
31.01.2023

Stichprobeninventur: Wie LEAG den Aufwand massiv reduzieren konnte

Für Unternehmen bedeutet die Nutzung der Vollinventur viel Aufwand, hohe Kosten und Lagerschließungen. Eine Alternative ist die Stichprobeninventur, mit der der Inventurprozess …

Stichprobeninventur: Wie LEAG den Aufwand massiv reduzieren konnte Zum Artikel »

Beschaffung
13.01.2023

Beschaffung: Effizientere Prozesse durch E-Procurement-Plattform

Häufig ist der Einkauf der Bereich, der bei Digitalisierungsstrategien übersehen wird. Dem Hersteller Vulkan ist es gelungen, mittels der E-Procurement-Plattform von Simple …

Beschaffung: Effizientere Prozesse durch E-Procurement-Plattform Zum Artikel »

09.01.2023

Logistik: Wie der Handel die Herausforderungen meistern kann

Die gesteigerte Erwartungshaltung von Kunden im Onlinehandel, der Fachkräftemangel und Peakseasons stellen die Logistik im Handel vor große Herausforderungen. Workflows, Bestandsaufnahme und …

Logistik: Wie der Handel die Herausforderungen meistern kann Zum Artikel »

23.12.2022

Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren

Ab Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigen in Kraft. Eine aktuelle Umfrage von YouGov im …

Lieferkettengesetz: Wie auch kleinere Unternehmen von mehr Transparenz profitieren Zum Artikel »

12.12.2022

Supply Chain Mapping: Wie Unternehmen die Compliance einhalten

Ab dem 1. Januar 2023 sind große deutsche Unternehmen per Lieferkettengesetz dazu verpflichtet, die Einhaltung menschenrechtlicher Standards in ihrer Lieferkette sicherzustellen. Den …

Supply Chain Mapping: Wie Unternehmen die Compliance einhalten Zum Artikel »

15.11.2022

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem

Um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Bemühungen um Digitalisierung und Automatisierung entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem Zum Artikel »

31.10.2022

Lieferkettengesetz: Wie deutsche Unternehmen die Compliance-Pflichten erfüllen

Das Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten wird zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Wie große Unternehmen in den nächsten Monaten …

Lieferkettengesetz: Wie deutsche Unternehmen die Compliance-Pflichten erfüllen Zum Artikel »

27.10.2022

Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik

Technologische Trends und externe Einflüsse wie die Corona-Pandemie, Klimawandel, Urbanisierung und geopolitische Ereignisse beschleunigen den Wandel der Logistik. Die neue Ausgabe des …

Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik Zum Artikel »

Seefrachtraten
27.10.2022

Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht

Die Experten des Supply-Chain-Anbieters Setlog beobachten bei Konsumgütern ein bis zu 25 Prozent geringeres Bestellvolumen. Die Seefrachtraten aus Asien fallen auf rund …

Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht Zum Artikel »

Remira
27.10.2022

Remira erweitert Partnerprogramm für IT-Dienstleister und Systemhäuser

Remira, Anbieter von Software für Supply Chain und Omnichannel-Handel, baut sein Partnerprogramm weiter aus. Damit können IT-Dienstleister sowie System- und Beratungshäuser ab …

Remira erweitert Partnerprogramm für IT-Dienstleister und Systemhäuser Zum Artikel »

Lieferantenmanagement
25.10.2022

Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken

Ob Lieferengpässe, Produktionseinschränkungen oder Umsatzeinbußen. Die Folgen von Supply-Chain-Störungen sind weitreichend und erfordern daher ein professionelles Lieferantenmanagement.

Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken Zum Artikel »

Nachhaltigkeitszertifikate
13.10.2022

Nachhaltigkeitszertifikate: Wie der Handel diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzt

Unternehmen müssen heute ihre Beschaffungsprozesse und Lieferkette umwelt- und sozialverträglich gestalten. Nachhaltigkeitszertifikate können sie dabei unterstützen, diese komplexen Anforderungen zu erfüllen.

Nachhaltigkeitszertifikate: Wie der Handel diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzt Zum Artikel »

26.09.2022

Compliance Management: So behalten Unternehmen die Supply Chain im Griff

SHS Viveon hat eine Lösung für das Compliance Management der Supply Chain entwickelt, die sich nahtlos in das bestehende Lieferantenmanagement integrieren lässt. …

Compliance Management: So behalten Unternehmen die Supply Chain im Griff Zum Artikel »

TGW
26.09.2022

Tiefkühllager: Wie ein Lebensmittelhändler optimale Produktqualität erreichen will

Der Lebensmittelhändler ICA Schweden wird ein automatisiertes Tiefkühllager implementieren, um eine optimale Produktqualität entlang der gesamten Supply Chain sicherzustellen.

Tiefkühllager: Wie ein Lebensmittelhändler optimale Produktqualität erreichen will Zum Artikel »

Lagerhaltung
08.09.2022

Lagerhaltung: Wie onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen erfüllt

Mit einem neuen, rund 23.000 qm großen Lager im Rhein-Main-Gebiet will der Marktplatz-Spezialist onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen wie About you, Otto …

Lagerhaltung: Wie onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen erfüllt Zum Artikel »

05.09.2022

Beschaffungsprozess: So klappt die Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Lieferanten

Mehr als nur die Effizienzsteigerung im Beschaffungsprozess brachte die Zusammenarbeit des Elektrogroßhändlers Sonepar und des Lichttechnologieherstellers Siteco über die E-Procurement-Plattform simple system.

Beschaffungsprozess: So klappt die Zusammenarbeit zwischen Einkäufern und Lieferanten Zum Artikel »

Lagersysteme Arvato
19.08.2022

Lagersysteme: Arvato Supply Chain Solutions setzt auf Automatisierung

Um frühzeitig auf das wachsende Online-Geschäft und den saisonalen Anstieg von Bestellungen vorbereitet zu sein, baut Arvato Supply Chain Solutions seine Standorte …

Lagersysteme: Arvato Supply Chain Solutions setzt auf Automatisierung Zum Artikel »

08.08.2022

Einkaufsmanager-Index: Erstmals seit zwei Jahren unter der 50-Punkte-Marke

Der S&P Global/BM Einkaufsmanager-Index (EMI) ist zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder in den negativen Bereich abgesackt. Im Juli …

Einkaufsmanager-Index: Erstmals seit zwei Jahren unter der 50-Punkte-Marke Zum Artikel »

05.08.2022

Omnichannel-Strategie: Wie sich Händler aus der Zwickmühle befreien

Zerrüttete Lieferketten, Konsummüdigkeit durch Inflation und steigende Kundenansprüche: Derzeit ist der Druck auf den Handel so hoch wie selten zuvor. Hoffnungen liegen …

Omnichannel-Strategie: Wie sich Händler aus der Zwickmühle befreien Zum Artikel »

29.07.2022

Online-Großhandel: Wie Einzelhändler dadurch die Digitalisierung voranbringen

60 Prozent des unabhängigen Einzelhandels sieht derzeit keinen Bedarf bei der Digitalisierung oder scheuen eine Umsetzung, zeigt eine aktuelle Studie von IFH …

Online-Großhandel: Wie Einzelhändler dadurch die Digitalisierung voranbringen Zum Artikel »

Blue Yonder
19.07.2022

Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022

Blue Yonder ist in drei Kategorien für den Microsoft Partner of the Year Awards nominiert. Mit dem Preis werden Microsoft-Partner ausgezeichnet, die …

Blue Yonder: Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022 Zum Artikel »

Warehouse Management
29.06.2022

Warehouse Management: Sonepar Group transformiert globales Vertriebsnetz

Die Sonepar Group, spezialisiert auf die Distribution von Elektroprodukten und -dienstleistungen, wird den Einsatz der Lösung Active Warehouse Management von Manhattan Associates …

Warehouse Management: Sonepar Group transformiert globales Vertriebsnetz Zum Artikel »

Containertransport
28.06.2022

Containertransport: Trotz Chaos sehen Experten Silberstreif am Horizont

Die Supply-Chain-Experten von Setlog gehen von sinkenden Frachtraten beim Containertransport im Herbst 2022 aus. Importeure von Konsumgütern bestellen Waren jetzt früher und …

Containertransport: Trotz Chaos sehen Experten Silberstreif am Horizont Zum Artikel »

Scroll to Top